Aufholjagd der WM-Städter gegen Gamlitz blieb unbelohnt.
Mit der 2:3-Niederlage gegen Gamlitz ging für den FC Schladming eine stolze Serie zu Ende. Die WM-Städter mussten sich im sechsten Auswärtsspiel der Herbstsaison erstmals geschlagen geben und ...
Aufholjagd der WM-Städter gegen Gamlitz blieb unbelohnt.
Mit der 2:3-Niederlage gegen Gamlitz ging für den FC Schladming eine stolze Serie zu Ende. Die WM-Städter mussten sich im sechsten Auswärtsspiel der Herbstsaison erstmals geschlagen geben und fielen damit in der Tabelle auf einen zweistelligen Platz zurück. Wie bereits des Öfteren in der Hinrunde musste der Ennstaler Landesligist auch in Gamlitz einem schnellen Rückstand nachlaufen. Die Hausherren gingen in der 10. Minute mit 1:0 in Führung und fünf Minuten später erhöhten sie nach einem Schläfchen der gegnerischen Abwehr auf 2:0. Mit Fortdauer kamen die Gäste besser ins Spiel und in der 30. Minute verkürzte Daniel Schönleitner mit seinem ersten Landesligator auf 2:1. Einige Minuten danach sah ein heimischer Spieler nach einer Tätlichkeit vom Referee die rote Karte. Den für das Vergehen verhängten Elfmeter verwertete Kapitän Leonhard Ettlmayr im Nachschuss zum 2:2-Pausenstand. In der zweiten Halbzeit war die Elf von Trainer Michael Aigner zwar bemüht, gegen den numerisch geschwächten Gegner die Entscheidung herbeizuführen, doch fehlte es dabei an der Durchschlagskraft. Die Südsteirer waren bei ihren Angriffen hingegen stets gefährlich und in der 86. Minute erzielte Gamlitz nach einem Corner den Siegestreffer zum 3:2-Endstand. Für Schladmings Vizepräsident Werner Krammel war der Sieg von Gamlitz verdient: „Wir hatten im gesamten Spiel nur zwanzig starke Minuten in der ersten Spielhälfte. Nach der Aufholjagd und dem Ausschluss eines gegnerischen Spielers war das Momentum auf unserer Seite, doch wir konnten den Vorteil nicht nutzen.“
Vorschau Landesliga
Im letzten Heimspiel der Herbstsaison empfängt der FC Schladming am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr die Hartberg-Amateure. Die WM-Städter sind in der Hinrunde zu Hause noch sieglos und liegen in der Heimtabelle mit vier Punkten aus sieben Spielen am letzten Platz. Der Abstand zu einem Abstiegsrang beträgt nur einen Punkt. Das weiß auch Vizepräsident Werner Krammel: „Besonders wichtig ist, dass unsere Mannschaft konzentriert ans Werk geht und nicht wie in den letzten Partien schnell in Rückstand gerät. Auf alle Fälle müssen wir in dem Match auch das Glück erzwingen, es muss ohne Wenn und Aber ein Erfolg her“.