Alte Gebäude lassen sich mittels zeitgemäßer Architektur aufwerten, zeigt Caroline Rodlauer in ihrem Buch. Zudem spart es Boden und Ressourcen. Foto: Kurt Kuball

„Wir verbrauchen zu viel Boden“

Nach 600 umgesetzten Bauprojekten hat sie ihre Rolle als Architektin hinterfragt. Caroline Rodlauer im Gespräch über Bodenverbrauch, Landschaftsbild und lasche Raumordnung.

Alte Gebäude lassen sich mittels zeitgemäßer Architektur aufwerten, zeigt Caroline Rodlauer in ihrem Buch. Zudem spart es Boden und Ressourcen. Foto: Kurt Kuball

„Wir verbrauchen zu viel Boden“

Nach 600 umgesetzten Bauprojekten hat sie ihre Rolle als Architektin hinterfragt. Caroline Rodlauer im Gespräch über Bodenverbrauch, Landschaftsbild und lasche Raumordnung.


Internationale Konzerte: Unter der Leitung von Lukas Hasler hatte der PaltenKlang-Chor bereits Auftritte in Washington D.C. und Los Angeles

Der Organist, der Herzen bewegt

Lukas Hasler zählt zu den bekanntesten Organisten der Welt. Der Gaishorner pendelt zwischen Wien und Los Angeles, für Konzerte bereist er auch de Rest der Welt.

Internationale Konzerte: Unter der Leitung von Lukas Hasler hatte der PaltenKlang-Chor bereits Auftritte in Washington D.C. und Los Angeles

Der Organist, der Herzen bewegt

Lukas Hasler zählt zu den bekanntesten Organisten der Welt. Der Gaishorner pendelt zwischen Wien und Los Angeles, für Konzerte bereist er auch de Rest der Welt.


Barockes Gesamtkunstwerk: Die 1776 vollendete Stiftsbibliothek Admont ist nicht nur die größte Klosterbibliothek der Welt, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk des europäischen Spätbarocks. Foto: Stefan Leitner

Stiftsbibliothek Admont unter den schönsten der Welt

Die Plattform 1000libraries präsentierte über mehrere Wochen hinweg die bedeutendsten und schönsten Bibliotheken der Welt. Die Stiftsbibliothek Admont überzeugte durch ihre besondere Ästhetik und wurde international mit großer Zustimmung bedacht.

Barockes Gesamtkunstwerk: Die 1776 vollendete Stiftsbibliothek Admont ist nicht nur die größte Klosterbibliothek der Welt, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk des europäischen Spätbarocks. Foto: Stefan Leitner

Stiftsbibliothek Admont unter den schönsten der Welt

Die Plattform 1000libraries präsentierte über mehrere Wochen hinweg die bedeutendsten und schönsten Bibliotheken der Welt. Die Stiftsbibliothek Admont überzeugte durch ihre besondere Ästhetik und wurde international mit großer Zustimmung bedacht.


Stolze Nachwuchs-Biker: Erfolgreicher Abschluss des MTB-Camps in Rottenmann. Foto: Ergo School Race

Drei Tage Trail-Spaß

Erstes Mountainbike-Camp für Kinder in Rottenmann.

Stolze Nachwuchs-Biker: Erfolgreicher Abschluss des MTB-Camps in Rottenmann. Foto: Ergo School Race

Drei Tage Trail-Spaß

Erstes Mountainbike-Camp für Kinder in Rottenmann.


{{alt}}

ADMONT - Motorradlenker kollidierten mit Pkw

Am Samstagvormittag, 16. August, kam es in Admont zu einer Kollision zwischen zwei Motorradfahrern mit einem Pkw. Die Männer (62 und 29 Jahre) aus Niederösterreich fuhren mit ihren Motorrädern entlang der B 146 Gesäuse Straße in Richtung Hieflau.

{{alt}}

ADMONT - Motorradlenker kollidierten mit Pkw

Am Samstagvormittag, 16. August, kam es in Admont zu einer Kollision zwischen zwei Motorradfahrern mit einem Pkw. Die Männer (62 und 29 Jahre) aus Niederösterreich fuhren mit ihren Motorrädern entlang der B 146 Gesäuse Straße in Richtung Hieflau.


LR Hannes Amesbauer mit Preisträgerin Eleonora Krinner aus Rottenmann. Fotos: Land Steiermark/Lesky

Starke Stimmen für die Natur: Auszeichnung für Naturschützer

Für ihren unermüdlichen Einsatz zum Erhalt artenreicher Lebensräume wurden zwei Naturschützer aus dem Bezirk Liezen geehrt.

LR Hannes Amesbauer mit Preisträgerin Eleonora Krinner aus Rottenmann. Fotos: Land Steiermark/Lesky

Starke Stimmen für die Natur: Auszeichnung für Naturschützer

Für ihren unermüdlichen Einsatz zum Erhalt artenreicher Lebensräume wurden zwei Naturschützer aus dem Bezirk Liezen geehrt.


Die Mitarbeiter der Naturschutzhotline Elisabeth Werschonig, Alexa Bökenbrink, Peter Mehlmauer mit Landesleiter Raphael Narrath, LR Hannes Amesbauer, GF der Berg- und Naturwacht Helga Rachl und Martina Lind-Kuchar. Bildhinweis: Land Steiermark/Streibl

Österreichs erste Naturschutzhotline in Betrieb

Mit der neuen Naturschutzhotline bündelt die Steiermark Fachwissen und Einsatzkraft,  um Natur und Menschen zu schützen.

Die Mitarbeiter der Naturschutzhotline Elisabeth Werschonig, Alexa Bökenbrink, Peter Mehlmauer mit Landesleiter Raphael Narrath, LR Hannes Amesbauer, GF der Berg- und Naturwacht Helga Rachl und Martina Lind-Kuchar. Bildhinweis: Land Steiermark/Streibl

Österreichs erste Naturschutzhotline in Betrieb

Mit der neuen Naturschutzhotline bündelt die Steiermark Fachwissen und Einsatzkraft,  um Natur und Menschen zu schützen.


Foto: FF Kirchenlandl

KIRCHENLANDL - Motorrad und Pkw kollidierten

Am Freitag, dem 15. August, kam es im Kreuzungsbereich der B 115 und einer Gemeindestra- ße in Kirchenlandl zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer prallte gegen einen Pkw. Die Kameraden der FF Kirchenlandl unterstützen vor Ort das bereits anwesende Rettungsteam bei der Versorgung von ...
Foto: FF Kirchenlandl

KIRCHENLANDL - Motorrad und Pkw kollidierten

Am Freitag, dem 15. August, kam es im Kreuzungsbereich der B 115 und einer Gemeindestra- ße in Kirchenlandl zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer prallte gegen einen Pkw. Die Kameraden der FF Kirchenlandl unterstützen vor Ort das bereits anwesende Rettungsteam bei der Versorgung von ...

{{alt}}

ALTAUSSEE - Gegen Tunnelwand gefahren

Am Freitag, 15. August, wurde die FF Altaussee in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf der Loser Stra- ße alarmiert. Die Lenkerin eines Pkw touchierte in der Skiunterführung die Tunnelwand. Die Beschädigungen am Fahrzeug waren so erheblich, dass eine Weiterfahrt ...
{{alt}}

ALTAUSSEE - Gegen Tunnelwand gefahren

Am Freitag, 15. August, wurde die FF Altaussee in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf der Loser Stra- ße alarmiert. Die Lenkerin eines Pkw touchierte in der Skiunterführung die Tunnelwand. Die Beschädigungen am Fahrzeug waren so erheblich, dass eine Weiterfahrt ...

{{alt}}

ALTAUSSEE - Brand in Altaussee

Am Donnerstag, dem 14. August, wurde während der Veranstaltung „Kinder bei der Feuerwehr“ ein Feuerwehrfahrzeug der FF Altaussee von einer Passantin angehalten, die beim Vorbeigehen bei einem ehemaligen Geschäftslokal einen Brand bemerkte. Da zu dieser Zeit einige Kameraden im ...
{{alt}}

ALTAUSSEE - Brand in Altaussee

Am Donnerstag, dem 14. August, wurde während der Veranstaltung „Kinder bei der Feuerwehr“ ein Feuerwehrfahrzeug der FF Altaussee von einer Passantin angehalten, die beim Vorbeigehen bei einem ehemaligen Geschäftslokal einen Brand bemerkte. Da zu dieser Zeit einige Kameraden im ...

Fotocredit: Grimming Gesäuse Classic

Charmante Oldtimer vor alpiner Kulisse

Die Grimming-Gesäuse Classic hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt im österreichischen Veranstaltungskalender für Oldtimer-Fans etabliert. Von 14. bis 16. August starteten um die 80 Fahrzeuge und sorgten auch in diesem Jahr ‚für Begeisterung entlang der Strecke. Den Gesamtsieg ...
Fotocredit: Grimming Gesäuse Classic

Charmante Oldtimer vor alpiner Kulisse

Die Grimming-Gesäuse Classic hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt im österreichischen Veranstaltungskalender für Oldtimer-Fans etabliert. Von 14. bis 16. August starteten um die 80 Fahrzeuge und sorgten auch in diesem Jahr ‚für Begeisterung entlang der Strecke. Den Gesamtsieg ...

Fotos: Reiteralm Bergbahnen

Stützenflug mit Helipower

Hoch hinaus ging es für die Stützen der neuen 8er-Gondelbahn, die aktuell im Skigebiet Fageralm errichtet wird. Per Helikopter wurden die Bauteile millimetergenau auf ihre Position geflogen. „Der Stützenflug ist für uns immer ein besonderer Moment beim Bau einer Seilbahn – ...
Fotos: Reiteralm Bergbahnen

Stützenflug mit Helipower

Hoch hinaus ging es für die Stützen der neuen 8er-Gondelbahn, die aktuell im Skigebiet Fageralm errichtet wird. Per Helikopter wurden die Bauteile millimetergenau auf ihre Position geflogen. „Der Stützenflug ist für uns immer ein besonderer Moment beim Bau einer Seilbahn – ...

Foto: Bauernbund Liezen

Bezirkswandertag

Der Bauernbund des Bezirks Liezen veranstaltete vor Kurzem seine traditionelle Bezirkswanderung. Zahlreiche Funktionäre und Mitglieder folgten der Einladung und trafen sich in Pruggern, um gemeinsam zur Schladming Alm zu wandern. Im Anschluss ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Ringlerhütte. ...
Foto: Bauernbund Liezen

Bezirkswandertag

Der Bauernbund des Bezirks Liezen veranstaltete vor Kurzem seine traditionelle Bezirkswanderung. Zahlreiche Funktionäre und Mitglieder folgten der Einladung und trafen sich in Pruggern, um gemeinsam zur Schladming Alm zu wandern. Im Anschluss ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Ringlerhütte. ...

Kleine Musimäuse spucken große Töne

44 Kinder verwandelten sich eine ganze Woche lang in „Musimäuse“, um gemeinsam Freude an Musik zu haben. Betreut von Mitgliedern der Marktmusikkapelle Irdning studierten sie Stücke für ihren großen Auftritt am heutigen Freitag, 22. August, in der Festhalle in Irdning ...

Kleine Musimäuse spucken große Töne

44 Kinder verwandelten sich eine ganze Woche lang in „Musimäuse“, um gemeinsam Freude an Musik zu haben. Betreut von Mitgliedern der Marktmusikkapelle Irdning studierten sie Stücke für ihren großen Auftritt am heutigen Freitag, 22. August, in der Festhalle in Irdning ...

Auf Knappenspuren durch die Schladminger Tauern

Der Alpenverein Haus im Ennstal unternahm kürzlich eine Themenwanderung vom Weißpriachtal im Lungau über die Vötternscharte bis zu den Giglachseen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal keine Gipfelbesteigung, sondern die Bergbaugeschichte der Region. Entlang des historischen Erzwegs ...

Auf Knappenspuren durch die Schladminger Tauern

Der Alpenverein Haus im Ennstal unternahm kürzlich eine Themenwanderung vom Weißpriachtal im Lungau über die Vötternscharte bis zu den Giglachseen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal keine Gipfelbesteigung, sondern die Bergbaugeschichte der Region. Entlang des historischen Erzwegs ...

SPÖ Rottenmann

Des Kaisers neuer Stein

Im Jahr 1908 wurde anlässlich des 60-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef I eine Inschrift in einen Felsblock in Rottenmann gemeißelt. Über ein Jahrhundert später erstrahlt diese nun in neuem Glanz. Begeistert zeigt sich Rottenmanns Vizebürgermeister ...
SPÖ Rottenmann

Des Kaisers neuer Stein

Im Jahr 1908 wurde anlässlich des 60-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef I eine Inschrift in einen Felsblock in Rottenmann gemeißelt. Über ein Jahrhundert später erstrahlt diese nun in neuem Glanz. Begeistert zeigt sich Rottenmanns Vizebürgermeister ...

Mit einer Käseverkostung endete die Führung durch den Hüttstädterhof in Aigen. Copyright: Hüttstädterhof

Von der Kuh zum Käse

Eine kürzlich stattgefundene Veranstaltung des Sommerprogramms Grimmingland führte in die Hofkäserei eines bäuerlichen Betriebs nach Aigen.

Mit einer Käseverkostung endete die Führung durch den Hüttstädterhof in Aigen. Copyright: Hüttstädterhof

Von der Kuh zum Käse

Eine kürzlich stattgefundene Veranstaltung des Sommerprogramms Grimmingland führte in die Hofkäserei eines bäuerlichen Betriebs nach Aigen.


{{alt}}

GRÖBMING: Fassadenbrand bei Bauernhaus

Am Dienstagabend, dem 19. August, geriet bei Sanierungsarbeiten an einem Bauernhaus eine Fassade in Brand. Zwei 16-Jährige erlitten dabei leichte Rauchgasvergiftungen. Gegen 17.45 Uhr führten drei bei der Landwirtschaft beschäftigte Personen – zwei 16-Jährige sowie ein 52-Jähriger ...
{{alt}}

GRÖBMING: Fassadenbrand bei Bauernhaus

Am Dienstagabend, dem 19. August, geriet bei Sanierungsarbeiten an einem Bauernhaus eine Fassade in Brand. Zwei 16-Jährige erlitten dabei leichte Rauchgasvergiftungen. Gegen 17.45 Uhr führten drei bei der Landwirtschaft beschäftigte Personen – zwei 16-Jährige sowie ein 52-Jähriger ...

{{alt}}

HIEFLAU - Rennradfahrer schwer gestürzt

Ein Rennradfahrer prallte am Samstag, dem 16. August, auf der B 115 bei Hieflau gegen eine Leitschiene und wurde dabei schwer verletzt. Der 28-jähriger Wiener war mit seinem Rennrad auf einer abschüssigen Gemeindestraße unterwegs. Als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein ...
{{alt}}

HIEFLAU - Rennradfahrer schwer gestürzt

Ein Rennradfahrer prallte am Samstag, dem 16. August, auf der B 115 bei Hieflau gegen eine Leitschiene und wurde dabei schwer verletzt. Der 28-jähriger Wiener war mit seinem Rennrad auf einer abschüssigen Gemeindestraße unterwegs. Als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein ...

{{alt}}

Grillfest in der Klausalm

Bei sommerlichem Kaiserwetter veranstaltete der unpolitische Seniorenclub Rohrmoos-Untertal kürzlich sein alljährliches Grillfest. Fast 90 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und genossen einen vergnügten Nachmittag in der Klausalm. Die im Anschluss gereichten Krapfen und Kuchen ließ ...
{{alt}}

Grillfest in der Klausalm

Bei sommerlichem Kaiserwetter veranstaltete der unpolitische Seniorenclub Rohrmoos-Untertal kürzlich sein alljährliches Grillfest. Fast 90 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und genossen einen vergnügten Nachmittag in der Klausalm. Die im Anschluss gereichten Krapfen und Kuchen ließ ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote