Die Peers der Fachschule Rottenmann wurden bei der Klimaschutzgala 2025 für ihr Projekt „Hive & Revive“ ausgezeichnet. Foto: Helmut Lughammer

Auszeichnung für Liezener Klimaprojekte

Bildung als Schlüssel für den Klimaschutz: Bei der steirischen Klimaschutzgala 2025 wurden engagierte Bildungsinitiativen ausgezeichnet – auch aus dem Bezirk Liezen.

Die Peers der Fachschule Rottenmann wurden bei der Klimaschutzgala 2025 für ihr Projekt „Hive & Revive“ ausgezeichnet. Foto: Helmut Lughammer

Auszeichnung für Liezener Klimaprojekte

Bildung als Schlüssel für den Klimaschutz: Bei der steirischen Klimaschutzgala 2025 wurden engagierte Bildungsinitiativen ausgezeichnet – auch aus dem Bezirk Liezen.


Vor einem aufmerksamen Publikum las „Ennstaler“-Chefredakteur Stephan Fuchs Lebensgeschichten von beeindruckenden Persönlichkeiten.

Foto: VS Haus

Gäste lesen in der Volksschule

Als einer der monatlichen Höhepunkte gilt der Vorlesefreitag in der VS Haus im Ennstal.

Vor einem aufmerksamen Publikum las „Ennstaler“-Chefredakteur Stephan Fuchs Lebensgeschichten von beeindruckenden Persönlichkeiten.

Foto: VS Haus

Gäste lesen in der Volksschule

Als einer der monatlichen Höhepunkte gilt der Vorlesefreitag in der VS Haus im Ennstal.


Gemeinderat Patrick Pretschuh dankt dem 90-jährigen Chris Manders für seine Urlaubstreue.

Foto: o.K.

Urlaubstreue seit 60 Jahren

Generationenübergreifende Urlaubstreue: Der gemeinsame Familienurlaub ist bei den Manders mittlerweile Tradition.

Gemeinderat Patrick Pretschuh dankt dem 90-jährigen Chris Manders für seine Urlaubstreue.

Foto: o.K.

Urlaubstreue seit 60 Jahren

Generationenübergreifende Urlaubstreue: Der gemeinsame Familienurlaub ist bei den Manders mittlerweile Tradition.


{{alt}}

Mit Pkw überschlagen, Fahrer alkoholisiert

Am Freitag, dem 24. Oktober, kam ein 20-jähriger Pkw-Lenker in Irdning-Donnersbachtal von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er war schwer alkoholisiert.

{{alt}}

Mit Pkw überschlagen, Fahrer alkoholisiert

Am Freitag, dem 24. Oktober, kam ein 20-jähriger Pkw-Lenker in Irdning-Donnersbachtal von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er war schwer alkoholisiert.


Der ÖKB St. Martin am Grimming zeichnete Mitglieder für ihre langjährige Treue und besonderen Verdienste aus. Foto: ÖKB St. Martin am Grimming

ÖKB St. Martin/Gr.: Neuwahl und Ehrungen

Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung zur Generalversammlung des ÖKB St. Martin am Grimming.

Der ÖKB St. Martin am Grimming zeichnete Mitglieder für ihre langjährige Treue und besonderen Verdienste aus. Foto: ÖKB St. Martin am Grimming

ÖKB St. Martin/Gr.: Neuwahl und Ehrungen

Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung zur Generalversammlung des ÖKB St. Martin am Grimming.


Einstige Schüler der Mittelschule Schladming drückten bei ihrem Klassentreffen nach 60 Jahren noch einmal die Schulbank. Foto: Stocker/Lauda

60-jähriges Klassentreffen

In Schladming kamen einstige Klassenkameraden zusammen, die vor 60 Jahren die Hauptschule abschlossen.

Einstige Schüler der Mittelschule Schladming drückten bei ihrem Klassentreffen nach 60 Jahren noch einmal die Schulbank. Foto: Stocker/Lauda

60-jähriges Klassentreffen

In Schladming kamen einstige Klassenkameraden zusammen, die vor 60 Jahren die Hauptschule abschlossen.


Foto: ÖAV Haus

Jahreshauptversammlung ÖAV Haus

Die kürzlich stattgefundene Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Haus im Ennstal bot die passende Bühne, um dem Team aus rund 60 Freiwilligen gebührenden Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszusprechen. Mit der Neuwahl wurden die Erste Vorsitzende Gabi Wohlfahrter sowie ...
Foto: ÖAV Haus

Jahreshauptversammlung ÖAV Haus

Die kürzlich stattgefundene Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Haus im Ennstal bot die passende Bühne, um dem Team aus rund 60 Freiwilligen gebührenden Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszusprechen. Mit der Neuwahl wurden die Erste Vorsitzende Gabi Wohlfahrter sowie ...

Foto: Der Ballfotograf

Ein Ballsaal wurde zum Kunstwerk

Unter dem Motto „Piece of Art: Unser letztes gemeinsames Kunstwerk“ fand der diesjährige Maturaball der BAfEP Liezen statt, erstmals seit 25 Jahren wieder in der Ennstalhalle. Rund 1300 Gäste füllten den Saal und sorgten für eine unvergessliche Ballatmosphäre. Getreu ...
Foto: Der Ballfotograf

Ein Ballsaal wurde zum Kunstwerk

Unter dem Motto „Piece of Art: Unser letztes gemeinsames Kunstwerk“ fand der diesjährige Maturaball der BAfEP Liezen statt, erstmals seit 25 Jahren wieder in der Ennstalhalle. Rund 1300 Gäste füllten den Saal und sorgten für eine unvergessliche Ballatmosphäre. Getreu ...

Die erstplatzierten Mannschaften mit Sektionsleiter Kevin Rehrl (r.).

Saisonabschluss der Wörschacher Stockschützen

Mannschaftsturnier und Maibaumumschneiden.

Die erstplatzierten Mannschaften mit Sektionsleiter Kevin Rehrl (r.).

Saisonabschluss der Wörschacher Stockschützen

Mannschaftsturnier und Maibaumumschneiden.


100. Geburtstag

Sybylle Wimmler feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stattete ihr der Seniorenring einen Besuch ab und überbrachte Glückwünsche. Am Foto (v.l.): Inge Gampersberger, Bezirksobfrau Hannelore Huber, Elisabeth Dornbusch; vorne: Sybille ...

100. Geburtstag

Sybylle Wimmler feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stattete ihr der Seniorenring einen Besuch ab und überbrachte Glückwünsche. Am Foto (v.l.): Inge Gampersberger, Bezirksobfrau Hannelore Huber, Elisabeth Dornbusch; vorne: Sybille ...

© FF Altaussee

Weiße Fahne bei Atemschutzleistungsprüfung

Im Auftrag des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen wurde die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Liezen von der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee ausgerichtet. Insgesamt stellten sich 16 Gruppen zu je vier Kameraden aus dem Bezirk sowie mehrere Gastgruppen den anspruchsvollen Aufgaben. ...
© FF Altaussee

Weiße Fahne bei Atemschutzleistungsprüfung

Im Auftrag des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen wurde die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Liezen von der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee ausgerichtet. Insgesamt stellten sich 16 Gruppen zu je vier Kameraden aus dem Bezirk sowie mehrere Gastgruppen den anspruchsvollen Aufgaben. ...

Ein Abend der Diskussion rund um die Herausforderungen und Chancen einer ökologisch ausgewogenen Wald- und Wildbewirtschaftung. Foto: B. Nachbagauer

Wildes Naturparkforum

„Was ist los mit dem Wild im Wald?“ lautete das Motto des sechsten Naturparkforums des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen.

Ein Abend der Diskussion rund um die Herausforderungen und Chancen einer ökologisch ausgewogenen Wald- und Wildbewirtschaftung. Foto: B. Nachbagauer

Wildes Naturparkforum

„Was ist los mit dem Wild im Wald?“ lautete das Motto des sechsten Naturparkforums des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen.


Foto: o.K.

Kurzurlaub im Bayerischen Wald

Für den Seniorenbund Gröbming-Umgebung ging es kürzlich in den Bayerischen Wald. Am ersten Tag war der Besuch des Waldwipfelwegs im Erlebnisparks St. Englmar ein besonderer Höhepunkt. Der 55 Meter hohe Waldturm bot einen faszinierenden Rundblick und im Bayerwald-Flieger erlebten ...
Foto: o.K.

Kurzurlaub im Bayerischen Wald

Für den Seniorenbund Gröbming-Umgebung ging es kürzlich in den Bayerischen Wald. Am ersten Tag war der Besuch des Waldwipfelwegs im Erlebnisparks St. Englmar ein besonderer Höhepunkt. Der 55 Meter hohe Waldturm bot einen faszinierenden Rundblick und im Bayerwald-Flieger erlebten ...

Foto: Ortner

Der „Wilde Berg“ feierte 100.000. Besucher beim Herbstfest

Der „Wilde Berg“ präsentierte sich beim diesjährigen Herbstfest mit kulinarischen Schmankerln und einem gemütlichen Miteinander. Ein besonderer Grund zur Freude an diesem Tag war das Überschreiten der 100.000-Besucher-Marke – ein schöner Meilenstein und Beleg ...
Foto: Ortner

Der „Wilde Berg“ feierte 100.000. Besucher beim Herbstfest

Der „Wilde Berg“ präsentierte sich beim diesjährigen Herbstfest mit kulinarischen Schmankerln und einem gemütlichen Miteinander. Ein besonderer Grund zur Freude an diesem Tag war das Überschreiten der 100.000-Besucher-Marke – ein schöner Meilenstein und Beleg ...

{{alt}}

BORG und HLW Bad Aussee stellten sich vor

Gut besuchter „Tag der offenen Tür“ beim Bundesschulzentrum Bad Aussee.

{{alt}}

BORG und HLW Bad Aussee stellten sich vor

Gut besuchter „Tag der offenen Tür“ beim Bundesschulzentrum Bad Aussee.


Nadja und Georg Niederl vom Hotel Weiden mit den beiden Jungimkern Lukas Krause (2.v.l.) und Vincent Fuchs.

Foto: Ennstaler

Hotel Weiden unterstützt Jungimker

Gäste und Betreiber spendeten insgesamt 2000 Euro an zwei Nachwuchsbienenzüchter.

Nadja und Georg Niederl vom Hotel Weiden mit den beiden Jungimkern Lukas Krause (2.v.l.) und Vincent Fuchs.

Foto: Ennstaler

Hotel Weiden unterstützt Jungimker

Gäste und Betreiber spendeten insgesamt 2000 Euro an zwei Nachwuchsbienenzüchter.


Foto: Constanze Stangl

Neueröffnung in Gröbming

Das Landmarkt Lagerhaus feierte vergangene Woche seine Neueröffnung. Nach dem letzten großen Umbau im Jahr 2000 bekam der Standort in Gröbming ein deutliches Facelifting.

Foto: Constanze Stangl

Neueröffnung in Gröbming

Das Landmarkt Lagerhaus feierte vergangene Woche seine Neueröffnung. Nach dem letzten großen Umbau im Jahr 2000 bekam der Standort in Gröbming ein deutliches Facelifting.


Foto: Holzmüller

Herbstnachmittag der Pensionisten

Der Pensionistenverein Irdning startete aktiv und mit viel Elan in den Herbst. Der Herbstnachmittag ist für die Mitglieder bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden. Obmann Roland Haidl freute sich über die vielen Besucher. Besonderer Anlass zur Freude waren die nachträglichen Gratulationen: ...
Foto: Holzmüller

Herbstnachmittag der Pensionisten

Der Pensionistenverein Irdning startete aktiv und mit viel Elan in den Herbst. Der Herbstnachmittag ist für die Mitglieder bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden. Obmann Roland Haidl freute sich über die vielen Besucher. Besonderer Anlass zur Freude waren die nachträglichen Gratulationen: ...

Robert Vrhovac präsentierte sein Meisterstück, das durch makellose handwerkliche Verarbeitung punkten konnte. Foto: Rudi Aigner

Österreichs bester Jung-Tischlermeister

Eine Kandidatin und zwölf Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellten sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Als Sieger ging Robert Vrhovac mit seinem Meisterstück, dem Herrenmöbel „GeoGent“, ...
Robert Vrhovac präsentierte sein Meisterstück, das durch makellose handwerkliche Verarbeitung punkten konnte. Foto: Rudi Aigner

Österreichs bester Jung-Tischlermeister

Eine Kandidatin und zwölf Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellten sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Als Sieger ging Robert Vrhovac mit seinem Meisterstück, dem Herrenmöbel „GeoGent“, ...

{{alt}}

GRÖBMING - Life Kinetik: Training für den Kopf

„Fit im Kopf – gelassener im Alltag“ heißt es am Freitag, dem 5. November, beim Life-Kinetik-Vortrag von Ivett Stelczer in Gröbming. Das menschliche Gehirn ist ein echtes Hochleistungsorgan: Es denkt, fühlt, filtert, erinnert, entscheidet – rund um die Uhr. Und ...
{{alt}}

GRÖBMING - Life Kinetik: Training für den Kopf

„Fit im Kopf – gelassener im Alltag“ heißt es am Freitag, dem 5. November, beim Life-Kinetik-Vortrag von Ivett Stelczer in Gröbming. Das menschliche Gehirn ist ein echtes Hochleistungsorgan: Es denkt, fühlt, filtert, erinnert, entscheidet – rund um die Uhr. Und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote