Foto: o.K.

Wunschkonzert der Trachtenkapelle Gröbming

Am Palmsamstag, dem 12. April, lädt die Trachtenkapelle Gröbming zu ihrem 53. Wunschkonzert in die Kulturhalle ein. Zu hören sind an diesem Abend nicht nur Märsche und Polkas, sondern auch moderne Musik wie „Copacabana“ aus Brasilien. Auf eine Reise übers Meer begleitet ...
Foto: o.K.

Wunschkonzert der Trachtenkapelle Gröbming

Am Palmsamstag, dem 12. April, lädt die Trachtenkapelle Gröbming zu ihrem 53. Wunschkonzert in die Kulturhalle ein. Zu hören sind an diesem Abend nicht nur Märsche und Polkas, sondern auch moderne Musik wie „Copacabana“ aus Brasilien. Auf eine Reise übers Meer begleitet ...

Professor Martin Weichbold (li.) mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Foto: Land Salzburg/Franz Neumayer

Großes Verdienstzeichen für Öblarner Soziologen

Der aus Öblarn stammende Soziologe Martin Weichbold wurde für seine Verdienste in Forschung und Lehre  mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg geehrt.

Professor Martin Weichbold (li.) mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Foto: Land Salzburg/Franz Neumayer

Großes Verdienstzeichen für Öblarner Soziologen

Der aus Öblarn stammende Soziologe Martin Weichbold wurde für seine Verdienste in Forschung und Lehre  mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg geehrt.


Die Botschafterinnen des Ennstaler Steirerkas.

Beim Steiermark-Frühling in Wien floss wieder Schladminger Bier

Die Erlebnisregion Schladming-Dachstein präsentierte sich mit Partnern und Freunden auf dem Wiener Rathausplatz.

Die Botschafterinnen des Ennstaler Steirerkas.

Beim Steiermark-Frühling in Wien floss wieder Schladminger Bier

Die Erlebnisregion Schladming-Dachstein präsentierte sich mit Partnern und Freunden auf dem Wiener Rathausplatz.


Foto: Christoph Huber

Ehrenring für Manfred Lindtner

Im Rahmen der 77. Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Gröbming brachte die Marktgemeinde Gröbming einer verdienten Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für die Gemeinschaft eingesetzt hat, ihren Dank zum Ausdruck. Manfred Lindtner ist über ...
Foto: Christoph Huber

Ehrenring für Manfred Lindtner

Im Rahmen der 77. Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Gröbming brachte die Marktgemeinde Gröbming einer verdienten Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für die Gemeinschaft eingesetzt hat, ihren Dank zum Ausdruck. Manfred Lindtner ist über ...

Foto: o.K.

Aicher „Yougend“: Neuer Vorstand

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung wählte der Verein „Yougend Aich“ einen neuen Vorstand. Neuer Obmann ist Florian Zefferer, seine Stellvertreterin Katharina Mayer, Schriftführer ist Lukas Tupi, Schriftführer-Stv. Leonie Landl, für die Kassa ...
Foto: o.K.

Aicher „Yougend“: Neuer Vorstand

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung wählte der Verein „Yougend Aich“ einen neuen Vorstand. Neuer Obmann ist Florian Zefferer, seine Stellvertreterin Katharina Mayer, Schriftführer ist Lukas Tupi, Schriftführer-Stv. Leonie Landl, für die Kassa ...

Foto: HolzBauWelt

HolzBauWelt zu Gast in Stein/Enns

Bereits zum wiederholten Mal machte die HolzBauWelt Halt in Stein an der Enns. Rund 50 Kinder hatten zwei Tage lang die Möglichkeit, mit 64.000 Holzsteinen ihre kreativen Bauideen zu verwirklichen. Dabei entstanden ganze Städte, die mit Begeisterung und Teamgeist errichtet wurden. Neben dem ...
Foto: HolzBauWelt

HolzBauWelt zu Gast in Stein/Enns

Bereits zum wiederholten Mal machte die HolzBauWelt Halt in Stein an der Enns. Rund 50 Kinder hatten zwei Tage lang die Möglichkeit, mit 64.000 Holzsteinen ihre kreativen Bauideen zu verwirklichen. Dabei entstanden ganze Städte, die mit Begeisterung und Teamgeist errichtet wurden. Neben dem ...

Foto: MV Kleinsölk

MV Kleinsölk: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Der Musikverein Kleinsölk hielt kürzlich im Gasthof Stieber seine 60. Jahreshauptversammlung ab. Zuvor wurde in der Pfarrkirche Kleinsölk eine heilige Messe für die verstorbenen Vereinsmitglieder musikalisch umrahmt. Obfrau Waltraud Koller eröffnete die Versammlung und präsentierte ...
Foto: MV Kleinsölk

MV Kleinsölk: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Der Musikverein Kleinsölk hielt kürzlich im Gasthof Stieber seine 60. Jahreshauptversammlung ab. Zuvor wurde in der Pfarrkirche Kleinsölk eine heilige Messe für die verstorbenen Vereinsmitglieder musikalisch umrahmt. Obfrau Waltraud Koller eröffnete die Versammlung und präsentierte ...

Foto: o.K.

Klumperrennen in Ramsau

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des „Klumperteams“ Ramsau fand kürzlich ein sportlicher Vergleichskampf am Rittisberglift in Ramsau am Dachstein statt. „Klumper“ sind spezielle, einkufige Rodeln. Beim Wettkampf standen sich drei Mannschaften mit insgesamt ...
Foto: o.K.

Klumperrennen in Ramsau

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des „Klumperteams“ Ramsau fand kürzlich ein sportlicher Vergleichskampf am Rittisberglift in Ramsau am Dachstein statt. „Klumper“ sind spezielle, einkufige Rodeln. Beim Wettkampf standen sich drei Mannschaften mit insgesamt ...

Eisschießen mit Maskerade

Wie jedes Jahr trafen sich die Mitglieder des Unpolitischen Seniorenclubs Rohrmoos-Untertal am Faschingdienstags in der Waldhäuslalm. Nach dem Eisschießen unterhielten die Seniorenmusiker Karl und Hanni.

Eisschießen mit Maskerade

Wie jedes Jahr trafen sich die Mitglieder des Unpolitischen Seniorenclubs Rohrmoos-Untertal am Faschingdienstags in der Waldhäuslalm. Nach dem Eisschießen unterhielten die Seniorenmusiker Karl und Hanni.


Foto: o.K.

Senioren in Wanderstimmung

Während noch vollster Schibetrieb in der Region Dachstein herrscht, zieht es die Schladminger Senioren rund um Hanni Stocker zu ersten Wanderungen. Kürzlich ging es von der Ferienalm entlang der Tauernrunde zum Hotel Neuwirt.

Foto: o.K.

Senioren in Wanderstimmung

Während noch vollster Schibetrieb in der Region Dachstein herrscht, zieht es die Schladminger Senioren rund um Hanni Stocker zu ersten Wanderungen. Kürzlich ging es von der Ferienalm entlang der Tauernrunde zum Hotel Neuwirt.


Foto: E-Werk Gröbming

Riesen-KTM brummte durch Gröbming

Das staunten die vielen Besucher des diesjährigen Gröbminger Faschingsumzuges nicht schlecht, als plötzlich eine Riesen-KTM mitten am Hauptplatz stand. Die Maße waren gigantisch: 5 Meter hoch, 10 Meter lang und 6 Meter breit. Und Platz für 15 Piloten am Fahrersitz. Das E-Werk ...
Foto: E-Werk Gröbming

Riesen-KTM brummte durch Gröbming

Das staunten die vielen Besucher des diesjährigen Gröbminger Faschingsumzuges nicht schlecht, als plötzlich eine Riesen-KTM mitten am Hauptplatz stand. Die Maße waren gigantisch: 5 Meter hoch, 10 Meter lang und 6 Meter breit. Und Platz für 15 Piloten am Fahrersitz. Das E-Werk ...

Foto: o.K.

Theateraufführungen in Mößna

So kann es mit der alten Bude mit Plumpsklo nicht weitergehen. Aber wie modernisieren, da gibt es verschiedene Vorstellungen. „Fast wie früher!“ geht es auf dem Bauernhof im lustigen Dreiakter der Theaterrunde St. Nikolai in der Sölk zu. Die Termine: Samstag, 22. 3., 20 Uhr; Sonntag, ...
Foto: o.K.

Theateraufführungen in Mößna

So kann es mit der alten Bude mit Plumpsklo nicht weitergehen. Aber wie modernisieren, da gibt es verschiedene Vorstellungen. „Fast wie früher!“ geht es auf dem Bauernhof im lustigen Dreiakter der Theaterrunde St. Nikolai in der Sölk zu. Die Termine: Samstag, 22. 3., 20 Uhr; Sonntag, ...

Foto: o.K.

Filmpremiere von „Bauchgefühl“

Die Vorpremiere des Dokumentarfilms „Bauchgefühl – Die F.X. Mayr Kur“ fand kürzlich im ausverkauften Kino Gröbming statt. Die eindrucksvolle Verfilmung von Franz Xaver Mayrs Lebenswerk zeigte, wie seine revolutionären Ansätze zur Darmgesundheit die Medizin ...
Foto: o.K.

Filmpremiere von „Bauchgefühl“

Die Vorpremiere des Dokumentarfilms „Bauchgefühl – Die F.X. Mayr Kur“ fand kürzlich im ausverkauften Kino Gröbming statt. Die eindrucksvolle Verfilmung von Franz Xaver Mayrs Lebenswerk zeigte, wie seine revolutionären Ansätze zur Darmgesundheit die Medizin ...

{{alt}}

Spende aus den Bergen

Der Erlös der Ausstellung „In den Bergen“ in Haus im Ennstal kam karitativen Zwecken zugute.

{{alt}}

Spende aus den Bergen

Der Erlös der Ausstellung „In den Bergen“ in Haus im Ennstal kam karitativen Zwecken zugute.


Foto: o.K.

Wörschachs Pensionisten auf Herbstausflug

Das ORF-Landesstudio in Graz war das Ziel des Pensionistenverbandes Wörschach, der Ende Oktober der Einladung von Moderatorin Eva Pöttler gefolgt war und eine Radiosendung live verfolgen konnte. Im Anschluss machten sich die 50 Teilnehmenden auf zum „Stoani Haus der Musik“, wo ...
Foto: o.K.

Wörschachs Pensionisten auf Herbstausflug

Das ORF-Landesstudio in Graz war das Ziel des Pensionistenverbandes Wörschach, der Ende Oktober der Einladung von Moderatorin Eva Pöttler gefolgt war und eine Radiosendung live verfolgen konnte. Im Anschluss machten sich die 50 Teilnehmenden auf zum „Stoani Haus der Musik“, wo ...

Foto: © Birgit Walcher

Planai startet Winterbetrieb

Am heutigen Freitag startet die Schladminger Planai in die diesjährige Wintersaison. Zum Auftakt ist die Märchenwiesenbahn durchgehend geöffnet. Je nach Schneelage werden weitere Anlagen folgen. Am Eröffnungswochenende steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der regelmä- ßig ...
Foto: © Birgit Walcher

Planai startet Winterbetrieb

Am heutigen Freitag startet die Schladminger Planai in die diesjährige Wintersaison. Zum Auftakt ist die Märchenwiesenbahn durchgehend geöffnet. Je nach Schneelage werden weitere Anlagen folgen. Am Eröffnungswochenende steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der regelmä- ßig ...

Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder des Vereines. Foto: o.K.

Dem Heimatverein fehlt der Nachwuchs

Der Heimatverein d‘ Dochstoana z‘ Schladming fehlen nachrückende Kinder, die dem Verein früher oder später als Mitglieder beitreten und damit die Wahrung des Brauchtums und der Volkskultur sichern. Dies war auch Thema bei der diesjährigen Hauptversammlung des Vereines ...
Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder des Vereines. Foto: o.K.

Dem Heimatverein fehlt der Nachwuchs

Der Heimatverein d‘ Dochstoana z‘ Schladming fehlen nachrückende Kinder, die dem Verein früher oder später als Mitglieder beitreten und damit die Wahrung des Brauchtums und der Volkskultur sichern. Dies war auch Thema bei der diesjährigen Hauptversammlung des Vereines ...

Foto: o.K.

In den Bergen

Die Kohlezeichnungen von Walter Bastl sind Inhalt der Ausstellung „In den Bergen…“, die am vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in Haus im Ennstal feierlich eröffnet wurde. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer, Schulleiter und Gemeinderat galt Bastls ...
Foto: o.K.

In den Bergen

Die Kohlezeichnungen von Walter Bastl sind Inhalt der Ausstellung „In den Bergen…“, die am vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in Haus im Ennstal feierlich eröffnet wurde. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer, Schulleiter und Gemeinderat galt Bastls ...

Das Dokumentationsmaterial zeigt die wirtschaftliche Entwicklung des Fastenberges. Foto: o.K.

Von kargen Selbstversorgern zu Erfolgstouristikern

Zeitdokumente: Astrid Perner und Hans Schrempf ergänzten eine umfassende Fotodokumentation von Heribert Thaller.

Das Dokumentationsmaterial zeigt die wirtschaftliche Entwicklung des Fastenberges. Foto: o.K.

Von kargen Selbstversorgern zu Erfolgstouristikern

Zeitdokumente: Astrid Perner und Hans Schrempf ergänzten eine umfassende Fotodokumentation von Heribert Thaller.


Bezirksjägermeister Johann Trinker übergibt den Bruch an Manuel Wieser, den Erleger des Hubertushirsches. Foto: o.K.

Hubertusfeier in der Kleinsölk

Am Sonntag, dem 10. November, feierte der Zweigverein Gröbming des Jagdschutzvereinsdie traditionelle Hubertusfeier in der Kleinsölk.

Bezirksjägermeister Johann Trinker übergibt den Bruch an Manuel Wieser, den Erleger des Hubertushirsches. Foto: o.K.

Hubertusfeier in der Kleinsölk

Am Sonntag, dem 10. November, feierte der Zweigverein Gröbming des Jagdschutzvereinsdie traditionelle Hubertusfeier in der Kleinsölk.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote