Musik, Handwerk, Kulinarik: Am Samstag, 6. September, steht Aich beim traditionellen Kirtag ganz im Zeichen von Tradition und Geselligkeit.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.
Der Musikverein Kleinreifling lädt zum Dämmerschoppen „Aufgspüt“ am Freitag, 29. August, um 19 Uhr auf den Dorfplatz nach Kleinreifling ein.
Das Paganin Soatnquartett präsentiert am Freitag, dem 29. August, sein neues Album „Im Tanzsalon“ im Kino Gröbming.
Der Verein vierglas.kultur stellt vor: „Sir“ Oliver Mally. Der Ausnahmemusiker ist gemeinsam mit Peter Schneider am Montag, dem 18. August, im Gröbminger Museum zu hören.
Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett sorgte an drei Abenden für Stimmung im Kur- und Congresshaus Bad Aussee.
Beim 3. Gröbminger Kulturmontag gaben sich „Die Waldhansln“ in Gröbming die Ehre.
Internationale Stars der Musikszene verbringen ihren Urlaub in Filzmoos und stellen sich für UNICEF in den Dienst der guten Sache.
Am Freitag, dem 15. August, verwandelt sich die Werkstatt von Hermann Winter in der Bahnhofstraße 136 in Admont ab 19.30 Uhr in eine Bühne für ein musikalisches Highlight der Extraklasse.
Der Verein vierglas.kultur stellt vor: Martin Angerer. Mit einem beeindruckenden Werdegang, weltweiten Auftritten und gefeiertem Spiel ist er am Montag, dem 21. Juli, beim Barockkonzert in Gröbming zu erleben.
Was 2022 in einer bierseligen Stunde an der Bar beim Gasthaus Zechmann eher als einmaliges Experiment erdacht wurde, hat sich mittlerweile als fixer Bestandteil aller Freunde der 60er- und 70er-Jahre-Musik etabliert.
Von 18. bis 30. Juli wird Weißenbach zur Bühne für ein außergewöhnliches Theaterfestival.
Wenn sich am 31. Juli sowie am 1. und 2. August der Vorhang im Kur- & Congresshaus Bad Aussee hebt, dürfen sich Besucher auf ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Musik, Tanz und Mode freuen.