In Ramsau am Dachstein zeigte die Jugend bei den Weitenbewerben im Stocksport auf. Foto: o.K.

Österreich-Cup der Weitensportler

Kürzlich fanden in Ramsau am Dachstein zwei Bewerbe des Österreich-Cups im Stocksport statt.

In Ramsau am Dachstein zeigte die Jugend bei den Weitenbewerben im Stocksport auf. Foto: o.K.

Österreich-Cup der Weitensportler

Kürzlich fanden in Ramsau am Dachstein zwei Bewerbe des Österreich-Cups im Stocksport statt.


Gute Saisonbilanz: Andreas Kolb ist auf Platz 7 in der Gesamtwertung. Foto: Monica Gasbichler

Starkes Saisonfinale von Andreas Kolb

Ein dritter Platz in Mont-Sainte-Anne wurde es für  Downhill-Profi Andreas Kolb aus Aich.

Gute Saisonbilanz: Andreas Kolb ist auf Platz 7 in der Gesamtwertung. Foto: Monica Gasbichler

Starkes Saisonfinale von Andreas Kolb

Ein dritter Platz in Mont-Sainte-Anne wurde es für  Downhill-Profi Andreas Kolb aus Aich.


Simon Petter aus Lassing startet für den Alpenverein Liezen und ist Teil des österreichischen Nachwuchs-Nationalteams. Nach einer langen und fordernden Wettkampfsaison krönte er sich mit dem Staatsmeistertitel.

Kletter-Staatsmeister kommt aus dem Ennstal

Simon Petter holt sich souverän den Staatsmeistertitel im Vorstiegsklettern in der U15.

Simon Petter aus Lassing startet für den Alpenverein Liezen und ist Teil des österreichischen Nachwuchs-Nationalteams. Nach einer langen und fordernden Wettkampfsaison krönte er sich mit dem Staatsmeistertitel.

Kletter-Staatsmeister kommt aus dem Ennstal

Simon Petter holt sich souverän den Staatsmeistertitel im Vorstiegsklettern in der U15.


Foto: o.K.

Stockschützen kürten Vereinsmeister

Am Samstag, dem 11. Oktober, fanden auf den Stockbahnen des EV Schladming die 31. Vereinsmeisterschaften im Asphaltstockschießen statt. Zehn Schladmigner Vereine kämpften um den begehrten Titel. Nach spannenden Duellen konnten die Stockschützen des EV Schladming mit hauchdünnem ...
Foto: o.K.

Stockschützen kürten Vereinsmeister

Am Samstag, dem 11. Oktober, fanden auf den Stockbahnen des EV Schladming die 31. Vereinsmeisterschaften im Asphaltstockschießen statt. Zehn Schladmigner Vereine kämpften um den begehrten Titel. Nach spannenden Duellen konnten die Stockschützen des EV Schladming mit hauchdünnem ...

Der FC Ausseerland feierte mit dem 3:0-Auswärtssieg gegen Gröbming den sechsten Erfolg in Serie. Foto: FCA

SV Pruggern kürte sich bereits zum Winterkönig

Verfolger FC Ausseerland feierte sechsten Sieg in Serie. Last-Minute-Sieg für SV Stainach/Grimming. Schladming Juniors jubelten über Derbysieg gegen FC Ramsau.

Der FC Ausseerland feierte mit dem 3:0-Auswärtssieg gegen Gröbming den sechsten Erfolg in Serie. Foto: FCA

SV Pruggern kürte sich bereits zum Winterkönig

Verfolger FC Ausseerland feierte sechsten Sieg in Serie. Last-Minute-Sieg für SV Stainach/Grimming. Schladming Juniors jubelten über Derbysieg gegen FC Ramsau.


ENNSTALER DORFMEISTERSCHAFT

5. Runde:

ENNSTALER DORFMEISTERSCHAFT

5. Runde:


Die Schladminger Damen jubelten nach dem 3:2-Sieg gegen Leogang.

SG Rottenmann/Lassing krönte sich zum Herbstmeister

Starkes Finish bescherten SVR/SVL-Fußballgirls den siebenten Sieg in Serie.  Dritter Heimerfolg für die Schladminger Damen.

Die Schladminger Damen jubelten nach dem 3:2-Sieg gegen Leogang.

SG Rottenmann/Lassing krönte sich zum Herbstmeister

Starkes Finish bescherten SVR/SVL-Fußballgirls den siebenten Sieg in Serie.  Dritter Heimerfolg für die Schladminger Damen.


Die Mannschaft des FC Schladming jubelte nach dem 2:1-Auswärtssieg gegen Fehring. Foto: FCS

Zweiter Auswärtssieg in Serie für Landesligist FC Schladming

WM-Städter sind in der Fremde im Herbst weiterhin ungeschlagen.

Die Mannschaft des FC Schladming jubelte nach dem 2:1-Auswärtssieg gegen Fehring. Foto: FCS

Zweiter Auswärtssieg in Serie für Landesligist FC Schladming

WM-Städter sind in der Fremde im Herbst weiterhin ungeschlagen.


Die U18-Mannschaft des SC Liezen konnte mit dem 3:2-Heimsieg gegen SG Leibnitz/FC Gamlitz über den dritten Sieg in Serie jubeln. Foto: SC Liezen

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einem hart erkämpften 3:2- Heimsieg gegen das SG Fußballcollege Leibnitz/FC Gamlitz feierte die U18 des SC Liezen den dritten Erfolg in Serie und festigte damit den 3. Tabellenplatz. Die Hausherren verzeichneten einen Blitzstart und führten nach neun Minuten durch einen sehenswerten ...
Die U18-Mannschaft des SC Liezen konnte mit dem 3:2-Heimsieg gegen SG Leibnitz/FC Gamlitz über den dritten Sieg in Serie jubeln. Foto: SC Liezen

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einem hart erkämpften 3:2- Heimsieg gegen das SG Fußballcollege Leibnitz/FC Gamlitz feierte die U18 des SC Liezen den dritten Erfolg in Serie und festigte damit den 3. Tabellenplatz. Die Hausherren verzeichneten einen Blitzstart und führten nach neun Minuten durch einen sehenswerten ...

Irdnings Dario Biljesko im Kampf mit zwei Bad-Mitterndorf-Spielern. Foto: o.K.

Torloses Unentschieden im Oberliga-Bezirksderby

400 Zuschauer sahen ein Duell ohne Höhepunkte. SC Liezen punktete nach zwei Niederlagen zu Hause wieder.

Irdnings Dario Biljesko im Kampf mit zwei Bad-Mitterndorf-Spielern. Foto: o.K.

Torloses Unentschieden im Oberliga-Bezirksderby

400 Zuschauer sahen ein Duell ohne Höhepunkte. SC Liezen punktete nach zwei Niederlagen zu Hause wieder.


Der FC Landl ist neuer Leader in der Unterliga Nord A

Zweite Saisonniederlage kostete WSV Liezen den Platz an der Sonne. SU Wörschach feierte Auswärtssieg im Aufsteigerduell. ESV Lok Selzthal knöpfte Titelmitfavorit SC St. Barbara ein Remis ab.

Der FC Landl ist neuer Leader in der Unterliga Nord A

Zweite Saisonniederlage kostete WSV Liezen den Platz an der Sonne. SU Wörschach feierte Auswärtssieg im Aufsteigerduell. ESV Lok Selzthal knöpfte Titelmitfavorit SC St. Barbara ein Remis ab.


TUS Ardning übernimmt Tabellenführung

Klarer 3:0-Sieg in Tauplitz brachte Platz eins. Ausseerland Juniors sind nach Auswärtssieg  neuer Tabellenzweiter. SV Admont/Hall schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle.

TUS Ardning übernimmt Tabellenführung

Klarer 3:0-Sieg in Tauplitz brachte Platz eins. Ausseerland Juniors sind nach Auswärtssieg  neuer Tabellenzweiter. SV Admont/Hall schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle.


{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach den 10:0-Schützenfest gegen San Marino gab es für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft mit der 0:1-Auswärtsniederlage gegen Rumänien einen herben Rückschlag. Dabei war für das ÖFB-Team nach dem 2:2-Remis von Bosnien-Herzegowina gegen Zypern ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach den 10:0-Schützenfest gegen San Marino gab es für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft mit der 0:1-Auswärtsniederlage gegen Rumänien einen herben Rückschlag. Dabei war für das ÖFB-Team nach dem 2:2-Remis von Bosnien-Herzegowina gegen Zypern ...

Tischtennis: Unterliga-Bezirksteams weiterhin auf der Erfolgsspur

Union Wörschach 1 lacht von der Tabellenspitze, Leader-Position für SV Aigen/E. 1 in der Gebietsliga Ennstal.  ASKÖ Admont 1 ist einziges Team mit weißer Weste in der 1. Klasse Ennstal.

Tischtennis: Unterliga-Bezirksteams weiterhin auf der Erfolgsspur

Union Wörschach 1 lacht von der Tabellenspitze, Leader-Position für SV Aigen/E. 1 in der Gebietsliga Ennstal.  ASKÖ Admont 1 ist einziges Team mit weißer Weste in der 1. Klasse Ennstal.


Strahlende Gesichter: Die Gewinner des diesjährigen Loser-Bergzeitfahrens feierten ihren Erfolg mit Blick auf eine unvergessliche Kulisse.

Foto: Gregor Lindpointner

Loser-Bergzeitfahren: Schnelle Zeiten, starke Sieger

Die sechste Auflage des Loser-Bergzeitfahrens bot Radsport auf höchstem Niveau.

Strahlende Gesichter: Die Gewinner des diesjährigen Loser-Bergzeitfahrens feierten ihren Erfolg mit Blick auf eine unvergessliche Kulisse.

Foto: Gregor Lindpointner

Loser-Bergzeitfahren: Schnelle Zeiten, starke Sieger

Die sechste Auflage des Loser-Bergzeitfahrens bot Radsport auf höchstem Niveau.


Foto: o.K.

Sölkner Marmor Trophy

Am vergangenen Wochenende fand die Sölkner Marmor Trophy, ein RC-Punkteturnier im Tischtennis, statt. Am Samstag gingen die Aktiven mit einer Wertung bis 1250 RC-Punkte an die Tische, am Sonntag folgten die Begegnungen der Spielerinnen und Spieler ab 1250 RC-Punkte. Beide Turniertage boten ein ...
Foto: o.K.

Sölkner Marmor Trophy

Am vergangenen Wochenende fand die Sölkner Marmor Trophy, ein RC-Punkteturnier im Tischtennis, statt. Am Samstag gingen die Aktiven mit einer Wertung bis 1250 RC-Punkte an die Tische, am Sonntag folgten die Begegnungen der Spielerinnen und Spieler ab 1250 RC-Punkte. Beide Turniertage boten ein ...

Ausseerland Juniors entzauberten Tabellenführer SV Rottenmann

Erste Niederlage lassen Chancen des SVR auf Herbstmeistertitel sinken. SV Admont/Hall prolongierte Erfolgsserie mit Heimsieg.  Bittere Heimpleite für den SV St. Martin/Grimming.

Ausseerland Juniors entzauberten Tabellenführer SV Rottenmann

Erste Niederlage lassen Chancen des SVR auf Herbstmeistertitel sinken. SV Admont/Hall prolongierte Erfolgsserie mit Heimsieg.  Bittere Heimpleite für den SV St. Martin/Grimming.


Die Irdninger Tennis-Vereinsmeister 2025: Hannah Muckenhofer und Alexander Jagersberger.

Irdning kürte Tennis-Vereinsmeister

Die Irdninger Tennis-Vereinsmeisterschaft wurde heuer  vom 1. bis 4. Oktober ausgetragen. Mittlerweile ging das Turnier zum bereits 13. Mal als offen ausgetragener Bewerb über die Bühne.

Die Irdninger Tennis-Vereinsmeister 2025: Hannah Muckenhofer und Alexander Jagersberger.

Irdning kürte Tennis-Vereinsmeister

Die Irdninger Tennis-Vereinsmeisterschaft wurde heuer  vom 1. bis 4. Oktober ausgetragen. Mittlerweile ging das Turnier zum bereits 13. Mal als offen ausgetragener Bewerb über die Bühne.


Foto: o.K.

Saisonabschluss beim WSV Liezen

Kürzlich fand auf den sechs Plätzen in der Friedau in Liezen der alljährliche Vereinsabschluss des WSV Liezen, Sektion Tennis, statt. Die rund 200 Mitglieder hatten sich in spannenden Matches sowohl im Einzel als auch im Doppel gemessen. Zur Siegerin im Damen-Einzel und damit Vereinsmeisterin ...
Foto: o.K.

Saisonabschluss beim WSV Liezen

Kürzlich fand auf den sechs Plätzen in der Friedau in Liezen der alljährliche Vereinsabschluss des WSV Liezen, Sektion Tennis, statt. Die rund 200 Mitglieder hatten sich in spannenden Matches sowohl im Einzel als auch im Doppel gemessen. Zur Siegerin im Damen-Einzel und damit Vereinsmeisterin ...

SV St. Gallen gab mit dem 3:1-Heimsieg gegen die Schladmings Juniors die rote Laterne an den Gegner ab. Foto: o.K.

Gebietsliga-Tabellenführer SV Pruggern feiert Derbysieg gegen SV S

Starke erste Halbzeit sicherte FC Ausseerland den fünften Sieg in Serie. St. Gallen gab mit zweitem Heimsieg die rote L

SV St. Gallen gab mit dem 3:1-Heimsieg gegen die Schladmings Juniors die rote Laterne an den Gegner ab. Foto: o.K.

Gebietsliga-Tabellenführer SV Pruggern feiert Derbysieg gegen SV S

Starke erste Halbzeit sicherte FC Ausseerland den fünften Sieg in Serie. St. Gallen gab mit zweitem Heimsieg die rote L

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote