Simone Kopmajer: Eine Stimme, die berührt. Musik, die Hoffnung schenkt. Und ein Sound, der zwischen Jazz, Swing und gefühlvollem Pop mühelos fließt. Foto: Bernd Wimmer

Jazz trifft Herz: Simone Kopmajer in Öblarn

Am Freitag, dem 7. November, veranstaltet das [ku:L] Öblarn einen Konzertabend mit Simone Kopmajer, Österreichs international gefeiertem Jazz-Aushängeschild.

Simone Kopmajer: Eine Stimme, die berührt. Musik, die Hoffnung schenkt. Und ein Sound, der zwischen Jazz, Swing und gefühlvollem Pop mühelos fließt. Foto: Bernd Wimmer

Jazz trifft Herz: Simone Kopmajer in Öblarn

Am Freitag, dem 7. November, veranstaltet das [ku:L] Öblarn einen Konzertabend mit Simone Kopmajer, Österreichs international gefeiertem Jazz-Aushängeschild.


Schottisches Lebensgefühl im CCW

Auf schottische Musiktraditionen ohne den Klischee-Dudelsack dürfen sich die Besucher am Samstag, dem 8. November, im CCW Stainach freuen, wenn die Band „Scotch & Friends“ konzertiert. Die Gruppe vereint vielseitige musikalische Interessen, von Klassik über Folktunes bis zu ...

Schottisches Lebensgefühl im CCW

Auf schottische Musiktraditionen ohne den Klischee-Dudelsack dürfen sich die Besucher am Samstag, dem 8. November, im CCW Stainach freuen, wenn die Band „Scotch & Friends“ konzertiert. Die Gruppe vereint vielseitige musikalische Interessen, von Klassik über Folktunes bis zu ...

„Huat“ sind: Marco Hutegger (Gesang/Gitarre), Moe Jabu (Bass), Florian Wimmer (Schlagzeug) und Luca Candussi (Mundharmonika, Gitarre). Foto: Anna-Lena Hase

„Huat“ rockt mit Dialekt

Ennstal trifft Rock‘n‘Roll: Die Band „Huat“ gastiert am Donnerstag, dem 6. November,  im Klang-Film-Theater in Schladming.

„Huat“ sind: Marco Hutegger (Gesang/Gitarre), Moe Jabu (Bass), Florian Wimmer (Schlagzeug) und Luca Candussi (Mundharmonika, Gitarre). Foto: Anna-Lena Hase

„Huat“ rockt mit Dialekt

Ennstal trifft Rock‘n‘Roll: Die Band „Huat“ gastiert am Donnerstag, dem 6. November,  im Klang-Film-Theater in Schladming.


Foto: o.K.

Solisten-Abend

Die Marktgemeinde Gröbming lädt am Mittwoch, dem 12. November, zum Solisten-Abend in die Kulturhalle. Jung Ming am Klavier, Johann Gruber auf der Klarinette, Sylvia Ringdorfer auf der Querflöte und Celia Moosbrugger auf der Steirischen Harmonika geben Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, ...
Foto: o.K.

Solisten-Abend

Die Marktgemeinde Gröbming lädt am Mittwoch, dem 12. November, zum Solisten-Abend in die Kulturhalle. Jung Ming am Klavier, Johann Gruber auf der Klarinette, Sylvia Ringdorfer auf der Querflöte und Celia Moosbrugger auf der Steirischen Harmonika geben Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, ...

{{alt}}

Konkret und Abstrakt

Am Freitag, dem 7. November, eröffnet im CCW Stainach um 18 Uhr die Ausstellung „Konkret und Abstrakt – Malerei in Öl und Acryl“. Gezeigt werden Werke von Michaela Hainisch und Eva Lazlone Wagner.

{{alt}}

Konkret und Abstrakt

Am Freitag, dem 7. November, eröffnet im CCW Stainach um 18 Uhr die Ausstellung „Konkret und Abstrakt – Malerei in Öl und Acryl“. Gezeigt werden Werke von Michaela Hainisch und Eva Lazlone Wagner.


Foto: Ben Borowski

Volksmusik trifft Swing und Pop

Am Samstag, dem 1. November, spielt die Ausseer Bradlmusi in der gro- ßen Besetzung mit sechs Musikern im Hotel Wasnerin ein Sonderkonzert. Beginn ist um 20.30 Uhr. Das Ensemble gibt das diesjährige Programm des Gastspiels der Vereinigung Wiener Staatsopernballett sowie einem Best-of der ...
Foto: Ben Borowski

Volksmusik trifft Swing und Pop

Am Samstag, dem 1. November, spielt die Ausseer Bradlmusi in der gro- ßen Besetzung mit sechs Musikern im Hotel Wasnerin ein Sonderkonzert. Beginn ist um 20.30 Uhr. Das Ensemble gibt das diesjährige Programm des Gastspiels der Vereinigung Wiener Staatsopernballett sowie einem Best-of der ...

Foto: ServusTV/Valentin Weinhäupl

Sechster Altaussee-Krimi

ServusTV zeigt am Samstag, dem 1. November um 20.15 Uhr den sechsten Altaussee-Krimi „Letzter Stollen“. Gerade jetzt, wo sich Postenkommandant Friedrich Kahlß in den Ruhestand verabschiedet, wird ein Tourist in den Tiefen des Salzbergwerks vermisst. ServusTV setzt mit „Letzter ...
Foto: ServusTV/Valentin Weinhäupl

Sechster Altaussee-Krimi

ServusTV zeigt am Samstag, dem 1. November um 20.15 Uhr den sechsten Altaussee-Krimi „Letzter Stollen“. Gerade jetzt, wo sich Postenkommandant Friedrich Kahlß in den Ruhestand verabschiedet, wird ein Tourist in den Tiefen des Salzbergwerks vermisst. ServusTV setzt mit „Letzter ...

Foto: Christoph Huber

Johannes Silberschneider: Geschichten, Musik und Humor

Der gefeierte Schauspieler Johannes Silberschneider besucht am Freitag, dem 31. Oktober, das [ku:L] Öblarn. In seinem sehr persönlichen und spontanen Programm erzählt er von seiner Kindheit und Schulzeit in der Steiermark, vom legendären Reinhardt-Seminar, seiner Reise zur Oscar-Verleihung ...
Foto: Christoph Huber

Johannes Silberschneider: Geschichten, Musik und Humor

Der gefeierte Schauspieler Johannes Silberschneider besucht am Freitag, dem 31. Oktober, das [ku:L] Öblarn. In seinem sehr persönlichen und spontanen Programm erzählt er von seiner Kindheit und Schulzeit in der Steiermark, vom legendären Reinhardt-Seminar, seiner Reise zur Oscar-Verleihung ...

Al & John schlüpfen wieder in die Rolle von Paul Simon und Art Garfunkel. 
Foto: Eigner

Tribut-Konzert für Simon & Garfunkel

Wiedervereinigung nach 20 Jahren: „Al & John“ sind wieder „Simon & Garfunkel“.

Al & John schlüpfen wieder in die Rolle von Paul Simon und Art Garfunkel. 
Foto: Eigner

Tribut-Konzert für Simon & Garfunkel

Wiedervereinigung nach 20 Jahren: „Al & John“ sind wieder „Simon & Garfunkel“.


Foto: Fabian Holoubek

Wintersaisonauftakt mit Chris Steger

Mit einem besonderen Highlight startet die Riesneralm in diesem Jahr in die Wintersaison: Am Sonntag, dem 7. Dezember, wird Chris Steger das Skigebiet mit seiner Stimme verzaubern und für unvergessliche Momente sorgen. Der junge Musiker zählt zu den aufstrebenden Stars der österreichischen ...
Foto: Fabian Holoubek

Wintersaisonauftakt mit Chris Steger

Mit einem besonderen Highlight startet die Riesneralm in diesem Jahr in die Wintersaison: Am Sonntag, dem 7. Dezember, wird Chris Steger das Skigebiet mit seiner Stimme verzaubern und für unvergessliche Momente sorgen. Der junge Musiker zählt zu den aufstrebenden Stars der österreichischen ...

Foto: Christoph Huber

„Sonic Odyssey“ im Kino Gröbming

Eine Nacht zwischen Psychedelic, Blues, Indie-Rock und Clubsound: Am Samstag, dem 25. Oktober, geht „Sonic Odyssey“ im Kino Gröbming in die dritte Runde. Eine aufwendige Lichtershow, Burritos und besondere Musik erwarten die Besucher im Kino Gröbming. Einlass ist um 19 Uhr. Live-Musik ...
Foto: Christoph Huber

„Sonic Odyssey“ im Kino Gröbming

Eine Nacht zwischen Psychedelic, Blues, Indie-Rock und Clubsound: Am Samstag, dem 25. Oktober, geht „Sonic Odyssey“ im Kino Gröbming in die dritte Runde. Eine aufwendige Lichtershow, Burritos und besondere Musik erwarten die Besucher im Kino Gröbming. Einlass ist um 19 Uhr. Live-Musik ...

{{alt}}

GRÖBMING - Lesung: Fühlen Sie sich alt?

Dieser Frage geht Walter Thorwartl heute, Freitag, dem 24. Oktober in der Bücherei Gröbming auf den Grund. Dabei konfrontiert er das Publikum mit heiter-ironischen Betrachtungen über das Altwerden und Altsein. Beginn ist um 19 Uhr.

{{alt}}

GRÖBMING - Lesung: Fühlen Sie sich alt?

Dieser Frage geht Walter Thorwartl heute, Freitag, dem 24. Oktober in der Bücherei Gröbming auf den Grund. Dabei konfrontiert er das Publikum mit heiter-ironischen Betrachtungen über das Altwerden und Altsein. Beginn ist um 19 Uhr.


Christoph Huber nahm im Kunsthaus Köflach den Preis des Landes Steiermark entgegen.

Foto: Mario Sornig

Volkskulturpreis für „Gestern hots grengt“

Wo Worte, Bilder und Klänge verschmelzen: Für sein bebildertes Hörspiel erhielt Christoph Huber aus St. Martin am Grimming  den Volkskulturpreis des Landes Steiermark.

Christoph Huber nahm im Kunsthaus Köflach den Preis des Landes Steiermark entgegen.

Foto: Mario Sornig

Volkskulturpreis für „Gestern hots grengt“

Wo Worte, Bilder und Klänge verschmelzen: Für sein bebildertes Hörspiel erhielt Christoph Huber aus St. Martin am Grimming  den Volkskulturpreis des Landes Steiermark.


Anstatt aufzugeben, fand Walter Seebacher neue Lebensenergie nach seinem Unfall. Seine Perspektiven schildert er in einem berührenden Vortrag. Foto: Christoph Huber

Plötzlich querschnittgelähmt – und doch voller Leben

Nach zwei ausverkauften Abenden in Gröbming erzählt Walter Seebacher noch einmal seine Geschichte in Öblarn.

Anstatt aufzugeben, fand Walter Seebacher neue Lebensenergie nach seinem Unfall. Seine Perspektiven schildert er in einem berührenden Vortrag. Foto: Christoph Huber

Plötzlich querschnittgelähmt – und doch voller Leben

Nach zwei ausverkauften Abenden in Gröbming erzählt Walter Seebacher noch einmal seine Geschichte in Öblarn.


Sonja Pikart seziert das Menschsein

Am Donnerstag, dem 23. Oktober, präsentiert Sonja Pikart  im Klang-Film-Theater in Schladming ihr Kabarettprogramm „Halb Mensch“.

Sonja Pikart seziert das Menschsein

Am Donnerstag, dem 23. Oktober, präsentiert Sonja Pikart  im Klang-Film-Theater in Schladming ihr Kabarettprogramm „Halb Mensch“.


Buchpräsentation im Stift Admont

Am Samstag, dem 18. Oktober, lädt der Autor und langjährige Journalist Johannes Kübeck zur Präsentation seines neuen Buches „Kärnten und Steiermark – Neu erzählt“ in den Stiftskeller des Benediktinerstiftes Admont. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt ist ...

Buchpräsentation im Stift Admont

Am Samstag, dem 18. Oktober, lädt der Autor und langjährige Journalist Johannes Kübeck zur Präsentation seines neuen Buches „Kärnten und Steiermark – Neu erzählt“ in den Stiftskeller des Benediktinerstiftes Admont. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt ist ...

Foto: Baumann

Vortrag: Tibet – Pilgerwege zum Kailash

Bruno Baumann erreichte als einer der wenigen Abendländer die Quellen der vier großen Flüsse – Indus, Brahmaputra, Sutley und Karnali –, die wie Speichen eines Rades vom Kailash in alle vier Himmelsrichtungen hinweg fließen. Sein Vortrag unter dem Titel „Tibet ...
Foto: Baumann

Vortrag: Tibet – Pilgerwege zum Kailash

Bruno Baumann erreichte als einer der wenigen Abendländer die Quellen der vier großen Flüsse – Indus, Brahmaputra, Sutley und Karnali –, die wie Speichen eines Rades vom Kailash in alle vier Himmelsrichtungen hinweg fließen. Sein Vortrag unter dem Titel „Tibet ...

Am Freitag, 10. Oktober um 19.30 Uhr stellt Gregor Sieböck sein neues Buch „Frei sein zu gehen“ im CCW in Stainach vor.

Weltenwanderer mit Buch im Gepäck

Am Freitag, 10. Oktober um 19.30 Uhr stellt Gregor Sieböck sein neues Buch „Frei sein zu gehen“ im CCW in Stainach vor.

Am Freitag, 10. Oktober um 19.30 Uhr stellt Gregor Sieböck sein neues Buch „Frei sein zu gehen“ im CCW in Stainach vor.

Weltenwanderer mit Buch im Gepäck

Am Freitag, 10. Oktober um 19.30 Uhr stellt Gregor Sieböck sein neues Buch „Frei sein zu gehen“ im CCW in Stainach vor.


{{alt}}

Von Kunstraub bis Götterwelt

Über 100 Besucher erlebten im Gröbming Museum spannende Vorträge, besondere Einblicke und genossen die einzigartige Atmosphäre.

{{alt}}

Von Kunstraub bis Götterwelt

Über 100 Besucher erlebten im Gröbming Museum spannende Vorträge, besondere Einblicke und genossen die einzigartige Atmosphäre.


Foto: Weltenklang

Junge Stimmen und alte Klänge aus Schottland

Die 18. Ausgabe der Scottish-Colours-Reihe entführt das Publikum diesmal auf die wilden Atlantikinseln Schottlands. Unter dem Motto „Sounding Islands“ begegnen sich am Samstag, dem 18. Oktober, im [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn zwei junge Ensembles, die Tradition und Moderne ...
Foto: Weltenklang

Junge Stimmen und alte Klänge aus Schottland

Die 18. Ausgabe der Scottish-Colours-Reihe entführt das Publikum diesmal auf die wilden Atlantikinseln Schottlands. Unter dem Motto „Sounding Islands“ begegnen sich am Samstag, dem 18. Oktober, im [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn zwei junge Ensembles, die Tradition und Moderne ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote