Peter Weichbold tritt am 1. Februar an die Stelle von Georg Bliem als Planai-Geschäftsführer. Der Finanzchef ist seit über 20 Jahren im Unternehmen.
Die Stadt Liezen hat ein neues Parkraumkonzept auf den Weg gebracht. Kritik kommt von der ÖVP. Gewerbetreibende und Pendler würden bestraft werden.
Das Land Steiermark gab diese Woche den Nachfolger von Georg Bliem als Geschäftsführer der Planai-Hochwurzenbahnen bekannt. Finanzchef Peter Weichbold wird die Führung nach d er Wintersaison übernehmen.
Bei einem Besuch im Ausseerland kritisieren SPÖ-Chef Max Lercher und Klubobmann Hannes Schwarz die Pläne der Landesregierung. Der große Verlierer der blau-schwarzen Gesundheitsstrategie sei das Ausseerland.
In Rottenmann hatte eine Rechnung für Wirbel im Gemeinderat gesorgt. Grund war eine Vorauszahlung an ein Tochterunternehmen. Nach einer Aufsichtsbeschwerde legt die Gemeindeaufsicht nun klar: Es könne keine Verletzung gemeinderechtlicher Bestimmungen erkannt werden.
Wie Gemeinden ihre Zentren wiederbeleben können, war Thema der Ortskern-Akademie in Trofaiach. Als Vorzeigebeispiel diente unter anderem die Gemeinde St. Gallen.
Die Jugendzentren in Liezen und Rottenmann werden mit Jahresende geschlossen. Während man in der Bezirkshauptstadt ein neues Konzept und einen neuen Standort forciert, soll das „Jufo“ in Rottenmann von Vereinen oder der schulischen Nachmittagsbetreuung genutzt werden.
Helmut Pichler, auch bekannt als „Der wilde Gosauer“, zeigt eindrucksvolle Bilder seiner Südamerika-Reise.
Das Mesnerhaus, direkt im Zentrum von St. Nikolai, zeigt ab sofort eine neue, multimedial gestaltete Ausstellung über das „alte Wissen“ der Sölktäler und die Persönlichkeiten Hans Posch und Bruno Holzinger.
Das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz überreichte kürzlich den Fishlife Award an die Bürgerinitiative Wilde Wasser – Enns und Talbachklamm.
In Admont stellten die Feuerwehrkameraden bei der Sanitätsleistungsprüfung des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen ihr Wissen unter Beweis.
Rund 200 Gäste nahmen an der feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens in der Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin teil.
Am Samstag, dem 18. Oktober, findet an Ramsau am Dachstein die diesjährige Hubertusfeier des Zweigvereines Schladming im Steirischen Jagdschutzverband statt.
Susanne Bogensberger wurde für ihre unzähligen Verdienste geehrt.
Planai und „Land schafft Leben“ thematisieren die Verantwortung von Landwirtschaft und Bergbahnen für den Erhalt der Kulturlandschaft und ihre Bedeutung für den Tourismus.