Die erfolgreichen Turnerinnen des ATV Schladming: Viktoria Perner, Linda Walcher, Greta Knauß, Marisol Röder (2. Reihe v.li.n.re.); vorne: Anthea Röder, Johanna Niederberger, Heidi Landl, Lotta Oberauer (v.l.n.re.).

Foto: ATV Schladming

Bronze für den ATV Schladming

Die Mädchen des ATV Schladming holten sich bei den Turn-10-Bundesmeisterschaften einen hart umkämpften Stockerlplatz.

Die erfolgreichen Turnerinnen des ATV Schladming: Viktoria Perner, Linda Walcher, Greta Knauß, Marisol Röder (2. Reihe v.li.n.re.); vorne: Anthea Röder, Johanna Niederberger, Heidi Landl, Lotta Oberauer (v.l.n.re.).

Foto: ATV Schladming

Bronze für den ATV Schladming

Die Mädchen des ATV Schladming holten sich bei den Turn-10-Bundesmeisterschaften einen hart umkämpften Stockerlplatz.


Foto: o.K.

Tischtennisnachwuchs in Bestform

Bei der steirischen Nachwuchsliga Nord traten 30 Nachwuchstalente aus dem Mariazeller Land, dem Mürz- und Murtal sowie dem Ennstal an. Mit dabei auch der Wörschacher Tischtennisnachwuchs, der den zweiten Rang im Medaillenspiegel errang: Gold gab es für Jonas Friedl-Krenn, Silber für ...
Foto: o.K.

Tischtennisnachwuchs in Bestform

Bei der steirischen Nachwuchsliga Nord traten 30 Nachwuchstalente aus dem Mariazeller Land, dem Mürz- und Murtal sowie dem Ennstal an. Mit dabei auch der Wörschacher Tischtennisnachwuchs, der den zweiten Rang im Medaillenspiegel errang: Gold gab es für Jonas Friedl-Krenn, Silber für ...

Julian Stocker erzielte bei der 2:3-Steirercup-Niederlage gegen DSV Leoben beide Tore der Grün-Weißen. Rund 400 Zuseher sorgten für eine gute Stimmung.

Foto: Reitegger

Steirercup-Aus für SC Liezen im Achtelfinale

Grün-Weiße verloren gegen DSV Leoben nach einer 2:0-Führung. Trainer Gernot Stradner sah trotz der 2:3-Niederlage viel Positives.

Julian Stocker erzielte bei der 2:3-Steirercup-Niederlage gegen DSV Leoben beide Tore der Grün-Weißen. Rund 400 Zuseher sorgten für eine gute Stimmung.

Foto: Reitegger

Steirercup-Aus für SC Liezen im Achtelfinale

Grün-Weiße verloren gegen DSV Leoben nach einer 2:0-Führung. Trainer Gernot Stradner sah trotz der 2:3-Niederlage viel Positives.


Starke Leistung der Wettkampfgemeinschaft Öblarn/Graz vor heimischem Publikum. Am Ende schrammten die Athletinnen nur knapp am Podium vorbei. Foto: Alfred Grundner

Gewichtheberinnen verpassen Podium hauchdünn

Die WKG Öblarn/Graz lieferte vergangenes Wochenende beim Damen-Bundesliga-Finale im Gewichtheben in Öblarn einen spannenden Wettkampf.

Starke Leistung der Wettkampfgemeinschaft Öblarn/Graz vor heimischem Publikum. Am Ende schrammten die Athletinnen nur knapp am Podium vorbei. Foto: Alfred Grundner

Gewichtheberinnen verpassen Podium hauchdünn

Die WKG Öblarn/Graz lieferte vergangenes Wochenende beim Damen-Bundesliga-Finale im Gewichtheben in Öblarn einen spannenden Wettkampf.


Anlässlich seiner 70-jährigen Mitgliedschaft brachte Franz Stückelschweiger seinen ersten Spielerpass mit. Von links: Präsident Roland Kahr, Franz Stückelschweiger, Francis Sciaronne (StFV), Johann Hörzer (ASVÖ). Foto: FCS

FC Schladming im Höhenflug

Der Verein blickt auf eine beachtliche Entwicklung der letzten Jahren zurück. Der sportliche Leiter Jörg Hofmann gibt bei der Generalversammlung seinen Rücktritt bekannt.

Anlässlich seiner 70-jährigen Mitgliedschaft brachte Franz Stückelschweiger seinen ersten Spielerpass mit. Von links: Präsident Roland Kahr, Franz Stückelschweiger, Francis Sciaronne (StFV), Johann Hörzer (ASVÖ). Foto: FCS

FC Schladming im Höhenflug

Der Verein blickt auf eine beachtliche Entwicklung der letzten Jahren zurück. Der sportliche Leiter Jörg Hofmann gibt bei der Generalversammlung seinen Rücktritt bekannt.


Erste Saisonniederlage für TTC Sölk in der Unterliga Nord

Union Wörschach 1 beendet die Niederlagenserie mit Remis, erster Punkteverlust für Gebietsliga-Herbstmeister SV Ardning.  Verfolger SV Aigen feiert klaren Erfolg.

Erste Saisonniederlage für TTC Sölk in der Unterliga Nord

Union Wörschach 1 beendet die Niederlagenserie mit Remis, erster Punkteverlust für Gebietsliga-Herbstmeister SV Ardning.  Verfolger SV Aigen feiert klaren Erfolg.


1. Duo-Cup-Schießen in Öblarn

Am 25. Oktober wurde auf der Asphalt-Stockbahn in Öblarn erstmals das Duo-Cup-Schießen ausgetragen. In spannenden Duellen lieferten sich die Teilnehmer packende Wettkämpfe. Den Sieg holten sich Dominik Hirz und Franz Egger, die sich im Finale gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnten. ...

1. Duo-Cup-Schießen in Öblarn

Am 25. Oktober wurde auf der Asphalt-Stockbahn in Öblarn erstmals das Duo-Cup-Schießen ausgetragen. In spannenden Duellen lieferten sich die Teilnehmer packende Wettkämpfe. Den Sieg holten sich Dominik Hirz und Franz Egger, die sich im Finale gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnten. ...

9 0 0 9 11:76 0 Die U15-Ennstalauswahl mit Trainer Slaven Biljesko qualifizierte sich für die U15-Landesliga im Frühjahr.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit dem Nachtragsspiel in der U16-Regionalklasse zwischen dem Tabellendritten SG Admont/ Hall und Herbstmeister FC Ausseerland ging die Nachwuchsmeisterschaft im Gebiet Ennstal endgültig in die Winterpause. Die Ausseer feierten in der Partie einen klaren 5:1-Auswärtssieg und bauten damit den ...
9 0 0 9 11:76 0 Die U15-Ennstalauswahl mit Trainer Slaven Biljesko qualifizierte sich für die U15-Landesliga im Frühjahr.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit dem Nachtragsspiel in der U16-Regionalklasse zwischen dem Tabellendritten SG Admont/ Hall und Herbstmeister FC Ausseerland ging die Nachwuchsmeisterschaft im Gebiet Ennstal endgültig in die Winterpause. Die Ausseer feierten in der Partie einen klaren 5:1-Auswärtssieg und bauten damit den ...

{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Es ist geschafft: WM 2026 wir kommen! In einem absoluten Nervenkrimi qualifizierte sich Österreich mit einem 1:1-Heimunentschieden gegen Bosnien-Herzegowina für die nächstjährige WM in den USA, Kanada und Mexico. Nach dem Schlusspfiff war die Begeisterung im restlos ausverkauften ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Es ist geschafft: WM 2026 wir kommen! In einem absoluten Nervenkrimi qualifizierte sich Österreich mit einem 1:1-Heimunentschieden gegen Bosnien-Herzegowina für die nächstjährige WM in den USA, Kanada und Mexico. Nach dem Schlusspfiff war die Begeisterung im restlos ausverkauften ...

{{alt}}

Sechste Saisonniederlage für das das A-Liga-Team des WSV Liezen

Breitensportmannschaften der Werkssportler schwimmen weiterhin auf der Erfolgswelle. WSV Liezen 2 feierte Sieg gegen den Tabellenzweiten.

{{alt}}

Sechste Saisonniederlage für das das A-Liga-Team des WSV Liezen

Breitensportmannschaften der Werkssportler schwimmen weiterhin auf der Erfolgswelle. WSV Liezen 2 feierte Sieg gegen den Tabellenzweiten.


30 Jahre Sportpension Reiter

Die Wirtschaftskammer Steiermark würdigte vor kurzem die Sportpension Reiter GesmbH auf der Planneralm für ihr 30-jähriges Bestehen. Die Geschichte der Sportpension Reiter begann 1976, als Renate und Günter Reiter ihren Traum von einer eigenen Pension verwirklichten. Mit viel Engagement ...

30 Jahre Sportpension Reiter

Die Wirtschaftskammer Steiermark würdigte vor kurzem die Sportpension Reiter GesmbH auf der Planneralm für ihr 30-jähriges Bestehen. Die Geschichte der Sportpension Reiter begann 1976, als Renate und Günter Reiter ihren Traum von einer eigenen Pension verwirklichten. Mit viel Engagement ...

Danis Aydinalin erzielte nach seiner längeren Verletzungspause bei den letzten zwei Kantersiegen der U13 von Admont/Ardning/ Hall nicht weniger als zehn Tore.

Nachwuchsfußball aktuell

Zum Saisonabschluss in der steirischen U18-Leistungsklasse setzte es für die Ennstal-Auswahl im Heimspiel gegen Herbstmeister Hartberg eine empfindliche 0:9-Schlappe. In einer hochklassigen ersten Halbzeit hielten die Hausherren gegen den starken Gegner ausgezeichnet mit und kamen auch zu einigen ...
Danis Aydinalin erzielte nach seiner längeren Verletzungspause bei den letzten zwei Kantersiegen der U13 von Admont/Ardning/ Hall nicht weniger als zehn Tore.

Nachwuchsfußball aktuell

Zum Saisonabschluss in der steirischen U18-Leistungsklasse setzte es für die Ennstal-Auswahl im Heimspiel gegen Herbstmeister Hartberg eine empfindliche 0:9-Schlappe. In einer hochklassigen ersten Halbzeit hielten die Hausherren gegen den starken Gegner ausgezeichnet mit und kamen auch zu einigen ...

Pedalritterinnen des Ennstals haben sich zu den „Cyclerinas“ zusammengeschlossen. Foto: o.K.

Cyclerinas laden zum Saisonabschluss

Am 20. November um 19 Uhr ist Ultraradsportler Christoph Strasser zu Gast bei den Ennstaler Cyclerinas im Kulturhaus in Liezen.

Pedalritterinnen des Ennstals haben sich zu den „Cyclerinas“ zusammengeschlossen. Foto: o.K.

Cyclerinas laden zum Saisonabschluss

Am 20. November um 19 Uhr ist Ultraradsportler Christoph Strasser zu Gast bei den Ennstaler Cyclerinas im Kulturhaus in Liezen.


{{alt}}

Erster Saisonsieg für WSV Liezen in der A-Liga

Auch Breitensport-Mannschaften der Werkssportler feierten Erfolge.

{{alt}}

Erster Saisonsieg für WSV Liezen in der A-Liga

Auch Breitensport-Mannschaften der Werkssportler feierten Erfolge.


Tischtennis: Sölk macht das halbe Dutzend an Siegen voll

Dritte Saisonniederlage für Union Wörschach. Ardning jubelt über den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga Enns.  Ardning gewinnt das direkte Duell gegen SV Aigen.

Tischtennis: Sölk macht das halbe Dutzend an Siegen voll

Dritte Saisonniederlage für Union Wörschach. Ardning jubelt über den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga Enns.  Ardning gewinnt das direkte Duell gegen SV Aigen.


Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Eugendorf überwintert die Damenmannschaft des FC Schladming in der Salzburger Frauenliga am 4. Platz.

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Schladminger Fußballdamen

Nach zweitem Sieg in Serie überwintern die WM-Städterinnen auf Rang vier.

Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Eugendorf überwintert die Damenmannschaft des FC Schladming in der Salzburger Frauenliga am 4. Platz.

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Schladminger Fußballdamen

Nach zweitem Sieg in Serie überwintern die WM-Städterinnen auf Rang vier.


Die Rafting-WM-Teilnehmer aus Wildalpen zogen in Argentinien zufrieden Bilanz.

Foto: Rafting Salzatal

Starke Konkurrenz bei der Rafting-WM

Team aus Wildalpen landet im Mittelfeld.

Die Rafting-WM-Teilnehmer aus Wildalpen zogen in Argentinien zufrieden Bilanz.

Foto: Rafting Salzatal

Starke Konkurrenz bei der Rafting-WM

Team aus Wildalpen landet im Mittelfeld.


Die Mannschaft des FC Schladming belegte in der Herbstmeisterschaft den 12. Platz. Der Auswärtssieg gegen den Traditionsverein DSV Leoben war ein Highlight in der Herbstsaison. Foto: FC Schladming

FC Schladming holte zum Saisonende in der Landesliga einen Punkt

1:1 gegen Pachern bedeutete das vierte Auswärts-Unentschieden.  WM-Städter überwintern als beste obersteirische Mannschaft.

Die Mannschaft des FC Schladming belegte in der Herbstmeisterschaft den 12. Platz. Der Auswärtssieg gegen den Traditionsverein DSV Leoben war ein Highlight in der Herbstsaison. Foto: FC Schladming

FC Schladming holte zum Saisonende in der Landesliga einen Punkt

1:1 gegen Pachern bedeutete das vierte Auswärts-Unentschieden.  WM-Städter überwintern als beste obersteirische Mannschaft.


Foto: o.K.

Skibezirk: Neue Kampfrichter, neuer Name

Sieben Kandidatinnen und Kandidaten aus Donnersbachwald, Haus und Schladming nahmen kürzlich an der Kampfrichterausbildung teil, die in den Räumlichkeiten des Steirischen Skiverbands stattfand. Die abschließende Prüfung legten alle erfolgreich ab. Nach den Glückwünschen ...
Foto: o.K.

Skibezirk: Neue Kampfrichter, neuer Name

Sieben Kandidatinnen und Kandidaten aus Donnersbachwald, Haus und Schladming nahmen kürzlich an der Kampfrichterausbildung teil, die in den Räumlichkeiten des Steirischen Skiverbands stattfand. Die abschließende Prüfung legten alle erfolgreich ab. Nach den Glückwünschen ...

Foto: o.K.

Saisonkarten für Ski-Nachwuchs

Am Planet Planai versammelte Rainer Angerer, Bezirksreferent des Steirischen Skiverbands, kürzlich die Mitglieder des Bezirkskaders. Dort wurden Saisonkarten der 4-Berge-Skischaukel an drei Kinder übergeben, die es in der Gesamtwertung unter die drei Besten der Jahrgänge 2014 bis 2017 ...
Foto: o.K.

Saisonkarten für Ski-Nachwuchs

Am Planet Planai versammelte Rainer Angerer, Bezirksreferent des Steirischen Skiverbands, kürzlich die Mitglieder des Bezirkskaders. Dort wurden Saisonkarten der 4-Berge-Skischaukel an drei Kinder übergeben, die es in der Gesamtwertung unter die drei Besten der Jahrgänge 2014 bis 2017 ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote