Als Ausgleich zum Programmieren vor den Bildschirmen war zusätzlich ein Sportprogramm geboten.
Foto: WKO Ennstal/Salzkammergut

Programmieren, Spielen, Entdecken

Kinder und Jugendliche schnupperten in die faszinierende Welt des Programmierens.

Als Ausgleich zum Programmieren vor den Bildschirmen war zusätzlich ein Sportprogramm geboten.
Foto: WKO Ennstal/Salzkammergut

Programmieren, Spielen, Entdecken

Kinder und Jugendliche schnupperten in die faszinierende Welt des Programmierens.


Ein Zeichen für Kreativität und Fortschritt: Die Gesäuse-Partner verleihen den 7. Innovationspreis.

Foto: Thomas Sattler

Gesäuse sucht Innovation der Region

Die Gesäuse-Partner rufen den 7. Innovationspreis aus. Nominiert werden innovative Produkte und beste Dienstleistungen.

Ein Zeichen für Kreativität und Fortschritt: Die Gesäuse-Partner verleihen den 7. Innovationspreis.

Foto: Thomas Sattler

Gesäuse sucht Innovation der Region

Die Gesäuse-Partner rufen den 7. Innovationspreis aus. Nominiert werden innovative Produkte und beste Dienstleistungen.


Foto: BA Bachler

Branchenpodcast unter den Top 25 weltweit

Was als regionale Idee begann, ist heute ein international erfolgreicher Branchenpodcast.

Foto: BA Bachler

Branchenpodcast unter den Top 25 weltweit

Was als regionale Idee begann, ist heute ein international erfolgreicher Branchenpodcast.


Die LFS Grabnerhof freut sich über den Landessieg mit ihrem Camembert. Foto: LK Stmk/A Wild Emotion

Goldregen für Milch- und Käseprodukte aus der Region

Bei der steirischen Spezialitätenprämierung räumten Produzenten aus dem Bezirk Liezen groß ab.

Die LFS Grabnerhof freut sich über den Landessieg mit ihrem Camembert. Foto: LK Stmk/A Wild Emotion

Goldregen für Milch- und Käseprodukte aus der Region

Bei der steirischen Spezialitätenprämierung räumten Produzenten aus dem Bezirk Liezen groß ab.


Steiermarkvergleich: Der Bezirk Liezen führt mit Deutschlandsberg und Leibnitz den Zuwachs an Arbeitslosigkeit an.

Foto: AMS

Arbeitsmarkt: Negativer Trend setzt sich fort

Auch im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen – im Bezirk Liezen mehr als im steirischen Durchschnitt.

Steiermarkvergleich: Der Bezirk Liezen führt mit Deutschlandsberg und Leibnitz den Zuwachs an Arbeitslosigkeit an.

Foto: AMS

Arbeitsmarkt: Negativer Trend setzt sich fort

Auch im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen – im Bezirk Liezen mehr als im steirischen Durchschnitt.


Foto: Arthur

Bauernbund hat neuen Direktor

Franz Tonner übergab nach 26 Jahren an der Spitze des Steirischen Bauernbundes mit 1. August die Aufgabe als Direktor an Bernd Brodtrager. Tonner widmet sich künftig seiner Aufgabe als Bürgermeister von Hart bei Graz, bleibt dem Bauernbund aber weiterhin verbunden. Brodtrager war bisher ...
Foto: Arthur

Bauernbund hat neuen Direktor

Franz Tonner übergab nach 26 Jahren an der Spitze des Steirischen Bauernbundes mit 1. August die Aufgabe als Direktor an Bernd Brodtrager. Tonner widmet sich künftig seiner Aufgabe als Bürgermeister von Hart bei Graz, bleibt dem Bauernbund aber weiterhin verbunden. Brodtrager war bisher ...

Franziska Miller-Aichholz und Karin Hochegger vom Naturschutzbund Ennstal-Ausseerland, Kammerobmann-Stv. Johannes Zeiler, Landwirt Klaus Stenitzer sowie Kammerobmann Peter Kettner. Fotos: Tritscher

Gemeinsam säen, gemeinsam schützen

Landwirtschaftskammer und Naturschutzbund zeigen wie moderne Landwirtschaft  und aktiver Naturschutz Hand in Hand gehen können.

Franziska Miller-Aichholz und Karin Hochegger vom Naturschutzbund Ennstal-Ausseerland, Kammerobmann-Stv. Johannes Zeiler, Landwirt Klaus Stenitzer sowie Kammerobmann Peter Kettner. Fotos: Tritscher

Gemeinsam säen, gemeinsam schützen

Landwirtschaftskammer und Naturschutzbund zeigen wie moderne Landwirtschaft  und aktiver Naturschutz Hand in Hand gehen können.


„Wildstelle“-Gründerin Manuela Hofer in ihrem Atelier in Gröbming – hier entstehen Modeunikate mit viel Liebe zum Detail. Foto: Wildstelle

„Wildstelle“: Trachtenmode aus dem Ennstal

Aus Leidenschaft zur Tracht und mit dem Mut zur Selbstständigkeit gründete Manuela Hofer  ihr eigenes Modelabel „Wildstelle“ mit Sitz in Gröbming.

„Wildstelle“-Gründerin Manuela Hofer in ihrem Atelier in Gröbming – hier entstehen Modeunikate mit viel Liebe zum Detail. Foto: Wildstelle

„Wildstelle“: Trachtenmode aus dem Ennstal

Aus Leidenschaft zur Tracht und mit dem Mut zur Selbstständigkeit gründete Manuela Hofer  ihr eigenes Modelabel „Wildstelle“ mit Sitz in Gröbming.


Foto: Steirisches Volksliedwerk

Kölblwirt erhält Ehrenurkunde

Die 25. Johnsbacher Musikwoche fand mit einem eindrucksvollen Abschlussabend beim Kölblwirt ihren feierlichen Höhepunkt. Dabei wurde die Gastgeberfamilie Wolf – Franz und Arianne Wolf sowie Ludwig und Ingrid Wolf – für ihr jahrzehntelanges Engagement rund um die Musikwoche ...
Foto: Steirisches Volksliedwerk

Kölblwirt erhält Ehrenurkunde

Die 25. Johnsbacher Musikwoche fand mit einem eindrucksvollen Abschlussabend beim Kölblwirt ihren feierlichen Höhepunkt. Dabei wurde die Gastgeberfamilie Wolf – Franz und Arianne Wolf sowie Ludwig und Ingrid Wolf – für ihr jahrzehntelanges Engagement rund um die Musikwoche ...

Foto: o. K.

Gröbming: Wohnbauprojekt wächst weiter

Mit einem feierlichen Spatenstich gab die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft den Startschuss für den zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten ihres aktuellen Wohnbauprojekts in der Marktgemeinde Gröbming. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Reingruber, Vorstand Mario Kleissner, Markus ...
Foto: o. K.

Gröbming: Wohnbauprojekt wächst weiter

Mit einem feierlichen Spatenstich gab die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft den Startschuss für den zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten ihres aktuellen Wohnbauprojekts in der Marktgemeinde Gröbming. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Reingruber, Vorstand Mario Kleissner, Markus ...

Wertvoller Feuchtlebensraum: Das Moor Miesbodensee. Foto: ÖBf

Neues Ramsar-Gebiet im Salzkammergut anerkannt

Drei einzigartige Moorlandschaften im Steirischen Salzkammergut wurden als internationale Ramsar-Gebiete ausgewiesen.

Wertvoller Feuchtlebensraum: Das Moor Miesbodensee. Foto: ÖBf

Neues Ramsar-Gebiet im Salzkammergut anerkannt

Drei einzigartige Moorlandschaften im Steirischen Salzkammergut wurden als internationale Ramsar-Gebiete ausgewiesen.


Mit ihrem Molkenpulver schafften es die Schüler in Athen auf den zweiten Platz. Foto: o.K.

EM-Silber für Stainacher Schülerfirma

Jubelstimmung bei der Junior Company [re]whey: Die neun Schüler des BG/BRG Stainach haben beim europäischen Wettbewerb „Gen E 2025“ den zweiten Platz geholt.

Mit ihrem Molkenpulver schafften es die Schüler in Athen auf den zweiten Platz. Foto: o.K.

EM-Silber für Stainacher Schülerfirma

Jubelstimmung bei der Junior Company [re]whey: Die neun Schüler des BG/BRG Stainach haben beim europäischen Wettbewerb „Gen E 2025“ den zweiten Platz geholt.


{{alt}}

Zarte Erholung in rauem Wirtschaftsklima

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, doch im Bezirk Liezen zeichnet sich ein leichter Aufwärtstrend ab. Das aktuelle Konjunkturbarometer signalisiert leichte Erholungstendenzen – bei nach wie vor großen Herausforderungen für die Betriebe.

{{alt}}

Zarte Erholung in rauem Wirtschaftsklima

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, doch im Bezirk Liezen zeichnet sich ein leichter Aufwärtstrend ab. Das aktuelle Konjunkturbarometer signalisiert leichte Erholungstendenzen – bei nach wie vor großen Herausforderungen für die Betriebe.


{{alt}}

Jubiläum: Steiermärkische Sparkasse feiert 200 Jahre

1825 gegründet, sei die DNA der heimischen Bank immer noch dieselbe: „Ein starker Partner für die Menschen vor Ort zu sein“, sagt Heinz Walcher, Leiter der Region Nordsteiermark.

{{alt}}

Jubiläum: Steiermärkische Sparkasse feiert 200 Jahre

1825 gegründet, sei die DNA der heimischen Bank immer noch dieselbe: „Ein starker Partner für die Menschen vor Ort zu sein“, sagt Heinz Walcher, Leiter der Region Nordsteiermark.


Foto: © Foto Fischer

WKO-Regionalstellenausschuss neu konstituiert

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde der neue Regionalstellen-Ausschuss der Wirtschaftskammer Steiermark in der Region Ennstal-Salzkammergut offiziell angelobt. Egon Hierzegger konnte in seiner Funktion als Regionalstellenobmann erneut gewählt werden und wird auch in der neuen Funktionsperiode ...
Foto: © Foto Fischer

WKO-Regionalstellenausschuss neu konstituiert

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde der neue Regionalstellen-Ausschuss der Wirtschaftskammer Steiermark in der Region Ennstal-Salzkammergut offiziell angelobt. Egon Hierzegger konnte in seiner Funktion als Regionalstellenobmann erneut gewählt werden und wird auch in der neuen Funktionsperiode ...

Foto: WK Ennstal/Salzkammergut

Erfolg über Jahrzehnte: WKO würdigt Unternehmer

Die Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut der WKO Steiermark lud kürzlich zur feierlichen Ehrung ihrer Mitglieder ein, die seit zehn, 20 oder 30 Jahren erfolgreich selbstständig tätig sind. In festlichem Rahmen wurden zahlreiche Unternehmer für ihre langjährige Leistung und ihr ...
Foto: WK Ennstal/Salzkammergut

Erfolg über Jahrzehnte: WKO würdigt Unternehmer

Die Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut der WKO Steiermark lud kürzlich zur feierlichen Ehrung ihrer Mitglieder ein, die seit zehn, 20 oder 30 Jahren erfolgreich selbstständig tätig sind. In festlichem Rahmen wurden zahlreiche Unternehmer für ihre langjährige Leistung und ihr ...

Bernadette Gruber, EU-Kommissar Magnus Brunner und Gabriele Trinker (von links) beim AREPO-Treffen in Brüssel.

Foto: o.K.

Von der Alm ins EU-Parlament

Europäische Lebensmittelproduzenten und hochrangige EU-Politiker an einem Tisch.  Mit dabei: Vertretende des Naturparks Sölktäler, die den Ennstaler Steirerkas nach Brüssel brachten.

Bernadette Gruber, EU-Kommissar Magnus Brunner und Gabriele Trinker (von links) beim AREPO-Treffen in Brüssel.

Foto: o.K.

Von der Alm ins EU-Parlament

Europäische Lebensmittelproduzenten und hochrangige EU-Politiker an einem Tisch.  Mit dabei: Vertretende des Naturparks Sölktäler, die den Ennstaler Steirerkas nach Brüssel brachten.


Die Jungunternehmer von [re] whey überzeugten mit Produktidee und unternehmerischem Geschick.

Foto: Sergio Verros

Gymnasium Stainach ist Bundessieger

Mit [re]whey stellt das BG/BRG Stainach die beste Junior Company Österreichs.

Die Jungunternehmer von [re] whey überzeugten mit Produktidee und unternehmerischem Geschick.

Foto: Sergio Verros

Gymnasium Stainach ist Bundessieger

Mit [re]whey stellt das BG/BRG Stainach die beste Junior Company Österreichs.


Weg für Windpark geebnet: Die Änderung des Flächenwidmungsplans wurde im Gemeinderat von Trieben beschlossen.

Windpark Trieben: „Nun kann es in die UVP gehen“

Mit dem Beschluss des Flächenwidmungsplans für den vorgesehenen Standort am Herrenwaldrücken habe man den Auftrag auf Basis der Volksbefragung erfüllt, sagt Triebens Bürgermeister Klaus Herzmaier. Nun könne das Land Steiermark die UVP einleiten.

Weg für Windpark geebnet: Die Änderung des Flächenwidmungsplans wurde im Gemeinderat von Trieben beschlossen.

Windpark Trieben: „Nun kann es in die UVP gehen“

Mit dem Beschluss des Flächenwidmungsplans für den vorgesehenen Standort am Herrenwaldrücken habe man den Auftrag auf Basis der Volksbefragung erfüllt, sagt Triebens Bürgermeister Klaus Herzmaier. Nun könne das Land Steiermark die UVP einleiten.


Gemeinsame Strukturen: Die Biolandwirtschaft Ennstal bringt ihre Stärken in ein europäisches Projekt ein. Foto: Martin Huber

Hand in Hand in eine biologische Zukunft

Mit der Gründung der „Bio-Allianz“ wollen sieben Bio-Verbände ein klares Zeichen für die Stärkung des Biolandbaus im deutschsprachigen Raum setzen. Mit an Bord ist auch die Biolandwirtschaft Ennstal.

Gemeinsame Strukturen: Die Biolandwirtschaft Ennstal bringt ihre Stärken in ein europäisches Projekt ein. Foto: Martin Huber

Hand in Hand in eine biologische Zukunft

Mit der Gründung der „Bio-Allianz“ wollen sieben Bio-Verbände ein klares Zeichen für die Stärkung des Biolandbaus im deutschsprachigen Raum setzen. Mit an Bord ist auch die Biolandwirtschaft Ennstal.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote