Munter und heiter präsentiert sich das neue Stück der Theatergruppe Stainach.
Foto: o.K.

Theater Stainach lädt zu „Hotel Mimosa“

Die Theatergruppe Stainach bringt an vier Abenden das Stück „Hotel Mimosa“ von Pierre Chesnot auf die Bühne des örtlichen Volkshauses.

Munter und heiter präsentiert sich das neue Stück der Theatergruppe Stainach.
Foto: o.K.

Theater Stainach lädt zu „Hotel Mimosa“

Die Theatergruppe Stainach bringt an vier Abenden das Stück „Hotel Mimosa“ von Pierre Chesnot auf die Bühne des örtlichen Volkshauses.


Susanne Sommer und das Frauen-Trio Sunnadl gastieren im Öblarner [ku:L].
Foto: S. Sommer

Musik und Lyrik in Öblarn

Das Kunst- und Kulturhaus Öblarn lädt am Freitag, dem 24. Jänner um 19.30 Uhr zu einer musikalischen Lyrik-Performance mit Susanne Sommer und Sunnadl.

Susanne Sommer und das Frauen-Trio Sunnadl gastieren im Öblarner [ku:L].
Foto: S. Sommer

Musik und Lyrik in Öblarn

Das Kunst- und Kulturhaus Öblarn lädt am Freitag, dem 24. Jänner um 19.30 Uhr zu einer musikalischen Lyrik-Performance mit Susanne Sommer und Sunnadl.


Foto: Gemeinde Aigen im Ennstal

9. Neujahrskonzert in Aigen im Ennstal

Das traditionelle Aigner Neujahrskonzert der „Vienna Classical Players“ unter der Leitung von Dirigent Martin Kerschbaum fand bereits zum neunten Mal in der Puttererseehalle Aigen statt. Bürgermeister Thomas Klingler hieß den Dirigenten, das Orchester, den Solisten Michael Havlicek ...
Foto: Gemeinde Aigen im Ennstal

9. Neujahrskonzert in Aigen im Ennstal

Das traditionelle Aigner Neujahrskonzert der „Vienna Classical Players“ unter der Leitung von Dirigent Martin Kerschbaum fand bereits zum neunten Mal in der Puttererseehalle Aigen statt. Bürgermeister Thomas Klingler hieß den Dirigenten, das Orchester, den Solisten Michael Havlicek ...

{{alt}}

90 Jahre Klang-Film-Theater

Die Schladminger Kultureinrichtung, das Klang-Film-Theater, feiert sein 90-jähriges Jubiläum.

{{alt}}

90 Jahre Klang-Film-Theater

Die Schladminger Kultureinrichtung, das Klang-Film-Theater, feiert sein 90-jähriges Jubiläum.


„Rauhnacht“ sind Franz „Reisenauer“ Thalhammer, Ernst „Ernzo“ Gottschmann, Christian „Eidl“ Eidlhuber, Kurt Mitterlehner und Christian „Sticks“ Einheller. Foto: Stephan Mussil

Musikalisches Leuchtfeuer in der dunklen Zeit

„Rauhnacht“, die Kultband aus dem Salzkammergut, tritt heute, Freitag, dem 10. Jänner mit rauem Charme, mystischen Klängen und authentischer Energie im [ku:L] Öblarn auf.

„Rauhnacht“ sind Franz „Reisenauer“ Thalhammer, Ernst „Ernzo“ Gottschmann, Christian „Eidl“ Eidlhuber, Kurt Mitterlehner und Christian „Sticks“ Einheller. Foto: Stephan Mussil

Musikalisches Leuchtfeuer in der dunklen Zeit

„Rauhnacht“, die Kultband aus dem Salzkammergut, tritt heute, Freitag, dem 10. Jänner mit rauem Charme, mystischen Klängen und authentischer Energie im [ku:L] Öblarn auf.


Foto: Martin Szilagyi

Faszination Oman

Der Multimediavortrag „Oman – Traum auf 1001 Nacht“ entführt am Freitag, dem 17. Jänner, im Öblarner [ku:L] in das faszinierende Sultanat, in dem Tradition auf Moderne und Wüste auf grüne Oasen trifft. Birgit Schachtner und Martin Szilagyi präsentieren ...
Foto: Martin Szilagyi

Faszination Oman

Der Multimediavortrag „Oman – Traum auf 1001 Nacht“ entführt am Freitag, dem 17. Jänner, im Öblarner [ku:L] in das faszinierende Sultanat, in dem Tradition auf Moderne und Wüste auf grüne Oasen trifft. Birgit Schachtner und Martin Szilagyi präsentieren ...

Foto: Bernd Wimmer

Petutschnig Hons in Tauplitz

Am Samstag, dem 18. Jänner, macht der grantige Bauer aus Schlatzing Halt in Tauplitz. In seinem neuen Kabarettprogramm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten ...
Foto: Bernd Wimmer

Petutschnig Hons in Tauplitz

Am Samstag, dem 18. Jänner, macht der grantige Bauer aus Schlatzing Halt in Tauplitz. In seinem neuen Kabarettprogramm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten ...

Bekommen vom Rocken nicht genug: Mandy Krug, Franz Lux und Hans Mandlberger. Foto: KCR

KCR rockt seit 34 Jahren

Die drei Kultrocker von KCR lassen das Jahr mit einem

Bekommen vom Rocken nicht genug: Mandy Krug, Franz Lux und Hans Mandlberger. Foto: KCR

KCR rockt seit 34 Jahren

Die drei Kultrocker von KCR lassen das Jahr mit einem


{{alt}}

Gospelchorkonzert in Knittelfeld

Der Grazer Gospelchor gastiert am morgigen Samstag, dem 21. Dezember, zum ersten Mal in Knittelfeld. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

{{alt}}

Gospelchorkonzert in Knittelfeld

Der Grazer Gospelchor gastiert am morgigen Samstag, dem 21. Dezember, zum ersten Mal in Knittelfeld. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche.


Peter Gruber ist Autor und Hirte. Sein kürzlich erschienenes Werk „Vom Gipfel des Geschichtenerzählens“ stellt er kommende Woche im Kino Gröbming vor. Foto: Christoph Huber

„Vom Gipfel des Geschichtenerzählens“

Das jüngst veröffentlichte Werk des Autors Peter Gruber ist wie eine Liebeserklärung ans Geschichtenerzählen. Der als Lesebuch bezeichnete Erzählband beinhaltet das bekanntlich breite Erzählspektrum des Autors, Hirten und Weltreisenden.

Peter Gruber ist Autor und Hirte. Sein kürzlich erschienenes Werk „Vom Gipfel des Geschichtenerzählens“ stellt er kommende Woche im Kino Gröbming vor. Foto: Christoph Huber

„Vom Gipfel des Geschichtenerzählens“

Das jüngst veröffentlichte Werk des Autors Peter Gruber ist wie eine Liebeserklärung ans Geschichtenerzählen. Der als Lesebuch bezeichnete Erzählband beinhaltet das bekanntlich breite Erzählspektrum des Autors, Hirten und Weltreisenden.


Die Musiker rund um Gregor „Stanley“ Bischops bringen weihnachtlichen Schwung nach Öblarn.
Foto: Hans Johann Danklmayer

Musikalische 50er-Jahre-Weihnachten

Am Freitag, dem 20. Dezember, entführen die Old School Basterds im ÖHA – Öblarner Haus für Alle – ihr Publikum mit weihnachtlichen Klassikern und Vintage-Rock‘n‘Roll in die 50er-Jahre.

Die Musiker rund um Gregor „Stanley“ Bischops bringen weihnachtlichen Schwung nach Öblarn.
Foto: Hans Johann Danklmayer

Musikalische 50er-Jahre-Weihnachten

Am Freitag, dem 20. Dezember, entführen die Old School Basterds im ÖHA – Öblarner Haus für Alle – ihr Publikum mit weihnachtlichen Klassikern und Vintage-Rock‘n‘Roll in die 50er-Jahre.


Foto: o.K.

Weihnachtskonzerte im Woferlstall

Die mittlerweile zum Fixprogramm gehörenden Weihnachtskonzerte im Woferlstall Bad Mitterndorf finden auch heuer wieder statt. Dargeboten werden Christmas Songs aus aller Welt, aufgrund des großen Ansturmes gleich als Doppelkonzert: Samstag, 21. Dezember (Beginn: 19.30 Uhr) und Sonntag, 22. ...
Foto: o.K.

Weihnachtskonzerte im Woferlstall

Die mittlerweile zum Fixprogramm gehörenden Weihnachtskonzerte im Woferlstall Bad Mitterndorf finden auch heuer wieder statt. Dargeboten werden Christmas Songs aus aller Welt, aufgrund des großen Ansturmes gleich als Doppelkonzert: Samstag, 21. Dezember (Beginn: 19.30 Uhr) und Sonntag, 22. ...

Foto: ©DIN

Die „Hollerstauden“ kommen nach Öblarn

Am Samstag, dem 28. Dezember, sind die „Hollerstauden“ in Öblarn zu Gast. Beginn ist um 19.30 Uhr im ÖHA. Mit im Gepäck haben sie ihr erstes Album: „Aus dem Hut gezaubert“ heißt die Debüt-Platte. Die drei Pinzgauerinnen geben augenzwinkernde Songs über ...
Foto: ©DIN

Die „Hollerstauden“ kommen nach Öblarn

Am Samstag, dem 28. Dezember, sind die „Hollerstauden“ in Öblarn zu Gast. Beginn ist um 19.30 Uhr im ÖHA. Mit im Gepäck haben sie ihr erstes Album: „Aus dem Hut gezaubert“ heißt die Debüt-Platte. Die drei Pinzgauerinnen geben augenzwinkernde Songs über ...

Bettina Enzenhofer und Brigitte Theißl von „Our Bodies“ mit Generaldirektor Erwin van Lambaart, Österreichische Lotterien. © Achim Bieniek/Österreichische Lotterien

Acht Leuchtturmprojekte ausgezeichnet

2016 von den Österreichischen Lotterien gemeinsam mit der Lebenshilfe ins Leben gerufen, zeigt der Inklusionspreis alljährlich, was beim Abbau von Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigungen möglich ist.

Bettina Enzenhofer und Brigitte Theißl von „Our Bodies“ mit Generaldirektor Erwin van Lambaart, Österreichische Lotterien. © Achim Bieniek/Österreichische Lotterien

Acht Leuchtturmprojekte ausgezeichnet

2016 von den Österreichischen Lotterien gemeinsam mit der Lebenshilfe ins Leben gerufen, zeigt der Inklusionspreis alljährlich, was beim Abbau von Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigungen möglich ist.


Maggi Rust singt das letzte Konzert des Jahres im CCW. Foto: Maggi Rust

CCW lädt zum Jahresabschluss

Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr: Am 14. Dezember gibt Ronja ein Christmal Specialund am 19. Dezember singt Maggi Rust.

Maggi Rust singt das letzte Konzert des Jahres im CCW. Foto: Maggi Rust

CCW lädt zum Jahresabschluss

Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr: Am 14. Dezember gibt Ronja ein Christmal Specialund am 19. Dezember singt Maggi Rust.


{{alt}}

Künstlerin Rosina Plattner im Blickpunkt

Wolfgang und Eugen Plattner, die Söhne der bekannten heimischen Künstlerin, organisierten eine Bilderausstellungim Roten Haus und in den Appartements in Aich.

{{alt}}

Künstlerin Rosina Plattner im Blickpunkt

Wolfgang und Eugen Plattner, die Söhne der bekannten heimischen Künstlerin, organisierten eine Bilderausstellungim Roten Haus und in den Appartements in Aich.


{{alt}}

50-Jahre-Jubiläum als Moderator

Zum Bersten gefüllt war das Veranstaltungszentrum bei der Jubiläumsfeier von Sepp Reich.

{{alt}}

50-Jahre-Jubiläum als Moderator

Zum Bersten gefüllt war das Veranstaltungszentrum bei der Jubiläumsfeier von Sepp Reich.


Gerhard Auer, CCW-Obmann Michael Bauer, Kurator Erich Lechner und Valery Khomenko. 
Foto: Fritz Auer

Ausstellung „Bilder, die Geschichten erzählen“

Seit April 2024 beherbergt das CCW Stainach auch eine Bildergalerie. In der nunmehr dritten Ausstellungstellen unter dem Titel „Bilder, die Geschichten erzählen“ zwei Künstler ihre Werke aus.

Gerhard Auer, CCW-Obmann Michael Bauer, Kurator Erich Lechner und Valery Khomenko. 
Foto: Fritz Auer

Ausstellung „Bilder, die Geschichten erzählen“

Seit April 2024 beherbergt das CCW Stainach auch eine Bildergalerie. In der nunmehr dritten Ausstellungstellen unter dem Titel „Bilder, die Geschichten erzählen“ zwei Künstler ihre Werke aus.


Säumer bei der Überquerung der Gebirgspfade im Winter. 
Foto: netta mea

Doku: „Silber, Speik und Säumerei“

Am Donnerstag, dem 5. Dezember, zeigt das Kino Gröbming den Film über Bergarbeiter und Säumer im Spätmittelalter.

Säumer bei der Überquerung der Gebirgspfade im Winter. 
Foto: netta mea

Doku: „Silber, Speik und Säumerei“

Am Donnerstag, dem 5. Dezember, zeigt das Kino Gröbming den Film über Bergarbeiter und Säumer im Spätmittelalter.


Foto: Stefan Joham

„Halb Mensch“: Sonja Pikart im CCW Stainach

Kabarettistin Sonja Pikart gastiert mit ihrem Programm „Halb Mensch (eine U- und Dystopie)“heute, Freitag, dem 29. November im CCW Stainach.

Foto: Stefan Joham

„Halb Mensch“: Sonja Pikart im CCW Stainach

Kabarettistin Sonja Pikart gastiert mit ihrem Programm „Halb Mensch (eine U- und Dystopie)“heute, Freitag, dem 29. November im CCW Stainach.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote