Der Musikverein Öblarn gestaltete am 10. Mai in der Pfarrkirche Öblarn ein Konzert.
Mit einem imposanten Klangkörper eröffneten die Musikerinnen und Musiker den Abend mit der majestätischen „Fanfare Festive“ von Michael Geisler ...
Der Musikverein Öblarn gestaltete am 10. Mai in der Pfarrkirche Öblarn ein Konzert.
Mit einem imposanten Klangkörper eröffneten die Musikerinnen und Musiker den Abend mit der majestätischen „Fanfare Festive“ von Michael Geisler und den „Gablonzer Glasbläser“, einem Walzer von Frantz Watz.
Das Jugendorchester unter der Leitung von Anton Gröller bewies mit den Stücken „Wind“ von Flavio Barr und „Can you feel the Love tonight“ von Elton John ihr Können. Das neu formierte Brassquintett mit Stefan Kukula und Roland Mali auf der Trompete, Anton Gröller am Horn, Johann Mali auf der Posaune und Walter Greimeister auf der Tuba spannte den Bogen zu festlichen und barocken Klängen. Als Zugabe lieferte das Ensemble ein beeindruckendes Arrangement von Amazing Grace, bei dem Solotrompeter Stefan Kukula sein ganzes Können in die Waagschale warf. Moderator Karl Edegger unterstrich mit seinen Texten und Gedichten die stimmungsvolle Atmosphäre in der Pfarrkirche. Im letzten Teil präsentierte der Musikverein „Baba Yetu“ von Christopher Tin und Chris Kiagiri, „You raise me up“ von Rolf Lovland mit mehreren Solisteneinsätzen und „Concert d‘amore“ von Jacob de Haan. So fand das Kirchenkonzert mit fesselnder Akustik und Atmosphäre einen beeindruckenden Abschluss und das Publikum würdigte den Musikverein mit Standing Ovations.