Foto: E-Werk Gröbming

Riesen-KTM brummte durch Gröbming

Das staunten die vielen Besucher des diesjährigen Gröbminger Faschingsumzuges nicht schlecht, als plötzlich eine Riesen-KTM mitten am Hauptplatz stand. Die Maße waren gigantisch: 5 Meter hoch, 10 Meter lang und 6 Meter breit. Und Platz für 15 Piloten am Fahrersitz. Das E-Werk ...
Foto: E-Werk Gröbming

Riesen-KTM brummte durch Gröbming

Das staunten die vielen Besucher des diesjährigen Gröbminger Faschingsumzuges nicht schlecht, als plötzlich eine Riesen-KTM mitten am Hauptplatz stand. Die Maße waren gigantisch: 5 Meter hoch, 10 Meter lang und 6 Meter breit. Und Platz für 15 Piloten am Fahrersitz. Das E-Werk ...

Foto: o.K.

Theateraufführungen in Mößna

So kann es mit der alten Bude mit Plumpsklo nicht weitergehen. Aber wie modernisieren, da gibt es verschiedene Vorstellungen. „Fast wie früher!“ geht es auf dem Bauernhof im lustigen Dreiakter der Theaterrunde St. Nikolai in der Sölk zu. Die Termine: Samstag, 22. 3., 20 Uhr; Sonntag, ...
Foto: o.K.

Theateraufführungen in Mößna

So kann es mit der alten Bude mit Plumpsklo nicht weitergehen. Aber wie modernisieren, da gibt es verschiedene Vorstellungen. „Fast wie früher!“ geht es auf dem Bauernhof im lustigen Dreiakter der Theaterrunde St. Nikolai in der Sölk zu. Die Termine: Samstag, 22. 3., 20 Uhr; Sonntag, ...

Foto: o.K.

Filmpremiere von „Bauchgefühl“

Die Vorpremiere des Dokumentarfilms „Bauchgefühl – Die F.X. Mayr Kur“ fand kürzlich im ausverkauften Kino Gröbming statt. Die eindrucksvolle Verfilmung von Franz Xaver Mayrs Lebenswerk zeigte, wie seine revolutionären Ansätze zur Darmgesundheit die Medizin ...
Foto: o.K.

Filmpremiere von „Bauchgefühl“

Die Vorpremiere des Dokumentarfilms „Bauchgefühl – Die F.X. Mayr Kur“ fand kürzlich im ausverkauften Kino Gröbming statt. Die eindrucksvolle Verfilmung von Franz Xaver Mayrs Lebenswerk zeigte, wie seine revolutionären Ansätze zur Darmgesundheit die Medizin ...

{{alt}}

Spende aus den Bergen

Der Erlös der Ausstellung „In den Bergen“ in Haus im Ennstal kam karitativen Zwecken zugute.

{{alt}}

Spende aus den Bergen

Der Erlös der Ausstellung „In den Bergen“ in Haus im Ennstal kam karitativen Zwecken zugute.


Foto: o.K.

Wörschachs Pensionisten auf Herbstausflug

Das ORF-Landesstudio in Graz war das Ziel des Pensionistenverbandes Wörschach, der Ende Oktober der Einladung von Moderatorin Eva Pöttler gefolgt war und eine Radiosendung live verfolgen konnte. Im Anschluss machten sich die 50 Teilnehmenden auf zum „Stoani Haus der Musik“, wo ...
Foto: o.K.

Wörschachs Pensionisten auf Herbstausflug

Das ORF-Landesstudio in Graz war das Ziel des Pensionistenverbandes Wörschach, der Ende Oktober der Einladung von Moderatorin Eva Pöttler gefolgt war und eine Radiosendung live verfolgen konnte. Im Anschluss machten sich die 50 Teilnehmenden auf zum „Stoani Haus der Musik“, wo ...

Foto: © Birgit Walcher

Planai startet Winterbetrieb

Am heutigen Freitag startet die Schladminger Planai in die diesjährige Wintersaison. Zum Auftakt ist die Märchenwiesenbahn durchgehend geöffnet. Je nach Schneelage werden weitere Anlagen folgen. Am Eröffnungswochenende steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der regelmä- ßig ...
Foto: © Birgit Walcher

Planai startet Winterbetrieb

Am heutigen Freitag startet die Schladminger Planai in die diesjährige Wintersaison. Zum Auftakt ist die Märchenwiesenbahn durchgehend geöffnet. Je nach Schneelage werden weitere Anlagen folgen. Am Eröffnungswochenende steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der regelmä- ßig ...

Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder des Vereines. Foto: o.K.

Dem Heimatverein fehlt der Nachwuchs

Der Heimatverein d‘ Dochstoana z‘ Schladming fehlen nachrückende Kinder, die dem Verein früher oder später als Mitglieder beitreten und damit die Wahrung des Brauchtums und der Volkskultur sichern. Dies war auch Thema bei der diesjährigen Hauptversammlung des Vereines ...
Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder des Vereines. Foto: o.K.

Dem Heimatverein fehlt der Nachwuchs

Der Heimatverein d‘ Dochstoana z‘ Schladming fehlen nachrückende Kinder, die dem Verein früher oder später als Mitglieder beitreten und damit die Wahrung des Brauchtums und der Volkskultur sichern. Dies war auch Thema bei der diesjährigen Hauptversammlung des Vereines ...

Foto: o.K.

In den Bergen

Die Kohlezeichnungen von Walter Bastl sind Inhalt der Ausstellung „In den Bergen…“, die am vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in Haus im Ennstal feierlich eröffnet wurde. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer, Schulleiter und Gemeinderat galt Bastls ...
Foto: o.K.

In den Bergen

Die Kohlezeichnungen von Walter Bastl sind Inhalt der Ausstellung „In den Bergen…“, die am vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in Haus im Ennstal feierlich eröffnet wurde. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer, Schulleiter und Gemeinderat galt Bastls ...

Das Dokumentationsmaterial zeigt die wirtschaftliche Entwicklung des Fastenberges. Foto: o.K.

Von kargen Selbstversorgern zu Erfolgstouristikern

Zeitdokumente: Astrid Perner und Hans Schrempf ergänzten eine umfassende Fotodokumentation von Heribert Thaller.

Das Dokumentationsmaterial zeigt die wirtschaftliche Entwicklung des Fastenberges. Foto: o.K.

Von kargen Selbstversorgern zu Erfolgstouristikern

Zeitdokumente: Astrid Perner und Hans Schrempf ergänzten eine umfassende Fotodokumentation von Heribert Thaller.


Bezirksjägermeister Johann Trinker übergibt den Bruch an Manuel Wieser, den Erleger des Hubertushirsches. Foto: o.K.

Hubertusfeier in der Kleinsölk

Am Sonntag, dem 10. November, feierte der Zweigverein Gröbming des Jagdschutzvereinsdie traditionelle Hubertusfeier in der Kleinsölk.

Bezirksjägermeister Johann Trinker übergibt den Bruch an Manuel Wieser, den Erleger des Hubertushirsches. Foto: o.K.

Hubertusfeier in der Kleinsölk

Am Sonntag, dem 10. November, feierte der Zweigverein Gröbming des Jagdschutzvereinsdie traditionelle Hubertusfeier in der Kleinsölk.


Foto: o.K.

Thermenwoche in Olimia

Bereits zum 19. Mal unternahm die Pensionistenverbandsortsgruppe Rottenmann eine einwöchige Badefahrt in die Therme Olimia nach Slowenien. 26 Mitglieder nahmen an der bereits traditionellen Thermenwoche teil und begaben sich mit einem Bus der Ramsauer Verkehrsbetriebe ins slowenische Podcetrtek, ...
Foto: o.K.

Thermenwoche in Olimia

Bereits zum 19. Mal unternahm die Pensionistenverbandsortsgruppe Rottenmann eine einwöchige Badefahrt in die Therme Olimia nach Slowenien. 26 Mitglieder nahmen an der bereits traditionellen Thermenwoche teil und begaben sich mit einem Bus der Ramsauer Verkehrsbetriebe ins slowenische Podcetrtek, ...

{{alt}}

Weiße Fahne bei Funkbewerb

Teilnehmerrekord und weiße Fahne beim Bereichsfunkleistungsbewerbes des BFV Liezen in Donnersbach.

{{alt}}

Weiße Fahne bei Funkbewerb

Teilnehmerrekord und weiße Fahne beim Bereichsfunkleistungsbewerbes des BFV Liezen in Donnersbach.


Foto: o.K.

Musikkapellen stellten sich Wertungsspiel

Sieben Musikkapellen des Blasmusikbezirks Liezen zeigten beim kürzlich stattgefundenen Wertungsspiel in Selzthal ihr Können. Sie präsentierten Werke aus den Kategorien Film-Musical-Pop, klassische Konzertwertung sowie Polka-Walzer-Marsch und stellten sich dabei einer fachkundigen Jury. ...
Foto: o.K.

Musikkapellen stellten sich Wertungsspiel

Sieben Musikkapellen des Blasmusikbezirks Liezen zeigten beim kürzlich stattgefundenen Wertungsspiel in Selzthal ihr Können. Sie präsentierten Werke aus den Kategorien Film-Musical-Pop, klassische Konzertwertung sowie Polka-Walzer-Marsch und stellten sich dabei einer fachkundigen Jury. ...

Assach lädt zum Adventmarkt

Am 1. Dezember findet der Assacher Winterwald unter dem Motto „Brauchtum Nikolaus und Krampus“ am örtlichen Dorfplatz statt. Über 20 Ausstellende und Adventstände sorgen für das leibliche Wohl und für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Zu sehen ist Handwerkskunst ...

Assach lädt zum Adventmarkt

Am 1. Dezember findet der Assacher Winterwald unter dem Motto „Brauchtum Nikolaus und Krampus“ am örtlichen Dorfplatz statt. Über 20 Ausstellende und Adventstände sorgen für das leibliche Wohl und für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Zu sehen ist Handwerkskunst ...

{{alt}}

Liezener Jagdforum

Die Bezirksjagdämter Liezen und Gröbming sowie die Landwirtschaftskammer Bezirk Liezen laden am Samstag, dem 7. Dezember, zum Jagdforum beim Kirchenwirt in Aigen im Ennstal. Beginn ist um 10 Uhr.

{{alt}}

Liezener Jagdforum

Die Bezirksjagdämter Liezen und Gröbming sowie die Landwirtschaftskammer Bezirk Liezen laden am Samstag, dem 7. Dezember, zum Jagdforum beim Kirchenwirt in Aigen im Ennstal. Beginn ist um 10 Uhr.


Foto: ÖVP Bezirk Liezen

Altmandatare trafen sich in Aigen

Die Steirische Volkspartei, Bezirk Liezen, lud vergangene Woche zum Altmandatartreffen in Aigen im Ennstal. Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Armin Forstner, auch Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl, konnte als besondere Gäste Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer, die ...
Foto: ÖVP Bezirk Liezen

Altmandatare trafen sich in Aigen

Die Steirische Volkspartei, Bezirk Liezen, lud vergangene Woche zum Altmandatartreffen in Aigen im Ennstal. Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Armin Forstner, auch Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl, konnte als besondere Gäste Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer, die ...

Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg. Foto: Land Steiermark/Binder

VS Bad Aussee gewinnt Schulwettbewerb-

Die Volksschule Bad Aussee holte sich beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ den ersten Platz.

Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg. Foto: Land Steiermark/Binder

VS Bad Aussee gewinnt Schulwettbewerb-

Die Volksschule Bad Aussee holte sich beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ den ersten Platz.


Foto: Ennstal Classic

Ennstal-Classic als Bildkalender

Seit mehr als 30 Jahren gilt die Ennstal-Classic weit über die Szene der Oldtimer-Fans hinaus als schillernder Sommer-Event im Bestreben, das Kulturgut Automobil hochleben zu lassen. Die sportliche Gleichmäßigkeitsrallye mit 50 Sonderprüfungen auf ca. 900 Kilometern wird von hochklassigen ...
Foto: Ennstal Classic

Ennstal-Classic als Bildkalender

Seit mehr als 30 Jahren gilt die Ennstal-Classic weit über die Szene der Oldtimer-Fans hinaus als schillernder Sommer-Event im Bestreben, das Kulturgut Automobil hochleben zu lassen. Die sportliche Gleichmäßigkeitsrallye mit 50 Sonderprüfungen auf ca. 900 Kilometern wird von hochklassigen ...

Foto: FPÖ

Ein Herz für Tiere

Die steirischen Freiheitlichen starteten eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Dabei besuchen sie mehrere Tierheime und Tierschutzvereine, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. „Viele Ehrenamtliche machen die wichtige Arbeit im Tierschutzbereich überhaupt erst möglich – ...
Foto: FPÖ

Ein Herz für Tiere

Die steirischen Freiheitlichen starteten eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Dabei besuchen sie mehrere Tierheime und Tierschutzvereine, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. „Viele Ehrenamtliche machen die wichtige Arbeit im Tierschutzbereich überhaupt erst möglich – ...

Foto: E-Werk Gröbming

SPZ Gröbming im „Stromhaus“

Einen besonderen Vormittag verbrachten kürzlich 28 Schüler des SPZ Gröbming mit ihren Pädagoginnen im „Stromhaus“ des E-Werkes Gröbming. Die wissbegierigen Kinder und Jugendlichen konnten in die Welt der Energie eintauchen: Eigens aufgebaute Modelle veranschaulichten ...
Foto: E-Werk Gröbming

SPZ Gröbming im „Stromhaus“

Einen besonderen Vormittag verbrachten kürzlich 28 Schüler des SPZ Gröbming mit ihren Pädagoginnen im „Stromhaus“ des E-Werkes Gröbming. Die wissbegierigen Kinder und Jugendlichen konnten in die Welt der Energie eintauchen: Eigens aufgebaute Modelle veranschaulichten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote