Drei Tage, drei Strecken, 888 Kilometer und 50 Sonderprüfungen: Von 16. bis 19. Juli röhren im Ennstal wieder die Oldtimer-Motoren – die Ennstal-Classic geht über die Bühne.
Neben dem Anspruch an insgesamt 180 Profi-Teams, den ...
Drei Tage, drei Strecken, 888 Kilometer und 50 Sonderprüfungen: Von 16. bis 19. Juli röhren im Ennstal wieder die Oldtimer-Motoren – die Ennstal-Classic geht über die Bühne.
Neben dem Anspruch an insgesamt 180 Profi-Teams, den Parcours herausfordernder Zeitnahmen in größtmöglicher Genauigkeit zu passieren, hat die Ennstal-Classic ein beeindruckendes Panorama zu bieten. 40 Automarken, pilotiert von Teilnehmern aus 16 Nationen, erstrecken sich über ein historisches Zeitenband von insgesamt 50 Jahren, wobei das älteste Fahrzeug im Feld, ein Bugatti Typ 13 Brescia von 1922, ganze 103 Jahre auf den Kalender bringt.
Gefahren wird ausschließlich mit rein mechanischen Zeit-und Wegstreckenzählern. Rund um hochkarätige Side-Events – von den stimmungsvollen Abendveranstaltungen bis hin zur Driver‘s Lounge am Samstagvormittag im Classic-Zelt – dürfen sich die Besucher neben den bewährten Ennstal-Routiniers Hans-Joachim Stuck und Dieter Quester auch auf spannende Neuzugänge wie „Mr. Safetycar“ Bernd Mayländer oder Dakar-Zweirad-Ass Matthias Walkner freuen.