Schladming-Spieler Daniel Schönleitner erzielte bei der 2:3-Niederlage gegen Gamlitz mit dem Anschlusstor zum 2:1 seinen ersten Treffer in der Landesliga.

Erste Auswärtsniederlage des FC Schladming in der Herbstsaison

Aufholjagd der WM-Städter gegen Gamlitz blieb unbelohnt.

Schladming-Spieler Daniel Schönleitner erzielte bei der 2:3-Niederlage gegen Gamlitz mit dem Anschlusstor zum 2:1 seinen ersten Treffer in der Landesliga.

Erste Auswärtsniederlage des FC Schladming in der Herbstsaison

Aufholjagd der WM-Städter gegen Gamlitz blieb unbelohnt.


Daniel Cosic jubelte nach seinem Tor zum 1:2 mit seinen Mitspielern. Foto: Reitegger

ATV Irdning jubelte über Derbysieg gegen SC Liezen

Größere Leidenschaft und Siegeswillen gaben den Ausschlag zugunsten der Irdninger, Grün-Weiße enttäuschen auf allen Linien. Bad Mitterndorf holte im Kellerduell gegen Krieglach einen Punkt.

Daniel Cosic jubelte nach seinem Tor zum 1:2 mit seinen Mitspielern. Foto: Reitegger

ATV Irdning jubelte über Derbysieg gegen SC Liezen

Größere Leidenschaft und Siegeswillen gaben den Ausschlag zugunsten der Irdninger, Grün-Weiße enttäuschen auf allen Linien. Bad Mitterndorf holte im Kellerduell gegen Krieglach einen Punkt.


Herbstmeister SG Rottenmann/Lassing musste im Heimspiel gegen Freienstein- Trofaiach Soccer Ladies mit dem 0:0-Remis erstmals in der Herbstsaison Punkte liegen lassen. Foto: SVR/SVL

Damenelf der SG Rottenmann/Lassing ließ erstmals Punkte liegen

Heimremis trübt die Leistungen der Paltentalerinnen zum Abschluss im Herbst nicht.

Herbstmeister SG Rottenmann/Lassing musste im Heimspiel gegen Freienstein- Trofaiach Soccer Ladies mit dem 0:0-Remis erstmals in der Herbstsaison Punkte liegen lassen. Foto: SVR/SVL

Damenelf der SG Rottenmann/Lassing ließ erstmals Punkte liegen

Heimremis trübt die Leistungen der Paltentalerinnen zum Abschluss im Herbst nicht.


Die Spieler von TUS Gröbming und FC Ramsau lieferten sich beim 2:2-Remis intensive Zweikämpfe. Am Foto: Michael Gruber und Noah Geihseder.

Herbstmeister Pruggern beendet Saison ohne Niederlage

Verfolger FC Ausseerland feierte zum Abschluss den achten Sieg in Serie. TUS Gröbming holte sich mit Sieg gegen FC Ramsau den 3. Platz. SV St Gallen überwintert mit roter Laterne.

Die Spieler von TUS Gröbming und FC Ramsau lieferten sich beim 2:2-Remis intensive Zweikämpfe. Am Foto: Michael Gruber und Noah Geihseder.

Herbstmeister Pruggern beendet Saison ohne Niederlage

Verfolger FC Ausseerland feierte zum Abschluss den achten Sieg in Serie. TUS Gröbming holte sich mit Sieg gegen FC Ramsau den 3. Platz. SV St Gallen überwintert mit roter Laterne.


ENNSTALER DORFMEISTERSCHAFT

Nachtrag:

ENNSTALER DORFMEISTERSCHAFT

Nachtrag:


Die Mannschaft des WSV Liezen jubelte über den Herbstmeistertitel in der Unterliga Nord A. Foto: WSV

WSV Liezen kürt sich zum Herbstmeister

Werkssportler feierten im direkten Duell gegen FC Landl einen 4:2-Sieg. Derbysiege für SV Lassing und FC Gaishorn. Bitterer Punkteverlust für Wörschach beim Spiel in Stanz.

Die Mannschaft des WSV Liezen jubelte über den Herbstmeistertitel in der Unterliga Nord A. Foto: WSV

WSV Liezen kürt sich zum Herbstmeister

Werkssportler feierten im direkten Duell gegen FC Landl einen 4:2-Sieg. Derbysiege für SV Lassing und FC Gaishorn. Bitterer Punkteverlust für Wörschach beim Spiel in Stanz.


Nach einem trainingsintensiven Jahr wollen die Rafting-Sportler aus Wildalpen eine Top-Platzierung in Argentinien einfahren. WRC

Wildalpener vertreten Österreich bei der Rafting-WM

Österreichisches Rafting-Nationalteam startet mit großen Ambitionen zur Weltmeisterschaft 2025 in Argentinien. Die Mannschaft ist amtierender Vizeweltmeister und kommt aus Wildalpen.

Nach einem trainingsintensiven Jahr wollen die Rafting-Sportler aus Wildalpen eine Top-Platzierung in Argentinien einfahren. WRC

Wildalpener vertreten Österreich bei der Rafting-WM

Österreichisches Rafting-Nationalteam startet mit großen Ambitionen zur Weltmeisterschaft 2025 in Argentinien. Die Mannschaft ist amtierender Vizeweltmeister und kommt aus Wildalpen.


Die U14 des FC Schladming mit Trainer Emmerich Seebacher feierte im Spitzenspiel der U14 gegen Ausseerland einen klaren 6:1-Auswärtssieg und kann sich damit in der letzten Runde zum Herbstmeister krönen.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einem eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen die SG Kreischberg Justiz Graz festigte die U18 des SC Liezen den 3. Tabellenplatz in der steirischen Leistungsklasse. Mit einem Doppelpack in der 17. und 19. Minute sorgte Marvin Rappold für eine 2:0-Pausenführung. Eine Minute nach Wiederbeginn ...
Die U14 des FC Schladming mit Trainer Emmerich Seebacher feierte im Spitzenspiel der U14 gegen Ausseerland einen klaren 6:1-Auswärtssieg und kann sich damit in der letzten Runde zum Herbstmeister krönen.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einem eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen die SG Kreischberg Justiz Graz festigte die U18 des SC Liezen den 3. Tabellenplatz in der steirischen Leistungsklasse. Mit einem Doppelpack in der 17. und 19. Minute sorgte Marvin Rappold für eine 2:0-Pausenführung. Eine Minute nach Wiederbeginn ...

WSV Liezen 2 landete mit dem 5:1-Heimsieg gegen SC Pernegg den zweiten Erfolg in der 2. Breitensportliga. Von links: Pepi Kohlbacher, Angelika Ettlmayr, Sonja Bacher-Walcher, Adolf Bacher, Elisabeth Erhart, Johann Pirzl. Foto: WSV/Kegeln

Dritte Niederlage in Serie für WSV Liezen in der A-Liga

WSV Liezen 2 feierte zweiten Erfolg in der 2. Breitensport-Landesliga.

WSV Liezen 2 landete mit dem 5:1-Heimsieg gegen SC Pernegg den zweiten Erfolg in der 2. Breitensportliga. Von links: Pepi Kohlbacher, Angelika Ettlmayr, Sonja Bacher-Walcher, Adolf Bacher, Elisabeth Erhart, Johann Pirzl. Foto: WSV/Kegeln

Dritte Niederlage in Serie für WSV Liezen in der A-Liga

WSV Liezen 2 feierte zweiten Erfolg in der 2. Breitensport-Landesliga.


U18-Sieger Sebastian Vrece mit Physiotherapeutin Alina Lackner und Trainer Karl Speckmoser.

Steirische Meistertitel für WSV-Liezen-Boxer

Am vergangenen Wochenende wurden vom steirischen Boxverband in Feldbach die diesjährigen Meisterschaften im olympischen Boxen (früher Amateurboxen) ausgetragen.

U18-Sieger Sebastian Vrece mit Physiotherapeutin Alina Lackner und Trainer Karl Speckmoser.

Steirische Meistertitel für WSV-Liezen-Boxer

Am vergangenen Wochenende wurden vom steirischen Boxverband in Feldbach die diesjährigen Meisterschaften im olympischen Boxen (früher Amateurboxen) ausgetragen.


SV Aigen (re.) verteidigte mit einem Sieg gegen Wörschach 3 die Tabellenführung in der Gebietsliga Enns. Foto: o.K.

Tischtennis: Zweite Niederlage in Folge für Wörschach in der Unterliga

Klare Siege für die Titelfavoriten Ardning und SV Aigen in der Gebietsliga Ennstal.  Union Wörschach 3 feierte im 2. Durchgang der 1. Klasse Ennstal drei Siege.

SV Aigen (re.) verteidigte mit einem Sieg gegen Wörschach 3 die Tabellenführung in der Gebietsliga Enns. Foto: o.K.

Tischtennis: Zweite Niederlage in Folge für Wörschach in der Unterliga

Klare Siege für die Titelfavoriten Ardning und SV Aigen in der Gebietsliga Ennstal.  Union Wörschach 3 feierte im 2. Durchgang der 1. Klasse Ennstal drei Siege.


{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Neben Fußball, Formel 1 und Tennis stand am vergangenen Wochenende auch der Skisport erstmals im Mittelpunkt. Beim Saisonauftakt in Sölden sorgte Julia Scheib mit dem Sieg im Riesentorlauf für einen historischen Tag im österreichischen Skisport. Nach einer Durstsrecke von 3519 Tagen ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Neben Fußball, Formel 1 und Tennis stand am vergangenen Wochenende auch der Skisport erstmals im Mittelpunkt. Beim Saisonauftakt in Sölden sorgte Julia Scheib mit dem Sieg im Riesentorlauf für einen historischen Tag im österreichischen Skisport. Nach einer Durstsrecke von 3519 Tagen ...

Die Mannschaft des ATV Irdning jubelte mit ihren Fans nach dem mehr als wichtigen 2:1-Sieg gegen Zeltweg. Foto: ATV Irdning

SC Liezen feiert zweiten Auswärtssieg im Murtal

ATV Irdning beendet mit Heimerfolg gegen FC Zeltweg die lange sieglose Durststrecke.  Bittere Schlappe für den ASV Bad Mitterndorf in St. Peter/K.

Die Mannschaft des ATV Irdning jubelte mit ihren Fans nach dem mehr als wichtigen 2:1-Sieg gegen Zeltweg. Foto: ATV Irdning

SC Liezen feiert zweiten Auswärtssieg im Murtal

ATV Irdning beendet mit Heimerfolg gegen FC Zeltweg die lange sieglose Durststrecke.  Bittere Schlappe für den ASV Bad Mitterndorf in St. Peter/K.


Bürgermeister Thomas Klinger (2.v.l.) führte gemeinsam mit der Turnierleitung die Siegerehrung durch.

Foto: FC Kulm

Saisonabschlussturnier beim Freizeitclub Kulm

Der Freizeitclub Kulm ließ mit dem traditionellen Mixed-Turnier kürzlich seine Freiluftsaison ausklingen.

Bürgermeister Thomas Klinger (2.v.l.) führte gemeinsam mit der Turnierleitung die Siegerehrung durch.

Foto: FC Kulm

Saisonabschlussturnier beim Freizeitclub Kulm

Der Freizeitclub Kulm ließ mit dem traditionellen Mixed-Turnier kürzlich seine Freiluftsaison ausklingen.


Das neue Ramsauer Trainerteam Raphael Sablatnig und Dominik Wieser feierte mit dem 7:2-Kantersieg gegen SV Aigen/E. ein gelungenes Debüt. Foto: Simonlehner

FC Ausseerland prolongierte mit siebentem Sieg die Erolgsserie

FC Ramsau feierte mit neuem Trainerteam einen Kantersieg. Befreiungsschlag von Bad Mitterndorf II im Abstiegskampf. Schladming Juniors gaben mit Punktegewinn die rote Laterne ab.

Das neue Ramsauer Trainerteam Raphael Sablatnig und Dominik Wieser feierte mit dem 7:2-Kantersieg gegen SV Aigen/E. ein gelungenes Debüt. Foto: Simonlehner

FC Ausseerland prolongierte mit siebentem Sieg die Erolgsserie

FC Ramsau feierte mit neuem Trainerteam einen Kantersieg. Befreiungsschlag von Bad Mitterndorf II im Abstiegskampf. Schladming Juniors gaben mit Punktegewinn die rote Laterne ab.


Viertes Heimremis für den FC Schladming

Vor der beeindruckenden Kulisse von knapp 1000 Zuschauern sicherte sich der FC Schladming im Heimspiel gegen Tillmitsch mit einem Last-Minute-Tor zum 2:2- Unentschieden einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Nach einem ansprechenden Beginn gerieten die WM-Städter in der 8.

Viertes Heimremis für den FC Schladming

Vor der beeindruckenden Kulisse von knapp 1000 Zuschauern sicherte sich der FC Schladming im Heimspiel gegen Tillmitsch mit einem Last-Minute-Tor zum 2:2- Unentschieden einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Nach einem ansprechenden Beginn gerieten die WM-Städter in der 8.


TUS Ardning krönt sich zum Winterkönig

Mit einem Kantersieg überwintert der TUS Ardning auf dem ersten Tabellenplatz. Ausseerland Juniors sicherten sich ohne Niederlage den 2. Platz.

TUS Ardning krönt sich zum Winterkönig

Mit einem Kantersieg überwintert der TUS Ardning auf dem ersten Tabellenplatz. Ausseerland Juniors sicherten sich ohne Niederlage den 2. Platz.


Aufsteiger TTC Sölk eilt von Sieg zu Sieg

Punktemaximum nach vier Runden für die Sölker Tischtennis-Mannschaft. Erste Saisonniederlage für Union Wörschach.  Ardning und SV Aigen dominieren die Gebietsliga Enns.

Aufsteiger TTC Sölk eilt von Sieg zu Sieg

Punktemaximum nach vier Runden für die Sölker Tischtennis-Mannschaft. Erste Saisonniederlage für Union Wörschach.  Ardning und SV Aigen dominieren die Gebietsliga Enns.


Beim Boulderfestival traten vielversprechende Nachwuchstalente gegeneinander an.

Foto: o.K.

Boulderfestival ging in zweite Runde

Nach der gelungenen ersten Auflage im Oktober des Vorjahres fand heuer das Boulderfestival zum zweiten Mal  im Sporthotel Royer in Schladming-Dachstein statt.

Beim Boulderfestival traten vielversprechende Nachwuchstalente gegeneinander an.

Foto: o.K.

Boulderfestival ging in zweite Runde

Nach der gelungenen ersten Auflage im Oktober des Vorjahres fand heuer das Boulderfestival zum zweiten Mal  im Sporthotel Royer in Schladming-Dachstein statt.


Die Damenmannschaft der SG Rottenmann/Lassing feierte mit dem 4:0-Auswärtssieg gegen die Almenland Rabbits den achten Erfolg in Serie.

Erste Heimniederlage für die Damenelf des FC Schladming

WM-Städterinnen schlugen sich gegen Tabellenführer SG Bergheim beachtlich, mussten aber drei Punkte abgeben.  Herbstmeister SG Rottenmann feierte Pflichtsieg in der Frauen-Oberliga Nord.

Die Damenmannschaft der SG Rottenmann/Lassing feierte mit dem 4:0-Auswärtssieg gegen die Almenland Rabbits den achten Erfolg in Serie.

Erste Heimniederlage für die Damenelf des FC Schladming

WM-Städterinnen schlugen sich gegen Tabellenführer SG Bergheim beachtlich, mussten aber drei Punkte abgeben.  Herbstmeister SG Rottenmann feierte Pflichtsieg in der Frauen-Oberliga Nord.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote