AMS-Leiterin Brigitte Wasmer beleuchtet den Anstieg der Arbeitslosenquote im Bezirk Liezen.
© Photoinstyle

20 Prozent weniger Arbeitsaufnahmen

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Arbeitsaufnahmen  um rund 20 Prozent.

AMS-Leiterin Brigitte Wasmer beleuchtet den Anstieg der Arbeitslosenquote im Bezirk Liezen.
© Photoinstyle

20 Prozent weniger Arbeitsaufnahmen

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Arbeitsaufnahmen  um rund 20 Prozent.


{{alt}}

Bergholz Admont blickt positiv in die Zukunft

Das Sanierungsverfahren läuft und der Betrieb startet nahtlos in die neue Saison.

{{alt}}

Bergholz Admont blickt positiv in die Zukunft

Das Sanierungsverfahren läuft und der Betrieb startet nahtlos in die neue Saison.


ClimGrass heißt die Studie, die es ermöglichte, Auswirkungen eines wärmeren, CO₂-reichen Klimas auf das Grünland zu untersuchen. Foto: HBLFA

Raumberg-Gumpenstein präsentiert Forschungsergebnisse

In einem weltweit einzigartigen Forschungsprojekt konnte die HBLFA Raumberg-Gumpenstein künftige Klimabedingungen auf 54 Versuchsparzellen simulieren. Die gewonnenen Informationen sollen eine solide Grundlage für zukunftsfitte Grünlandbewirtschaftung bieten.

ClimGrass heißt die Studie, die es ermöglichte, Auswirkungen eines wärmeren, CO₂-reichen Klimas auf das Grünland zu untersuchen. Foto: HBLFA

Raumberg-Gumpenstein präsentiert Forschungsergebnisse

In einem weltweit einzigartigen Forschungsprojekt konnte die HBLFA Raumberg-Gumpenstein künftige Klimabedingungen auf 54 Versuchsparzellen simulieren. Die gewonnenen Informationen sollen eine solide Grundlage für zukunftsfitte Grünlandbewirtschaftung bieten.


Steirischer Landestitel geht nach St. Gallen

Spar Landmarkt holte den Titel „Tann Verkaufschampion 2024“ nach St. Gallen. Das Team konnte sich durch einen bemerkenswerten Verkaufszuwachs bei Tann-Produkten auszeichnen und so den Sieg des steiermarkweiten Wettbewerbs erringen. An der Preisverleihung nahmen Andreas Hofer, Leiter Tann ...

Steirischer Landestitel geht nach St. Gallen

Spar Landmarkt holte den Titel „Tann Verkaufschampion 2024“ nach St. Gallen. Das Team konnte sich durch einen bemerkenswerten Verkaufszuwachs bei Tann-Produkten auszeichnen und so den Sieg des steiermarkweiten Wettbewerbs erringen. An der Preisverleihung nahmen Andreas Hofer, Leiter Tann ...

Florian Schwillinsky von economixs, Andreas Keinprecht und Mathias Schattleitner von Schladming-Dachstein und Georg Bliem von den Planai-Hochwurzen-Bahnen (von li.) präsentierten die Wertschöpfungsstudie zur Ski-WM 2013. Foto: Martin Huber

Ski-WM brachte internationalen Durchbruch

In Schladming-Dachstein gibt eine Studie Aufschluss über die Nachhaltigkeit der Ski-WM 2013. Ergebnis: Der wirtschaftliche Impuls durch den Tourismus in der Region konnte seither um 74 Prozent gesteigert werden.

Florian Schwillinsky von economixs, Andreas Keinprecht und Mathias Schattleitner von Schladming-Dachstein und Georg Bliem von den Planai-Hochwurzen-Bahnen (von li.) präsentierten die Wertschöpfungsstudie zur Ski-WM 2013. Foto: Martin Huber

Ski-WM brachte internationalen Durchbruch

In Schladming-Dachstein gibt eine Studie Aufschluss über die Nachhaltigkeit der Ski-WM 2013. Ergebnis: Der wirtschaftliche Impuls durch den Tourismus in der Region konnte seither um 74 Prozent gesteigert werden.


Geschlossene statt offene Rollcontainer: Die Vermeidung von Plastikmüll brachte Eurogast Landmarkt die Auszeichnung als nachhaltiges Unternehmen. 
Foto: Eurogast

Auszeichnung für Eurogast Landmarkt

Für sein innovatives Konzept zur Vermeidung von Verpackungsfolie wurde der Lebensmittelhändler Eurogast Landmarkt ausgezeichnet.

Geschlossene statt offene Rollcontainer: Die Vermeidung von Plastikmüll brachte Eurogast Landmarkt die Auszeichnung als nachhaltiges Unternehmen. 
Foto: Eurogast

Auszeichnung für Eurogast Landmarkt

Für sein innovatives Konzept zur Vermeidung von Verpackungsfolie wurde der Lebensmittelhändler Eurogast Landmarkt ausgezeichnet.


Alexandra Zaunschirm bei der Hochzeit in Gleisdorf, für die sie den Silber-Award gewann.
Foto: Patrick Feiner Photography

Ennstalerin räumte Austrian Wedding Award ab

Bereits zum 10. Mal wurden die kreativsten Köpfe der Hochzeitsbranche ausgezeichnet.  Eine Vielzahl an Auszeichnungen regnete es für die Steiermark. Die Silber-Trophäe ging an eine gebürtige Ennstalerin.

Alexandra Zaunschirm bei der Hochzeit in Gleisdorf, für die sie den Silber-Award gewann.
Foto: Patrick Feiner Photography

Ennstalerin räumte Austrian Wedding Award ab

Bereits zum 10. Mal wurden die kreativsten Köpfe der Hochzeitsbranche ausgezeichnet.  Eine Vielzahl an Auszeichnungen regnete es für die Steiermark. Die Silber-Trophäe ging an eine gebürtige Ennstalerin.


{{alt}}

EU-Richtlinie für mehr Sicherheit im Internet

Im Zuge des Digital-Informations-Day informierten Experten in Gröbming und Liezen zum Thema Cybersicherheitsstandards.

{{alt}}

EU-Richtlinie für mehr Sicherheit im Internet

Im Zuge des Digital-Informations-Day informierten Experten in Gröbming und Liezen zum Thema Cybersicherheitsstandards.


WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, Silke Grüsser (GF Gebrüder Jaeger), Regionalstellenobmann Egon Hierzegger, Regionalstellenleiter Christian Hollinger und Bgm. Herbert Gugganig. Foto: Fischer

Von Fachkräftezuzug bis Bürokratieabbau

Beim „Impulstalk“ in Gröbming stellte die WKO Steiermark ihren Forderungskatalog vor:  An der Spitze steht „eine Reform der Haltung“.

WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, Silke Grüsser (GF Gebrüder Jaeger), Regionalstellenobmann Egon Hierzegger, Regionalstellenleiter Christian Hollinger und Bgm. Herbert Gugganig. Foto: Fischer

Von Fachkräftezuzug bis Bürokratieabbau

Beim „Impulstalk“ in Gröbming stellte die WKO Steiermark ihren Forderungskatalog vor:  An der Spitze steht „eine Reform der Haltung“.


Landmarkt ehrte Mitarbeitende

Ende Jänner fand im Landhaus Stainach die Ehrung langjähriger Mitarbeitender statt, die dem Unternehmen seit 25, 30 oder sogar schon seit 35 Jahren die Treue halten. Neben dem Verdienst der Jubilare sprach Landmarkt-Geschäftsführer Johannes Pauritsch auch über die wirtschaftliche ...

Landmarkt ehrte Mitarbeitende

Ende Jänner fand im Landhaus Stainach die Ehrung langjähriger Mitarbeitender statt, die dem Unternehmen seit 25, 30 oder sogar schon seit 35 Jahren die Treue halten. Neben dem Verdienst der Jubilare sprach Landmarkt-Geschäftsführer Johannes Pauritsch auch über die wirtschaftliche ...

Foto: Ennstaler

Arbeitslosigkeit vergleichsweise niedrig

Im Vergleich zur gesamten Steiermark steigt die Arbeitslosenrate im Bezirk mit Ende Jänner nur gering.

Foto: Ennstaler

Arbeitslosigkeit vergleichsweise niedrig

Im Vergleich zur gesamten Steiermark steigt die Arbeitslosenrate im Bezirk mit Ende Jänner nur gering.


V.l.n.r.: WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, Bezirksgruppenobmann Egon Hierzegger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Bürgermeister der Marktgemeinde Öblarn Franz Zach und WB-Direktor Jochen Pack. 
Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsgipfel in Öblarn

Der Wirtschaftsbund lud vergangene Woche zu Impulsvorträgen und einem Erfahrungsaustausch ins Öblarner Haus für alle.

V.l.n.r.: WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, Bezirksgruppenobmann Egon Hierzegger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Bürgermeister der Marktgemeinde Öblarn Franz Zach und WB-Direktor Jochen Pack. 
Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsgipfel in Öblarn

Der Wirtschaftsbund lud vergangene Woche zu Impulsvorträgen und einem Erfahrungsaustausch ins Öblarner Haus für alle.


Foto: Kerschbaumer

Loser unter den Top-Skigebieten

Das Skigebiet Loser in Altaussee wurde kürzlich von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, mit vier von möglichen fünf Sternen ausgezeichnet. Umfassend geprüft wurde das Skigebiet in 18 Bewertungskriterien. Punkten konnte der Loser dabei besonders ...
Foto: Kerschbaumer

Loser unter den Top-Skigebieten

Das Skigebiet Loser in Altaussee wurde kürzlich von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, mit vier von möglichen fünf Sternen ausgezeichnet. Umfassend geprüft wurde das Skigebiet in 18 Bewertungskriterien. Punkten konnte der Loser dabei besonders ...

{{alt}}

Auszeichnungen für Bergbauernhof und Pistenhotel

Schladminger Betriebe punkten mit Gastfreundschaft und Qualität.

{{alt}}

Auszeichnungen für Bergbauernhof und Pistenhotel

Schladminger Betriebe punkten mit Gastfreundschaft und Qualität.


Foto: Blue Tomato

Blue Tomato eröffnete weiteren Shop in Stockholm

Der internationale Boardsportund Lifestylespezialist Blue Tomato mit Hauptsitz in Schladming baut seine Präsenz in Schweden aus. Kürzlich eröffnete das Unternehmen einen neuen Shop im Mood Shopping Center mitten im Zentrum von Stockholm. Bereits seit einigen Jahren betreibt das Unternehmen ...
Foto: Blue Tomato

Blue Tomato eröffnete weiteren Shop in Stockholm

Der internationale Boardsportund Lifestylespezialist Blue Tomato mit Hauptsitz in Schladming baut seine Präsenz in Schweden aus. Kürzlich eröffnete das Unternehmen einen neuen Shop im Mood Shopping Center mitten im Zentrum von Stockholm. Bereits seit einigen Jahren betreibt das Unternehmen ...

Foto: Biowärme Bad Mitterndorf

Biowärme Bad Mitterndorf mit neuem Führungsteam

Die Biowärme Bad Mitterndorf richtet sich zukunftsorientiert aus: Betriebsleiter Christoph Hansmann rückt in die Geschäftsführung auf und bildet gemeinsam mit Herbert Hansmann eine Doppelspitze. Christoph Hansmann wird die operativen Abläufe der Genossenschaft weiter stärken, ...
Foto: Biowärme Bad Mitterndorf

Biowärme Bad Mitterndorf mit neuem Führungsteam

Die Biowärme Bad Mitterndorf richtet sich zukunftsorientiert aus: Betriebsleiter Christoph Hansmann rückt in die Geschäftsführung auf und bildet gemeinsam mit Herbert Hansmann eine Doppelspitze. Christoph Hansmann wird die operativen Abläufe der Genossenschaft weiter stärken, ...

Foto: www.photoinstyle.at

AMS: Leitungswechsel in Gröbming

In der AMS-Zweigstelle in Gröbming fand ein Wechsel in der Chefetage statt: Seit 1. Dezember ist Manuela Walcher (Foto) als neue Leiterin eingesetzt. Sie folgt auf Maria Erhart, die Anfang Dezember ihren Ruhestand angetreten hat. Walcher startete 2006 ihre Laufbahn beim Arbeitsmarktservice Gröbming ...
Foto: www.photoinstyle.at

AMS: Leitungswechsel in Gröbming

In der AMS-Zweigstelle in Gröbming fand ein Wechsel in der Chefetage statt: Seit 1. Dezember ist Manuela Walcher (Foto) als neue Leiterin eingesetzt. Sie folgt auf Maria Erhart, die Anfang Dezember ihren Ruhestand angetreten hat. Walcher startete 2006 ihre Laufbahn beim Arbeitsmarktservice Gröbming ...

Foto: WKO

60 Jahre Steffl-Bäck

Die Bäckerei Steffl-Bäck Sebastian Knapp e.U. feiert heuer ihr 60-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses besonderen Meilensteins wurde die Bäckerei von der Wirtschaftskammer, Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut, feierlich geehrt. Regionalstellenobmann Egon Hierzegger und ...
Foto: WKO

60 Jahre Steffl-Bäck

Die Bäckerei Steffl-Bäck Sebastian Knapp e.U. feiert heuer ihr 60-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses besonderen Meilensteins wurde die Bäckerei von der Wirtschaftskammer, Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut, feierlich geehrt. Regionalstellenobmann Egon Hierzegger und ...

{{alt}}

Frostiges Wirtschaftsklima: Betriebe kämpfen mit hohen Kosten

Der Wirtschaft in Region Ennstal/Salzkammergut weht zum Jahresende weiterhin ein eisiger Konjunkturwind um die Ohren.

{{alt}}

Frostiges Wirtschaftsklima: Betriebe kämpfen mit hohen Kosten

Der Wirtschaft in Region Ennstal/Salzkammergut weht zum Jahresende weiterhin ein eisiger Konjunkturwind um die Ohren.


{{alt}}

Haustierfutter: Keine Frage des Preises

Bei all den aktionsgetriebenen Einkäufen fällt eines auf: Tierfutter ist weitgehend preisresistent.

{{alt}}

Haustierfutter: Keine Frage des Preises

Bei all den aktionsgetriebenen Einkäufen fällt eines auf: Tierfutter ist weitgehend preisresistent.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote