Die Teilnehmer kämpfen sich auch heuer wieder über insgesamt 18 spektakuläre Hindernisse.  Jasmin Walter

Heuer für alle Generationen: Der Tauern Circle geht in die vierte Runde

Der Tauern Circle hat sich in wenigen Jahren zu einem Fixpunkt im Schladminger Veranstaltungskalender entwickelt. Am 28. Juni startet die Veranstaltung in die vierte Auflage und wartet mit einer Neuheit auf – einem Junior Race.

Die Teilnehmer kämpfen sich auch heuer wieder über insgesamt 18 spektakuläre Hindernisse.  Jasmin Walter

Heuer für alle Generationen: Der Tauern Circle geht in die vierte Runde

Der Tauern Circle hat sich in wenigen Jahren zu einem Fixpunkt im Schladminger Veranstaltungskalender entwickelt. Am 28. Juni startet die Veranstaltung in die vierte Auflage und wartet mit einer Neuheit auf – einem Junior Race.


Die fünf Erstplatzierten der Gruppe 3 mit Trainer Hans Huber und Vizepräsident Thomas Wildling.

Turnier der steirischen Tischtennis-Nachwuchsliga Nord in Wörschach

Die jungen Wörschacher zeigten bei der Veranstaltung ihr Talent.

Die fünf Erstplatzierten der Gruppe 3 mit Trainer Hans Huber und Vizepräsident Thomas Wildling.

Turnier der steirischen Tischtennis-Nachwuchsliga Nord in Wörschach

Die jungen Wörschacher zeigten bei der Veranstaltung ihr Talent.


Liezener holen Punkte im Tischtennis

WSV Liezen feierte Erfolgserlebnis gegen dezimierten Unterliga-Nord-Leader. Sechster Sieg in Serie für TTC Sölk 1  in der Gebietsliga A Play-Off. Union Wörschach 2 auf Titelkurs in der Gebietsliga B Play-Off.

Liezener holen Punkte im Tischtennis

WSV Liezen feierte Erfolgserlebnis gegen dezimierten Unterliga-Nord-Leader. Sechster Sieg in Serie für TTC Sölk 1  in der Gebietsliga A Play-Off. Union Wörschach 2 auf Titelkurs in der Gebietsliga B Play-Off.


{{alt}}

Vincent Wieser holt sich Weltcup-Ticket

Schladminger gewann die alpine Europacup-Gesamtwertung.

{{alt}}

Vincent Wieser holt sich Weltcup-Ticket

Schladminger gewann die alpine Europacup-Gesamtwertung.


WSV-Liezen-Trainer Kristijan Maleta erreichte mit seiner Mannschaft gegen Herbstmeister ESV Mürzzuschlag ein achtbares torloses Unentschieden.

Abstiegskandidaten der Unterliga sorgten für Überraschungen

SV Pruggern feierte Derbysieg gegen SV Haus, Schlusslicht Stainach/Grimming besiegte den Tabellenvierten FC Landl.  WSV Liezen holte gegen Tabellenführer ESV Mürzzuschlag ein Remis.

WSV-Liezen-Trainer Kristijan Maleta erreichte mit seiner Mannschaft gegen Herbstmeister ESV Mürzzuschlag ein achtbares torloses Unentschieden.

Abstiegskandidaten der Unterliga sorgten für Überraschungen

SV Pruggern feierte Derbysieg gegen SV Haus, Schlusslicht Stainach/Grimming besiegte den Tabellenvierten FC Landl.  WSV Liezen holte gegen Tabellenführer ESV Mürzzuschlag ein Remis.


Ralph Huber-Blechinger moderiert die Ziehung am 19. März 2025; die Joker-Tipps dieser Runde nehmen an der Ziehung von zwölfmal 12.000 Euro am 23. März teil. © ORF/Günther Pichlkostner

12.000 Euro im Dutzend

Beim Joker der Österreichischen Lotterien gibt es jetzt  12-mal 12.000 Euro zusätzlich zu gewinnen.

Ralph Huber-Blechinger moderiert die Ziehung am 19. März 2025; die Joker-Tipps dieser Runde nehmen an der Ziehung von zwölfmal 12.000 Euro am 23. März teil. © ORF/Günther Pichlkostner

12.000 Euro im Dutzend

Beim Joker der Österreichischen Lotterien gibt es jetzt  12-mal 12.000 Euro zusätzlich zu gewinnen.


Lassings neue sportliche Leiter Julian Pachler (links) und Christoph Pichlmaier erreichten bei ihrem Meisterschaftsdebüt ein 1:1-Unentschieden gegen FC Zeltweg.

SC Liezen startet mit Heimniederlage in die Frühjahrssaison

Bad Mitterndorf holte zum Auftakt einen Punkt gegen den Angstgegner. SV Lassing kassierte im Aufsteigerduell den Ausgleich in letzter Sekunde.

Lassings neue sportliche Leiter Julian Pachler (links) und Christoph Pichlmaier erreichten bei ihrem Meisterschaftsdebüt ein 1:1-Unentschieden gegen FC Zeltweg.

SC Liezen startet mit Heimniederlage in die Frühjahrssaison

Bad Mitterndorf holte zum Auftakt einen Punkt gegen den Angstgegner. SV Lassing kassierte im Aufsteigerduell den Ausgleich in letzter Sekunde.


{{alt}}

Skibergsteigen: ÖSV-Athleten stark, aber knapp am Podium vorbei

Schladming war am vergangenen Wochenende Schauplatz hochkarätiger Wettkämpfe im Skibergsteigen. Beim ISMF-Weltcup traten die besten Athleten in zwei Rennen an: Dem Vertical-Rennen am Freitag und dem Nightsprint unter Flutlicht am Samstag.

{{alt}}

Skibergsteigen: ÖSV-Athleten stark, aber knapp am Podium vorbei

Schladming war am vergangenen Wochenende Schauplatz hochkarätiger Wettkämpfe im Skibergsteigen. Beim ISMF-Weltcup traten die besten Athleten in zwei Rennen an: Dem Vertical-Rennen am Freitag und dem Nightsprint unter Flutlicht am Samstag.


Die Mannschaft des SV Aigen zeigte sich beim Saisonfinale auf der Plan ner alm einmal mehr in ausgezeichneter Form. Foto: SV Aigen

Saisonfinale im Skibezirk II/III

Bezirkscup ging auf der Planneralm mit zwei Rennen zu Ende. Der WSV Altausse sicherte sich die Vereinswertung.

Die Mannschaft des SV Aigen zeigte sich beim Saisonfinale auf der Plan ner alm einmal mehr in ausgezeichneter Form. Foto: SV Aigen

Saisonfinale im Skibezirk II/III

Bezirkscup ging auf der Planneralm mit zwei Rennen zu Ende. Der WSV Altausse sicherte sich die Vereinswertung.


Die Mannschaft des FC Schladming jubelte über den 2:0-Auswärtssieg gegen die Lafnitz-Amateure. Foto: FCS

Landesligist FC Schladming feiert ersten Frühjahrssieg

WM-Städter prolongierten gegen die Hartberg-Amateure die imposante Auswärtsbilanz.  2:0-Erfolg bringt Halada-Elf in der Tabelle auf den starken 4. Platz.

Die Mannschaft des FC Schladming jubelte über den 2:0-Auswärtssieg gegen die Lafnitz-Amateure. Foto: FCS

Landesligist FC Schladming feiert ersten Frühjahrssieg

WM-Städter prolongierten gegen die Hartberg-Amateure die imposante Auswärtsbilanz.  2:0-Erfolg bringt Halada-Elf in der Tabelle auf den starken 4. Platz.


Treffsicherer Bogenschütze

Lukas Stangl vom Verein Hunting Fox Bogensport Gröbming holte sich am 23. Februar bei der steirischen Meisterschaft IFAA Indoor in Bad Blumau in seiner Bogenklasse Compound U15 die Goldmedaille. Damit kürte sich der Nachwuchsschütze zum steirischen Meister. Am vergangenen Sonntag, dem ...

Treffsicherer Bogenschütze

Lukas Stangl vom Verein Hunting Fox Bogensport Gröbming holte sich am 23. Februar bei der steirischen Meisterschaft IFAA Indoor in Bad Blumau in seiner Bogenklasse Compound U15 die Goldmedaille. Damit kürte sich der Nachwuchsschütze zum steirischen Meister. Am vergangenen Sonntag, dem ...

{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Am vergangenen Sonntag um 20.22 Uhr waren die Graz 99ers im Tal der Tränen. Die Grazer mussten sich im siebenten Duell gegen die Black Wings mit 2:3 in der Verlängerung geschlagen geben und und schieden damit im Viertelfinale aus. Die beiden Mannschaften lieferten sich in der Viertelfinalserie ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Am vergangenen Sonntag um 20.22 Uhr waren die Graz 99ers im Tal der Tränen. Die Grazer mussten sich im siebenten Duell gegen die Black Wings mit 2:3 in der Verlängerung geschlagen geben und und schieden damit im Viertelfinale aus. Die beiden Mannschaften lieferten sich in der Viertelfinalserie ...

Foto: SV Kleinsölk

Dachstein-Tauern-Cup-Finale in der Kleinsölk

Bereits Mitte Februar fand am Kleinsölker Sportplatz die Abschlussrunde des Dachstein-Tauern-Cups statt. Die elf Teams aus dem Ennstal lieferten sich packende Duelle um die letzten Punkte der Saison. Den Tagessieg sicherte sich die Mannschaft aus Ramsau, die mit einer starken Leistung überzeugte. ...
Foto: SV Kleinsölk

Dachstein-Tauern-Cup-Finale in der Kleinsölk

Bereits Mitte Februar fand am Kleinsölker Sportplatz die Abschlussrunde des Dachstein-Tauern-Cups statt. Die elf Teams aus dem Ennstal lieferten sich packende Duelle um die letzten Punkte der Saison. Den Tagessieg sicherte sich die Mannschaft aus Ramsau, die mit einer starken Leistung überzeugte. ...

Karl Zechmann, Lia Günther, Erhard Wieser, Isabella Pariente, Aurora Pariente, Gabriel Sieder, Felix Auer, Gernot Sieder, Gerhard Marktler und Johannes Helpferer. Foto: o.K.

Sportschützen trafen ins Schwarze

Der SV Rohrmoos-Untertal zeigte sich bei der Bezirksmeisterschaft Ennstal sowie bei der Landesmeisterschaft im Sportschießen von seiner besten Seite.

Karl Zechmann, Lia Günther, Erhard Wieser, Isabella Pariente, Aurora Pariente, Gabriel Sieder, Felix Auer, Gernot Sieder, Gerhard Marktler und Johannes Helpferer. Foto: o.K.

Sportschützen trafen ins Schwarze

Der SV Rohrmoos-Untertal zeigte sich bei der Bezirksmeisterschaft Ennstal sowie bei der Landesmeisterschaft im Sportschießen von seiner besten Seite.


Tischtennis: Magere Bilanz von Union Wörschach

Wörschach hatte den Spitzenteams der Unterliga Nord wenig entgegen zu bieten. Klare Niederlage für WSV Liezen.  SV Aigen ist neuer Tabellenzweiter in der Gebietsliga Ennstal A.

Tischtennis: Magere Bilanz von Union Wörschach

Wörschach hatte den Spitzenteams der Unterliga Nord wenig entgegen zu bieten. Klare Niederlage für WSV Liezen.  SV Aigen ist neuer Tabellenzweiter in der Gebietsliga Ennstal A.


Aigener Ortsschitag und Vereinsmeisterschaften

Mit einer Rekordbeteiligung von 168 genannten Teilnehmern führte der SV Aigen/Ennstal auf der Planneralm den alljährlichen Ortsschitag der Gemeinde Aigen und gleichzeitig die Vereinsmeisterschaften durch.

Aigener Ortsschitag und Vereinsmeisterschaften

Mit einer Rekordbeteiligung von 168 genannten Teilnehmern führte der SV Aigen/Ennstal auf der Planneralm den alljährlichen Ortsschitag der Gemeinde Aigen und gleichzeitig die Vereinsmeisterschaften durch.


Schladming-Tormann Max Gebauer hatte mit einer starken Leistung einen großen Anteil am Punktegewinn seiner Mannschaft.

Glücklicher Saisonbeginn für Landesligist FC Schladming

Dank Last-Minute-Tor holten die WM-Städter nach schwacher Leistung ein Remis in Kindberg.

Schladming-Tormann Max Gebauer hatte mit einer starken Leistung einen großen Anteil am Punktegewinn seiner Mannschaft.

Glücklicher Saisonbeginn für Landesligist FC Schladming

Dank Last-Minute-Tor holten die WM-Städter nach schwacher Leistung ein Remis in Kindberg.


Bad-Mitterndorf-Trainer Andreas Schmid will zum Auftakt mit einem Sieg die Negativserie gegen St. Peter/Freienstein beenden.

Frühjahrsauftakt in der Oberliga Nord

Bezirks-Oberligavereine gehen optimistisch in die Saison. SC Liezen empfängt im Spitzenspiel der Runde ESV Knittelfeld.

Bad-Mitterndorf-Trainer Andreas Schmid will zum Auftakt mit einem Sieg die Negativserie gegen St. Peter/Freienstein beenden.

Frühjahrsauftakt in der Oberliga Nord

Bezirks-Oberligavereine gehen optimistisch in die Saison. SC Liezen empfängt im Spitzenspiel der Runde ESV Knittelfeld.


Ramsauer Weitschützen glänzten bei EM und WM

Eine beeindruckende Leistung zeigten die Ramsauer Weitschützen bei der Jugend-U19-Europameisterschaft und bei der Junioren-U23-Weltmeisterschaft sowie der Damen-WM im Weitensport in der Stanz/Mürztal. Johannes Berger wurde mit dem Team der U19 Europameister und erreichte im Einzelfinale den ...

Ramsauer Weitschützen glänzten bei EM und WM

Eine beeindruckende Leistung zeigten die Ramsauer Weitschützen bei der Jugend-U19-Europameisterschaft und bei der Junioren-U23-Weltmeisterschaft sowie der Damen-WM im Weitensport in der Stanz/Mürztal. Johannes Berger wurde mit dem Team der U19 Europameister und erreichte im Einzelfinale den ...

Die Mannschaft des SV Pruggern holte sich beim Trainingslager in Fürstenfeld den letzten Feinschliff für die Frühjahrsmeisterschaft. Foto: SV Pruggern

Unterliga Nord A startet mit brisantem Nachbarderby in die Frühjahrssaison

SV Pruggern will sich beim SV Haus für die Herbstniederlage revanchieren. SV Stainach/Grimming ruft im Derby gegen FC Landl die Mission „Klassenerhalt“ aus. WSV Liezen fordert Tabellenführer ESV Mürzzuschlag.

Die Mannschaft des SV Pruggern holte sich beim Trainingslager in Fürstenfeld den letzten Feinschliff für die Frühjahrsmeisterschaft. Foto: SV Pruggern

Unterliga Nord A startet mit brisantem Nachbarderby in die Frühjahrssaison

SV Pruggern will sich beim SV Haus für die Herbstniederlage revanchieren. SV Stainach/Grimming ruft im Derby gegen FC Landl die Mission „Klassenerhalt“ aus. WSV Liezen fordert Tabellenführer ESV Mürzzuschlag.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote