Landmarkt-Kirtag fand großen Anklang

Der traditionelle Kirtag mit Frühlingsmesse lockte mehrere tausend Besuchende nach Aigen im Ennstal. Dort zeigte Landmarkt die neuesten Entwicklungen in Land- und Forsttechnik anhand von rund 150 Maschinen namhafter Hersteller, wie etwa John Deere oder Lindner. Die breite Palette reichte von leistungsstarken ...

Landmarkt-Kirtag fand großen Anklang

Der traditionelle Kirtag mit Frühlingsmesse lockte mehrere tausend Besuchende nach Aigen im Ennstal. Dort zeigte Landmarkt die neuesten Entwicklungen in Land- und Forsttechnik anhand von rund 150 Maschinen namhafter Hersteller, wie etwa John Deere oder Lindner. Die breite Palette reichte von leistungsstarken ...

{{alt}}

Zeiringer Transporte GmbH meldet Insolvenz an

Das Unternehmen mit Sitz in Johnsbach hat beim Landesgericht Leoben die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, welches bereits eröffnet wurde.

{{alt}}

Zeiringer Transporte GmbH meldet Insolvenz an

Das Unternehmen mit Sitz in Johnsbach hat beim Landesgericht Leoben die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, welches bereits eröffnet wurde.


„Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Auch heuer kamen Christbäume, die der Biowärme Bad Mitterndorf übergeben wurden, einem karitativen Zweck zu Gute. Denn für jeden ausrangierten Weihnachtsbaum füllte sich der Spendentopf für die sozialpädagogische Wohngemeinschaft von Pro Juventute in Bad Mitterndorf. ...

„Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Auch heuer kamen Christbäume, die der Biowärme Bad Mitterndorf übergeben wurden, einem karitativen Zweck zu Gute. Denn für jeden ausrangierten Weihnachtsbaum füllte sich der Spendentopf für die sozialpädagogische Wohngemeinschaft von Pro Juventute in Bad Mitterndorf. ...

{{alt}}

Reden wir über Geld

Am 25. April lädt „Frau in der Wirtschaft Ennstal/Salzkammergut“ gemeinsam mit der Expertin Sarah Hofbauer zu einem exklusiven Workshop für Unternehmerinnen in die WKO-Regionalstelle Liezen ein. Die Veranstaltung richtet sich an selbstständige Frauen und Unternehmerinnen, ...
{{alt}}

Reden wir über Geld

Am 25. April lädt „Frau in der Wirtschaft Ennstal/Salzkammergut“ gemeinsam mit der Expertin Sarah Hofbauer zu einem exklusiven Workshop für Unternehmerinnen in die WKO-Regionalstelle Liezen ein. Die Veranstaltung richtet sich an selbstständige Frauen und Unternehmerinnen, ...

Das Bezirksteam von Frau in der Wirtschaft mit der Landesvorsitzenden Gabriele Lechner: Bernadett Grogger, Theresa Thaler, Gabriele Lechner, Dina Lesjak und Sarah Hentschel-Kainzinger (v.l.). Foto: photoINstyle

Unternehmerinnen vernetzen sich in Rohrmoos

Die Zukunft gehört mutigen Frauen: Im Hotel Thalers Mariandl in Rohrmoos  fand die Landeskonferenz von „Frau in der Wirtschaft Steiermark“ statt.

Das Bezirksteam von Frau in der Wirtschaft mit der Landesvorsitzenden Gabriele Lechner: Bernadett Grogger, Theresa Thaler, Gabriele Lechner, Dina Lesjak und Sarah Hentschel-Kainzinger (v.l.). Foto: photoINstyle

Unternehmerinnen vernetzen sich in Rohrmoos

Die Zukunft gehört mutigen Frauen: Im Hotel Thalers Mariandl in Rohrmoos  fand die Landeskonferenz von „Frau in der Wirtschaft Steiermark“ statt.


In Rottenmann tagte der Förderverein

Zur 18. Generalversammlung traf sich kürzlich der Förderverein für Bildungsaktivitäten in Rottenmann. Dabei wurde auch der Vorstand wiedergewählt. Demnach übernimmt Ernst E.P. Hochsteger (2.v.re.) erneut die Aufgabe des Vorsitzenden und Wolfgang Riedel die Stellvertretung ...

In Rottenmann tagte der Förderverein

Zur 18. Generalversammlung traf sich kürzlich der Förderverein für Bildungsaktivitäten in Rottenmann. Dabei wurde auch der Vorstand wiedergewählt. Demnach übernimmt Ernst E.P. Hochsteger (2.v.re.) erneut die Aufgabe des Vorsitzenden und Wolfgang Riedel die Stellvertretung ...

{{alt}}

Volksbegehren für den Karfreitag

Initiative fordert Feiertag für alle oder zusätzlicher Urlaubstag.

{{alt}}

Volksbegehren für den Karfreitag

Initiative fordert Feiertag für alle oder zusätzlicher Urlaubstag.


Die Sprachtalente des BG/BRG Stainach stellten ihr Können in Graz unter Beweis. Foto: BG/BRG

Die Sprache als Schlüssel zur Welt

Congratulazioni! Félicitations! Gratulationes! Schülerinnen und Schüler des Stainacher Gymnasiums räumten beim Landeswettbewerb für Sprachen ab.

Die Sprachtalente des BG/BRG Stainach stellten ihr Können in Graz unter Beweis. Foto: BG/BRG

Die Sprache als Schlüssel zur Welt

Congratulazioni! Félicitations! Gratulationes! Schülerinnen und Schüler des Stainacher Gymnasiums räumten beim Landeswettbewerb für Sprachen ab.


Skills-Development-Geschäftsführerin Angelika Ledineg, NAbg. Daniela Gmeinbauer, Julian Butter (RML). Foto: Ennstaler

Schüler entdecken ihre Talente

In der Wirtschaftskammer Gröbming fanden Schülerinnen und Schüler Berufsbranchen,  die zu ihren Interessen und Fähigkeiten passen.

Skills-Development-Geschäftsführerin Angelika Ledineg, NAbg. Daniela Gmeinbauer, Julian Butter (RML). Foto: Ennstaler

Schüler entdecken ihre Talente

In der Wirtschaftskammer Gröbming fanden Schülerinnen und Schüler Berufsbranchen,  die zu ihren Interessen und Fähigkeiten passen.


Stolze Bilanz: 241.000 Kilometer legte das Team des Roten Kreuzes Altenmarkt und Großreifling im Rahmen von über 7600 Einsätzen im Vorjahr zurück. Foto: RK

Rotes Kreuz pocht weiterhin auf Notarztversorgung

Das Rote Kreuz Altenmarkt/Großreifling legte seine Leistungsbilanz 2024 vor und unterstrich die Forderung  nach einer Notarzt-Versorgung in der Region Steirische Eisenstraße und Eisenwurzen.

Stolze Bilanz: 241.000 Kilometer legte das Team des Roten Kreuzes Altenmarkt und Großreifling im Rahmen von über 7600 Einsätzen im Vorjahr zurück. Foto: RK

Rotes Kreuz pocht weiterhin auf Notarztversorgung

Das Rote Kreuz Altenmarkt/Großreifling legte seine Leistungsbilanz 2024 vor und unterstrich die Forderung  nach einer Notarzt-Versorgung in der Region Steirische Eisenstraße und Eisenwurzen.


Bgm. Werner Haberl: Haben alles versucht.

Gaishorn verliert Kampf um Lärmschutz

Im Paltental ist die Bevölkerung permanentem Lärm durch den Verkehr auf der A 9 ausgesetzt. Während die Messungen in Gaishorn keinen Handlungsbedarf erkennen lassen, kann Rottenmann nur einen höheren Lärmschutz  erlangen, wenn die Gemeinde tief in die Tasche greift.

Bgm. Werner Haberl: Haben alles versucht.

Gaishorn verliert Kampf um Lärmschutz

Im Paltental ist die Bevölkerung permanentem Lärm durch den Verkehr auf der A 9 ausgesetzt. Während die Messungen in Gaishorn keinen Handlungsbedarf erkennen lassen, kann Rottenmann nur einen höheren Lärmschutz  erlangen, wenn die Gemeinde tief in die Tasche greift.


{{alt}}

Respektvolles Umfeld für Frauen schaffen

Am AMS in Liezen nahm man den internationalen Frauentag zum Anlass, um über Mobbing, Belästigung, Gewalt und Möglichkeiten zur Unterstützung zu sprechen.

{{alt}}

Respektvolles Umfeld für Frauen schaffen

Am AMS in Liezen nahm man den internationalen Frauentag zum Anlass, um über Mobbing, Belästigung, Gewalt und Möglichkeiten zur Unterstützung zu sprechen.


Foto: Nadja Fuchs

Neuer LK-Präsident gewählt

Auf Vorschlag des Steirischen Bauernbundes wurde der 55-jährige Andreas Steinegger zum Nachfolger von Franz Titschenbacher als Landwirtschaftskammer-Präsident gewählt. Maria Pein wird ihm als Vizepräsidentin zur Seite stehen. Steinegger bewirtschaftet mit seiner Frau und seinem Sohn ...
Foto: Nadja Fuchs

Neuer LK-Präsident gewählt

Auf Vorschlag des Steirischen Bauernbundes wurde der 55-jährige Andreas Steinegger zum Nachfolger von Franz Titschenbacher als Landwirtschaftskammer-Präsident gewählt. Maria Pein wird ihm als Vizepräsidentin zur Seite stehen. Steinegger bewirtschaftet mit seiner Frau und seinem Sohn ...

WKO-Präsident Josef Herk.
Foto: Tritscher

WKO-Wahl: Wirtschaftsbund bleibt Nummer 1

Die steirische Wirtschaft hat gewählt: Mit 59,1 Prozent der Stimmen stellt der Wirtschaftsbund  weiterhin die stärkste Fraktion in der WKO Steiermark.

WKO-Präsident Josef Herk.
Foto: Tritscher

WKO-Wahl: Wirtschaftsbund bleibt Nummer 1

Die steirische Wirtschaft hat gewählt: Mit 59,1 Prozent der Stimmen stellt der Wirtschaftsbund  weiterhin die stärkste Fraktion in der WKO Steiermark.


{{alt}}

Volksschüler entdeckten Berufswelt

Bereits zum dritten Mal fand in Liezen die Berufsorientierungsmesse statt.

{{alt}}

Volksschüler entdeckten Berufswelt

Bereits zum dritten Mal fand in Liezen die Berufsorientierungsmesse statt.


Mit der Österreich-Flagge im Gepäck reiste das Team des Gymnasiums Stainach zu den Weltmeisterschaften der Junior-Firmen, um Europa zu vertreten. 
Foto: Gymnasium Stainach

Gymnasium Stainach bei Weltmeisterschaften

Die besten Junior-Firmen der Welt traten beim De La Vega Global Entrepreneurship Award gegeneinander an.  Europa wurde von der Junior Company „Treberei“ des Gymnasiums Stainach vertreten.

Mit der Österreich-Flagge im Gepäck reiste das Team des Gymnasiums Stainach zu den Weltmeisterschaften der Junior-Firmen, um Europa zu vertreten. 
Foto: Gymnasium Stainach

Gymnasium Stainach bei Weltmeisterschaften

Die besten Junior-Firmen der Welt traten beim De La Vega Global Entrepreneurship Award gegeneinander an.  Europa wurde von der Junior Company „Treberei“ des Gymnasiums Stainach vertreten.


Thomas und Tina Pötsch stellten bei der Alpaka-Weltkonferenz die Qualität ihrer Produkte unter Beweis.

Foto: o.K.

Beste Alpaka-Vliese der Welt aus Wörschachwald

Bei der Alpaka-Weltkonferenz in Ilshofen (Deutschland), wurden 274 Vliese von 62 Alpakazüchtern aus elf Nationen bewertet. Tina und Thomas Pötsch aus Wörschachwald konnten sich in beiden Kategorien durchsetzen.

Thomas und Tina Pötsch stellten bei der Alpaka-Weltkonferenz die Qualität ihrer Produkte unter Beweis.

Foto: o.K.

Beste Alpaka-Vliese der Welt aus Wörschachwald

Bei der Alpaka-Weltkonferenz in Ilshofen (Deutschland), wurden 274 Vliese von 62 Alpakazüchtern aus elf Nationen bewertet. Tina und Thomas Pötsch aus Wörschachwald konnten sich in beiden Kategorien durchsetzen.


Austausch und Vernetzung: In Liezen lud man zum Frauentreffen ins Café Hildegard. 
Foto: Heike Propst

Wie meistere ich Job und Familie?

Beim kürzlich stattgefundenen Frauentreffen in Liezen konnten die Teilnehmerinnen über ihre tägliche Mehrfachbelastung sprechen und sich austauschen. Ebenso zu Gast: die Beratungsstelle Philomena.

Austausch und Vernetzung: In Liezen lud man zum Frauentreffen ins Café Hildegard. 
Foto: Heike Propst

Wie meistere ich Job und Familie?

Beim kürzlich stattgefundenen Frauentreffen in Liezen konnten die Teilnehmerinnen über ihre tägliche Mehrfachbelastung sprechen und sich austauschen. Ebenso zu Gast: die Beratungsstelle Philomena.


Regionalstellenleiter Christian Hollinger, Regionalstellenobmann-Stellvertreter Jürgen Hentschel, Präsident Josef Herk, Regionalstellenobmann Egon Hierzegger, Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Foto: photoINstyle

Neue WKO-Servicestelle in Bad Aussee eröffnet

In den ehemaligen Räumlichkeiten des „Kommhaus“ in der Altausseer Straße 220 in Bad Aussee steht Unternehmen mit der neuen WKO-Servicestelle nun eine moderne Anlaufstelle zur Verfügung.

Regionalstellenleiter Christian Hollinger, Regionalstellenobmann-Stellvertreter Jürgen Hentschel, Präsident Josef Herk, Regionalstellenobmann Egon Hierzegger, Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Foto: photoINstyle

Neue WKO-Servicestelle in Bad Aussee eröffnet

In den ehemaligen Räumlichkeiten des „Kommhaus“ in der Altausseer Straße 220 in Bad Aussee steht Unternehmen mit der neuen WKO-Servicestelle nun eine moderne Anlaufstelle zur Verfügung.


Philipp Dornbusch wurde für seinen „Fisch aus der Dose“ ausgezeichnet. 
Foto: LK Steiermark

Innovative Köpfe ausgezeichnet

Mit ihren kreativen Konzepten konnten zwei Preisträger aus dem Bezirk Liezen  beim Agrarinnovationspreis „Vifzack 2025“ punkten.

Philipp Dornbusch wurde für seinen „Fisch aus der Dose“ ausgezeichnet. 
Foto: LK Steiermark

Innovative Köpfe ausgezeichnet

Mit ihren kreativen Konzepten konnten zwei Preisträger aus dem Bezirk Liezen  beim Agrarinnovationspreis „Vifzack 2025“ punkten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote