Österreichisches Rafting-Nationalteam startet mit großen Ambitionen zur Weltmeisterschaft 2025 in Argentinien. Die Mannschaft ist amtierender Vizeweltmeister und kommt aus Wildalpen.
Das österreichische Rafting-Nationalteam hob am vergangenen Mittwoch, dem ...
Österreichisches Rafting-Nationalteam startet mit großen Ambitionen zur Weltmeisterschaft 2025 in Argentinien. Die Mannschaft ist amtierender Vizeweltmeister und kommt aus Wildalpen.
Das österreichische Rafting-Nationalteam hob am vergangenen Mittwoch, dem 29. Oktober, in Richtung Südamerika ab. Vom 4. bis 9. November findet die World Rafting Championships in Aluminé, Provinz Neuquén (Argentinien) statt. Die Bewerbe werden auf dem Río Aluminé, einem anspruchsvollen Wildwasserfluss in den Anden, ausgetragen – bekannt für seine technisch fordernden Passagen und spektakuläre Naturkulisse Patagoniens.
Für Österreich geht ein Team des Vereins Rafting Sport Salzatal aus Wildalpen an den Start. Das Team besteht aus Arnold Baumann, Stefan Frank, Mario Rigler, Florian Hinterreiter, Anton Graf und Andreas Failmayer. Die Mannschaft reist als amtierender Vizeweltmeister im Sprint zur WM und zählt damit zu den Top-Teams im internationalen Starterfeld.
„Wir haben ein extrem trainingsintensives Jahr hinter uns – mit dem Gewinn des österreichischen Meistertitels und einem 3. Platz im Weltcup – und werden trotz starker internationaler Konkurrenz alles daransetzen, um erneut um eine Top-Platzierung zu kämpfen“, stecken sich die Athleten ambitionierte Ziele. Die Weltmeisterschaft verspricht spannende Wettkämpfe mit über 280 Teilnehmern aus rund 24 Nationen.