Bereits zum dritten Mal versammelten sich die vier Feuerwehren der Gemeinde Admont am Florianitag zum gemeinsamen Floriani-Kirchgang.
60-jährige Mitgliedschaft: Verdienstmedaille für Balthasar Stückelschwaiger.
Die Feuerwehren Hinterwildalpen, Kirchenlandl und Rottenmann ließen das vergangene Einsatzjahr Revue passieren. Auch zahlreiche Ehrungen und Beförderungen wurden bei den Wehrversammlungen durchgeführt.
Der amtierende Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Severin Moser erreichte die Altersgrenze und so wählten die Feuerwehren des Abschnittes Liezen kürzlich einen neuen Kommandanten.
Die Wehrversammlungen der Feuerwehren Mandling-Pichl, Frauenberg, Gröbming und Pruggern boten Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und verdiente Mitglieder zu würdigen.
Drei Verkehrsunfälle mit mehreren eingeklemmten Personen – dieses Übungsszenario forderte die Feuerwehren Admont, Hall, Johnsbach und Weng.
Bei einer groß angelegten Alarmübung in Aigen im Ennstal stellten die Feuerwehren des Abschnittes Irdning ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis.
Neben Einsatzstatistiken wurden bei den Wehrversammlungen der Feuerwehren Irdning, Lengdorf, Liezen-Stadt, Trieben-Stadt und Zauchen Mitglieder befördert und neue Kameraden feierlich angelobt.
Bei den Wehrversammlungen der Feuerwehren Admont, Aigen im Ennstal, St. Martin am Grimming, Niederöblarn und Pyhrn standen neben der Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr auch Ehrungen und Beförderungen im Mittelpunkt.
Zwei Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens gerieten am Samstag, dem 23. November, in St. Nikolai in Vollbrand. Ursache dürfte eine defekte Traktorbatterie gewesen sein.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag, dem 22. November, in Hinterwildalpen.
Auffahrunfall
Die Mitglieder der FF Rottenmann mussten die vergangenen Tage zu mehreren Einsätzen ausrücken,die unterschiedliche Herausforderungen mit sich brachten.