Ex-Regionalligaspieler Luca Pistrich verstärkt künftig die Abwehr der WM-Städter. ATV Irdning hat das Transferprogramm abgeschlossen. Erste Trainerstation für Ex-Topstürmer Michael Schwaiger.
Mit einer Zusammenkunft der Spieler der zwei ...
Ex-Regionalligaspieler Luca Pistrich verstärkt künftig die Abwehr der WM-Städter. ATV Irdning hat das Transferprogramm abgeschlossen. Erste Trainerstation für Ex-Topstürmer Michael Schwaiger.
Mit einer Zusammenkunft der Spieler der zwei Kampfmannschaften, den Funktionären und dem neuen Trainerteam stimmt sich der FC Schladming am kommenden Sonntag auf die kommende Landesliga-Saison ein. Neben der Vorstellung von Neo-Trainer Michael Aigner und seinem Co Raimund Kopf sowie den neuen Spielern werden dabei auch die Richtlinien für das neue Spieljahr festgelegt. Der neue Trainer Michael Aigner wird seinerseits den Landesligakader-Spielern seine Fußballphilosophie und auch das Trainingsprogramm für die Vorbereitungsphase präsentieren. Der offizielle Trainingsauftakt erfolgt einen Tag später, am Montag, dem 30. Juni. Am Transfersektor hat der Ennstaler Landesligist mit der Verpflichtung von Abwehrspieler Luca Pistrich einen dicken Fisch an Land gezogen. Der 25-jährige gebürtige Gaishorner spielte mehrere Jahre beim SC Liezen in der Landesliga und vier Jahre beim Regionalligist Deutschlandsberg. In den vergangenen zwei Jahren war Pistrich bei Landesligist Köflach im Einsatz. Mit Tormann Christian Krenn und Stürmer Daniel Krammel haben zwei Schladminger Urgesteine ihre Karriere beendet.
Mit fünf Abgängen und vier Zugängen hat der ATV Irdning das Transferprogramm bereits abgeschlossen. Unter anderem wechselte Daniel Biljesko von Oberligakonkurrent SC Liezen zu den Irdningern und mit Andrei Imbucatura verpflichtete man einen 18-jährigen Youngster vom OÖ-Liga-Verein Micheldorf. Ein Wermutstropfen beim ATV Irdning ist zweifelsohne das Karriereende von Christoph Rindler.
Der ASV Bad Mitterndorf sicherte sich mit Michael Kraft und Leon Grgic die Dienste von zwei Schladminger Spielern. Ebenfalls neu bei den Salzkammergutern sind Simon Schnepfleitner (TUS Gröbming), Noah Schönwetter (SV Lassing) und Jovan Vlacic (SC Liezen). Trainingsstart bei der Mannschaft von Trainer Andreas Schmid ist der 3. Juli.
In der Gebietsliga Enns wechselte Trainer Nico Tokic vom TUS Gröbming zum FSV Öblarn. Mit Michael Schwaiger haben die Gröbminger aber bereits einen Ersatz für den Ex-Coach gefunden. Für den 38-jährigen ehemaligen Topstürmer ist es die erste Trainerstation. Schwaiger zeigt sich im Gespräch mit dem „Ennstaler“ erfreut: „Ich hatte mehrere Angebote, doch letztendlich überzeugten mich die Gröbminger mit ihrem Konzept. Es ist ein gut geführter Verein mit einem tollen Umfeld und super Trainingsbedingungen. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass ich gemeinsam mit meinen Co-Trainer Daniel Bindlechner einiges bewegen kann.“