Aus Leidenschaft zur Tracht und mit dem Mut zur Selbstständigkeit gründete Manuela Hofer ihr eigenes Modelabel „Wildstelle“ mit Sitz in Gröbming.
Ursprünglich aus Henndorf bei Salzburg stammend, führte die Liebe die Schneiderin ...
Aus Leidenschaft zur Tracht und mit dem Mut zur Selbstständigkeit gründete Manuela Hofer ihr eigenes Modelabel „Wildstelle“ mit Sitz in Gröbming.
Ursprünglich aus Henndorf bei Salzburg stammend, führte die Liebe die Schneiderin ins Ennstal. Angefangen hat alles 2017 in einem kleinen Raum der eigenen Wohnung. Dort entstanden die ersten Kleidungsstücke. Die erste Kollektion präsentierte Hofer 2018 auf der renommierten „Tracht & Country“-Messe in Salzburg – mit Erfolg: Zahlreiche bekannte Trachtenhändler zeigten sich beeindruckt und bestellten Serien der handgefertigten Dirndl. Damit war der Grundstein für die Marke gelegt. Qualität und Regionalität stehen für Hofer an oberster Stelle. Gefertigt wird ausschließlich in Österreich, in Zusammenarbeit mit einer Schneiderei in der Untersteiermark. 2020 eröffnete sie in Gröbming ihr erstes Atelier – allerdings fiel der Start mitten in den ersten Corona-Lockdown. Ein Meilenstein folgte Anfang 2024: Der Umzug in die Räumlichkeiten in der Hauptstraße 1149/1 in Gröbming, direkt gegenüber dem Rehazentrum. Auf 190 m² finden sich nun Schneiderei, Verkauf, Lager und Büro vereint unter einem Dach. Die dort angebotene Mode umfasst neben den Dirndln, Blusen und Damenjacken nun auch klassische Alltagskleidung, Herrenmode vom Janker bis hin zu Lederhose, Brautmode und Accessoires wie Ohrringe oder Handtaschen. Unikate werden ebenfalls gefertigt. Selbst Kindermode schneidert Manuela Hofer auf Wunsch individuell.