Rund 40 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einstigen Eisenhandlung Höpflinger sind gemeinsam mit ihrer früheren Chefin Heidrun Höpflinger dem Aufruf zum Wiedersehen gefolgt.
Im Ennstal startet ein neues Vorzeigeprojekt für klimafitte Bauplanung: SANAPlanAlp soll zeigen, wie Sanieren im Kontext von Naturgefahren im alpinen Raum gelingen kann.
Von Donnersbachwald nach Thessaloniki: Die Riesneralm durfte Österreich bei der internationalen Fachkonferenz „Hydro 2025“ vertreten.
Jonas Jetzl aus Bad Aussee absolvierte mit einem beeindruckenden Gesellenstück erfolgreich die Lehrabschlussprüfung im Werkschulheim Felbertal.
Die Easy Drivers Radfahrschule wurde von der Europäischen Kommission mit dem „Excellence in Road Safety Award 2025“ ausgezeichnet.
Der Bad Mitterndorfer Peter Koren wurde in den Aufsichtsrat der Österreichischen Salinen AG bestellt.
In Gröbming und Rottenmann sollen die bestehenden Postfilialen in Postpartnerbetriebe umgewandelt werden – sehr zum Ärger der Gemeinden.
Vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk Liezen wurden von der WKO Steiermark als „Unternehmerinnen des Jahres 2025“ ausgezeichnet.
Das MONDI Resort am Grundlsee wurde zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ernannt.
Andreas und Tanja haben den Familienhof reaktiviert und setzen auf artgerechte Tierhaltung und Qualität statt Massenware – das neue Kapitel in der Geschichte des Hofs Zehentmoar.
Bei der Trigos-Gala in Wien landete das Erasmus+-Projekt der Radfahrschule Easy Drivers unter den besten drei Einreichungen der Kategorie „International Engagement“.
Beim internationalen Skiareatest wurde die Reiteralm mit mehreren hochkarätigen Preisen ausgezeichnet. Auch die Riesneralm räumt vier Winter Awards ab und lässt mit dem ersten Handyticket aufhorchen.
Am gestrigen Donnerstag hat Woolworth einen Standort im Einkaufszentrum ELI in Liezen eröffnet.