Die Naturfreunde-Ortsgruppe Haus im Ennstal hat auf der Bärfallspitze ein neues Gipfelkreuz errichtet. Es ersetzt das in die Jahre gekommene Eisenkreuz, das vor rund fünf Jahrzehnten von der Berg- und Naturwacht gemeinsam mit den Naturfreunden aufgestellt worden war. Der alte Sockel war ...
Die Naturfreunde-Ortsgruppe Haus im Ennstal hat auf der Bärfallspitze ein neues Gipfelkreuz errichtet. Es ersetzt das in die Jahre gekommene Eisenkreuz, das vor rund fünf Jahrzehnten von der Berg- und Naturwacht gemeinsam mit den Naturfreunden aufgestellt worden war. Der alte Sockel war brüchig geworden, die Verankerungen hielten nicht mehr stand – eine Erneuerung war unumgänglich. Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten, die größtenteils von Erich Roiderer auf dem Gipfel durchgeführt wurden, konnte das neue Kreuz zur Sonnenwende feierlich aufgestellt werden. Dieses besteht aus Lärchenholz und Edelstahl und wurde – wie auch alle Werkzeuge – in Einzelteilen zu Fuß auf den Berg getragen und dort zusammengesetzt. Unterstützt wurde Roiderer dabei unter anderem von Harald Roiderer und Gemeinderat Elmar Stiegler. Nach dem Aufstellen wurde traditionell ein Sonnwendfeuer auf der Bärfallspitze entzündet. Zur selben Zeit wurde auch in der Kaibling-Alm, gegenüber dem Naturfreunde-Selbstversorgerhaus, unter der Obhut von Obmann Robert Tritscher das große Sonnwendfeuer entfacht.