Foto: o.K.

Zu Gast bei den Flugrettern

40 Mitglieder der Senioren-Ortsgruppe Haus besuchten kürzlich den ÖAMTC-Notarztstützpunkt in Niederöblarn. Nach interessanten Einblicken kehrten die Teilnehmer im Gasthaus Schrempf in Tipschern ein.

Foto: o.K.

Zu Gast bei den Flugrettern

40 Mitglieder der Senioren-Ortsgruppe Haus besuchten kürzlich den ÖAMTC-Notarztstützpunkt in Niederöblarn. Nach interessanten Einblicken kehrten die Teilnehmer im Gasthaus Schrempf in Tipschern ein.


Foto: ÖKB Großsölk

Neuwahl beim ÖKB Großsölk

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des ÖKB Großsölk statt. Obmann Kurt Lammer konnte hierzu zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstandes. Kurt Lammer wurde dabei mit großer Mehrheit ...
Foto: ÖKB Großsölk

Neuwahl beim ÖKB Großsölk

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des ÖKB Großsölk statt. Obmann Kurt Lammer konnte hierzu zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstandes. Kurt Lammer wurde dabei mit großer Mehrheit ...

Foto: o.K.

ESV Öblarn: Vorstand bestätigt

Der Eisschützenverein Öblarn hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Helmut Stauchner zog in seiner Rückschau eine positive Bilanz über die abgelaufenen vier Jahre. Bei der Neuwahl wurde der Vorstand für weitere vier Jahre bestätigt. Am Foto (v.l.): ...
Foto: o.K.

ESV Öblarn: Vorstand bestätigt

Der Eisschützenverein Öblarn hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Helmut Stauchner zog in seiner Rückschau eine positive Bilanz über die abgelaufenen vier Jahre. Bei der Neuwahl wurde der Vorstand für weitere vier Jahre bestätigt. Am Foto (v.l.): ...

Geschäftsführer, Betriebsleiter und Maschinisten beider Skiberge sagen der Sender- und Sonneckbahn nach 27 Jahren „Adieu“.  Foto: Thomas Kovacsics

Sender- und Sonneckbahn beenden Betrieb

Gleichzeitig mit dem Ende der Skisaison wurden auch die Senderbahn am Hauser Kaibling und die Sonneckbahn auf der Planai in den Ruhestand geschickt.

Geschäftsführer, Betriebsleiter und Maschinisten beider Skiberge sagen der Sender- und Sonneckbahn nach 27 Jahren „Adieu“.  Foto: Thomas Kovacsics

Sender- und Sonneckbahn beenden Betrieb

Gleichzeitig mit dem Ende der Skisaison wurden auch die Senderbahn am Hauser Kaibling und die Sonneckbahn auf der Planai in den Ruhestand geschickt.


{{alt}}

TRIEBEN Fahrradfahrer bei Kollision verletzt

Am Sonntag, dem 20. April, kollidierte in Trieben ein Pkw mit einem Fahrradlenker. Gegen 19:.25 Uhr lenkte ein 53-Jähriger sein Fahrrad auf der B 114 von Hohentauern kommend in Richtung Trieben. Ein 57-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Steyr überholte das Fahrrad, dabei kam es zu einer ...
{{alt}}

TRIEBEN Fahrradfahrer bei Kollision verletzt

Am Sonntag, dem 20. April, kollidierte in Trieben ein Pkw mit einem Fahrradlenker. Gegen 19:.25 Uhr lenkte ein 53-Jähriger sein Fahrrad auf der B 114 von Hohentauern kommend in Richtung Trieben. Ein 57-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Steyr überholte das Fahrrad, dabei kam es zu einer ...

{{alt}}

ÖBLARN Taizégebet

Am Sonntag, dem 27. April, gestalten Diakon Hannes Stickler und Pfarrer André Manke ein ökumenisches Taizégebet. Das Motto: Wachen, schweigen, beten, singen. Beginn ist um 19 Uhr in der evangelischen Heilandskirche in Öblarn.

{{alt}}

ÖBLARN Taizégebet

Am Sonntag, dem 27. April, gestalten Diakon Hannes Stickler und Pfarrer André Manke ein ökumenisches Taizégebet. Das Motto: Wachen, schweigen, beten, singen. Beginn ist um 19 Uhr in der evangelischen Heilandskirche in Öblarn.


Ehrenbezirksobmann Wilhelm Auth wurde mit dem Bundesverdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.
Foto: Franz Gruber-Veit

ÖKB-Bezirk ehrte verdiente Mitglieder

Neben einer Rückschau auf das vergangene Jahr stand die Obmännertagung des ÖKB-Hauptbezirksverbandes Liezen  ganz im Zeichen der Ehrungen verdienter Kameraden.

Ehrenbezirksobmann Wilhelm Auth wurde mit dem Bundesverdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.
Foto: Franz Gruber-Veit

ÖKB-Bezirk ehrte verdiente Mitglieder

Neben einer Rückschau auf das vergangene Jahr stand die Obmännertagung des ÖKB-Hauptbezirksverbandes Liezen  ganz im Zeichen der Ehrungen verdienter Kameraden.


Florian Gaisbauer, Leiter Hochtransport bei Schachinger Baulogistik, Herbert Moser, Leiter der Logistik Knauf GmbH, und Klaus Ahamer, Leiter Baulogistik bei Schachinger, vor dem Volvo FH Electric. 
Foto: Caio Kauffmann

Volle Kraft ohne Abgase

Mit einem e-LKW setzen Knauf und Schachinger Baulogistik neue Maßstäbe bei emissionsfreiem Transport.

Florian Gaisbauer, Leiter Hochtransport bei Schachinger Baulogistik, Herbert Moser, Leiter der Logistik Knauf GmbH, und Klaus Ahamer, Leiter Baulogistik bei Schachinger, vor dem Volvo FH Electric. 
Foto: Caio Kauffmann

Volle Kraft ohne Abgase

Mit einem e-LKW setzen Knauf und Schachinger Baulogistik neue Maßstäbe bei emissionsfreiem Transport.


Foto: ÖKB Ardning

ÖKB Ardning lud zur Jahreshauptversammlung

42 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung des ÖKB Ardning zur Jahreshauptversammlung. In den Berichten der Funktionäre spiegelte sich das vielfältige und engagierte Vereinsleben des vergangenen Jahres wider. Besonders im sportlichen Bereich konnten die Kameraden ...
Foto: ÖKB Ardning

ÖKB Ardning lud zur Jahreshauptversammlung

42 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung des ÖKB Ardning zur Jahreshauptversammlung. In den Berichten der Funktionäre spiegelte sich das vielfältige und engagierte Vereinsleben des vergangenen Jahres wider. Besonders im sportlichen Bereich konnten die Kameraden ...

Foto: o.K.

Freude an gemeinsamer Bewegung

Helga Schwaiger und Erika Gappmeier veranstalten seit Jahren das Kinderturnen in Wörschach. Dieses richtet sich an Teilnehmende im Alter zwischen vier und sechs Jahren und soll bei Gymnastik und Spielen den Spaß an der Bewegung wecken. Am letzten Durchgang nahmen 13 Kinder teil, die kürzlich ...
Foto: o.K.

Freude an gemeinsamer Bewegung

Helga Schwaiger und Erika Gappmeier veranstalten seit Jahren das Kinderturnen in Wörschach. Dieses richtet sich an Teilnehmende im Alter zwischen vier und sechs Jahren und soll bei Gymnastik und Spielen den Spaß an der Bewegung wecken. Am letzten Durchgang nahmen 13 Kinder teil, die kürzlich ...

Schladminger Senioren auf Tuchfühlung

Die Steiners Wollwelt in Mandling war das Ziel des vergangenen Ausflugs der Schladminger Senioren. Bei einer Betriebsführung durch die Lodenmanufaktur erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Produktion hochwertiger Stoffe aus Schurwolle. Das anschließende Mittagessen im Gasthof Geringer ...

Schladminger Senioren auf Tuchfühlung

Die Steiners Wollwelt in Mandling war das Ziel des vergangenen Ausflugs der Schladminger Senioren. Bei einer Betriebsführung durch die Lodenmanufaktur erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Produktion hochwertiger Stoffe aus Schurwolle. Das anschließende Mittagessen im Gasthof Geringer ...

Pferdezuchtverein ehrte Züchter des Jahres

Vergangenen Freitag traf sich der Pferdezuchtverein Schladming-Ramsau zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurden auch die Züchter des Jahres geehrt: Diese Auszeichnung konnte Stefan Ladreiter aus Rohrmoos für seine Erfolge in der Haflingerzucht und Philipp Pitzer vom Ederhof in Ramsau am Dachstein ...

Pferdezuchtverein ehrte Züchter des Jahres

Vergangenen Freitag traf sich der Pferdezuchtverein Schladming-Ramsau zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurden auch die Züchter des Jahres geehrt: Diese Auszeichnung konnte Stefan Ladreiter aus Rohrmoos für seine Erfolge in der Haflingerzucht und Philipp Pitzer vom Ederhof in Ramsau am Dachstein ...

Die Steiermark zeigt Herz

Musik und eine festlich gedeckte Tafel mitten im Schnee: Beim Pinktable auf der Kringsalm in Obertauern konnte man bei einem au- ßergewöhnlichen Essen gleich-zeitig Gutes tun. Denn der Erlös der karitativen Veranstaltung kam zu hundert Prozent der Österreichischen Krebshilfe zu ...

Die Steiermark zeigt Herz

Musik und eine festlich gedeckte Tafel mitten im Schnee: Beim Pinktable auf der Kringsalm in Obertauern konnte man bei einem au- ßergewöhnlichen Essen gleich-zeitig Gutes tun. Denn der Erlös der karitativen Veranstaltung kam zu hundert Prozent der Österreichischen Krebshilfe zu ...

{{alt}}

Menschenrettung im Stollen

Die Feuerwehren Kirchenlandl und Hieflau wurden am Sonntag, 6. April, zu einer Menschenrettung alarmiert. Zwei Personen verletzten sich auf der Tunnelbaustelle des Kraftwerkes Enns, bei der seit einigen Monaten der Stollen saniert wird. Eine Person konnte beim Eintreffen der Feuerwehrleute bereits gerettet ...
{{alt}}

Menschenrettung im Stollen

Die Feuerwehren Kirchenlandl und Hieflau wurden am Sonntag, 6. April, zu einer Menschenrettung alarmiert. Zwei Personen verletzten sich auf der Tunnelbaustelle des Kraftwerkes Enns, bei der seit einigen Monaten der Stollen saniert wird. Eine Person konnte beim Eintreffen der Feuerwehrleute bereits gerettet ...

Atemberaubende Präzision und jahrhundertealte Tradition – Shaolin-Mönche zeigen ihre beeindruckenden Fähigkeiten. 
Bild: Xenia Trampusch

Körper, Geist und Disziplin: Die Shaolin-Mönche in Bad Aussee

Die legendären Mönche des Shaolin Kung Fu gastieren im Ausseerland und   präsentieren eine spektakuläre Show.

Atemberaubende Präzision und jahrhundertealte Tradition – Shaolin-Mönche zeigen ihre beeindruckenden Fähigkeiten. 
Bild: Xenia Trampusch

Körper, Geist und Disziplin: Die Shaolin-Mönche in Bad Aussee

Die legendären Mönche des Shaolin Kung Fu gastieren im Ausseerland und   präsentieren eine spektakuläre Show.


{{alt}}

Cybersicherheit - Geschützte Kommunikation

In Zeiten von Cyberangriffen und Datenlecks ist es wichtiger denn je, die eigene digitale Kommunikation abzusichern. Ob im beruflichen Umfeld oder im privaten Chat – wer sich nicht schützt, läuft Gefahr, dass sensible Informationen in falsche Hände geraten. Doch wie lässt sich ...
{{alt}}

Cybersicherheit - Geschützte Kommunikation

In Zeiten von Cyberangriffen und Datenlecks ist es wichtiger denn je, die eigene digitale Kommunikation abzusichern. Ob im beruflichen Umfeld oder im privaten Chat – wer sich nicht schützt, läuft Gefahr, dass sensible Informationen in falsche Hände geraten. Doch wie lässt sich ...

Foto: Langmann

Palmbuschen-Binden aus Leidenschaft

Was vor fast 40 Jahren mit zwei Palmbuschen für seine Zwillingsbuben klein angefangen hat, ist mittlerweile für den Irdninger Holzschnitzer Erich Spreitz zu einer Passion geworden. Unzählige Stunden wendet er für Materialsuche, Vorbereitungsarbeiten und das traditionelle Binden der ...
Foto: Langmann

Palmbuschen-Binden aus Leidenschaft

Was vor fast 40 Jahren mit zwei Palmbuschen für seine Zwillingsbuben klein angefangen hat, ist mittlerweile für den Irdninger Holzschnitzer Erich Spreitz zu einer Passion geworden. Unzählige Stunden wendet er für Materialsuche, Vorbereitungsarbeiten und das traditionelle Binden der ...

{{alt}}

Digitale Kompetenzen der Senioren verbessern

Digital überall heißt es in Landl und Wildalpen. Dort fanden kürzlich gleich zwei Workshops für Seniorinnen und Senioren zum Thema Internetsicherheit statt.

{{alt}}

Digitale Kompetenzen der Senioren verbessern

Digital überall heißt es in Landl und Wildalpen. Dort fanden kürzlich gleich zwei Workshops für Seniorinnen und Senioren zum Thema Internetsicherheit statt.


Köche und Genusspartner stellten ein regionales Degustationsmenü zusammen. Foto: Martin Huber

Fünf Köche kredenzten die Vielfalt der Region

Die dritte Auflage des Kulinarik-Events führte ins Natur- und Wellnesshotel Höflehner. Mit Köchen aus der Region zauberte Richard Rauch ein fünfgängiges Degustationsmenü.

Köche und Genusspartner stellten ein regionales Degustationsmenü zusammen. Foto: Martin Huber

Fünf Köche kredenzten die Vielfalt der Region

Die dritte Auflage des Kulinarik-Events führte ins Natur- und Wellnesshotel Höflehner. Mit Köchen aus der Region zauberte Richard Rauch ein fünfgängiges Degustationsmenü.


Die Arbeiten im Wolfsgehege biegen in die Zielgerade: Josef Kühberger und Uwe Raith (v.l.) arbeiten an der Fertigstellung des neuen Geheges. Foto: Kaserer

Tierpark erwacht aus dem Winterschlaf

Die Saisonvorbereitungen am Wilden Berg in Mautern laufen auf Hochtouren. Bei Gipsy und King könnte es bald Nachwuchs geben.

Die Arbeiten im Wolfsgehege biegen in die Zielgerade: Josef Kühberger und Uwe Raith (v.l.) arbeiten an der Fertigstellung des neuen Geheges. Foto: Kaserer

Tierpark erwacht aus dem Winterschlaf

Die Saisonvorbereitungen am Wilden Berg in Mautern laufen auf Hochtouren. Bei Gipsy und King könnte es bald Nachwuchs geben.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote