Foto: ÖKB Haus im Ennstal

Maibaumumschneiden des ÖKB Haus

Der Kameradschaftsbund Haus fällte kürzlich den Maibaum bei der Fischerhütte in Ennsling. Ein Höhepunkt war die große Verlosung: Zahlreiche Sachpreise und Gutscheine fanden neue Besitzer. Günther Meier aus Ramsau gewann den Maibaum und schenkte diesen dem Verein zum Verkauf. ...
Foto: ÖKB Haus im Ennstal

Maibaumumschneiden des ÖKB Haus

Der Kameradschaftsbund Haus fällte kürzlich den Maibaum bei der Fischerhütte in Ennsling. Ein Höhepunkt war die große Verlosung: Zahlreiche Sachpreise und Gutscheine fanden neue Besitzer. Günther Meier aus Ramsau gewann den Maibaum und schenkte diesen dem Verein zum Verkauf. ...

Foto: BBLiezen

„Wir pflegen, was euch ernährt“

Der Bauernbund Bezirk Liezen macht mit einer neuen Plakataktion sichtbar, was die bäuerlichen Familienbetriebe im Bezirk täglich leisten. Unter dem Motto „Wir pflegen, was euch ernährt – mit Arbeit, Wissen und Herz“ zeigen die Landwirte, dass sie nicht nur Milch, Fleisch, ...
Foto: BBLiezen

„Wir pflegen, was euch ernährt“

Der Bauernbund Bezirk Liezen macht mit einer neuen Plakataktion sichtbar, was die bäuerlichen Familienbetriebe im Bezirk täglich leisten. Unter dem Motto „Wir pflegen, was euch ernährt – mit Arbeit, Wissen und Herz“ zeigen die Landwirte, dass sie nicht nur Milch, Fleisch, ...

Foto: o. K.

Jägerinnen auf Ausflug

Im Zeichen von Natur, Genuss und Gemeinschaft trafen sich die Jägerinnen des Jagdbezirkes Gröbming kürzlich zum Ausflug. Erste Station war der Kräuterbauernhof von Familie Percht. Andrea Percht vermittelte interessante Einblicke in die Kräuterheilkunde und das Räuchern ...
Foto: o. K.

Jägerinnen auf Ausflug

Im Zeichen von Natur, Genuss und Gemeinschaft trafen sich die Jägerinnen des Jagdbezirkes Gröbming kürzlich zum Ausflug. Erste Station war der Kräuterbauernhof von Familie Percht. Andrea Percht vermittelte interessante Einblicke in die Kräuterheilkunde und das Räuchern ...

Foto: Gerald Bachner

Entenrennen in Palfau

Der Mendlingbach im Naturpark Steirische Eisenwurzen verwandelte sich vor kurzem wieder in eine farbenfrohe Rennstrecke. Der Sportverein Palfau veranstaltete sein traditionelles Entenrennen, bei dem rund 2000 Plastikenten um die Wette schwammen. Für Spannung sorgte Bürgermeister Bernhard Moser, ...
Foto: Gerald Bachner

Entenrennen in Palfau

Der Mendlingbach im Naturpark Steirische Eisenwurzen verwandelte sich vor kurzem wieder in eine farbenfrohe Rennstrecke. Der Sportverein Palfau veranstaltete sein traditionelles Entenrennen, bei dem rund 2000 Plastikenten um die Wette schwammen. Für Spannung sorgte Bürgermeister Bernhard Moser, ...

Foto: o.K.

Modellflugschau in Hinterwildalpen

Am Samstag, dem 6. September, lud der Modellbauverein Wildalpen Salzatal zur jährlichen Flugschau nach Hinterwildalpen. Die Hobbypiloten – darunter auch Vertreter der Vereine „Modellflugclub Eisenstraße“ aus Gresten und der „Modellflug Interessengemeinschaft Neudorf“ ...
Foto: o.K.

Modellflugschau in Hinterwildalpen

Am Samstag, dem 6. September, lud der Modellbauverein Wildalpen Salzatal zur jährlichen Flugschau nach Hinterwildalpen. Die Hobbypiloten – darunter auch Vertreter der Vereine „Modellflugclub Eisenstraße“ aus Gresten und der „Modellflug Interessengemeinschaft Neudorf“ ...

Foto: o.K.

Abschlusswanderung

Die letzte Wanderung in diesem Jahr führte die Ramsauer Senioren ins Salzgammergut zur Trisselwand. Die Wanderer genossen den Ausblick auf den Altausseer See, den Grundlsee, den Dachstein bis hin zum Toten Gebirge.

Foto: o.K.

Abschlusswanderung

Die letzte Wanderung in diesem Jahr führte die Ramsauer Senioren ins Salzgammergut zur Trisselwand. Die Wanderer genossen den Ausblick auf den Altausseer See, den Grundlsee, den Dachstein bis hin zum Toten Gebirge.


Foto: © Gerald Bachner

Vom Bogenparcours zum Gipfelsieg

Mit Pfeil und Bogen, Wanderschuhen und Hüttenübernachtung erlebten 14 Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende beim Jugendlager der Naturfreunde Palfau. Der erste Programmpunkt führte die Gruppe zum Bogenparcours Eschau, um den sicheren Umgang mit Pfeil ...
Foto: © Gerald Bachner

Vom Bogenparcours zum Gipfelsieg

Mit Pfeil und Bogen, Wanderschuhen und Hüttenübernachtung erlebten 14 Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende beim Jugendlager der Naturfreunde Palfau. Der erste Programmpunkt führte die Gruppe zum Bogenparcours Eschau, um den sicheren Umgang mit Pfeil ...

Foto: o. K.

Maibaumumschneiden in Stainach

Im Rahmen des Sommerfestes fand am Stainacher Hauptplatz das traditionelle Maibaum-Umschneiden statt, das heuer von der Ortsgruppe des Roten Kreuzes organisiert und von Philipp Forstner vorbereitet wurde. Unter der Anleitung von Hans Stiegler wurde der Maibaum schließlich von Gernot Schweiger, ...
Foto: o. K.

Maibaumumschneiden in Stainach

Im Rahmen des Sommerfestes fand am Stainacher Hauptplatz das traditionelle Maibaum-Umschneiden statt, das heuer von der Ortsgruppe des Roten Kreuzes organisiert und von Philipp Forstner vorbereitet wurde. Unter der Anleitung von Hans Stiegler wurde der Maibaum schließlich von Gernot Schweiger, ...

Foto: o. K.

Ausflug ins Großarltal

Der Seniorenbund Gröbming-Umgebung unternahm kürzlich einen abwechslungsreichen Tagesausflug ins Großarltal nach Hüttschlag. Im dortigen Talmuseum erhielt die Reisegruppe interessante Einblicke in die einzigartige Erlebnisausstellung, die die Kulturlandschaft, die Almen und den ...
Foto: o. K.

Ausflug ins Großarltal

Der Seniorenbund Gröbming-Umgebung unternahm kürzlich einen abwechslungsreichen Tagesausflug ins Großarltal nach Hüttschlag. Im dortigen Talmuseum erhielt die Reisegruppe interessante Einblicke in die einzigartige Erlebnisausstellung, die die Kulturlandschaft, die Almen und den ...

Foto: o.K.

Grimminghüttenfest vor Traumkulisse

Am vergangenen Samstag luden die Stainacher Naturfreunde zum Grimminghüttenfest. Die Veranstaltung startete mit einer feierlichen Bergmesse, die gemeinsam mit dem örtlichen Alpenverein organisiert wurde. Im Anschluss ließ man sich deftigen Schmankerl, hausgemachte Mehlspeisen und frisch ...
Foto: o.K.

Grimminghüttenfest vor Traumkulisse

Am vergangenen Samstag luden die Stainacher Naturfreunde zum Grimminghüttenfest. Die Veranstaltung startete mit einer feierlichen Bergmesse, die gemeinsam mit dem örtlichen Alpenverein organisiert wurde. Im Anschluss ließ man sich deftigen Schmankerl, hausgemachte Mehlspeisen und frisch ...

Foto: Christoph Huber

„Alles Käse“ im Schloss Großsölk

Wenn sich die alten Schlossmauern mit Musik, Genuss und geselligem Miteinander füllen, dann ist wieder das „Kasfest“ im Naturpark Sölktäler. Am Sonntag, dem 20. September, verwandelt sich der Innenhof von Schloss Großsölk zwischen 10 und 17 Uhr in ein Paradies für ...
Foto: Christoph Huber

„Alles Käse“ im Schloss Großsölk

Wenn sich die alten Schlossmauern mit Musik, Genuss und geselligem Miteinander füllen, dann ist wieder das „Kasfest“ im Naturpark Sölktäler. Am Sonntag, dem 20. September, verwandelt sich der Innenhof von Schloss Großsölk zwischen 10 und 17 Uhr in ein Paradies für ...

Besonders der Besuch des Kindergartens Unterburg bereitet den Bewohnern des Pflegeheims Unterburg große Freude.

Foto: o.K.

Bunte Aktionen für Groß und Klein im Pflegeheim Unterburg

Langeweile ist im Pflegeheim Unterburg ein Fremdwort. Dank der engagierten Animateurinnen erleben die Bewohner regelmäßig vielfältige Aktivitäten.

Besonders der Besuch des Kindergartens Unterburg bereitet den Bewohnern des Pflegeheims Unterburg große Freude.

Foto: o.K.

Bunte Aktionen für Groß und Klein im Pflegeheim Unterburg

Langeweile ist im Pflegeheim Unterburg ein Fremdwort. Dank der engagierten Animateurinnen erleben die Bewohner regelmäßig vielfältige Aktivitäten.


Aussichtsreich: Der Tirol-Ausflug nach Kitzbühel.

Foto: o.K.

Hoch hinaus: Hauser Pensionisten auf Reisen

Der Pensionistenverband Haus im Ennstal ließ es sich in diesem Sommer nicht nehmen, die Berge und kulturellen Highlights in vollen Zügen zu genießen.

Aussichtsreich: Der Tirol-Ausflug nach Kitzbühel.

Foto: o.K.

Hoch hinaus: Hauser Pensionisten auf Reisen

Der Pensionistenverband Haus im Ennstal ließ es sich in diesem Sommer nicht nehmen, die Berge und kulturellen Highlights in vollen Zügen zu genießen.


Foto: o. K.

Schladminger Senioren auf der Winkleralm

Rund 50 Mitglieder des Seniorenbundes Schladming machten sich vor kurzem auf den Weg zur Winkleralm in Großsölk, die Bezirksobmann Erich Zeiringer selbst führt. Viele der Teilnehmer nahmen die angekündigte Wanderung in Angriff. Zum Mittagessen wurde die Gruppe dann mit einem herzhaften ...
Foto: o. K.

Schladminger Senioren auf der Winkleralm

Rund 50 Mitglieder des Seniorenbundes Schladming machten sich vor kurzem auf den Weg zur Winkleralm in Großsölk, die Bezirksobmann Erich Zeiringer selbst führt. Viele der Teilnehmer nahmen die angekündigte Wanderung in Angriff. Zum Mittagessen wurde die Gruppe dann mit einem herzhaften ...

{{alt}}

SCHLADMING - Vereinsausflug des ESV

Am 21. September findet der traditionelle Vereinsausflug des ESV statt. Dieses Mal geht es in die Eisriesenwelt nach Werfen und ins Bluntautal zu einer gemeinsamen Wanderung. Der Ausflug startet um 8 Uhr am Bahnhof Schladming. Zur Teilnahme ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung notwendig. Sollte ...
{{alt}}

SCHLADMING - Vereinsausflug des ESV

Am 21. September findet der traditionelle Vereinsausflug des ESV statt. Dieses Mal geht es in die Eisriesenwelt nach Werfen und ins Bluntautal zu einer gemeinsamen Wanderung. Der Ausflug startet um 8 Uhr am Bahnhof Schladming. Zur Teilnahme ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung notwendig. Sollte ...

Die Mitglieder der KOBV-Ortsgruppe Stainach ließen das vergangene Jahr Revue passieren und bestätigten einstimmig den bisherigen Vorstand.

Foto: o.K.

Kriegsopfer- und Behindertenverband lud zur Versammlung

In der Schlosstaverne in Trautenfels fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Stainach des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes mit Neuwahl statt.

Die Mitglieder der KOBV-Ortsgruppe Stainach ließen das vergangene Jahr Revue passieren und bestätigten einstimmig den bisherigen Vorstand.

Foto: o.K.

Kriegsopfer- und Behindertenverband lud zur Versammlung

In der Schlosstaverne in Trautenfels fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Stainach des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes mit Neuwahl statt.


Admont wurde erneut zur Bühne alter Musik und internationalem Austausch. Foto: Christoph Draxl

Kultureller Fixpunkt: Der Lautenherbst begeistert in Admont

Der diesjährige Admonter Lautenherbst verzauberte das Stift Admont mit internationaler Klangkunst und festlicher Atmosphäre.

Admont wurde erneut zur Bühne alter Musik und internationalem Austausch. Foto: Christoph Draxl

Kultureller Fixpunkt: Der Lautenherbst begeistert in Admont

Der diesjährige Admonter Lautenherbst verzauberte das Stift Admont mit internationaler Klangkunst und festlicher Atmosphäre.


{{alt}}

Förderchancen nutzen: LEADER-Regionen suchen innovative Projekte

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und Liezen-Gesäuse laden zur Einreichung von neuen Projektideen.

{{alt}}

Förderchancen nutzen: LEADER-Regionen suchen innovative Projekte

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und Liezen-Gesäuse laden zur Einreichung von neuen Projektideen.


Foto: FPÖ

Gründung der Freiheitlichen Jugend Liezen

Am 26. Juli hielt die neu gegründete Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend Liezen ihren ersten Jugendtag in der Tischlmühle in Gröbming ab. Zum Obmann wurde Raphael Posch gewählt. „Ich gratuliere Raphael Posch mit seiner Mannschaft und bin zuversichtlich, dass unsere patriotische ...
Foto: FPÖ

Gründung der Freiheitlichen Jugend Liezen

Am 26. Juli hielt die neu gegründete Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend Liezen ihren ersten Jugendtag in der Tischlmühle in Gröbming ab. Zum Obmann wurde Raphael Posch gewählt. „Ich gratuliere Raphael Posch mit seiner Mannschaft und bin zuversichtlich, dass unsere patriotische ...

Foto: o.K.

Völkerverbindendes Familientreffen

Die Vorbereitungen liefen über drei Jahre, ehe sich Familienmitglieder aus Österreich, Spanien und der Slowakei kürzlich in Wörschach trafen. Anlass war der Geburtstag eines Familienmitgliedes, doch im Mittelpunkt stand das Gedenken an die verstorbene Klara Pichler aus Stainach. ...
Foto: o.K.

Völkerverbindendes Familientreffen

Die Vorbereitungen liefen über drei Jahre, ehe sich Familienmitglieder aus Österreich, Spanien und der Slowakei kürzlich in Wörschach trafen. Anlass war der Geburtstag eines Familienmitgliedes, doch im Mittelpunkt stand das Gedenken an die verstorbene Klara Pichler aus Stainach. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote