Rennradfahren ist kein neuer Trend. Auch in den 80er- und 90er-Jahren war die Sportart sehr beliebt. Fotos: pexels

Enges Trikot, schnelle Brille, Rennrad: Der Sport-Trend des Jahres

Zwischen Hype, Gesundheitsbooster und Gruppenzugehörigkeit – Rennradfahren ist kein neuer Sport, wird aber immer beliebter.  Was steckt wirklich hinter dem Boom?

Rennradfahren ist kein neuer Trend. Auch in den 80er- und 90er-Jahren war die Sportart sehr beliebt. Fotos: pexels

Enges Trikot, schnelle Brille, Rennrad: Der Sport-Trend des Jahres

Zwischen Hype, Gesundheitsbooster und Gruppenzugehörigkeit – Rennradfahren ist kein neuer Sport, wird aber immer beliebter.  Was steckt wirklich hinter dem Boom?


Die Tennis-Mannschaft „Herren 1“ des WSV Liezen schaffte den Aufstieg in die 2. Klasse. Foto: o.K.

Tennis: WSV Liezen glänzt bei Mannschaftsmeisterschaft

Über eine erfolgreiche Sommersaison kann sich die Sektion Tennis des WSV Liezen freuen. Das Team „Herren 1“ siegte in der Mannschaftsmeisterschaft, die Damen holten Bronze.

Die Tennis-Mannschaft „Herren 1“ des WSV Liezen schaffte den Aufstieg in die 2. Klasse. Foto: o.K.

Tennis: WSV Liezen glänzt bei Mannschaftsmeisterschaft

Über eine erfolgreiche Sommersaison kann sich die Sektion Tennis des WSV Liezen freuen. Das Team „Herren 1“ siegte in der Mannschaftsmeisterschaft, die Damen holten Bronze.


Foto: Johann Schröcker

Obersteirischer Kinder-Rad-Cup geht in die letzte Runde

Nach drei spannenden Stationen auf der Kaiserau, St. Martin am Grimming und Rottenmann geht der Obersteirische Kinder-Rad-Cup 2025 am Sonntag, dem 14. September, in das große Finale. Um elf Uhr fällt der Startschuss am Kulm in Bad Mitterndorf, wo die jungen Rad-Talente noch einmal alles geben ...
Foto: Johann Schröcker

Obersteirischer Kinder-Rad-Cup geht in die letzte Runde

Nach drei spannenden Stationen auf der Kaiserau, St. Martin am Grimming und Rottenmann geht der Obersteirische Kinder-Rad-Cup 2025 am Sonntag, dem 14. September, in das große Finale. Um elf Uhr fällt der Startschuss am Kulm in Bad Mitterndorf, wo die jungen Rad-Talente noch einmal alles geben ...

Ein Teil der strahlenden Sieger mit dem Organisationsteam.

Nachwuchstennisturnier in Gröbming

Im Rahmen der offiziellen STTV-Kids-Tour wurde vergangenen Freitag auch in Gröbming ein Turnier ausgetragen.

Ein Teil der strahlenden Sieger mit dem Organisationsteam.

Nachwuchstennisturnier in Gröbming

Im Rahmen der offiziellen STTV-Kids-Tour wurde vergangenen Freitag auch in Gröbming ein Turnier ausgetragen.


Foto: o. K.

Tennis-Doppelturniere in Pruggern

Am Tennisplatz in Pruggern gingen kürzlich zwei spannende Turniere über die Bühne. Bereits zum zwölften Mal fand das Walter-Stocker-Gedenkturnier statt. Dabei kämpften zwölf starke Herrendoppel gegeneinander und sammelten möglichst viele Punkte, um später ins ...
Foto: o. K.

Tennis-Doppelturniere in Pruggern

Am Tennisplatz in Pruggern gingen kürzlich zwei spannende Turniere über die Bühne. Bereits zum zwölften Mal fand das Walter-Stocker-Gedenkturnier statt. Dabei kämpften zwölf starke Herrendoppel gegeneinander und sammelten möglichst viele Punkte, um später ins ...

Die Torschützinnen der SG Rottenman/Lassing beim 15:0-Kantersieg gegen die Almenland Rabbits (von links): Anna Schmidl, Romy Hussauf, Pia Singer (je ein Tor) und Sofia Koinegg, Tamara Leitner (je sechs Tore). Foto: SVR/SVL

Klare Auftaktniederlage für die Schladminger Damenelf

Die WM-Städterinnen waren gegen Titelfavorit Bergheim in der Salzburger Frauenliga chancenlos. SG Rottenmann/Lassing feierte Kantersieg gegen Neuling Almenland Rabbits. Tamara Leitner und Sofia Koinegg glänzten mit jeweils sechs Toren.

Die Torschützinnen der SG Rottenman/Lassing beim 15:0-Kantersieg gegen die Almenland Rabbits (von links): Anna Schmidl, Romy Hussauf, Pia Singer (je ein Tor) und Sofia Koinegg, Tamara Leitner (je sechs Tore). Foto: SVR/SVL

Klare Auftaktniederlage für die Schladminger Damenelf

Die WM-Städterinnen waren gegen Titelfavorit Bergheim in der Salzburger Frauenliga chancenlos. SG Rottenmann/Lassing feierte Kantersieg gegen Neuling Almenland Rabbits. Tamara Leitner und Sofia Koinegg glänzten mit jeweils sechs Toren.


Zeigten vollen Einsatz in Ranshofen: Die Nachwuchs-Gewichtheber des AK Union Öblarn.

Foto: o. K.

Starke Leistungen der Öblarner Nachwuchsheber

Die jungen Talente des AK Union Öblarn nahmen erfolgreich am traditionsreichen internationalen Günther-Stapfer-Gedächtnisturnier in Ranshofen teil.

Zeigten vollen Einsatz in Ranshofen: Die Nachwuchs-Gewichtheber des AK Union Öblarn.

Foto: o. K.

Starke Leistungen der Öblarner Nachwuchsheber

Die jungen Talente des AK Union Öblarn nahmen erfolgreich am traditionsreichen internationalen Günther-Stapfer-Gedächtnisturnier in Ranshofen teil.


Die Sieger Markus Stroblmair, Elisa Danklmaier und Jürgen Kandlbauer mit Sportwart und Turnierleiter Manfred Schütter.

Foto: o. K.

Danklmaier und Kandlbauer sind Tennis-Stadtmeister

Der Tennissommer des TC Schladming fand mit den Einzel-Finalspielen der offenen Stadtmeisterschaften seinen Höhepunkt.

Die Sieger Markus Stroblmair, Elisa Danklmaier und Jürgen Kandlbauer mit Sportwart und Turnierleiter Manfred Schütter.

Foto: o. K.

Danklmaier und Kandlbauer sind Tennis-Stadtmeister

Der Tennissommer des TC Schladming fand mit den Einzel-Finalspielen der offenen Stadtmeisterschaften seinen Höhepunkt.


Stephan Stadler und Daniel Adelwöhrer (von li.) erzielten die Tore der SU Wörschach beim 2:0-Derbysieg gegen ESV Selzthal. Foto: o.K.

Der WSV Liezen ist einfach nicht zu bremsen

Werkssportler landeten eindrucksvolles Schützenfest in Stanz. FC Landl fügte SV Lassing die erste Saisonniederlage zu.  SU Wörschach feierte gegen ESV Selzthal Premierensieg in der Unterliga Nord A. Erster Auswärtssieg für SV Haus.

Stephan Stadler und Daniel Adelwöhrer (von li.) erzielten die Tore der SU Wörschach beim 2:0-Derbysieg gegen ESV Selzthal. Foto: o.K.

Der WSV Liezen ist einfach nicht zu bremsen

Werkssportler landeten eindrucksvolles Schützenfest in Stanz. FC Landl fügte SV Lassing die erste Saisonniederlage zu.  SU Wörschach feierte gegen ESV Selzthal Premierensieg in der Unterliga Nord A. Erster Auswärtssieg für SV Haus.


Jovan Vlacic und Michel Neuper erzielten die Tore des ASV Bad Mitterndorf beim 2:2-Unentschieden gegen ESV Mürzzuschlag. Foto: ASV BM

Bittere Last-Minute-Auswärtsniederlage des SC Liezen

Grün-Weiße holten gegen Zeltweg dreimal einen Rückstand auf. Bad Mitterndorf verspielte gegen ESV Mürzzuschlag  einen Zwei-Tore-Vorsprung. Eine Heimniederlage gab es für ATV Irdning.

Jovan Vlacic und Michel Neuper erzielten die Tore des ASV Bad Mitterndorf beim 2:2-Unentschieden gegen ESV Mürzzuschlag. Foto: ASV BM

Bittere Last-Minute-Auswärtsniederlage des SC Liezen

Grün-Weiße holten gegen Zeltweg dreimal einen Rückstand auf. Bad Mitterndorf verspielte gegen ESV Mürzzuschlag  einen Zwei-Tore-Vorsprung. Eine Heimniederlage gab es für ATV Irdning.


Die Sieger des X-Treme Bergduathlons in Gaishorn.

Foto: X-Treme Bergduathlon

Teilnehmerrekord beim X-Treme Bergduathlon

Der X-Treme Bergduathlon in Gaishorn bot auch heuer wieder eine Bühne für sportliche Höchstleistungen.

Die Sieger des X-Treme Bergduathlons in Gaishorn.

Foto: X-Treme Bergduathlon

Teilnehmerrekord beim X-Treme Bergduathlon

Der X-Treme Bergduathlon in Gaishorn bot auch heuer wieder eine Bühne für sportliche Höchstleistungen.


Die U15-Ennstalauswahl startet am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen JAZ GU-Süd in die Meisterschaft der steirischen Leistungsklasse. Foto: SC

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einer äußerst bitteren 4:5-Auswärtsniederlage gegen Gleisdorf 09 startete die U18 des SC Liezen in die steirische Leistungsklasse. In der Partie, die wahrlich nichts für schwache Nerven war, gingen die Hausherren in der 11. Minute durch einen Weitschuss mit 1:0 in Führung. ...
Die U15-Ennstalauswahl startet am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen JAZ GU-Süd in die Meisterschaft der steirischen Leistungsklasse. Foto: SC

Nachwuchsfußball aktuell

Mit einer äußerst bitteren 4:5-Auswärtsniederlage gegen Gleisdorf 09 startete die U18 des SC Liezen in die steirische Leistungsklasse. In der Partie, die wahrlich nichts für schwache Nerven war, gingen die Hausherren in der 11. Minute durch einen Weitschuss mit 1:0 in Führung. ...

Schladmings Neuzugang Sebastian Paric kam beim torlosen Unentschieden gegen Fürstenfeld zu seinem Landesligadebüt von Beginn an.

Viertes Unentschieden für Landesligist FC Schladming

WM-Städter holen einen Punkt in einem chancenarmen Spiel in Fürstenfeld  und müssen weiterhin auf den ersten Saisonerfolg warten.

Schladmings Neuzugang Sebastian Paric kam beim torlosen Unentschieden gegen Fürstenfeld zu seinem Landesligadebüt von Beginn an.

Viertes Unentschieden für Landesligist FC Schladming

WM-Städter holen einen Punkt in einem chancenarmen Spiel in Fürstenfeld  und müssen weiterhin auf den ersten Saisonerfolg warten.


Vor über 40.000 französischen Fans jubelt Downhiller Andreas Kolb über Platz 3.

Foto: Rick Schubert/YT MOB

Kolb kämpft sich im Regen aufs Podium

Beim siebten Weltcup der UCI-Downhill-Serie in Les Gets fuhr der Aicher Andreas Kolb auf den 3. Platz und feierte damit sein erstes Podium der Saison.

Vor über 40.000 französischen Fans jubelt Downhiller Andreas Kolb über Platz 3.

Foto: Rick Schubert/YT MOB

Kolb kämpft sich im Regen aufs Podium

Beim siebten Weltcup der UCI-Downhill-Serie in Les Gets fuhr der Aicher Andreas Kolb auf den 3. Platz und feierte damit sein erstes Podium der Saison.


Markus Felsner (li.) und Jonas Martin Mellem erzielten die Tore beim 1:1-Unentschieden zwischen SV Aigen/E. und Gröbming.

Dritter Saisonsieg für den SV Pruggern in Folge

Erste Erfolge für SV Stainach/Grimming und ASV Bad Mitterndorf II.  Punkteteilung im Nachbarderby SV Stein/Enns gegen FSV Öblarn.

Markus Felsner (li.) und Jonas Martin Mellem erzielten die Tore beim 1:1-Unentschieden zwischen SV Aigen/E. und Gröbming.

Dritter Saisonsieg für den SV Pruggern in Folge

Erste Erfolge für SV Stainach/Grimming und ASV Bad Mitterndorf II.  Punkteteilung im Nachbarderby SV Stein/Enns gegen FSV Öblarn.


{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach der Sommerpause werden die Qualifikationsspiele für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko in den kommenden Tagen fortgesetzt. Am morgigen Samstag steht in der Raiffeisen-Arena Linz mit Beginn um 20.45 Uhr das Heimspiel gegen Zypern auf dem Programm. Im Kampf um das fixe Ticket für ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach der Sommerpause werden die Qualifikationsspiele für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko in den kommenden Tagen fortgesetzt. Am morgigen Samstag steht in der Raiffeisen-Arena Linz mit Beginn um 20.45 Uhr das Heimspiel gegen Zypern auf dem Programm. Im Kampf um das fixe Ticket für ...

Tobias Kreiter erzielte beim 2:1-Sieg des FC Tauplitz gegen die SG WSV Eisenerz/Radmer den Führungstreffer für die Tauplitzer.

TUS Ardning schickte St. Martin/Gr. mit einer Packung nach Hause

Überraschender Auswärtssieg der Ausseerland Juniors gegen  Admont/Hall. SV Rottenmann feierte gegen die SG Kulm/Irdning II den ersten Erfolg.

Tobias Kreiter erzielte beim 2:1-Sieg des FC Tauplitz gegen die SG WSV Eisenerz/Radmer den Führungstreffer für die Tauplitzer.

TUS Ardning schickte St. Martin/Gr. mit einer Packung nach Hause

Überraschender Auswärtssieg der Ausseerland Juniors gegen  Admont/Hall. SV Rottenmann feierte gegen die SG Kulm/Irdning II den ersten Erfolg.


Trailrunning in spektakulärer Bergkulisse: Der Torlauf Dachstein bietet für jedes Niveau die passende Strecke. Bildhinweis: Michael Simonlehner

Durch Klamm und Klettersteig: Der Torlauf Dachstein ruft

Am 6. September fällt zum neunten Mal der Startschuss für den Torlauf Dachstein – und lädt Läufer aus ganz Europa ein, sich ihrer persönlichen Herausforderung zu stellen.

Trailrunning in spektakulärer Bergkulisse: Der Torlauf Dachstein bietet für jedes Niveau die passende Strecke. Bildhinweis: Michael Simonlehner

Durch Klamm und Klettersteig: Der Torlauf Dachstein ruft

Am 6. September fällt zum neunten Mal der Startschuss für den Torlauf Dachstein – und lädt Läufer aus ganz Europa ein, sich ihrer persönlichen Herausforderung zu stellen.


Volle Power am Netz: Packende Duelle sorgten für Spannung bis zum Schluss. Bildhinweis: o. K.

Beachvolleyballer baggerten um jeden Punkt

Am Freizeitareal Irdning fand kürzlich das große Finale des „Ennstaler Beachmarathons“ statt.

Volle Power am Netz: Packende Duelle sorgten für Spannung bis zum Schluss. Bildhinweis: o. K.

Beachvolleyballer baggerten um jeden Punkt

Am Freizeitareal Irdning fand kürzlich das große Finale des „Ennstaler Beachmarathons“ statt.


Foto: Selinger

Junge Radtalente feiern Stockerlplätze in Randegg

Zwei Nachwuchsfahrer des Vereins Ergo School Race zeigten beim Kids-Radkriterium in Randegg, organisiert vom RC-27 Mosser Randegg, beeindruckende Leistungen. Das Kriterium, das rund um die Produktionshalle „Mosser“ auf einem etwa 500 Meter langen Kurs ausgetragen wurde, bot spannende Wettkämpfe ...
Foto: Selinger

Junge Radtalente feiern Stockerlplätze in Randegg

Zwei Nachwuchsfahrer des Vereins Ergo School Race zeigten beim Kids-Radkriterium in Randegg, organisiert vom RC-27 Mosser Randegg, beeindruckende Leistungen. Das Kriterium, das rund um die Produktionshalle „Mosser“ auf einem etwa 500 Meter langen Kurs ausgetragen wurde, bot spannende Wettkämpfe ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote