Danis Aydinalin erzielte nach seiner längeren Verletzungspause bei den letzten zwei Kantersiegen der U13 von Admont/Ardning/ Hall nicht weniger als zehn Tore.

Nachwuchsfußball aktuell

Zum Saisonabschluss in der steirischen U18-Leistungsklasse setzte es für die Ennstal-Auswahl im Heimspiel gegen Herbstmeister Hartberg eine empfindliche 0:9-Schlappe. In einer hochklassigen ersten Halbzeit hielten die Hausherren gegen den starken Gegner ausgezeichnet mit und kamen auch zu einigen ...
Danis Aydinalin erzielte nach seiner längeren Verletzungspause bei den letzten zwei Kantersiegen der U13 von Admont/Ardning/ Hall nicht weniger als zehn Tore.

Nachwuchsfußball aktuell

Zum Saisonabschluss in der steirischen U18-Leistungsklasse setzte es für die Ennstal-Auswahl im Heimspiel gegen Herbstmeister Hartberg eine empfindliche 0:9-Schlappe. In einer hochklassigen ersten Halbzeit hielten die Hausherren gegen den starken Gegner ausgezeichnet mit und kamen auch zu einigen ...

Pedalritterinnen des Ennstals haben sich zu den „Cyclerinas“ zusammengeschlossen. Foto: o.K.

Cyclerinas laden zum Saisonabschluss

Am 20. November um 19 Uhr ist Ultraradsportler Christoph Strasser zu Gast bei den Ennstaler Cyclerinas im Kulturhaus in Liezen.

Pedalritterinnen des Ennstals haben sich zu den „Cyclerinas“ zusammengeschlossen. Foto: o.K.

Cyclerinas laden zum Saisonabschluss

Am 20. November um 19 Uhr ist Ultraradsportler Christoph Strasser zu Gast bei den Ennstaler Cyclerinas im Kulturhaus in Liezen.


{{alt}}

Erster Saisonsieg für WSV Liezen in der A-Liga

Auch Breitensport-Mannschaften der Werkssportler feierten Erfolge.

{{alt}}

Erster Saisonsieg für WSV Liezen in der A-Liga

Auch Breitensport-Mannschaften der Werkssportler feierten Erfolge.


Tischtennis: Sölk macht das halbe Dutzend an Siegen voll

Dritte Saisonniederlage für Union Wörschach. Ardning jubelt über den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga Enns.  Ardning gewinnt das direkte Duell gegen SV Aigen.

Tischtennis: Sölk macht das halbe Dutzend an Siegen voll

Dritte Saisonniederlage für Union Wörschach. Ardning jubelt über den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga Enns.  Ardning gewinnt das direkte Duell gegen SV Aigen.


Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Eugendorf überwintert die Damenmannschaft des FC Schladming in der Salzburger Frauenliga am 4. Platz.

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Schladminger Fußballdamen

Nach zweitem Sieg in Serie überwintern die WM-Städterinnen auf Rang vier.

Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Eugendorf überwintert die Damenmannschaft des FC Schladming in der Salzburger Frauenliga am 4. Platz.

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Schladminger Fußballdamen

Nach zweitem Sieg in Serie überwintern die WM-Städterinnen auf Rang vier.


Die Rafting-WM-Teilnehmer aus Wildalpen zogen in Argentinien zufrieden Bilanz.

Foto: Rafting Salzatal

Starke Konkurrenz bei der Rafting-WM

Team aus Wildalpen landet im Mittelfeld.

Die Rafting-WM-Teilnehmer aus Wildalpen zogen in Argentinien zufrieden Bilanz.

Foto: Rafting Salzatal

Starke Konkurrenz bei der Rafting-WM

Team aus Wildalpen landet im Mittelfeld.


Die Mannschaft des FC Schladming belegte in der Herbstmeisterschaft den 12. Platz. Der Auswärtssieg gegen den Traditionsverein DSV Leoben war ein Highlight in der Herbstsaison. Foto: FC Schladming

FC Schladming holte zum Saisonende in der Landesliga einen Punkt

1:1 gegen Pachern bedeutete das vierte Auswärts-Unentschieden.  WM-Städter überwintern als beste obersteirische Mannschaft.

Die Mannschaft des FC Schladming belegte in der Herbstmeisterschaft den 12. Platz. Der Auswärtssieg gegen den Traditionsverein DSV Leoben war ein Highlight in der Herbstsaison. Foto: FC Schladming

FC Schladming holte zum Saisonende in der Landesliga einen Punkt

1:1 gegen Pachern bedeutete das vierte Auswärts-Unentschieden.  WM-Städter überwintern als beste obersteirische Mannschaft.


Foto: o.K.

Skibezirk: Neue Kampfrichter, neuer Name

Sieben Kandidatinnen und Kandidaten aus Donnersbachwald, Haus und Schladming nahmen kürzlich an der Kampfrichterausbildung teil, die in den Räumlichkeiten des Steirischen Skiverbands stattfand. Die abschließende Prüfung legten alle erfolgreich ab. Nach den Glückwünschen ...
Foto: o.K.

Skibezirk: Neue Kampfrichter, neuer Name

Sieben Kandidatinnen und Kandidaten aus Donnersbachwald, Haus und Schladming nahmen kürzlich an der Kampfrichterausbildung teil, die in den Räumlichkeiten des Steirischen Skiverbands stattfand. Die abschließende Prüfung legten alle erfolgreich ab. Nach den Glückwünschen ...

Foto: o.K.

Saisonkarten für Ski-Nachwuchs

Am Planet Planai versammelte Rainer Angerer, Bezirksreferent des Steirischen Skiverbands, kürzlich die Mitglieder des Bezirkskaders. Dort wurden Saisonkarten der 4-Berge-Skischaukel an drei Kinder übergeben, die es in der Gesamtwertung unter die drei Besten der Jahrgänge 2014 bis 2017 ...
Foto: o.K.

Saisonkarten für Ski-Nachwuchs

Am Planet Planai versammelte Rainer Angerer, Bezirksreferent des Steirischen Skiverbands, kürzlich die Mitglieder des Bezirkskaders. Dort wurden Saisonkarten der 4-Berge-Skischaukel an drei Kinder übergeben, die es in der Gesamtwertung unter die drei Besten der Jahrgänge 2014 bis 2017 ...

{{alt}}

Steirercup-Hit im SC-Stadion

Grün-Weiße fordern im Achtelfinale DSV Leoben.

{{alt}}

Steirercup-Hit im SC-Stadion

Grün-Weiße fordern im Achtelfinale DSV Leoben.


{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Mit einem, laut Sturm-Trainer Jürgen Säumel gerechten, 1:1-Unentschieden trennten sich Sturm Graz und Salzburg im Schlagerspiel der vergangenen Runde. Die Schwarz-Weißen haben damit, wenn man das Cupspiel gegen Admira mit 1:1 nach Verlängerung wertet, sechs Pflichtspiele in Serie ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Mit einem, laut Sturm-Trainer Jürgen Säumel gerechten, 1:1-Unentschieden trennten sich Sturm Graz und Salzburg im Schlagerspiel der vergangenen Runde. Die Schwarz-Weißen haben damit, wenn man das Cupspiel gegen Admira mit 1:1 nach Verlängerung wertet, sechs Pflichtspiele in Serie ...

{{alt}}

Die stärksten Frauen sind in Öblarn zu Gast

Morgen, Samstag, dem 15. November findet im Öblarner Haus für alle die letzten und entscheidenden Runden der Damen-Bundesliga und -Nationalliga im Gewichtheben statt.

{{alt}}

Die stärksten Frauen sind in Öblarn zu Gast

Morgen, Samstag, dem 15. November findet im Öblarner Haus für alle die letzten und entscheidenden Runden der Damen-Bundesliga und -Nationalliga im Gewichtheben statt.


Simon Oberhamberger erzielte bei der 1:2-Niederlage das Führungstor für Schladming.

FC Schladming geht ohne Heimsieg in die Winterpause

Bittere 1:2-Niederlage gegen Eggendorf/Hartberg prolongierte die Negativserie.

Simon Oberhamberger erzielte bei der 1:2-Niederlage das Führungstor für Schladming.

FC Schladming geht ohne Heimsieg in die Winterpause

Bittere 1:2-Niederlage gegen Eggendorf/Hartberg prolongierte die Negativserie.


Niklas Regner feiert nach einem wochenlangen Krankenstand seinen ersten Turniersieg als Golf-Pro. 
Foto: o.K.

Niklas Regner feiert größten Erfolg in seiner Karriere

Der 26-jährige Liezener Niklas Regner gewinnt in Ägypten sein erstes Turnier als Golf-Pro.  Matthias Schwab muss seine Saison mit einer bitteren Pille abschließen.

Niklas Regner feiert nach einem wochenlangen Krankenstand seinen ersten Turniersieg als Golf-Pro. 
Foto: o.K.

Niklas Regner feiert größten Erfolg in seiner Karriere

Der 26-jährige Liezener Niklas Regner gewinnt in Ägypten sein erstes Turnier als Golf-Pro.  Matthias Schwab muss seine Saison mit einer bitteren Pille abschließen.


SV Lassing beendete die Herbstmeisterschaft nach dem 2:1-Derbysieg gegen SU Wörschach am 3. Platz. Foto: SV Lassing

ESV Selzthal holte gegen Herbstmeister WSV Liezen ein Remis

SV Lassing feierte Auswärtssieg im Nachbarderby gegen Wörschach. Zweite Niederlage in Folge für FC Landl,  SV Trieben überwintert nach Heimniederlage mit der roten Laterne.

SV Lassing beendete die Herbstmeisterschaft nach dem 2:1-Derbysieg gegen SU Wörschach am 3. Platz. Foto: SV Lassing

ESV Selzthal holte gegen Herbstmeister WSV Liezen ein Remis

SV Lassing feierte Auswärtssieg im Nachbarderby gegen Wörschach. Zweite Niederlage in Folge für FC Landl,  SV Trieben überwintert nach Heimniederlage mit der roten Laterne.


Erster Auswärtssieg für Schladmings Fußball-Damen

Starke erste Halbzeit der WM-Städterinnen ebnete den Weg zum Erfolg.

Erster Auswärtssieg für Schladmings Fußball-Damen

Starke erste Halbzeit der WM-Städterinnen ebnete den Weg zum Erfolg.


{{alt}}

STOCKSPORT: Vereinsmeisterschaft beim ESV Treglwang

Der ESV Treglwang veranstaltete heuer wieder ein Vereins-Duoturnier.

{{alt}}

STOCKSPORT: Vereinsmeisterschaft beim ESV Treglwang

Der ESV Treglwang veranstaltete heuer wieder ein Vereins-Duoturnier.


Die U14 der SG Aigen/Irdning mit Trainer Christoph Kaurzinek machte in der letzten Runde mit einem 11:0-Schützenfest gegen SV Haus noch einen Sprung auf den 3. Platz nach vorne. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Im letzten Auswärtsspiel der steirischen Leistungsklasse holte die U18 des SC Liezen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Leibnitz einen mehr als verdienten Punkt. Die körperlich überlegenen Hausherren begannen druckvoll und gingen in der 10. Minute mit 1:0 in Front. In weiterer Folge kamen ...
Die U14 der SG Aigen/Irdning mit Trainer Christoph Kaurzinek machte in der letzten Runde mit einem 11:0-Schützenfest gegen SV Haus noch einen Sprung auf den 3. Platz nach vorne. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Im letzten Auswärtsspiel der steirischen Leistungsklasse holte die U18 des SC Liezen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Leibnitz einen mehr als verdienten Punkt. Die körperlich überlegenen Hausherren begannen druckvoll und gingen in der 10. Minute mit 1:0 in Front. In weiterer Folge kamen ...

Nach der 1:2-Niederlage gegen St. Michael überwintert Bad Mitterndorf am letzten Platz und somit wartet auf den Trainer und sportlichen Leiter Rene Ziller viel Arbeit, um den Verein wieder auf Vordermann zu bringen. Foto: ASV BM

Nur ein Punkt für Oberliga-Nord-Bezirksmannschaften

ATV Irdning bleibt mit dem 1:1 gegen ESV Mürzzuschlag zum vierten Mal in Folge ungeschlagen.  SC Liezen trotz Niederlage beste Bezirksmannschaft, rote Laterne für ASV Bad Mitterndorf.

Nach der 1:2-Niederlage gegen St. Michael überwintert Bad Mitterndorf am letzten Platz und somit wartet auf den Trainer und sportlichen Leiter Rene Ziller viel Arbeit, um den Verein wieder auf Vordermann zu bringen. Foto: ASV BM

Nur ein Punkt für Oberliga-Nord-Bezirksmannschaften

ATV Irdning bleibt mit dem 1:1 gegen ESV Mürzzuschlag zum vierten Mal in Folge ungeschlagen.  SC Liezen trotz Niederlage beste Bezirksmannschaft, rote Laterne für ASV Bad Mitterndorf.


IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach der 1:2-Niederlage gegen Rapid Wien im Heimspiel musste sich Sturm Graz gegen die Hütteldorfer auch auswärts mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben. Die Schwarz-Weißen präsentierten sich zwar um einiges besser als im Hinspiel, doch zu einem Punktegewinn reichte es nach ...

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach der 1:2-Niederlage gegen Rapid Wien im Heimspiel musste sich Sturm Graz gegen die Hütteldorfer auch auswärts mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben. Die Schwarz-Weißen präsentierten sich zwar um einiges besser als im Hinspiel, doch zu einem Punktegewinn reichte es nach ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote