Verfolger FC Ausseerland feierte zum Abschluss den achten Sieg in Serie. TUS Gröbming holte sich mit Sieg gegen FC Ramsau den 3. Platz. SV St Gallen überwintert mit roter Laterne.
In der Gebietsliga Enns verteidigte Herbstmeister SV Pruggern mit einem ...
Verfolger FC Ausseerland feierte zum Abschluss den achten Sieg in Serie. TUS Gröbming holte sich mit Sieg gegen FC Ramsau den 3. Platz. SV St Gallen überwintert mit roter Laterne.
In der Gebietsliga Enns verteidigte Herbstmeister SV Pruggern mit einem 4:2-Auswärtssieg gegen die Schladming Juniors den Dreipunktevorsprung gegenüber Verfolger FC Ausseerland. Nach einer torlosen ersten Halbzeit verwertete Ferdinand Trinker in der 69. Minute einen Elfmeter zum 1:0 für die Hausherren. Die Führung währte aber nur kurz, denn Mario Köll brachten die Gäste mit einem Hattrick zwischen der 70. und 77. Minute mit 1:3 auf die Siegesstra- ße. In der Schlussminute machte der Zweifachtorschütze Ferdinand Trinker die Partie durch ein Elfmetertor zum 2:3 noch einmal spannend, doch in der Nachspielzeit sorgte Ahmedin Hujdur mit dem Treffer zum 2:4-Endstand für die endgültige Entscheidung zugunsten der Elf von Trainer Jimmy Feiel. Pruggern gab in der gesamten Herbstsaison nur zwei Punkte ab und ist damit ein würdiger Winterkönig. Der Zweitplatzierte FC Ausseerland feierte mit dem 4:0-Auswärtssieg gegen SV Stein/Enns den achten Sieg in Serie und krönte damit eine tolle Herbstmeisterschaft. Im Frühjahr wird es jedenfalls ein heißes Duell zwischen Pruggern und FC Ausserland um den Meistertitel geben. TUS Gröbming sicherte sich mit einem 3:0-Heimsieg gegen FC Ramsau den ausgezeichneten 3. Platz. Für das Trainerduo Michael Schwaiger und Daniel Bindlechner war der Spitzenrang jedenfalls ein erfolgreicher Start in das Trainergeschäft. SV Stainach/ Grimming gewann in der letzten Runde zu Hause gegen St. Gallen mit 3:0 und beendeten damit eine durchwachsene Herbstsaison am 4. Rang. St. Gallen geht nach der dritten Niederlage in Serie mit der roten Laterne in die Winterpause.
SV Aigen/E. und FSV Öblarn trennten sich zum Abschluss mit einem 2:2-Unentschieden. Durch Tore von Alexander Frühwirth und Marijan Blazevic führten die Gäste nach einer knappen Stunde mit 0:2. Letztendlich holten die Hausherren durch einen Doppelpack von Philipp Mellem in der 60. und 62. Minute noch einen Punkt. Für Aufsteiger SV Aigen ist der 6. Platz sicherlich ein Erfolg, hingegen enttäuschten die vor Saisonbeginn als Titelfavorit gehandelten Öblarner mit dem 8. Rang.