Mit bunten Farben seiner eigenen Spur folgen, ohne Vorgabe, ohne Bewertung: Im Malort in Gröbming kann sich jeder Mensch künstlerisch frei entwickeln.

Malort eröffnete in Gröbming

Jeder Mensch hinterlässt Spuren. In Gröbming kann man dies nun in einem Raum voller Farben tun –   und das „ohne dafür bewertet zu werden“, sagt Malort-Leiterin Angelika Mayerhofer.

Mit bunten Farben seiner eigenen Spur folgen, ohne Vorgabe, ohne Bewertung: Im Malort in Gröbming kann sich jeder Mensch künstlerisch frei entwickeln.

Malort eröffnete in Gröbming

Jeder Mensch hinterlässt Spuren. In Gröbming kann man dies nun in einem Raum voller Farben tun –   und das „ohne dafür bewertet zu werden“, sagt Malort-Leiterin Angelika Mayerhofer.


Schülerinnen und Schüler des Benediktinerstiftes Admont beim Video-Dreh. Fotocredit: Stift Admont

Admont trifft London

Wo einst The Beatles, Pink Floyd und Amy Winehouse ihre Songs veredelten, wurde nun auch  der Sound zum neuen Imagevideo des Benediktinerstiftes Admont auf Hochglanz gebracht: im Abbey Road Studio in London.

Schülerinnen und Schüler des Benediktinerstiftes Admont beim Video-Dreh. Fotocredit: Stift Admont

Admont trifft London

Wo einst The Beatles, Pink Floyd und Amy Winehouse ihre Songs veredelten, wurde nun auch  der Sound zum neuen Imagevideo des Benediktinerstiftes Admont auf Hochglanz gebracht: im Abbey Road Studio in London.


Eva Plankton und Peter Tauchner haben ihre eigene musikalische Duo-Sprache entwickelt. Foto: Hanna Schild

Progressiver Pop in Öblarn

Von sphärischer Melancholie bis zu hypnotischen Grooves: Das Grazer Duo Eva Plankton und Peter Taucher gastiert am Samstag, 27. September, im [ku:L] Öblarn.

Eva Plankton und Peter Tauchner haben ihre eigene musikalische Duo-Sprache entwickelt. Foto: Hanna Schild

Progressiver Pop in Öblarn

Von sphärischer Melancholie bis zu hypnotischen Grooves: Das Grazer Duo Eva Plankton und Peter Taucher gastiert am Samstag, 27. September, im [ku:L] Öblarn.


Paul Guschlbauer, Athlet der Red Bull X-Alps, kommt ins Kino nach Gröbming, um sein neues Buch vorzustellen und seine Erfahrungen als Legende im Hike & Fly zu teilen. Foto: Mirja Geh, Red Bull Content Pool

Doppel-Event im Ennstal

Die Flugschule Sky Club Austria und das Kino Gröbming  gestalten mit „Wanderbird“ ein Doppelevent.

Paul Guschlbauer, Athlet der Red Bull X-Alps, kommt ins Kino nach Gröbming, um sein neues Buch vorzustellen und seine Erfahrungen als Legende im Hike & Fly zu teilen. Foto: Mirja Geh, Red Bull Content Pool

Doppel-Event im Ennstal

Die Flugschule Sky Club Austria und das Kino Gröbming  gestalten mit „Wanderbird“ ein Doppelevent.


Neue Songs von Stiller: Albumvorstellung „Aura“ im Kino Gröbming. Foto: Wimmer

Zwischen Traum und Wirklichkeit: „Stiller“ in Gröbming

Klaus Meissnitzer alias „Stiller“ stellt am Samstag, 27. September, im Kino Gröbming sein neues Album „Aura“ vor.

Neue Songs von Stiller: Albumvorstellung „Aura“ im Kino Gröbming. Foto: Wimmer

Zwischen Traum und Wirklichkeit: „Stiller“ in Gröbming

Klaus Meissnitzer alias „Stiller“ stellt am Samstag, 27. September, im Kino Gröbming sein neues Album „Aura“ vor.


Foto: Simon Reithofer

Herzensfroh und unverblümt

LaBix & The Fizzy Tones spielen am Samstag, dem 27. September, um 19:30 Uhr im Pfarrhof auf der Pürgg. Die Band rund um die charismatische Sängerin LaBix verbindet chansonhafte Erzählkunst mit einem Hauch Retro, einem Spritzer Cocktail-Pop und einer Prise Melancholie. Die Songs spiegeln ...
Foto: Simon Reithofer

Herzensfroh und unverblümt

LaBix & The Fizzy Tones spielen am Samstag, dem 27. September, um 19:30 Uhr im Pfarrhof auf der Pürgg. Die Band rund um die charismatische Sängerin LaBix verbindet chansonhafte Erzählkunst mit einem Hauch Retro, einem Spritzer Cocktail-Pop und einer Prise Melancholie. Die Songs spiegeln ...

Ludwig Zettler studiert an der Kunstuniversität Graz. Mit dem „Orgelkino“ bedient er ein besonderes künstlerisches Genre und schafft einzigartige Momente in der Kirche. Foto: Ludwig Zettler

Stummfilm trifft Orgelkunst

Ein Abend zwischen Filmgeschichte, Klangkunst und besonderer Atmosphäre.

Ludwig Zettler studiert an der Kunstuniversität Graz. Mit dem „Orgelkino“ bedient er ein besonderes künstlerisches Genre und schafft einzigartige Momente in der Kirche. Foto: Ludwig Zettler

Stummfilm trifft Orgelkunst

Ein Abend zwischen Filmgeschichte, Klangkunst und besonderer Atmosphäre.


Mit schelmischem Lächeln gibt Boris Bukowski Anekdoten aus einem bewegten Leben zum Besten.

Lieder, Geschichten und Humor

Der Kult-Songwriter, Geschichtenerzähler und Rockpoet Boris Bukowski gastiert am Freitag, dem 19. September,  im [ku:L] Öblarn.

Mit schelmischem Lächeln gibt Boris Bukowski Anekdoten aus einem bewegten Leben zum Besten.

Lieder, Geschichten und Humor

Der Kult-Songwriter, Geschichtenerzähler und Rockpoet Boris Bukowski gastiert am Freitag, dem 19. September,  im [ku:L] Öblarn.


Foto: © Bettina Grüsser

IRDNING - Ein Abend voller Achtsamkeit

Einen Kontrapunkt zum hektischen Alltag setzte der jüngste „ME-Mittwoch“ in der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie am Hauptplatz in Irdning.

Foto: © Bettina Grüsser

IRDNING - Ein Abend voller Achtsamkeit

Einen Kontrapunkt zum hektischen Alltag setzte der jüngste „ME-Mittwoch“ in der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie am Hauptplatz in Irdning.


Foto: Jan Frankl

Impro-Kabarett: „Pudelts euch nicht auf“

Egal ob über Beziehungen, das Wetter, die politische Lage, Grünpflanzen oder dem Steuerausgleich – Magda Leeb spricht mit dem Publikum und baut daraus eine Show. Text lernen überlässt sie anderen, denn sie improvisiert in dem Programm. Frei nach dem Motto: „Pudelts euch ...
Foto: Jan Frankl

Impro-Kabarett: „Pudelts euch nicht auf“

Egal ob über Beziehungen, das Wetter, die politische Lage, Grünpflanzen oder dem Steuerausgleich – Magda Leeb spricht mit dem Publikum und baut daraus eine Show. Text lernen überlässt sie anderen, denn sie improvisiert in dem Programm. Frei nach dem Motto: „Pudelts euch ...

Das Ensemble Péridot Salzburg bringt im Rahmen der „Classic Night“ Werke von Mozart und Schubert in die Pfarrkirche Öblarn. Foto: Ensemble Péridot

Hochkarätiges Orchesterkonzert in Öblarn

Am Freitag, dem 12. September, wird Öblarn erneut zum Schauplatz großer Klassik: Das Ensemble Péridot Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl gastiert im Ennstal.

Das Ensemble Péridot Salzburg bringt im Rahmen der „Classic Night“ Werke von Mozart und Schubert in die Pfarrkirche Öblarn. Foto: Ensemble Péridot

Hochkarätiges Orchesterkonzert in Öblarn

Am Freitag, dem 12. September, wird Öblarn erneut zum Schauplatz großer Klassik: Das Ensemble Péridot Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl gastiert im Ennstal.


Erich Lechner stellt seine neuesten Werke in der CCW-Kunstgalerie aus.

Foto: Lechner

„Eintritt zur Kunst“ im CCW Stainach

Das CCW Stainach eröffnet sein Herbstprogramm mit einer Ausstellung von Erich Lechner mit dem Titel „Eintritt zur Kunst“.

Erich Lechner stellt seine neuesten Werke in der CCW-Kunstgalerie aus.

Foto: Lechner

„Eintritt zur Kunst“ im CCW Stainach

Das CCW Stainach eröffnet sein Herbstprogramm mit einer Ausstellung von Erich Lechner mit dem Titel „Eintritt zur Kunst“.


Ingo Oschmanns Österreich-Premiere findet in Bad Aussee statt.
Foto: Robert Maschke

Zauberfestival mit Starbesetzung

Das „Fröhliche Zauberfestival“ bringt Comedy-Zauberstar Ingo Oschmann nach Bad Aussee  und damit erstmals nach Österreich.

Ingo Oschmanns Österreich-Premiere findet in Bad Aussee statt.
Foto: Robert Maschke

Zauberfestival mit Starbesetzung

Das „Fröhliche Zauberfestival“ bringt Comedy-Zauberstar Ingo Oschmann nach Bad Aussee  und damit erstmals nach Österreich.


Mitreißender Groove: Bartolomey/Bittmann fasziniert mit rockigen Auftritten und instrumentalem Können. Foto: Stephan Doleschal

Bartolomey/Bittmann in Bad Aussee

Am Freitag, dem 12. September, ist das Duo Bartolomey/Bittmann um 19.30 Uhr zu Gast im Kammerhofmuseum.

Mitreißender Groove: Bartolomey/Bittmann fasziniert mit rockigen Auftritten und instrumentalem Können. Foto: Stephan Doleschal

Bartolomey/Bittmann in Bad Aussee

Am Freitag, dem 12. September, ist das Duo Bartolomey/Bittmann um 19.30 Uhr zu Gast im Kammerhofmuseum.


Heuer beim Aicher Kirtag: Franz Posch & seine Innbrüggler. Bildhinweis: Posch

Aicher Kirtag: Ein Fest für alle Generationen

Musik, Handwerk, Kulinarik: Am Samstag, 6. September, steht Aich beim traditionellen Kirtag ganz im Zeichen von Tradition und Geselligkeit.

Heuer beim Aicher Kirtag: Franz Posch & seine Innbrüggler. Bildhinweis: Posch

Aicher Kirtag: Ein Fest für alle Generationen

Musik, Handwerk, Kulinarik: Am Samstag, 6. September, steht Aich beim traditionellen Kirtag ganz im Zeichen von Tradition und Geselligkeit.


Bildhinweis: Alexander Wieselthaler

BlechReiz beim Gröbminger Kulturmontag

„Quintessenz“ nennt sich das aktuelle Programm der Kärntner Formation BlechReiz BrassQuintett, das die erfolgreichsten und spektakulärsten Musikstücke, die im Lauf der vergangenen 15 Jahre entstanden sind, zusammenfasst. So verspricht das fünfte und letzte Konzert des ...
Bildhinweis: Alexander Wieselthaler

BlechReiz beim Gröbminger Kulturmontag

„Quintessenz“ nennt sich das aktuelle Programm der Kärntner Formation BlechReiz BrassQuintett, das die erfolgreichsten und spektakulärsten Musikstücke, die im Lauf der vergangenen 15 Jahre entstanden sind, zusammenfasst. So verspricht das fünfte und letzte Konzert des ...

{{alt}}

Neuinszenierung: „Die Wildfrauen vom Kammersee“

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.

{{alt}}

Neuinszenierung: „Die Wildfrauen vom Kammersee“

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.


Fotos: Diana Bachler

„Aufgspüt“ wird in Kleinreifling

Der Musikverein Kleinreifling lädt zum Dämmerschoppen „Aufgspüt“ am Freitag, 29. August, um 19 Uhr auf den Dorfplatz nach Kleinreifling ein.

Fotos: Diana Bachler

„Aufgspüt“ wird in Kleinreifling

Der Musikverein Kleinreifling lädt zum Dämmerschoppen „Aufgspüt“ am Freitag, 29. August, um 19 Uhr auf den Dorfplatz nach Kleinreifling ein.


Das Paganin Soatnquartett sind Philipp Schachner, Jakob Rodlauer, Johannes Greimeister und Patrick Paganin.

Foto: Paganin Soatnquartett

Perlen der deutschen Jazzmusik

Das Paganin Soatnquartett präsentiert am Freitag, dem 29. August, sein neues Album „Im Tanzsalon“ im Kino Gröbming.

Das Paganin Soatnquartett sind Philipp Schachner, Jakob Rodlauer, Johannes Greimeister und Patrick Paganin.

Foto: Paganin Soatnquartett

Perlen der deutschen Jazzmusik

Das Paganin Soatnquartett präsentiert am Freitag, dem 29. August, sein neues Album „Im Tanzsalon“ im Kino Gröbming.


Bildhinweis: o. K.

Blues im Museum Gröbming

Im vollbesetzten Museum Gröbming hielt vergangenen Montag der Blues Einzug. Die beiden Gitarrenvirtuosen „Sir“ Oliver Mally und Peter Schneider wissen ganz genau wie man mit handgemachter Musik das Publikum in seinen Bann ziehen kann. Mit vielen Eigenkompositionen und ein paar Covers ...
Bildhinweis: o. K.

Blues im Museum Gröbming

Im vollbesetzten Museum Gröbming hielt vergangenen Montag der Blues Einzug. Die beiden Gitarrenvirtuosen „Sir“ Oliver Mally und Peter Schneider wissen ganz genau wie man mit handgemachter Musik das Publikum in seinen Bann ziehen kann. Mit vielen Eigenkompositionen und ein paar Covers ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote