Foto: o.K.

Seniorenclub auf Tagesfahrt nach Pöllau

86 Senioren folgten kürzlich der Einladung des Unpolitischen Seniorenclubs Rohrmoos-Untertal zu einer Tagesfahrt nach Pöllau. Erster Programmpunkt war eine Führung durch die Ölmühle Fandler. Dort erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die Herstellung von insgesamt 23 ...
Foto: o.K.

Seniorenclub auf Tagesfahrt nach Pöllau

86 Senioren folgten kürzlich der Einladung des Unpolitischen Seniorenclubs Rohrmoos-Untertal zu einer Tagesfahrt nach Pöllau. Erster Programmpunkt war eine Führung durch die Ölmühle Fandler. Dort erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die Herstellung von insgesamt 23 ...

Mitglieder des PV Rottenmann vor dem ORF-Gebäude.

Foto: o.K.

Rottenmanner Zeitzeugen im Radio-Interview

Rottenmanner Pensionisten verbrachten kürzlich einen Tag in Graz. Neben Schlossberg und Landhaus stand auch das ORF-Gebäude am Programm.

Mitglieder des PV Rottenmann vor dem ORF-Gebäude.

Foto: o.K.

Rottenmanner Zeitzeugen im Radio-Interview

Rottenmanner Pensionisten verbrachten kürzlich einen Tag in Graz. Neben Schlossberg und Landhaus stand auch das ORF-Gebäude am Programm.


Christian Gebeshuber (links) übernimmt die Leitung der Ortsstelle Stainach von Gernot Schweiger.

Stainach: Neuer Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz

Ortsstelle Stainach wählte einen neuen Ausschuss.

Christian Gebeshuber (links) übernimmt die Leitung der Ortsstelle Stainach von Gernot Schweiger.

Stainach: Neuer Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz

Ortsstelle Stainach wählte einen neuen Ausschuss.


Pensionisten aus Gams und Palfau vor der Marienkirche in Hafnerberg. 
Foto: o.K.

Andacht und Industriekultur

Pensionisten auf Wallfahrt und den Spuren der Industriellenfamilie Krupp.

Pensionisten aus Gams und Palfau vor der Marienkirche in Hafnerberg. 
Foto: o.K.

Andacht und Industriekultur

Pensionisten auf Wallfahrt und den Spuren der Industriellenfamilie Krupp.


Foto: Bodo Kubatzki

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Melanie Mau und Martin Schnella verorten sich zwischen Acoustic Rock und progressiven Sounds. Am Samstag, dem 24. Mai, gastieren sie im [ku:L] Öblarn.

Foto: Bodo Kubatzki

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Melanie Mau und Martin Schnella verorten sich zwischen Acoustic Rock und progressiven Sounds. Am Samstag, dem 24. Mai, gastieren sie im [ku:L] Öblarn.


Foto: Holzmüller

Pensionistenverband Irdning feierte Mutter- und Vatertag

Den Muttertag-Samstag begannen die Mitglieder des Irdninger Pensionistenverbandes mit einem Gottesdienst in die Pfarrkirche. Pfarrer Herbert Prochazka und Organistin Reinhilde Hänsel gestalteten die Messe, Walter Schwab trug eine rührende Muttertagsgeschichte vor. Nach der Messfeier lud der ...
Foto: Holzmüller

Pensionistenverband Irdning feierte Mutter- und Vatertag

Den Muttertag-Samstag begannen die Mitglieder des Irdninger Pensionistenverbandes mit einem Gottesdienst in die Pfarrkirche. Pfarrer Herbert Prochazka und Organistin Reinhilde Hänsel gestalteten die Messe, Walter Schwab trug eine rührende Muttertagsgeschichte vor. Nach der Messfeier lud der ...

Foto: o.K.

Ein Dank an die Mütter

Der Schladminger Seniorenbund lud kürzlich alle Mütter in die Hohenhaus-Tenne zu Kaffee und Kuchen ein. Als Zeichen der Anerkennung gab es auch einen Blumenstock. Musikalisch gestalteten die Hochalmer Sänger den Nachmittag.

Foto: o.K.

Ein Dank an die Mütter

Der Schladminger Seniorenbund lud kürzlich alle Mütter in die Hohenhaus-Tenne zu Kaffee und Kuchen ein. Als Zeichen der Anerkennung gab es auch einen Blumenstock. Musikalisch gestalteten die Hochalmer Sänger den Nachmittag.


{{alt}}

LIEZEN - Infoabend über Armut

Die Caritas, das Katholische Bildungswerk und die Pfarre Liezen behandeln in einem Infoabend das Thema „Armut“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 3. Juni, um 17.30 Uhr im Alten Kino in Liezen statt und umfasst ein Schattentheater mit Geschichten über Armut in der Region sowie ...
{{alt}}

LIEZEN - Infoabend über Armut

Die Caritas, das Katholische Bildungswerk und die Pfarre Liezen behandeln in einem Infoabend das Thema „Armut“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 3. Juni, um 17.30 Uhr im Alten Kino in Liezen statt und umfasst ein Schattentheater mit Geschichten über Armut in der Region sowie ...

Im Zuge der Wildbachausschneideaktion wurden potenzielle Verklausungen entlang des Bachlaufs entfernt. Foto: Natalie Prüggler

Wildbach freigeschnitten

Ein 270 Meter langer Wildbachabschnitt wurde im Ortsteil Fleiß im Rahmen einer geplanten Ausschneidaktion von Verklausungsgefahren befreit.

Im Zuge der Wildbachausschneideaktion wurden potenzielle Verklausungen entlang des Bachlaufs entfernt. Foto: Natalie Prüggler

Wildbach freigeschnitten

Ein 270 Meter langer Wildbachabschnitt wurde im Ortsteil Fleiß im Rahmen einer geplanten Ausschneidaktion von Verklausungsgefahren befreit.


Foto: LC Liezen

Lions Club gratulierte zum 100er

Eine Abordnung des Lions Club Liezen besuchte kürzlich den Oberforstmeister i.R. Rudolf Schwarz anlässlich seines 100. Geburtstages. Seit dem 1. Jänner 1972 ist Schwarz engagiertes Mitglied der Lions. Mehr als 50 Jahre stellte er sich in den Dienst der guten Sache, wobei zahlreiche Projekte ...
Foto: LC Liezen

Lions Club gratulierte zum 100er

Eine Abordnung des Lions Club Liezen besuchte kürzlich den Oberforstmeister i.R. Rudolf Schwarz anlässlich seines 100. Geburtstages. Seit dem 1. Jänner 1972 ist Schwarz engagiertes Mitglied der Lions. Mehr als 50 Jahre stellte er sich in den Dienst der guten Sache, wobei zahlreiche Projekte ...

HAUS/E. - Alpenverein auf zwei Rädern

Bei frühsommerlichen Temperaturen startete der Alpenverein Haus einen Radausflug entlang des Wörthersees. Von Velden ging es nach Maria Wörth, um die berühmte Wallfahrtskirche zu besichtigen. Der weitere Weg führte auf gut ausgebauten Radwegen vorbei an Rauschele-, Baßgeigen-, ...

HAUS/E. - Alpenverein auf zwei Rädern

Bei frühsommerlichen Temperaturen startete der Alpenverein Haus einen Radausflug entlang des Wörthersees. Von Velden ging es nach Maria Wörth, um die berühmte Wallfahrtskirche zu besichtigen. Der weitere Weg führte auf gut ausgebauten Radwegen vorbei an Rauschele-, Baßgeigen-, ...

{{alt}}

IRDNING - „Lange Nacht der Kirchen“

Am Freitag, dem 23. Mai, lädt die Pfarrkirche Irdning von 18 bis 22.30 Uhr zur „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Um 18 Uhr heißt es „Lasset die Glocken hell erklingen“, ab 18.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und Einstimmung bei Musik und Gesang zur Hoffnungsnacht. ...
{{alt}}

IRDNING - „Lange Nacht der Kirchen“

Am Freitag, dem 23. Mai, lädt die Pfarrkirche Irdning von 18 bis 22.30 Uhr zur „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Um 18 Uhr heißt es „Lasset die Glocken hell erklingen“, ab 18.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und Einstimmung bei Musik und Gesang zur Hoffnungsnacht. ...

{{alt}}

Bitcoin: Digitales Gold oder heiße Luft?

Am Donnerstag, dem 22. Mai, gewährt Julian De Martini im [ku:L] Öblarn einen Einblick in die faszinierte Welt der Bitcoins.

{{alt}}

Bitcoin: Digitales Gold oder heiße Luft?

Am Donnerstag, dem 22. Mai, gewährt Julian De Martini im [ku:L] Öblarn einen Einblick in die faszinierte Welt der Bitcoins.


{{alt}}

GRÖBMING - Musikalischer Gottesdienst

Am kommenden Sonntag, dem 18. Mai, lädt die evangelische Pfarrgemeinde zu einem musikalischen Gottesdienst ein. Beginn ist um 9 Uhr. Für die Gestaltung sorgt das Ensemble „Starthilfe Blos“ mit Moritz Redl (Bassposaune), Andreas Krug (Basstrompete), Christoph Grüßer (Flügelhorn) ...
{{alt}}

GRÖBMING - Musikalischer Gottesdienst

Am kommenden Sonntag, dem 18. Mai, lädt die evangelische Pfarrgemeinde zu einem musikalischen Gottesdienst ein. Beginn ist um 9 Uhr. Für die Gestaltung sorgt das Ensemble „Starthilfe Blos“ mit Moritz Redl (Bassposaune), Andreas Krug (Basstrompete), Christoph Grüßer (Flügelhorn) ...

{{alt}}

SCHLADMING - ESV-Sommerprogramm

Der Eisenbahnersportverein Schladming lädt Mitglieder und Freunde ein, sich am umfangreichen Sommerprogramm zu beteiligen. Die Tennisplätze sind wieder gut in Schuss und bespielbar.

{{alt}}

SCHLADMING - ESV-Sommerprogramm

Der Eisenbahnersportverein Schladming lädt Mitglieder und Freunde ein, sich am umfangreichen Sommerprogramm zu beteiligen. Die Tennisplätze sind wieder gut in Schuss und bespielbar.


{{alt}}

PÜRGG - HoamArt-Konzert

Am Freitag, dem 16. Mai, gastiert das Vokalquartett „Hoam-Art“ mit Astrid Schachner, Kathi Wolff, Ursula Wöhrer und Franz Lemmerer im Pfarrhof auf der Pürgg. Das Programm erstreckt sich von aktuellen Hits über Jazz und Volksmusik bis hin zu „alten Hadern“. Beginn ...
{{alt}}

PÜRGG - HoamArt-Konzert

Am Freitag, dem 16. Mai, gastiert das Vokalquartett „Hoam-Art“ mit Astrid Schachner, Kathi Wolff, Ursula Wöhrer und Franz Lemmerer im Pfarrhof auf der Pürgg. Das Programm erstreckt sich von aktuellen Hits über Jazz und Volksmusik bis hin zu „alten Hadern“. Beginn ...

Foto: o.K.

Zu Gast bei den Flugrettern

40 Mitglieder der Senioren-Ortsgruppe Haus besuchten kürzlich den ÖAMTC-Notarztstützpunkt in Niederöblarn. Nach interessanten Einblicken kehrten die Teilnehmer im Gasthaus Schrempf in Tipschern ein.

Foto: o.K.

Zu Gast bei den Flugrettern

40 Mitglieder der Senioren-Ortsgruppe Haus besuchten kürzlich den ÖAMTC-Notarztstützpunkt in Niederöblarn. Nach interessanten Einblicken kehrten die Teilnehmer im Gasthaus Schrempf in Tipschern ein.


Foto: ÖKB Großsölk

Neuwahl beim ÖKB Großsölk

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des ÖKB Großsölk statt. Obmann Kurt Lammer konnte hierzu zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstandes. Kurt Lammer wurde dabei mit großer Mehrheit ...
Foto: ÖKB Großsölk

Neuwahl beim ÖKB Großsölk

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des ÖKB Großsölk statt. Obmann Kurt Lammer konnte hierzu zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstandes. Kurt Lammer wurde dabei mit großer Mehrheit ...

Foto: o.K.

ESV Öblarn: Vorstand bestätigt

Der Eisschützenverein Öblarn hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Helmut Stauchner zog in seiner Rückschau eine positive Bilanz über die abgelaufenen vier Jahre. Bei der Neuwahl wurde der Vorstand für weitere vier Jahre bestätigt. Am Foto (v.l.): ...
Foto: o.K.

ESV Öblarn: Vorstand bestätigt

Der Eisschützenverein Öblarn hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Helmut Stauchner zog in seiner Rückschau eine positive Bilanz über die abgelaufenen vier Jahre. Bei der Neuwahl wurde der Vorstand für weitere vier Jahre bestätigt. Am Foto (v.l.): ...

Geschäftsführer, Betriebsleiter und Maschinisten beider Skiberge sagen der Sender- und Sonneckbahn nach 27 Jahren „Adieu“.  Foto: Thomas Kovacsics

Sender- und Sonneckbahn beenden Betrieb

Gleichzeitig mit dem Ende der Skisaison wurden auch die Senderbahn am Hauser Kaibling und die Sonneckbahn auf der Planai in den Ruhestand geschickt.

Geschäftsführer, Betriebsleiter und Maschinisten beider Skiberge sagen der Sender- und Sonneckbahn nach 27 Jahren „Adieu“.  Foto: Thomas Kovacsics

Sender- und Sonneckbahn beenden Betrieb

Gleichzeitig mit dem Ende der Skisaison wurden auch die Senderbahn am Hauser Kaibling und die Sonneckbahn auf der Planai in den Ruhestand geschickt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote