Leichter, widerstandsfähiger und universell anpassbar: Fine Ballistic Tools setzt mit dem UNIC SuperErgo Carbonschaft neue Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Modularität für Jagdwaffen.
Vorgestellt wurde die neue Version des hauseigenen ...
Leichter, widerstandsfähiger und universell anpassbar: Fine Ballistic Tools setzt mit dem UNIC SuperErgo Carbonschaft neue Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Modularität für Jagdwaffen.
Vorgestellt wurde die neue Version des hauseigenen Klassikers „Superergonomic“ Carbonschaftes auf der diesjährigen Messe „Hohe Jagd & Fischerei“ in Salzburg sowie auf der IWA in Nürnberg. Das Produkt des Gröbminger Unternehmens setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Ergonomie, Modularität, Präzision und Gewichtsreduktion für Jagdwaffen. Der neue FBT UNIC SuperErgo Carbonschaft überzeugt mit einem ultraleichten Design, das das Gesamtgewicht der Waffe um bis zu 650 Gramm reduziert. Dies wird durch den Einsatz von hochwertigem Carbon ermöglicht, das nicht nur für geringes Gewicht sorgt, sondern auch extreme Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit garantiert. Ein herausragendes Merkmal des SuperErgo ist seine universelle Anpassungsfähigkeit: Er lässt sich an nahezu jedes Waffensystem anpassen, sei es eine Repetier- oder Kipplaufbüchse. Für Modelle, die derzeit nicht abgedeckt sind, bietet FBT einen speziellen Scan-Service an, um den Schaft exakt auf das jeweilige Gewehr abzustimmen. Aktuell ist der Schaft in einer Version für Rechtshänder erhältlich, eine Linkshänder-Variante wird bis 2026 folgen. Der Schaft ist bereits für die neu vorgestellte MAUSER 25 bestellbar. „Mit dem FBT UNIC SuperErgo Carbonschaft bieten wir Jägern und Schützen eine weitere innovative Lösung, die höchste Ansprüche an Funktionalität und Design erfüllt“, sagt Wolfgang Erhart von Fine Ballistic Tools.