Ehemalige Arbeitskolleginnen und -kollegen der Eisenhandlung Höpflinger folgten der Einladung der Senior-Chefin. Foto: o.K.

Ehemalige Mitarbeiter feiern Wiedersehen

Rund 40 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einstigen Eisenhandlung Höpflinger  sind gemeinsam mit ihrer früheren Chefin Heidrun Höpflinger dem Aufruf zum Wiedersehen gefolgt.

Ehemalige Arbeitskolleginnen und -kollegen der Eisenhandlung Höpflinger folgten der Einladung der Senior-Chefin. Foto: o.K.

Ehemalige Mitarbeiter feiern Wiedersehen

Rund 40 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einstigen Eisenhandlung Höpflinger  sind gemeinsam mit ihrer früheren Chefin Heidrun Höpflinger dem Aufruf zum Wiedersehen gefolgt.


Günther Gallob und Sissy Walcher (GMP Architektur ZT GmbH), Natalie Prüggler (MOOSMOAR Energies OG), Alexandra Mayr (KLAR! Inneres Salzkammergut) und Hans Starl (KAWUMMS Naturgefahrenmanagement GmbH). Foto: GMP Stefanie Pilz

Sicher Bauen im Alpenraum: Das Ennstal als Pilotregion

Im Ennstal startet ein neues Vorzeigeprojekt für klimafitte Bauplanung: SANAPlanAlp soll zeigen, wie Sanieren im Kontext   von Naturgefahren im alpinen Raum gelingen kann.

Günther Gallob und Sissy Walcher (GMP Architektur ZT GmbH), Natalie Prüggler (MOOSMOAR Energies OG), Alexandra Mayr (KLAR! Inneres Salzkammergut) und Hans Starl (KAWUMMS Naturgefahrenmanagement GmbH). Foto: GMP Stefanie Pilz

Sicher Bauen im Alpenraum: Das Ennstal als Pilotregion

Im Ennstal startet ein neues Vorzeigeprojekt für klimafitte Bauplanung: SANAPlanAlp soll zeigen, wie Sanieren im Kontext   von Naturgefahren im alpinen Raum gelingen kann.


Foto: Landtagsklub der STVP

Wechsel im Landtag: Amon folgt Drexler nach

Christopher Drexler, Zweiter Landtagspräsident, hat seinen Rückzug aus der Landespolitik und das Ausscheiden aus dem Landtag Steiermark mit der Landtagssitzung am 25. November angekündigt. Als neuer Zweiter Landtagspräsident schlägt die Steirische Volkspartei nun Landtagsabgeordneten ...
Foto: Landtagsklub der STVP

Wechsel im Landtag: Amon folgt Drexler nach

Christopher Drexler, Zweiter Landtagspräsident, hat seinen Rückzug aus der Landespolitik und das Ausscheiden aus dem Landtag Steiermark mit der Landtagssitzung am 25. November angekündigt. Als neuer Zweiter Landtagspräsident schlägt die Steirische Volkspartei nun Landtagsabgeordneten ...

Geschäftsführer Erwin Petz, Prokuristin Alexandra Fuchs und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Hochfellner bei der „Hydro 2025“.

Riesneralm bei internationaler Branchentagung

Von Donnersbachwald nach Thessaloniki: Die Riesneralm durfte Österreich bei der internationalen Fachkonferenz „Hydro 2025“ vertreten.

Geschäftsführer Erwin Petz, Prokuristin Alexandra Fuchs und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Hochfellner bei der „Hydro 2025“.

Riesneralm bei internationaler Branchentagung

Von Donnersbachwald nach Thessaloniki: Die Riesneralm durfte Österreich bei der internationalen Fachkonferenz „Hydro 2025“ vertreten.


Jonas Jetzl aus Bad Aussee beeindruckte mit einem edlen Schreibtisch bei der Lehrabschlussprüfung. Nun wird für die Matura gelernt. Foto: Werkschulheim Felbertal

Schüler überzeugte mit Lehrabschlussstück

Jonas Jetzl aus Bad Aussee absolvierte mit einem beeindruckenden Gesellenstück  erfolgreich die Lehrabschlussprüfung im Werkschulheim Felbertal.

Jonas Jetzl aus Bad Aussee beeindruckte mit einem edlen Schreibtisch bei der Lehrabschlussprüfung. Nun wird für die Matura gelernt. Foto: Werkschulheim Felbertal

Schüler überzeugte mit Lehrabschlussstück

Jonas Jetzl aus Bad Aussee absolvierte mit einem beeindruckenden Gesellenstück  erfolgreich die Lehrabschlussprüfung im Werkschulheim Felbertal.


{{alt}}

Taferner Wohnkeramik feiert Jubiläum

Seit 66 Jahren steht die Firma Taferner Wohnkeramik in Admont für handwerkliche Perfektion, zeitloses Design und individuelle Wohnlösungen. Was 1959 als kleiner Handwerksbetrieb begann, hat sich über die Jahre hinweg zu einem renommierten Familienunternehmen für schönes Wohnen ...
{{alt}}

Taferner Wohnkeramik feiert Jubiläum

Seit 66 Jahren steht die Firma Taferner Wohnkeramik in Admont für handwerkliche Perfektion, zeitloses Design und individuelle Wohnlösungen. Was 1959 als kleiner Handwerksbetrieb begann, hat sich über die Jahre hinweg zu einem renommierten Familienunternehmen für schönes Wohnen ...

Werner Madlencnik (2.v.re) und das Projektteam durften den europäischen Verkehrssicherheitspreis entgegennehmen. Foto: o.K.

Radfahrschule gewinnt Verkehrssicherheitspreis

Die Easy Drivers Radfahrschule wurde von der Europäischen Kommission mit dem „Excellence in Road Safety Award 2025“ ausgezeichnet.

Werner Madlencnik (2.v.re) und das Projektteam durften den europäischen Verkehrssicherheitspreis entgegennehmen. Foto: o.K.

Radfahrschule gewinnt Verkehrssicherheitspreis

Die Easy Drivers Radfahrschule wurde von der Europäischen Kommission mit dem „Excellence in Road Safety Award 2025“ ausgezeichnet.


Foto: E-Werk Gröbming

E-Werk setzt auf Lehrlingsweiterbildung

Vier Lehrlinge des E-Werks Gröbming und des E-Werks Aussee (Schwarz Wagendorffer) – Amely Schweiger, Maximilian Trinker, David Puschnigg und Michael Rohrer – nahmen vergangene Woche gemeinsam mit weiteren Auszubildenden aus der Region an einer Schulung im WIFI Gröbming teil. Im ...
Foto: E-Werk Gröbming

E-Werk setzt auf Lehrlingsweiterbildung

Vier Lehrlinge des E-Werks Gröbming und des E-Werks Aussee (Schwarz Wagendorffer) – Amely Schweiger, Maximilian Trinker, David Puschnigg und Michael Rohrer – nahmen vergangene Woche gemeinsam mit weiteren Auszubildenden aus der Region an einer Schulung im WIFI Gröbming teil. Im ...

Peter Koren weist Industriekompetenz und eine starke regionale Verbundenheit zum Salzkammergut auf.

Bad Mitterndorfer im Aufsichtsrat der Salinen

Der Bad Mitterndorfer Peter Koren wurde in den Aufsichtsrat der Österreichischen Salinen AG bestellt.

Peter Koren weist Industriekompetenz und eine starke regionale Verbundenheit zum Salzkammergut auf.

Bad Mitterndorfer im Aufsichtsrat der Salinen

Der Bad Mitterndorfer Peter Koren wurde in den Aufsichtsrat der Österreichischen Salinen AG bestellt.


Die Postfiliale in Rottenmann: Die Gemeinde sucht derzeit nach Lösungen, Gespräche mit Betrieben in der Innenstadt sind am Laufen. Sollte kein Postpartner gefunden werden, könnte die Stadt die Filiale selbst betreiben. Foto: Gangl

Zwei Postfilialen im Bezirk Liezen vor dem Aus

In Gröbming und Rottenmann sollen die bestehenden Postfilialen in Postpartnerbetriebe  umgewandelt werden – sehr zum Ärger der Gemeinden.

Die Postfiliale in Rottenmann: Die Gemeinde sucht derzeit nach Lösungen, Gespräche mit Betrieben in der Innenstadt sind am Laufen. Sollte kein Postpartner gefunden werden, könnte die Stadt die Filiale selbst betreiben. Foto: Gangl

Zwei Postfilialen im Bezirk Liezen vor dem Aus

In Gröbming und Rottenmann sollen die bestehenden Postfilialen in Postpartnerbetriebe  umgewandelt werden – sehr zum Ärger der Gemeinden.


Foto: freepik

Kurse sollen Fachkräfte stärken

Mit der Tourismusakademie will das AMS Liezen die Qualifizierung im Tourismus forcieren. Von 10. bis 21. November können sich Personen, die als arbeitssuchend vorgemerkt sind und Erfahrung in Küche oder Tourismus haben, gezielt weiterbilden. Der Kurs „Englisch für den Tourismus“ ...
Foto: freepik

Kurse sollen Fachkräfte stärken

Mit der Tourismusakademie will das AMS Liezen die Qualifizierung im Tourismus forcieren. Von 10. bis 21. November können sich Personen, die als arbeitssuchend vorgemerkt sind und Erfahrung in Küche oder Tourismus haben, gezielt weiterbilden. Der Kurs „Englisch für den Tourismus“ ...

Sarah Hofbauer, Barbara Pinnisch-Schneider, Magdalena Loitzl und Sarah May Stangl-Feliciano (v.l.) sind Unternehmerinnen des Jahres. Foto: Klaus Morgenstern

Frauen auf der Überholspur

Vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk Liezen wurden von der WKO Steiermark  als „Unternehmerinnen des Jahres 2025“ ausgezeichnet.

Sarah Hofbauer, Barbara Pinnisch-Schneider, Magdalena Loitzl und Sarah May Stangl-Feliciano (v.l.) sind Unternehmerinnen des Jahres. Foto: Klaus Morgenstern

Frauen auf der Überholspur

Vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk Liezen wurden von der WKO Steiermark  als „Unternehmerinnen des Jahres 2025“ ausgezeichnet.


Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer übergab Franz Kromoser, Direktor des MONDI Resorts am Grundlsee, die Auszeichnung.

Foto: o.K.

Ausgezeichnet ausgebildet im MONDI Resort

Das MONDI Resort am Grundlsee wurde zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ernannt.

Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer übergab Franz Kromoser, Direktor des MONDI Resorts am Grundlsee, die Auszeichnung.

Foto: o.K.

Ausgezeichnet ausgebildet im MONDI Resort

Das MONDI Resort am Grundlsee wurde zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ernannt.


Doppelte Prämierung für „Die Wasnerin“

Das G’sund & Natur Hotel „Die Wasnerin“ in Bad Aussee darf sich über zwei Ehrungen freuen: Die Plattform 1000things verlieh dem Hotel Platz 2 bei den 1000things Community-Awards. Zudem wurde die Wasnerin im renommierten Falstaff Spa Guide 2026 als „Best Adults only SPA-Hotel“ ...

Doppelte Prämierung für „Die Wasnerin“

Das G’sund & Natur Hotel „Die Wasnerin“ in Bad Aussee darf sich über zwei Ehrungen freuen: Die Plattform 1000things verlieh dem Hotel Platz 2 bei den 1000things Community-Awards. Zudem wurde die Wasnerin im renommierten Falstaff Spa Guide 2026 als „Best Adults only SPA-Hotel“ ...

Tanja und Andreas haben den traditionsreichen Hof Zehentmoar nach 25 Jahren Stillstand wiederbelebt.

Foto: o. K.

Die Renaissance des Zehentmoar-Hofs

Andreas und Tanja haben den Familienhof reaktiviert und setzen auf artgerechte Tierhaltung und Qualität statt Massenware – das neue Kapitel in der Geschichte des Hofs Zehentmoar.

Tanja und Andreas haben den traditionsreichen Hof Zehentmoar nach 25 Jahren Stillstand wiederbelebt.

Foto: o. K.

Die Renaissance des Zehentmoar-Hofs

Andreas und Tanja haben den Familienhof reaktiviert und setzen auf artgerechte Tierhaltung und Qualität statt Massenware – das neue Kapitel in der Geschichte des Hofs Zehentmoar.


Die Top 3: Werner Madlencnik, Inhaber Easy Drivers Radfahrschule, Verena Riedler, Geschäftsführerin von Crowd4Projects, und Hubert Gernot, Geschäftsführer von Gis Aqua Austria (v.l.).

Foto: Markus Korenjak

Trigos 2025: Easy Drivers Radfahrschule unter den Top 3

Bei der Trigos-Gala in Wien landete das Erasmus+-Projekt der Radfahrschule Easy Drivers  unter den besten drei Einreichungen der Kategorie „International Engagement“.

Die Top 3: Werner Madlencnik, Inhaber Easy Drivers Radfahrschule, Verena Riedler, Geschäftsführerin von Crowd4Projects, und Hubert Gernot, Geschäftsführer von Gis Aqua Austria (v.l.).

Foto: Markus Korenjak

Trigos 2025: Easy Drivers Radfahrschule unter den Top 3

Bei der Trigos-Gala in Wien landete das Erasmus+-Projekt der Radfahrschule Easy Drivers  unter den besten drei Einreichungen der Kategorie „International Engagement“.


Foto: Enzo Holey

Ausgezeichnete Ausbildung bei Ennstal Milch

Die Ennstal Milch KG wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus als staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb geehrt. Damit gehört das Unternehmen zu jenen Betrieben in Österreich, die sich in der Qualität der Lehrlingsausbildung besonders hervortun. Ausschlaggebend ...
Foto: Enzo Holey

Ausgezeichnete Ausbildung bei Ennstal Milch

Die Ennstal Milch KG wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus als staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb geehrt. Damit gehört das Unternehmen zu jenen Betrieben in Österreich, die sich in der Qualität der Lehrlingsausbildung besonders hervortun. Ausschlaggebend ...

Stolz auf Gold: Geschäftsführer Daniel Berchthaller und sein Team feiern den einzigartigen Erfolg beim Skiareatest. Foto: Reiteralm Bergbahnen

Reiteralm holt sechstes Pistengütesiegel in Gold

Beim internationalen Skiareatest wurde die Reiteralm mit mehreren hochkarätigen Preisen ausgezeichnet. Auch die Riesneralm räumt vier Winter Awards ab und lässt mit dem ersten Handyticket aufhorchen.

Stolz auf Gold: Geschäftsführer Daniel Berchthaller und sein Team feiern den einzigartigen Erfolg beim Skiareatest. Foto: Reiteralm Bergbahnen

Reiteralm holt sechstes Pistengütesiegel in Gold

Beim internationalen Skiareatest wurde die Reiteralm mit mehreren hochkarätigen Preisen ausgezeichnet. Auch die Riesneralm räumt vier Winter Awards ab und lässt mit dem ersten Handyticket aufhorchen.


{{alt}}

Neuer Woolworth-Store in Liezen

Am gestrigen Donnerstag hat Woolworth einen Standort im Einkaufszentrum ELI in Liezen eröffnet.

{{alt}}

Neuer Woolworth-Store in Liezen

Am gestrigen Donnerstag hat Woolworth einen Standort im Einkaufszentrum ELI in Liezen eröffnet.


Award für Schütterhof als Top-Wellnesshotel

Zum fünften Mal kürt das aktuelle Ranking von wellness-hotel. info aus einer Auswahl von mehr als 1600 Wellnesshotels die Spitzenbetriebe aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Der Schütterhof in Schladming sichert sich als bestes Wellnesshotel der Obersteiermark ...

Award für Schütterhof als Top-Wellnesshotel

Zum fünften Mal kürt das aktuelle Ranking von wellness-hotel. info aus einer Auswahl von mehr als 1600 Wellnesshotels die Spitzenbetriebe aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Der Schütterhof in Schladming sichert sich als bestes Wellnesshotel der Obersteiermark ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote