„Viech“ stehen für reflektierte Popmusik und überraschende Klangvielfalt.

Foto: Manuel Peric

„Viech“ in Öblarn: Fünf Stimmen und jede Menge Spielfreude

Spontaner, verspielter und lebendiger – die Band „Viech“ präsentiert am Freitag, dem 9. Mai, ihr neues Album „Vollmond“ im [ku:L] Öblarn.

„Viech“ stehen für reflektierte Popmusik und überraschende Klangvielfalt.

Foto: Manuel Peric

„Viech“ in Öblarn: Fünf Stimmen und jede Menge Spielfreude

Spontaner, verspielter und lebendiger – die Band „Viech“ präsentiert am Freitag, dem 9. Mai, ihr neues Album „Vollmond“ im [ku:L] Öblarn.


Der Zauberer Paul Sommersguter versetzt sein Publikum in Staunen und sorgt gleichzeitig für Unterhaltung. Foto: ZVG

Vize-Europameister verzaubert Bad Aussee

Der Magier und Entertainer Paul Sommersguter präsentiert  kommende Woche im Pfarrheim in Bad Aussee die besten Einlagen seiner bisherigen Karriere.

Der Zauberer Paul Sommersguter versetzt sein Publikum in Staunen und sorgt gleichzeitig für Unterhaltung. Foto: ZVG

Vize-Europameister verzaubert Bad Aussee

Der Magier und Entertainer Paul Sommersguter präsentiert  kommende Woche im Pfarrheim in Bad Aussee die besten Einlagen seiner bisherigen Karriere.


{{alt}}

Vortrag über die Würde des Menschen

Edgar Falkner-Groier spannt einen Bogen und vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen.

{{alt}}

Vortrag über die Würde des Menschen

Edgar Falkner-Groier spannt einen Bogen und vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen.


Foto: Homajon Sefat

Vater-Tochter-Gespann ist „Hoffnungslos optimistisch“

Am Donnerstag, dem 8. Mai, präsentieren der steirische Kabarettist und Bestsellerautor Leo Lukas und seine Tochter Lore Li ihr Programm „Hoffnungslos optimistisch“ im Klang-Film-Theater in Schladming. Leo Lukas, bekannt für seine scharfsinnigen Texte und mehrfach ausgezeichnet ...
Foto: Homajon Sefat

Vater-Tochter-Gespann ist „Hoffnungslos optimistisch“

Am Donnerstag, dem 8. Mai, präsentieren der steirische Kabarettist und Bestsellerautor Leo Lukas und seine Tochter Lore Li ihr Programm „Hoffnungslos optimistisch“ im Klang-Film-Theater in Schladming. Leo Lukas, bekannt für seine scharfsinnigen Texte und mehrfach ausgezeichnet ...

{{alt}}

Musikalisches Spektakel mit ReSt-Fett‘n

Auf Einladung des Kulturvereins „MittelTon“ ist am 3. Mai um 19 Uhr eine bedeutende Band aus dem Salzkammergut im Pfarrheim in Bad Aussee zu Gast: ReSt-Fett‘n. Hinter dem typischen Wortwitz und eingängigen Reimen der Bandmitglieder Fritz Stingl, Andreas Reitinger, Toni Burger, ...
{{alt}}

Musikalisches Spektakel mit ReSt-Fett‘n

Auf Einladung des Kulturvereins „MittelTon“ ist am 3. Mai um 19 Uhr eine bedeutende Band aus dem Salzkammergut im Pfarrheim in Bad Aussee zu Gast: ReSt-Fett‘n. Hinter dem typischen Wortwitz und eingängigen Reimen der Bandmitglieder Fritz Stingl, Andreas Reitinger, Toni Burger, ...

{{alt}}

STRASSEN - Muttertagskonzert

Die Feuerwehrmusikkapelle Strassen veranstaltet am Samstag, dem 10. Mai, im Kur- und Congresshaus ihr traditionelles Muttertagskonzert. Beginn ist um 20 Uhr. Neben der Musikkapelle Strassen unter der Leitung von Ludwig und Gudrun Egger musizieren die Jugendkapelle, Sängerinnen und Sänger, ...
{{alt}}

STRASSEN - Muttertagskonzert

Die Feuerwehrmusikkapelle Strassen veranstaltet am Samstag, dem 10. Mai, im Kur- und Congresshaus ihr traditionelles Muttertagskonzert. Beginn ist um 20 Uhr. Neben der Musikkapelle Strassen unter der Leitung von Ludwig und Gudrun Egger musizieren die Jugendkapelle, Sängerinnen und Sänger, ...

{{alt}}

ÖBLARN - Kirchenkonzert

Am Samstag, dem 10. Mai, lädt der Musikverein Öblarn zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Mit bekannten Melodien wie „You raise me up“ und mitreißenden Klängen von Jacob de Haan ist ein abwechslungsreiches Programm geboten. Mit dabei ...
{{alt}}

ÖBLARN - Kirchenkonzert

Am Samstag, dem 10. Mai, lädt der Musikverein Öblarn zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Mit bekannten Melodien wie „You raise me up“ und mitreißenden Klängen von Jacob de Haan ist ein abwechslungsreiches Programm geboten. Mit dabei ...

{{alt}}

JOHNSBACH - Jodelkurs

Morgen, Samstag, dem 3. Mai halten in Johnsbach beim Kölblwirt Ingeborg, Hermann sowie Vinzenz und Linde Härtel einen Jodelkurs ab. Beginn ist um 9.30 Uhr. Zwischendurch gibt es einen Abstecher auf die Kölblalm. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch erfahrene Jodlerinnen ...
{{alt}}

JOHNSBACH - Jodelkurs

Morgen, Samstag, dem 3. Mai halten in Johnsbach beim Kölblwirt Ingeborg, Hermann sowie Vinzenz und Linde Härtel einen Jodelkurs ab. Beginn ist um 9.30 Uhr. Zwischendurch gibt es einen Abstecher auf die Kölblalm. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch erfahrene Jodlerinnen ...

Foto: Christoph Huber

Klangvolle Heimat: „Hoamat Musik Fest“ in Schladming

Am Samstag, dem 26. April, findet im Klang-Film-Theater Schladming das „Hoamat Musik Fest“ statt. Zu hören sind die Gruppe „Schattensprung“ sowie das Paganin Soatnquartett.

Foto: Christoph Huber

Klangvolle Heimat: „Hoamat Musik Fest“ in Schladming

Am Samstag, dem 26. April, findet im Klang-Film-Theater Schladming das „Hoamat Musik Fest“ statt. Zu hören sind die Gruppe „Schattensprung“ sowie das Paganin Soatnquartett.


Pianistin Vera Berjozkina und Bariton Ludwig Zettler bringen Musik, die berührt und bewegt. Foto: Zettler

Von Schubert bis Schumann

In der Pfarrkirche Öblarn gibt es am Sonntag, dem 4. Mai, einen Liederabend unter dem Titel „Wanderwege des Lebens“.

Pianistin Vera Berjozkina und Bariton Ludwig Zettler bringen Musik, die berührt und bewegt. Foto: Zettler

Von Schubert bis Schumann

In der Pfarrkirche Öblarn gibt es am Sonntag, dem 4. Mai, einen Liederabend unter dem Titel „Wanderwege des Lebens“.


Doppelte Auszeichnung für Öblarn – der Musikverein wurde mit dem Blasmusik-Panther und der Robert-Stolz-Medaille geehrt. Von links: Hans Stolz (Großneffe des Opernkomponisten), LH Mario Kunasek, Landtagspräsident Gerald Deutschmann, vom Musikverein Öblarn: Stabführer Sebastian Reith, Obmann Martin Gaich und Kapellmeister Michael Fuchs, Obmann des Musikbezirkes Gröbming Stefan Maderebner, Öblarns Bürgermeister Franz Zach, Erich Riegler (Präsident Österreichischer Blasmusikverband), Landeskapellmeister Peter Mayerhofer, Landesstabführer Herbert Nußbaumer. Foto: Land Steiermark/Frankl

Klangvolle Auszeichnungen für Musikvereine

Musikkapellen aus dem Bezirk Liezen wurden mit dem „Blasmusik-Panther“ und der Robert-Stolz-Medaille geehrt.

Doppelte Auszeichnung für Öblarn – der Musikverein wurde mit dem Blasmusik-Panther und der Robert-Stolz-Medaille geehrt. Von links: Hans Stolz (Großneffe des Opernkomponisten), LH Mario Kunasek, Landtagspräsident Gerald Deutschmann, vom Musikverein Öblarn: Stabführer Sebastian Reith, Obmann Martin Gaich und Kapellmeister Michael Fuchs, Obmann des Musikbezirkes Gröbming Stefan Maderebner, Öblarns Bürgermeister Franz Zach, Erich Riegler (Präsident Österreichischer Blasmusikverband), Landeskapellmeister Peter Mayerhofer, Landesstabführer Herbert Nußbaumer. Foto: Land Steiermark/Frankl

Klangvolle Auszeichnungen für Musikvereine

Musikkapellen aus dem Bezirk Liezen wurden mit dem „Blasmusik-Panther“ und der Robert-Stolz-Medaille geehrt.


Bgm. Franz Frosch und ABI Werner Fischer erhielten vom Musikbezirk Bad Aussee das „Förder-Ehrenzeichen“ in Gold. Foto: o.K.

Positive Bilanz und Ehrungen im Zeichen der Musik

Bei der Generalversammlung des Musikbezirkes Bad Aussee wurden eindrucksvolle Zahlen präsentiert und zwei engagierte Persönlichkeiten geehrt.

Bgm. Franz Frosch und ABI Werner Fischer erhielten vom Musikbezirk Bad Aussee das „Förder-Ehrenzeichen“ in Gold. Foto: o.K.

Positive Bilanz und Ehrungen im Zeichen der Musik

Bei der Generalversammlung des Musikbezirkes Bad Aussee wurden eindrucksvolle Zahlen präsentiert und zwei engagierte Persönlichkeiten geehrt.


{{alt}}

Cybersicherheit - Digitaler Fußabdruck

Tagtäglich nutzen wir das Internet ganz selbstverständlich: Wir schreiben Nachrichten, kaufen online ein, posten Urlaubsbilder und recherchieren über Google. Dabei denken jedoch die wenigsten daran, dass sie mit jeder dieser Aktionen Spuren hinterlassen: die sogenannten digitalen Fu& ...
{{alt}}

Cybersicherheit - Digitaler Fußabdruck

Tagtäglich nutzen wir das Internet ganz selbstverständlich: Wir schreiben Nachrichten, kaufen online ein, posten Urlaubsbilder und recherchieren über Google. Dabei denken jedoch die wenigsten daran, dass sie mit jeder dieser Aktionen Spuren hinterlassen: die sogenannten digitalen Fu& ...

Nachwuchstalente brillierten bei Bezirkskonzert

Ein Fest der Talente ging kürzlich im Kulturhaus in Liezen über die Bühne. Dort fand das Bezirkspreisträgerkonzert, das von den Gewinnerinnen und Gewinnern des Landesmusikwettbewerbs „prima la musica“ gestaltet wurde. Zu hören waren 16 Kinder des Bezirkes Liezen, ...

Nachwuchstalente brillierten bei Bezirkskonzert

Ein Fest der Talente ging kürzlich im Kulturhaus in Liezen über die Bühne. Dort fand das Bezirkspreisträgerkonzert, das von den Gewinnerinnen und Gewinnern des Landesmusikwettbewerbs „prima la musica“ gestaltet wurde. Zu hören waren 16 Kinder des Bezirkes Liezen, ...

Foto: Wimmer

„Vielsaitige“ Musik in Öblarn

Katrin und Werner Unterlercher stehen seit Jahren für „Saitenmusik der innovativen Art“ und lassen in der Grundbesetzung Volksharfe und Kontrabass klangliche Funken sprühen. Das Tiroler Ehepaar gastiert am Samstag, dem 26. April um 19.30 Uhr im [ku:L] Öblarn. In Erweiterung ...
Foto: Wimmer

„Vielsaitige“ Musik in Öblarn

Katrin und Werner Unterlercher stehen seit Jahren für „Saitenmusik der innovativen Art“ und lassen in der Grundbesetzung Volksharfe und Kontrabass klangliche Funken sprühen. Das Tiroler Ehepaar gastiert am Samstag, dem 26. April um 19.30 Uhr im [ku:L] Öblarn. In Erweiterung ...

Film ab, Masche los

Am Freitag, dem 25. April, glühen beim Strickkino die Nadeln im Kino Gröbming. Um 18.15 Uhr startet der Film „Bridget Jones – verrückt nach ihm“. Gleichzeitig sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen ihr Strickzeug auszupacken und Wolle zu Kunstwerken zu vered ...

Film ab, Masche los

Am Freitag, dem 25. April, glühen beim Strickkino die Nadeln im Kino Gröbming. Um 18.15 Uhr startet der Film „Bridget Jones – verrückt nach ihm“. Gleichzeitig sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen ihr Strickzeug auszupacken und Wolle zu Kunstwerken zu vered ...

Vorlesetag an der BAfEP

Am 28. März verbrachten an der BAfEP Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Zeit mit den Kindern des Praxiskindergartens. Im Mittelpunkt standen das gemeinsame Vorlesen sowie abwechslungsreiche Sprachförderspiele. Unter dem Motto „Bücher als Tor zur Welt“ wurde den ...

Vorlesetag an der BAfEP

Am 28. März verbrachten an der BAfEP Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Zeit mit den Kindern des Praxiskindergartens. Im Mittelpunkt standen das gemeinsame Vorlesen sowie abwechslungsreiche Sprachförderspiele. Unter dem Motto „Bücher als Tor zur Welt“ wurde den ...

{{alt}}

ÖBLARN - Ikonenmalkurs

Von 11. bis 15. Juni findet in Öblarn ein Kurs für Ikonenmalerei statt. Bei dieser religiösen Kunstform kann die eigene Ikone mit Poliment-Blattvergoldung, natürlichen Pigmenten und Eitempera geschaffen werden. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Den Kurs leitet Ikonenmalerin ...
{{alt}}

ÖBLARN - Ikonenmalkurs

Von 11. bis 15. Juni findet in Öblarn ein Kurs für Ikonenmalerei statt. Bei dieser religiösen Kunstform kann die eigene Ikone mit Poliment-Blattvergoldung, natürlichen Pigmenten und Eitempera geschaffen werden. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Den Kurs leitet Ikonenmalerin ...

Entwicklungen und Pionierleistungen mehrerer Epochen zeigt die Sonderausstellung „ Mensch, Welt und Ding. Eine Region erzählt“. 
Foto: Universalmuseum Joanneum/E. Reichenfelser

Schloss Trautenfels startet Museumsbetrieb

Am 12. April von 10 bis 17 Uhr findet der Auftakt in die diesjährige Museumssaison auf Schloss Trautenfels statt. Und das bei freiem Eintritt.

Entwicklungen und Pionierleistungen mehrerer Epochen zeigt die Sonderausstellung „ Mensch, Welt und Ding. Eine Region erzählt“. 
Foto: Universalmuseum Joanneum/E. Reichenfelser

Schloss Trautenfels startet Museumsbetrieb

Am 12. April von 10 bis 17 Uhr findet der Auftakt in die diesjährige Museumssaison auf Schloss Trautenfels statt. Und das bei freiem Eintritt.


Das Joachim Csaikl Trio: Joachim Csaikl, Joe Pinkl und Wolfgang Dolezal lassen das „Espresso Rosi“ wieder aufleben. Foto: Csaikl

Tribut an Ostbahn Kurti

Am Freitag, 11. April, entführt das Joachim Csaikl Trio die Besucher des CCW Stainach in die Welt von Willi Resetarits und seinem legendären Album „Espresso Rosi“.

Das Joachim Csaikl Trio: Joachim Csaikl, Joe Pinkl und Wolfgang Dolezal lassen das „Espresso Rosi“ wieder aufleben. Foto: Csaikl

Tribut an Ostbahn Kurti

Am Freitag, 11. April, entführt das Joachim Csaikl Trio die Besucher des CCW Stainach in die Welt von Willi Resetarits und seinem legendären Album „Espresso Rosi“.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote