Bittere Last-Minute-Auswärtsniederlage des SC Liezen
05.09.2025 SportGrün-Weiße holten gegen Zeltweg dreimal einen Rückstand auf. Bad Mitterndorf verspielte gegen ESV Mürzzuschlag einen Zwei-Tore-Vorsprung. Eine Heimniederlage gab es für ATV Irdning.
In einem wahren Fußballkrimi musste sich der SC Liezen ...
Grün-Weiße holten gegen Zeltweg dreimal einen Rückstand auf. Bad Mitterndorf verspielte gegen ESV Mürzzuschlag einen Zwei-Tore-Vorsprung. Eine Heimniederlage gab es für ATV Irdning.
In einem wahren Fußballkrimi musste sich der SC Liezen im Auswärtsspiel gegen Zeltweg mit 3:4 geschlagen geben. Die Hausherren gingen in der 13. Minute mit 1:0 in Front und in der 38. Minute glich Dominik Presul mit einem Elfmetertor zum 1:1 aus. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang den Murtalern nach einem Abwehrfehler der Gäste die neuerliche Führung zum 2:1 und das war zugleich auch der Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel lieferten sich die zwei Mannschaften einen offensiven Schlagabtausch mit großen Chancen auf beiden Seiten. In der 78. Minute erzielte der eingewechselte Thomas Herwig Haberl mit seiner ersten Ballberührung den Ausgleich zum 2:2. In den Schlussminuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Das Heimteam ging in der 89. Minute wiederum in Front und nur 30 Sekunden später sorgte Daniel Cosic mit einem Top-Schuss vom Sechzehnereck für das 3:3. Als man nun allseits bereits mit einer Punkteteilung rechnete, kam es für die Grün-Weißen in der Nachspielzeit bitter. Nach einem nicht geahndeten Foul an Nikola Ostojic pfiff der Schiedsrichter auf der Gegenseite einen Freistoß und den Zeltwegern gelang dabei der Siegestreffer zum 4:3-Endstand. SC-Liezen-Trainer Gernot Stradner war nach der ersten unglücklichen Saisonniederlage verständlicherweise enttäuscht: „Bis auf die Gegentore war ich mit unserer Leistung zufrieden. Wenn man auswärts drei Tore erzielt und trotzdem verliert, ist es natürlich bitter. Man hat jedenfalls wieder gesehen, dass wir am richtigen Weg sind. Wir werden aus den Fehlern in diesem Spiel sicherlich lernen und davon gestärkt herausgehen. Erfreulich war, dass mit Thomas Herwig Haberl und Daniel Cosic zwei Youngsters ihre ersten Tore in der Oberliga erzielten“.
Nach dem Auswärtssieg in Knittelfeld ging der ATV Irdning mit viel Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen die Kapfenberger Amateure. Man peilte den zweiten Sieg in Serie auf eigener Anlage an, doch letztendlich setzte es eine 1:2-Niederlage. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielten die Gäste in der 52. Minute das 0:1 und sechs Minuten später glich Marco Thalhamer mit einem sehenswerten Schuss in das lange Eck zum 1:1 aus. Nach einem Konterangriff über mehrere Stationen gingen die Jungfalken in der 65. Minute erneut in Front. Die Hausherren versuchten in der restlichen Spielzeit noch mit aller Kraft den Ausgleich zu erzielen, doch die bestens organisierte Gästeabwehr ließ nichts Entscheidendes mehr zu. Für Irdnings Sektionsleiter-Stellvertreter Gerhard Posch war der Sieg der KSV-Amateure verdient: „Wir waren in dem Match nicht so fokussiert wie zuletzt beim Sieg in Knittelfeld. Zudem beeinflussten kleine individuelle Fehler unser Spiel. Es soll keine Ausrede sein, aber das Fehlen der Leistungsträger Manuel Ladreiter und Philip Vinojcic machte sich jedenfalls auch bemerkbar“, so der Funktionär.
Bad Mitterndorf kam zu Hause gegen ESV Mürzzuschlag über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus. Die Salzkammerguter führten gegen den Aufsteiger durch Tore von Michael Neuper in der 34. Minute und Jovan Vlacic neun Minuten nach Wiederbeginn mit 2:0. Mit dem Vorsprung im Rücken sahen die Hausherren bereits wie die sicheren Sieger aus, doch in der Schlussphase gab das Team von Trainer Rene Ziller die Partie noch aus der Hand. Die Gäste verkürzten in der 78. Minute auf 2:1 und in der Nachspielzeit glich Mürzzuschlag zum 2:2-Endstand aus. Für Bad Mitterndorf waren es am Ende zweifelsohne zwei verlorene Punkte.
Vorschau Oberliga Nord
Im ersten von zwei Heimspielen in Serie empfängt der SC Liezen am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr den Aufsteiger St. Lorenzen/Knf. Die Grün-Weißen möchten sich in der Partie für die bittere Auswärtsniederlage in Zeltweg revanchieren. Für SC-Trainer Gernot Stradner zählt in dem Match auch nur ein Erfolg: „Wenn wir konzentriert ans Werk gehen und die Chancenauswertung passt, bin ich zuversichtlich, dass wir als Sieger vom Platz gehen.“ Auf Bad Mitterndorf wartet mit dem morgigen Auswärtsspiel gegen Tabellenführer Kindberg/ Mürzhofen (Beginn 16.30 Uhr) eine schwere Aufgabe. Geht man nach der Papierform, sind die Mürztaler klar in der Favoritenrolle. Vielleicht können die bislang noch nicht richtig in Fahrt gekommenen Salzkammerguter aber gerade gegen den Leader eine Überraschung liefern und damit einen echten Befreiungsschlag landen.
Mit Beginn um 17 Uhr gastiert ATV Irdning morgen, Samstag, in Judenburg. Sektionsleiter-Stellvertreter Gerhard Posch sieht dem Spiel nicht gerade optimistisch entgegen. „Neben dem noch gesperrten Abwehrchef Manuel Ladreiter fehlen mit Daniel und Dario Biljesko zwei weitere Stammspieler aus privaten Gründen. So gesehen wird es schwer werden zu punkten, doch die Hoffnung stirbt zuletzt.“