Simon Oberhamberger erzielte bei der 1:2-Niederlage das Führungstor für Schladming.

FC Schladming geht ohne Heimsieg in die Winterpause

Bittere 1:2-Niederlage gegen Eggendorf/Hartberg prolongierte die Negativserie.

Simon Oberhamberger erzielte bei der 1:2-Niederlage das Führungstor für Schladming.

FC Schladming geht ohne Heimsieg in die Winterpause

Bittere 1:2-Niederlage gegen Eggendorf/Hartberg prolongierte die Negativserie.


Niklas Regner feiert nach einem wochenlangen Krankenstand seinen ersten Turniersieg als Golf-Pro. 
Foto: o.K.

Niklas Regner feiert größten Erfolg in seiner Karriere

Der 26-jährige Liezener Niklas Regner gewinnt in Ägypten sein erstes Turnier als Golf-Pro.  Matthias Schwab muss seine Saison mit einer bitteren Pille abschließen.

Niklas Regner feiert nach einem wochenlangen Krankenstand seinen ersten Turniersieg als Golf-Pro. 
Foto: o.K.

Niklas Regner feiert größten Erfolg in seiner Karriere

Der 26-jährige Liezener Niklas Regner gewinnt in Ägypten sein erstes Turnier als Golf-Pro.  Matthias Schwab muss seine Saison mit einer bitteren Pille abschließen.


SV Lassing beendete die Herbstmeisterschaft nach dem 2:1-Derbysieg gegen SU Wörschach am 3. Platz. Foto: SV Lassing

ESV Selzthal holte gegen Herbstmeister WSV Liezen ein Remis

SV Lassing feierte Auswärtssieg im Nachbarderby gegen Wörschach. Zweite Niederlage in Folge für FC Landl,  SV Trieben überwintert nach Heimniederlage mit der roten Laterne.

SV Lassing beendete die Herbstmeisterschaft nach dem 2:1-Derbysieg gegen SU Wörschach am 3. Platz. Foto: SV Lassing

ESV Selzthal holte gegen Herbstmeister WSV Liezen ein Remis

SV Lassing feierte Auswärtssieg im Nachbarderby gegen Wörschach. Zweite Niederlage in Folge für FC Landl,  SV Trieben überwintert nach Heimniederlage mit der roten Laterne.


Erster Auswärtssieg für Schladmings Fußball-Damen

Starke erste Halbzeit der WM-Städterinnen ebnete den Weg zum Erfolg.

Erster Auswärtssieg für Schladmings Fußball-Damen

Starke erste Halbzeit der WM-Städterinnen ebnete den Weg zum Erfolg.


{{alt}}

STOCKSPORT: Vereinsmeisterschaft beim ESV Treglwang

Der ESV Treglwang veranstaltete heuer wieder ein Vereins-Duoturnier.

{{alt}}

STOCKSPORT: Vereinsmeisterschaft beim ESV Treglwang

Der ESV Treglwang veranstaltete heuer wieder ein Vereins-Duoturnier.


Die U14 der SG Aigen/Irdning mit Trainer Christoph Kaurzinek machte in der letzten Runde mit einem 11:0-Schützenfest gegen SV Haus noch einen Sprung auf den 3. Platz nach vorne. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Im letzten Auswärtsspiel der steirischen Leistungsklasse holte die U18 des SC Liezen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Leibnitz einen mehr als verdienten Punkt. Die körperlich überlegenen Hausherren begannen druckvoll und gingen in der 10. Minute mit 1:0 in Front. In weiterer Folge kamen ...
Die U14 der SG Aigen/Irdning mit Trainer Christoph Kaurzinek machte in der letzten Runde mit einem 11:0-Schützenfest gegen SV Haus noch einen Sprung auf den 3. Platz nach vorne. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Im letzten Auswärtsspiel der steirischen Leistungsklasse holte die U18 des SC Liezen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Leibnitz einen mehr als verdienten Punkt. Die körperlich überlegenen Hausherren begannen druckvoll und gingen in der 10. Minute mit 1:0 in Front. In weiterer Folge kamen ...

Nach der 1:2-Niederlage gegen St. Michael überwintert Bad Mitterndorf am letzten Platz und somit wartet auf den Trainer und sportlichen Leiter Rene Ziller viel Arbeit, um den Verein wieder auf Vordermann zu bringen. Foto: ASV BM

Nur ein Punkt für Oberliga-Nord-Bezirksmannschaften

ATV Irdning bleibt mit dem 1:1 gegen ESV Mürzzuschlag zum vierten Mal in Folge ungeschlagen.  SC Liezen trotz Niederlage beste Bezirksmannschaft, rote Laterne für ASV Bad Mitterndorf.

Nach der 1:2-Niederlage gegen St. Michael überwintert Bad Mitterndorf am letzten Platz und somit wartet auf den Trainer und sportlichen Leiter Rene Ziller viel Arbeit, um den Verein wieder auf Vordermann zu bringen. Foto: ASV BM

Nur ein Punkt für Oberliga-Nord-Bezirksmannschaften

ATV Irdning bleibt mit dem 1:1 gegen ESV Mürzzuschlag zum vierten Mal in Folge ungeschlagen.  SC Liezen trotz Niederlage beste Bezirksmannschaft, rote Laterne für ASV Bad Mitterndorf.


IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach der 1:2-Niederlage gegen Rapid Wien im Heimspiel musste sich Sturm Graz gegen die Hütteldorfer auch auswärts mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben. Die Schwarz-Weißen präsentierten sich zwar um einiges besser als im Hinspiel, doch zu einem Punktegewinn reichte es nach ...

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach der 1:2-Niederlage gegen Rapid Wien im Heimspiel musste sich Sturm Graz gegen die Hütteldorfer auch auswärts mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben. Die Schwarz-Weißen präsentierten sich zwar um einiges besser als im Hinspiel, doch zu einem Punktegewinn reichte es nach ...

Foto: ESV Bad Mitterndorf

ESV Bad Mitterndorf ist Podiumsstürmer

Gleich eine ganze Reihe an Stockerlplätzen konnte der ESV Bad Mitterndorf kürzlich verzeichnen. Beim achten Alfred-Gehringer-Mixed-Gedenkturnier setzte sich die Jugend-Mannschaft mit Andrea Kralik, Nina Onduskova, Lukas Heiss-Jos und Theo Binna mit 18:2 durch und konnte sich somit den ersten ...
Foto: ESV Bad Mitterndorf

ESV Bad Mitterndorf ist Podiumsstürmer

Gleich eine ganze Reihe an Stockerlplätzen konnte der ESV Bad Mitterndorf kürzlich verzeichnen. Beim achten Alfred-Gehringer-Mixed-Gedenkturnier setzte sich die Jugend-Mannschaft mit Andrea Kralik, Nina Onduskova, Lukas Heiss-Jos und Theo Binna mit 18:2 durch und konnte sich somit den ersten ...

{{alt}}

Tischtennis: Aufsteiger TTC Sölk weiterhin in der Erfolgsspur

Einser-Mannschaft bisher ohne Niederlage in der Unterliga Nord. Vierte Pleite für TTC Sölk 2 in der Gebietsliga Ennstal.

{{alt}}

Tischtennis: Aufsteiger TTC Sölk weiterhin in der Erfolgsspur

Einser-Mannschaft bisher ohne Niederlage in der Unterliga Nord. Vierte Pleite für TTC Sölk 2 in der Gebietsliga Ennstal.


Schladming-Spieler Daniel Schönleitner erzielte bei der 2:3-Niederlage gegen Gamlitz mit dem Anschlusstor zum 2:1 seinen ersten Treffer in der Landesliga.

Erste Auswärtsniederlage des FC Schladming in der Herbstsaison

Aufholjagd der WM-Städter gegen Gamlitz blieb unbelohnt.

Schladming-Spieler Daniel Schönleitner erzielte bei der 2:3-Niederlage gegen Gamlitz mit dem Anschlusstor zum 2:1 seinen ersten Treffer in der Landesliga.

Erste Auswärtsniederlage des FC Schladming in der Herbstsaison

Aufholjagd der WM-Städter gegen Gamlitz blieb unbelohnt.


Daniel Cosic jubelte nach seinem Tor zum 1:2 mit seinen Mitspielern. Foto: Reitegger

ATV Irdning jubelte über Derbysieg gegen SC Liezen

Größere Leidenschaft und Siegeswillen gaben den Ausschlag zugunsten der Irdninger, Grün-Weiße enttäuschen auf allen Linien. Bad Mitterndorf holte im Kellerduell gegen Krieglach einen Punkt.

Daniel Cosic jubelte nach seinem Tor zum 1:2 mit seinen Mitspielern. Foto: Reitegger

ATV Irdning jubelte über Derbysieg gegen SC Liezen

Größere Leidenschaft und Siegeswillen gaben den Ausschlag zugunsten der Irdninger, Grün-Weiße enttäuschen auf allen Linien. Bad Mitterndorf holte im Kellerduell gegen Krieglach einen Punkt.


Herbstmeister SG Rottenmann/Lassing musste im Heimspiel gegen Freienstein- Trofaiach Soccer Ladies mit dem 0:0-Remis erstmals in der Herbstsaison Punkte liegen lassen. Foto: SVR/SVL

Damenelf der SG Rottenmann/Lassing ließ erstmals Punkte liegen

Heimremis trübt die Leistungen der Paltentalerinnen zum Abschluss im Herbst nicht.

Herbstmeister SG Rottenmann/Lassing musste im Heimspiel gegen Freienstein- Trofaiach Soccer Ladies mit dem 0:0-Remis erstmals in der Herbstsaison Punkte liegen lassen. Foto: SVR/SVL

Damenelf der SG Rottenmann/Lassing ließ erstmals Punkte liegen

Heimremis trübt die Leistungen der Paltentalerinnen zum Abschluss im Herbst nicht.


Die Spieler von TUS Gröbming und FC Ramsau lieferten sich beim 2:2-Remis intensive Zweikämpfe. Am Foto: Michael Gruber und Noah Geihseder.

Herbstmeister Pruggern beendet Saison ohne Niederlage

Verfolger FC Ausseerland feierte zum Abschluss den achten Sieg in Serie. TUS Gröbming holte sich mit Sieg gegen FC Ramsau den 3. Platz. SV St Gallen überwintert mit roter Laterne.

Die Spieler von TUS Gröbming und FC Ramsau lieferten sich beim 2:2-Remis intensive Zweikämpfe. Am Foto: Michael Gruber und Noah Geihseder.

Herbstmeister Pruggern beendet Saison ohne Niederlage

Verfolger FC Ausseerland feierte zum Abschluss den achten Sieg in Serie. TUS Gröbming holte sich mit Sieg gegen FC Ramsau den 3. Platz. SV St Gallen überwintert mit roter Laterne.


ENNSTALER DORFMEISTERSCHAFT

Nachtrag:

ENNSTALER DORFMEISTERSCHAFT

Nachtrag:


Die Mannschaft des WSV Liezen jubelte über den Herbstmeistertitel in der Unterliga Nord A. Foto: WSV

WSV Liezen kürt sich zum Herbstmeister

Werkssportler feierten im direkten Duell gegen FC Landl einen 4:2-Sieg. Derbysiege für SV Lassing und FC Gaishorn. Bitterer Punkteverlust für Wörschach beim Spiel in Stanz.

Die Mannschaft des WSV Liezen jubelte über den Herbstmeistertitel in der Unterliga Nord A. Foto: WSV

WSV Liezen kürt sich zum Herbstmeister

Werkssportler feierten im direkten Duell gegen FC Landl einen 4:2-Sieg. Derbysiege für SV Lassing und FC Gaishorn. Bitterer Punkteverlust für Wörschach beim Spiel in Stanz.


Nach einem trainingsintensiven Jahr wollen die Rafting-Sportler aus Wildalpen eine Top-Platzierung in Argentinien einfahren. WRC

Wildalpener vertreten Österreich bei der Rafting-WM

Österreichisches Rafting-Nationalteam startet mit großen Ambitionen zur Weltmeisterschaft 2025 in Argentinien. Die Mannschaft ist amtierender Vizeweltmeister und kommt aus Wildalpen.

Nach einem trainingsintensiven Jahr wollen die Rafting-Sportler aus Wildalpen eine Top-Platzierung in Argentinien einfahren. WRC

Wildalpener vertreten Österreich bei der Rafting-WM

Österreichisches Rafting-Nationalteam startet mit großen Ambitionen zur Weltmeisterschaft 2025 in Argentinien. Die Mannschaft ist amtierender Vizeweltmeister und kommt aus Wildalpen.


Die U14 des FC Schladming mit Trainer Emmerich Seebacher feierte im Spitzenspiel der U14 gegen Ausseerland einen klaren 6:1-Auswärtssieg und kann sich damit in der letzten Runde zum Herbstmeister krönen.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einem eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen die SG Kreischberg Justiz Graz festigte die U18 des SC Liezen den 3. Tabellenplatz in der steirischen Leistungsklasse. Mit einem Doppelpack in der 17. und 19. Minute sorgte Marvin Rappold für eine 2:0-Pausenführung. Eine Minute nach Wiederbeginn ...
Die U14 des FC Schladming mit Trainer Emmerich Seebacher feierte im Spitzenspiel der U14 gegen Ausseerland einen klaren 6:1-Auswärtssieg und kann sich damit in der letzten Runde zum Herbstmeister krönen.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einem eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen die SG Kreischberg Justiz Graz festigte die U18 des SC Liezen den 3. Tabellenplatz in der steirischen Leistungsklasse. Mit einem Doppelpack in der 17. und 19. Minute sorgte Marvin Rappold für eine 2:0-Pausenführung. Eine Minute nach Wiederbeginn ...

WSV Liezen 2 landete mit dem 5:1-Heimsieg gegen SC Pernegg den zweiten Erfolg in der 2. Breitensportliga. Von links: Pepi Kohlbacher, Angelika Ettlmayr, Sonja Bacher-Walcher, Adolf Bacher, Elisabeth Erhart, Johann Pirzl. Foto: WSV/Kegeln

Dritte Niederlage in Serie für WSV Liezen in der A-Liga

WSV Liezen 2 feierte zweiten Erfolg in der 2. Breitensport-Landesliga.

WSV Liezen 2 landete mit dem 5:1-Heimsieg gegen SC Pernegg den zweiten Erfolg in der 2. Breitensportliga. Von links: Pepi Kohlbacher, Angelika Ettlmayr, Sonja Bacher-Walcher, Adolf Bacher, Elisabeth Erhart, Johann Pirzl. Foto: WSV/Kegeln

Dritte Niederlage in Serie für WSV Liezen in der A-Liga

WSV Liezen 2 feierte zweiten Erfolg in der 2. Breitensport-Landesliga.


U18-Sieger Sebastian Vrece mit Physiotherapeutin Alina Lackner und Trainer Karl Speckmoser.

Steirische Meistertitel für WSV-Liezen-Boxer

Am vergangenen Wochenende wurden vom steirischen Boxverband in Feldbach die diesjährigen Meisterschaften im olympischen Boxen (früher Amateurboxen) ausgetragen.

U18-Sieger Sebastian Vrece mit Physiotherapeutin Alina Lackner und Trainer Karl Speckmoser.

Steirische Meistertitel für WSV-Liezen-Boxer

Am vergangenen Wochenende wurden vom steirischen Boxverband in Feldbach die diesjährigen Meisterschaften im olympischen Boxen (früher Amateurboxen) ausgetragen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote