Rund 65 Feuerwehrleute standen am Dienstag, dem 1. Juli, bei einem Brand in einer Bäckerei in Obersdorf (Bad Mitterndorf) im Einsatz.
Bereits bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Ausgehend von einem ...
Rund 65 Feuerwehrleute standen am Dienstag, dem 1. Juli, bei einem Brand in einer Bäckerei in Obersdorf (Bad Mitterndorf) im Einsatz.
Bereits bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Ausgehend von einem Kaminbrand, wurde bereits nach der ersten Lageerkundung am Einsatzort die Alarmstufe auf Zimmerbrand erhöht. Die Feuerwehrkameraden begannen umgehend mit dem Aufbau von Zubringleitungen zur Löschwasserversorgung. Neben dem nahegelegenen Bassin und einem Bach konnte auch ein privater Swimmingpool zur Versorgung mit Wasser genutzt werden. Parallel starteten mehrere Atemschutztrupps einen Innenangriff, um den Brandherd zu lokalisieren und zu bekämpfen. Noch während der Löschmaßnahmen ließ der Einsatzleiter das Alarmstichwort auf „B12-Wohnhausbrand“ erhöhen. Nach dem Eintreffen der Drehleiter wurde das Dach geöffnet. Um die Glutnester weiter zu bekämpfen, mussten die Einsatzkräfte auch Teile einer Zwischendecke und Zwischenwände öffnen.
Wie es zu dem Kaminbrand und der raschen Ausbreitung kam, ist derzeit noch unklar. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Obersdorf, Kainisch, Neuhofen, Bad Mitterndorf, Zauchen, Eselsbach-Unterkainisch sowie das Rote Kreuz und die Polizei.