Die WM-Städterinnen waren gegen Titelfavorit Bergheim in der Salzburger Frauenliga chancenlos. SG Rottenmann/Lassing feierte Kantersieg gegen Neuling Almenland Rabbits. Tamara Leitner und Sofia Koinegg glänzten mit jeweils sechs ...
Die WM-Städterinnen waren gegen Titelfavorit Bergheim in der Salzburger Frauenliga chancenlos. SG Rottenmann/Lassing feierte Kantersieg gegen Neuling Almenland Rabbits. Tamara Leitner und Sofia Koinegg glänzten mit jeweils sechs Toren.
Wie im Vorfeld von Trainerin Miriam Anna Wallner bereits befürchtet, war für die Damenmannschaft des FC Schladming zum Saisonauftakt im Auswärtsspiel gegen die SG Bergheim/RB Salzburg nichts zu holen. Die WM-Städterinnen lagen gegen den Titelfavoriten bereits zur Pause mit 0:4 zurück und nach dem Seitenwechsel machten die Hausherrinnen das halbe Dutzend zum letztendlich klaren 6:0-Sieg voll. Am morgigen Samstag mit Beginn um 17 Uhr steht für die Schladminger Damenelf das erste Saisonheimspiel in der Salzburger Frauenliga gegen USK Elsbethen auf dem Programm. Mit einem Sieg wollen sich die Hausherrinnen in dem Match für die Auftaktniederlage gegen Bergheim revanchieren. Die Chancen dazu stehen auch gut, denn das Schladminger Frauenteam hat im vergangenen Spieljahr alle drei Duelle gegen Elsbethen gewonnen.
Die SG Rottenmann/Lassing feierte in der Frauenoberliga Nord gegen die Almenland Rabbits ein 15:0-Schützenfest. Die insgesamt sechsfache Torschützin Tamara Leitner erzielte dabei zwischen der 51. und 56. Minute einen lupenreinen Hattrick. Sofia Koinegg trug sich ebenfalls sechsmal in die Schützenliste ein und Pia Singer, Romy Hussauf sowie Anna Schmidl trafen je einmal. Trainer Erich Limmer sagte zum Torfestival: „Man hat gesehen, dass der Gegner erst in dem Meisterschaftsbetrieb eingestiegen ist. Wir hätten auch noch höher gewinnen können. Erfreulich war zu sehen, dass meine Mannschaft in keiner Phase nachgelassen hat.“ Am morgigen Samstag um 18.45 Uhr ist die SG Rottenmann/Lassing bei den Freienstein-Trofaiach Soccer-Ladies zu Gast. Nach zwei Siegen in Folge gehen die SVR/ SVL-Fußballgirls mit viel Selbstvertrauen in das Spiel: „Wir wollen mit einem Dreipunkter die Tabellenführung verteidigen. Leicht wird die Aufgabe aber nicht, denn wir haben die letzten drei Duelle gegen die Trofaiacher verloren. So gesehen ist es auch höchste Zeit, dass wir die Negativ-Serie beenden“, so Trainer Erich Limmer.