Der Tiroler Maximilian Steinlechner holt sich auf der Anlage des GC Schladming-Dachstein den Sieg. Foto: GEPA

Österreichischer Sieg bei den Interwetten Open

Maximilian Steinlechner feierte seinen dritten Erfolg in Haus im Ennstal. Durchwachsene Leistung von Matthias Schwab bei BMW Open in München.

Der Tiroler Maximilian Steinlechner holt sich auf der Anlage des GC Schladming-Dachstein den Sieg. Foto: GEPA

Österreichischer Sieg bei den Interwetten Open

Maximilian Steinlechner feierte seinen dritten Erfolg in Haus im Ennstal. Durchwachsene Leistung von Matthias Schwab bei BMW Open in München.


{{alt}}

Trail-Fahrtraining für Kinder

In den Sommerferien erwartet bikebegeisterte Kinder in Rottenmann ein besonderes Abenteuer: Das Trail-Fahrtraining-Camp bietet vom 21. bis 24. Juli täglich von 9 bis 12 Uhr eine Gelegenheit, sicher und mit Spaß ins Mountainbiken einzusteigen.

{{alt}}

Trail-Fahrtraining für Kinder

In den Sommerferien erwartet bikebegeisterte Kinder in Rottenmann ein besonderes Abenteuer: Das Trail-Fahrtraining-Camp bietet vom 21. bis 24. Juli täglich von 9 bis 12 Uhr eine Gelegenheit, sicher und mit Spaß ins Mountainbiken einzusteigen.


ATV Irdning 3 holte sich den Meistertitel in der 2. Klasse und spielt damit in der kommenden Saison in der 1. Klasse. Stehend von links: Marco Schmid, Dominic Hammer, Marco Kerner; hockend von links: Rene Kainz, Werner Wippel, Nescha Dukic.

ATV Irdning scheitert im Tennis-Bundesliga-Halbfinale

ATV Irdning 2 muss in die Landesliga B absteigen, TC Bad Aussee 1 verpasste den Aufstieg in die Landesliga A.  UTC Aich/Assach1 ist beste Bezirksmannschaft in der 1. Klasse. Damenmannschaft der SU Wörschach sicherte sich Klassenerhalt in der Landesliga A.

ATV Irdning 3 holte sich den Meistertitel in der 2. Klasse und spielt damit in der kommenden Saison in der 1. Klasse. Stehend von links: Marco Schmid, Dominic Hammer, Marco Kerner; hockend von links: Rene Kainz, Werner Wippel, Nescha Dukic.

ATV Irdning scheitert im Tennis-Bundesliga-Halbfinale

ATV Irdning 2 muss in die Landesliga B absteigen, TC Bad Aussee 1 verpasste den Aufstieg in die Landesliga A.  UTC Aich/Assach1 ist beste Bezirksmannschaft in der 1. Klasse. Damenmannschaft der SU Wörschach sicherte sich Klassenerhalt in der Landesliga A.


Die Torschützen des FC Schladming beim 6:0-Sieg gegen SV Haus (von links): Karl Franz Thaler, Sebastian Paric, Thomas Weikl, Luca Pistrich, Simon Oberhamberger, Leonhard Ettlmayr.

Favoriten setzten sich in der 1. Runde des „Ennstaler“-Cups durch

Klare Siege für FC Schladming und ATV Irdning. Bad Mitterndorf und SC Liezen feierten knappe Erfolge.

Die Torschützen des FC Schladming beim 6:0-Sieg gegen SV Haus (von links): Karl Franz Thaler, Sebastian Paric, Thomas Weikl, Luca Pistrich, Simon Oberhamberger, Leonhard Ettlmayr.

Favoriten setzten sich in der 1. Runde des „Ennstaler“-Cups durch

Klare Siege für FC Schladming und ATV Irdning. Bad Mitterndorf und SC Liezen feierten knappe Erfolge.


{{alt}}

Knappe Niederlage des FC Schladming im ersten Testspiel

SC Liezen startete mit einem Sieg in die Saisonvorbereitung.

{{alt}}

Knappe Niederlage des FC Schladming im ersten Testspiel

SC Liezen startete mit einem Sieg in die Saisonvorbereitung.


In seiner zweiten Saison kürte sich der TC Schladming zum Meister in der Alpenliga. Foto: o.K.

Alpenliga: Schladming stößt Seriensieger Haus vom Thron

Schladming I krönt sich in der zweiten Saison bereits zum Alpenliga-Meister.

In seiner zweiten Saison kürte sich der TC Schladming zum Meister in der Alpenliga. Foto: o.K.

Alpenliga: Schladming stößt Seriensieger Haus vom Thron

Schladming I krönt sich in der zweiten Saison bereits zum Alpenliga-Meister.


Der Tauern Circle wartete mit 18 spektakulären Hindernissen auf. Foto: Heiko Mandl

Neue Rekordteilnahme beim Tauern Circle

Acht Kilometer, 250 Höhenmeter und 18 Hindernisse: Rund 1200 Sportler gingen am vergangenen Samstag  beim 4. Tauern Circle in Schladming an den Start.

Der Tauern Circle wartete mit 18 spektakulären Hindernissen auf. Foto: Heiko Mandl

Neue Rekordteilnahme beim Tauern Circle

Acht Kilometer, 250 Höhenmeter und 18 Hindernisse: Rund 1200 Sportler gingen am vergangenen Samstag  beim 4. Tauern Circle in Schladming an den Start.


Die Nachwuchs-Kicker des SV Stein/Enns holten sich den Sieg beim Knallstein-Cup.

Sportfest des WSV St. Nikolai

Sportliche Wettkämpfe bei zwei Nachwuchs-Fußballturnieren und Gummistiefel-Weitwerfen.

Die Nachwuchs-Kicker des SV Stein/Enns holten sich den Sieg beim Knallstein-Cup.

Sportfest des WSV St. Nikolai

Sportliche Wettkämpfe bei zwei Nachwuchs-Fußballturnieren und Gummistiefel-Weitwerfen.


4. PruMi-Classic

Am Samstag, dem 28. Juni, fand die 4. Pru-Mi-Classic in Moosheim (Gemeinde Michaelerberg-Pruggern) statt. Gemeinsam mit dem Eisschützenverein veranstaltete der PruMi-Oldieclub dieses Oldtimer-Gleichmä- ßigkeitsfahren. Für Traktoren und Mopeds und Motorräder war eine Runde im ...

4. PruMi-Classic

Am Samstag, dem 28. Juni, fand die 4. Pru-Mi-Classic in Moosheim (Gemeinde Michaelerberg-Pruggern) statt. Gemeinsam mit dem Eisschützenverein veranstaltete der PruMi-Oldieclub dieses Oldtimer-Gleichmä- ßigkeitsfahren. Für Traktoren und Mopeds und Motorräder war eine Runde im ...

TC Pichl liegt mit sechs Punkten im Mittelfeld der Alpenliga.

Schladming I ist Alpenliga-Meister

Der Titel ist zwar vergeben, das Rennen um die hinteren Plätze bleibt offen.

TC Pichl liegt mit sechs Punkten im Mittelfeld der Alpenliga.

Schladming I ist Alpenliga-Meister

Der Titel ist zwar vergeben, das Rennen um die hinteren Plätze bleibt offen.


Der ATV Irdning krönte sich im vorigen Jahr mit einem Finalsieg gegen WSV Liezen zum Bezirkscup-Sieger.

Foto: o.K.

Fünfte Auflage des „Ennstaler“-Bezirkscups

Die acht Bezirks-Topteams kämpfen um den Cup-Sieg. Das Fußball-Highlight startet am Freitag, dem 4. Juli,  mit dem Spiel SV Lassing gegen ATV Irdning.

Der ATV Irdning krönte sich im vorigen Jahr mit einem Finalsieg gegen WSV Liezen zum Bezirkscup-Sieger.

Foto: o.K.

Fünfte Auflage des „Ennstaler“-Bezirkscups

Die acht Bezirks-Topteams kämpfen um den Cup-Sieg. Das Fußball-Highlight startet am Freitag, dem 4. Juli,  mit dem Spiel SV Lassing gegen ATV Irdning.


SC-Liezen-Sektionsleiter Christian Stangl ist mit der sportlichen Entwicklung des Vereines sehr zufrieden.

Ruhige Transferzeit beim SC Liezen

Zahlreiche U18-Spieler rücken in den Oberligakader auf. Sämtliche Spieler der Grün-Weißen kommen aus dem Bezirk Liezen.

SC-Liezen-Sektionsleiter Christian Stangl ist mit der sportlichen Entwicklung des Vereines sehr zufrieden.

Ruhige Transferzeit beim SC Liezen

Zahlreiche U18-Spieler rücken in den Oberligakader auf. Sämtliche Spieler der Grün-Weißen kommen aus dem Bezirk Liezen.


StFV-Sportdirekor Walter Hörmann (links) mit ATV-Irdning-Jugendleiter Christoph Höflechner.

UEFA-D-Diplom-Trainerkurs in Irdning

Impulse für den regionalen Nachwuchsfußball.

StFV-Sportdirekor Walter Hörmann (links) mit ATV-Irdning-Jugendleiter Christoph Höflechner.

UEFA-D-Diplom-Trainerkurs in Irdning

Impulse für den regionalen Nachwuchsfußball.


Vorzeitig beendetes Rennen für Andi Kolb: Ein Stein führte zu einem Reifenschaden.

Foto: Rick Schubert/YT MOB

Bitteres Ende nach starkem Auftakt

Pech in Val di Sole: Ein Reifenschaden stoppte Andreas Kolb im Weltcup-Finale in Italien.

Vorzeitig beendetes Rennen für Andi Kolb: Ein Stein führte zu einem Reifenschaden.

Foto: Rick Schubert/YT MOB

Bitteres Ende nach starkem Auftakt

Pech in Val di Sole: Ein Reifenschaden stoppte Andreas Kolb im Weltcup-Finale in Italien.


Foto: o.K.

Sieg für den ATV Irdning

Sein 50-jähriges Jubiläum feiert heuer der SV Mitterberg, der kürzlich auch sein traditionelles Sommerturnier veranstaltete. Um den Sieg rangen 18 Mannschaften. Platz 1 holte sich der ATV Irdning, hinter den sich das Team aus Kleinsölk einreihen konnte. Dritter wurde die Mannschaft ...
Foto: o.K.

Sieg für den ATV Irdning

Sein 50-jähriges Jubiläum feiert heuer der SV Mitterberg, der kürzlich auch sein traditionelles Sommerturnier veranstaltete. Um den Sieg rangen 18 Mannschaften. Platz 1 holte sich der ATV Irdning, hinter den sich das Team aus Kleinsölk einreihen konnte. Dritter wurde die Mannschaft ...

Foto: o. K.

Treglwang lud zum Pfingstturnier

Zehn Mannschaften folgten am Pfingstsamstag der Einladung des ESV Treglwang und traten zum traditionellen Pfingstturnier auf dem Stocksportgelände an. In sportlich fairer und geselliger Atmosphäre lieferten sich die Teilnehmer spannende Duelle. Nach einem intensiven Turniertag konnte sich ...
Foto: o. K.

Treglwang lud zum Pfingstturnier

Zehn Mannschaften folgten am Pfingstsamstag der Einladung des ESV Treglwang und traten zum traditionellen Pfingstturnier auf dem Stocksportgelände an. In sportlich fairer und geselliger Atmosphäre lieferten sich die Teilnehmer spannende Duelle. Nach einem intensiven Turniertag konnte sich ...

Irdnings Urgestein Christoph Rindler beendet seine Karriere.

FC Schladming startet in die dritte Landesliga-Saison

Ex-Regionalligaspieler Luca Pistrich verstärkt künftig die Abwehr der WM-Städter. ATV Irdning hat das Transferprogramm abgeschlossen. Erste Trainerstation für Ex-Topstürmer Michael Schwaiger.

Irdnings Urgestein Christoph Rindler beendet seine Karriere.

FC Schladming startet in die dritte Landesliga-Saison

Ex-Regionalligaspieler Luca Pistrich verstärkt künftig die Abwehr der WM-Städter. ATV Irdning hat das Transferprogramm abgeschlossen. Erste Trainerstation für Ex-Topstürmer Michael Schwaiger.


Stadtmeister Elisabeth Paar und Rudi Horn mit Veranstalter Hans Paar bei der Siegerehrung.

Rottenmann kürte Stadtmeister

Am vergangenen Wochenende fand die 25. Auflage  der Rottenmanner Golf-Stadtmeisterschaften am Golfplatz in Weißenbach statt.

Stadtmeister Elisabeth Paar und Rudi Horn mit Veranstalter Hans Paar bei der Siegerehrung.

Rottenmann kürte Stadtmeister

Am vergangenen Wochenende fand die 25. Auflage  der Rottenmanner Golf-Stadtmeisterschaften am Golfplatz in Weißenbach statt.


Rottenmanner ist Vizemeister

Christof Huber sorgt für ein sportliches Ausrufezeichen und wird in der Juniorenklasse österreichischer Vizemeister  am Berg.

Rottenmanner ist Vizemeister

Christof Huber sorgt für ein sportliches Ausrufezeichen und wird in der Juniorenklasse österreichischer Vizemeister  am Berg.


{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen Pachuca blieb Salzburg bei der Klub-WM mit dem torlosen Unentschieden gegen Al Hilal auch im zweiten Gruppenspiel ungeschlagen. Damit lagen die Bullen vor dem letzten Spiel mit vier Zählern punktegleich mit Leader Real Madrid am 2. Tabellenplatz. Trotz der bislang ...
{{alt}}

IMMER AM BALL mit Werner Rohrer

Nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen Pachuca blieb Salzburg bei der Klub-WM mit dem torlosen Unentschieden gegen Al Hilal auch im zweiten Gruppenspiel ungeschlagen. Damit lagen die Bullen vor dem letzten Spiel mit vier Zählern punktegleich mit Leader Real Madrid am 2. Tabellenplatz. Trotz der bislang ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote