Meisterschaftsaufakt in der steirischen Landesliga

FC Schladming startet mit zwei Heimspielen. Neo-Trainer Michael Aigner feiert Landesligadebüt. Oberstes Ziel: Klassenerhalt.

Meisterschaftsaufakt in der steirischen Landesliga

FC Schladming startet mit zwei Heimspielen. Neo-Trainer Michael Aigner feiert Landesligadebüt. Oberstes Ziel: Klassenerhalt.


Unter herausfordernden Umständen holte sich Samuel Pfusterer den Sieg.

Foto: o. K.

Pfusterer triumphiert beim „Hubiman“

Der Rottenmanner Triathlet Samuel Pfusterer gewinnt den Gesamtsieg beim „Hubiman“ im Murtal und holt sich den steirischen Meistertitel in der Supersprint-Distanz.

Unter herausfordernden Umständen holte sich Samuel Pfusterer den Sieg.

Foto: o. K.

Pfusterer triumphiert beim „Hubiman“

Der Rottenmanner Triathlet Samuel Pfusterer gewinnt den Gesamtsieg beim „Hubiman“ im Murtal und holt sich den steirischen Meistertitel in der Supersprint-Distanz.


Der erfahrene Ausdauersportler Markus Brandl vor seinem Comeback beim Race Around Austria.

Zurück im Rennen: Brandl startet beim Race Around Austria

2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter: Gemeinsam mit Lukas Kaufmann startet Markus Brandl überraschend beim  Race Around Austria.

Der erfahrene Ausdauersportler Markus Brandl vor seinem Comeback beim Race Around Austria.

Zurück im Rennen: Brandl startet beim Race Around Austria

2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter: Gemeinsam mit Lukas Kaufmann startet Markus Brandl überraschend beim  Race Around Austria.


Knapp vor Meisterschaftsbeginn präsentierte der SC Liezen mit der Dachdeckerei Steiner seinen neuen Premium-Sponsor. Von der Partnerschaft profitiert zu einem großen Teil auch der Nachwuchs. Foto: Reitegger

Vorbereitungsspiele von Bezirksvereinen

Niederlagen für Oberligisten SC Liezen und Bad Mitterndorf. SV Rottenmann verlor erstes Spiel nach Wiedereinstieg.

Knapp vor Meisterschaftsbeginn präsentierte der SC Liezen mit der Dachdeckerei Steiner seinen neuen Premium-Sponsor. Von der Partnerschaft profitiert zu einem großen Teil auch der Nachwuchs. Foto: Reitegger

Vorbereitungsspiele von Bezirksvereinen

Niederlagen für Oberligisten SC Liezen und Bad Mitterndorf. SV Rottenmann verlor erstes Spiel nach Wiedereinstieg.


Junge Talente am Start: Beim Kinderrennen zeigen Nachwuchsradler ihr Können. Foto: o.K.

Radsportwochenende und Feuerwehrfest

Beim Kinderradrennen messen sich junge Talente. Gleichzeitig findet das Sommerfest der FF Rottenmann statt.  Tags darauf lädt der Radwandertag zum Ausflug für die ganze Familie.

Junge Talente am Start: Beim Kinderrennen zeigen Nachwuchsradler ihr Können. Foto: o.K.

Radsportwochenende und Feuerwehrfest

Beim Kinderradrennen messen sich junge Talente. Gleichzeitig findet das Sommerfest der FF Rottenmann statt.  Tags darauf lädt der Radwandertag zum Ausflug für die ganze Familie.


{{alt}}

Erste Runde im Steirercup

Zehn Bezirksmannschaften kämpfen um den Aufstieg. Im Nachbarderby tritt der TUS Ardning gegen den SC Liezen auf das Feld.

{{alt}}

Erste Runde im Steirercup

Zehn Bezirksmannschaften kämpfen um den Aufstieg. Im Nachbarderby tritt der TUS Ardning gegen den SC Liezen auf das Feld.


Trainer Andreas Schmid verlässt den ASV Bad Mitterndorf.

Knalleffekt beim ASV Bad Mitterndorf

Am vergangenen Montag gab der ASV Bad Mitterndorf die einvernehmliche Trennung von Trainer Andreas Schmid bekannt.  Sportlicher Leiter Rene Ziller übernimmt interimsmäßig.

Trainer Andreas Schmid verlässt den ASV Bad Mitterndorf.

Knalleffekt beim ASV Bad Mitterndorf

Am vergangenen Montag gab der ASV Bad Mitterndorf die einvernehmliche Trennung von Trainer Andreas Schmid bekannt.  Sportlicher Leiter Rene Ziller übernimmt interimsmäßig.


Die Neuzugänge des FSV Öblarn mit Neo-Trainer Nikola Tokic und dem sportlichen Leiter Jürgen Stoiber (rechts). Foto: FSV Öblarn

Öblarn sorgt in der Übertrittszeit für Sensation

FSV Öblarn verpflichtet Topstürmer Marijan Blazevic, großer Kaderumbruch bei SV Stainach/Grimming. Sechs neue Trainer in der Gebietsliga Ennstal, Trainerdebüt von Michael Schweiger beim TUS Gröbming.

Die Neuzugänge des FSV Öblarn mit Neo-Trainer Nikola Tokic und dem sportlichen Leiter Jürgen Stoiber (rechts). Foto: FSV Öblarn

Öblarn sorgt in der Übertrittszeit für Sensation

FSV Öblarn verpflichtet Topstürmer Marijan Blazevic, großer Kaderumbruch bei SV Stainach/Grimming. Sechs neue Trainer in der Gebietsliga Ennstal, Trainerdebüt von Michael Schweiger beim TUS Gröbming.


SC-Liezen-Kapitän Dominik Presul nahm die Siegestrophäe von Sportreporter Werner Rohrer (links) und Chefredakteur Stephan Fuchs (rechts) entgegen. Foto: Ennstaler

SC Liezen gewinnt den „Ennstaler“-Bezirkscup

Mit einem knappen Finalsieg gegen Bad Mitterndorf gewinnt der SC Liezen zum zweiten Mal den „Der Ennstaler“-Bezirkscup. 500 Zuschauer sorgten im SC-Stadion für Stimmung.

SC-Liezen-Kapitän Dominik Presul nahm die Siegestrophäe von Sportreporter Werner Rohrer (links) und Chefredakteur Stephan Fuchs (rechts) entgegen. Foto: Ennstaler

SC Liezen gewinnt den „Ennstaler“-Bezirkscup

Mit einem knappen Finalsieg gegen Bad Mitterndorf gewinnt der SC Liezen zum zweiten Mal den „Der Ennstaler“-Bezirkscup. 500 Zuschauer sorgten im SC-Stadion für Stimmung.


IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Mit der 1. Runde im ÖFB-Cup startet der österreichische Fußball an diesem Wochenende in die Herbstsaison. Die Steiermark ist im Bewerb mit neun Mannschaften vertreten, wobei neben den Erstund Zweitligisten auch vier Regionalligavereine im Einsatz sind. Meister Sturm Graz ist am heutigen ...

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Mit der 1. Runde im ÖFB-Cup startet der österreichische Fußball an diesem Wochenende in die Herbstsaison. Die Steiermark ist im Bewerb mit neun Mannschaften vertreten, wobei neben den Erstund Zweitligisten auch vier Regionalligavereine im Einsatz sind. Meister Sturm Graz ist am heutigen ...

FC Schladming feierte im dritten Aufbauspiel den ersten Sieg

Debakel für ATV Irdning im Oberliga-Duell gegen Frauental, starke Leistung des ESV Selzthal beim Zeltweger Blitzturnier.

FC Schladming feierte im dritten Aufbauspiel den ersten Sieg

Debakel für ATV Irdning im Oberliga-Duell gegen Frauental, starke Leistung des ESV Selzthal beim Zeltweger Blitzturnier.


Kraft, Ausdauer, Willenskraft: Der Runmageddon zählt zu den härtesten Hindernisläufen in Zentraleuropa.

Foto: Adam Ryszcyk

Filzmoos richtet Runmageddon X aus

Am 9. und 10. August wird Filzmoos zum Schauplatz eines internationalen Extremsport-Events: Runmageddon X, der härteste und bekannteste Hindernislauf Zentraleuropas, macht 2025 erstmals Station in Österreich.

Kraft, Ausdauer, Willenskraft: Der Runmageddon zählt zu den härtesten Hindernisläufen in Zentraleuropa.

Foto: Adam Ryszcyk

Filzmoos richtet Runmageddon X aus

Am 9. und 10. August wird Filzmoos zum Schauplatz eines internationalen Extremsport-Events: Runmageddon X, der härteste und bekannteste Hindernislauf Zentraleuropas, macht 2025 erstmals Station in Österreich.


Die Mannschaft des SV Aigen/E. holte sich beim erstern Vorbereitungsturnier des FSV Öblarn den Sieg. Foto: o.K.

Vorbereitungsturnier in Öblarn

SV Aigen/E. sicherte sich den Sieg bei der Premiere des Bewerbes.

Die Mannschaft des SV Aigen/E. holte sich beim erstern Vorbereitungsturnier des FSV Öblarn den Sieg. Foto: o.K.

Vorbereitungsturnier in Öblarn

SV Aigen/E. sicherte sich den Sieg bei der Premiere des Bewerbes.


Voller Einsatz bei den „Ennstaler Beachmasters“.

Foto: o.K.

Sonne, Sand und Volleyball

Strahlender Sonnenschein, mitreißende Beats und packende Wettkampfatmosphäre: Das Erlebnisbad Schladming verwandelte sich kürzlich in eine Beachvolleyball-Arena.

Voller Einsatz bei den „Ennstaler Beachmasters“.

Foto: o.K.

Sonne, Sand und Volleyball

Strahlender Sonnenschein, mitreißende Beats und packende Wettkampfatmosphäre: Das Erlebnisbad Schladming verwandelte sich kürzlich in eine Beachvolleyball-Arena.


Bronze bei österreichischen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden im niederösterreichischen Himberg die österreichischen Meisterschaften für den Golfnachwuchs statt. Das Turnier ging über zwei Runden und das wechselhafte Wetter sowie die schwierigen Platzverhältnisse verlangten den Nachwuchsgolfern alles ab. ...

Bronze bei österreichischen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden im niederösterreichischen Himberg die österreichischen Meisterschaften für den Golfnachwuchs statt. Das Turnier ging über zwei Runden und das wechselhafte Wetter sowie die schwierigen Platzverhältnisse verlangten den Nachwuchsgolfern alles ab. ...

Cheftrainer Michael Aigner (links) und sein Co Raimund Kopf stehen in der neuen Saison auf der Kommandobrücke des FC Schladming.

Transferschluss im österreichischen Amateurfußball

Neues Trainerteam und Abwehr-Verstärkung durch ehemaligen Regionalligaspieler beim Landesligisten FC Schladming.

Cheftrainer Michael Aigner (links) und sein Co Raimund Kopf stehen in der neuen Saison auf der Kommandobrücke des FC Schladming.

Transferschluss im österreichischen Amateurfußball

Neues Trainerteam und Abwehr-Verstärkung durch ehemaligen Regionalligaspieler beim Landesligisten FC Schladming.


Andreas Kolb geht mit einem versöhnlichen 7. Platz in die Sommerpause. Foto: Rick Schubert/YT MOB

Kolb liefert passende Antwort

Der heimische Downhill-Profi Andreas Kolb geht mit einem 7. Platz in Andorra in die Sommerpause.

Andreas Kolb geht mit einem versöhnlichen 7. Platz in die Sommerpause. Foto: Rick Schubert/YT MOB

Kolb liefert passende Antwort

Der heimische Downhill-Profi Andreas Kolb geht mit einem 7. Platz in Andorra in die Sommerpause.


Auch Schladming-Neuzugang Luca Pistrich konnte die 0:6-Pleite gegen TSV St. Johann nicht verhindern.

Vorbereitungsspiele nehmen an Fahrt auf

Klare Niederlage für den FC Schladming gegen Regionalliga-West-Club, Aufsteiger SU Wörschach feierte Sieg im Unterliga-Nord-Duell.

Auch Schladming-Neuzugang Luca Pistrich konnte die 0:6-Pleite gegen TSV St. Johann nicht verhindern.

Vorbereitungsspiele nehmen an Fahrt auf

Klare Niederlage für den FC Schladming gegen Regionalliga-West-Club, Aufsteiger SU Wörschach feierte Sieg im Unterliga-Nord-Duell.


{{alt}}

IMMER AM BALL mit Wrener Rohrer

Fünf Wochen nach dem verlorenen „Jahrhundertfinale“ bei den French Open, als Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz eine 2:0-Satzführung und drei Matchbälle verspielte, gelang ihm in Wimbledon die Revanche. Damit hat Sinner drei der letzten vier Grand Slams gewonnen, insgesamt ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Wrener Rohrer

Fünf Wochen nach dem verlorenen „Jahrhundertfinale“ bei den French Open, als Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz eine 2:0-Satzführung und drei Matchbälle verspielte, gelang ihm in Wimbledon die Revanche. Damit hat Sinner drei der letzten vier Grand Slams gewonnen, insgesamt ...

Foto: o.K.

Steirische Rauchfangkehrer treffen SK Sturm Graz

Vertreter der Landesinnung und der steirischen Rauchfangkehrer besuchten kürzlich das Team des SK Sturm Graz im Schloss Pichlarn, wo sich der österreichische Meister der letzten beiden Saisonen auf die kommende Spielzeit vorbereitet. Die Delegation übermittelte Glückwünsche ...
Foto: o.K.

Steirische Rauchfangkehrer treffen SK Sturm Graz

Vertreter der Landesinnung und der steirischen Rauchfangkehrer besuchten kürzlich das Team des SK Sturm Graz im Schloss Pichlarn, wo sich der österreichische Meister der letzten beiden Saisonen auf die kommende Spielzeit vorbereitet. Die Delegation übermittelte Glückwünsche ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote