Ein alkoholisierter Pkw-Lenker streifte am Samstagabend, dem 28. Juni, in Irdning drei Jugendliche und beging Fahrerflucht. Er wurde ausgeforscht und angezeigt.
Am Mittwochabend vergangener Woche brach ein Feuer in einem holzverarbeitenden Betrieb in Rottenmann aus.
Ein 17-Jähriger, der im Verdacht steht, seit 19. Juni im Bezirk Liezen mehrere Brände gelegt zu haben, wurde nun festgenommen.
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergibt das symbolische Staffelholz an seinen Amtskollegen Mario Kunasek. Zu einem Zusammentreffen mit Demonstranten gegen die Spitalspläne ist es nicht gekommen.
Rund 65 Feuerwehrleute standen am Dienstag, dem 1. Juli, bei einem Brand in einer Bäckerei in Obersdorf (Bad Mitterndorf) im Einsatz.
Der Verein „Freizeit-PSO“ machte einen Kindertraum wahr: die Formel-1-Stars persönlich kennenzulernen und das große Rennen zu eröffnen.
Der Patientenanteil anderer Kassen sei zu hoch: Die BVAEB will das Zahnambulatorium in Trieben schließen. Doch schon jetzt ist die zahnärztliche Versorgung im Bezirk prekär.
Am Sonntag, dem 29. Juni, gingen 86 junge Sportlerinnen und Sportler in Aich-Assach beim Schüler-Duathlon an den Start.
Daniela Weichbold hat die Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Bestattung in Klagenfurt erfolgreich abgelegt und ist nun berechtigt, den Titel „Meisterin“ zu führen.
Mit dem Neubau des Bundesschulzentrums Liezen hält auch eine neue Organisationsstruktur Einzug. HAK, Handelsschule und BAfEP stellen von Klassen auf Departments um.
Das „hässlichste Haus der Straße“ wurde zum Aushängeschild von Gröbming und besticht mit Dachterrasse, Veranstaltungssaal und lichtdurchfluteten Räumen.