Maggi Rust singt das letzte Konzert des Jahres im CCW. Foto: Maggi Rust

CCW lädt zum Jahresabschluss

Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr: Am 14. Dezember gibt Ronja ein Christmal Specialund am 19. Dezember singt Maggi Rust.

Maggi Rust singt das letzte Konzert des Jahres im CCW. Foto: Maggi Rust

CCW lädt zum Jahresabschluss

Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr: Am 14. Dezember gibt Ronja ein Christmal Specialund am 19. Dezember singt Maggi Rust.


{{alt}}

Künstlerin Rosina Plattner im Blickpunkt

Wolfgang und Eugen Plattner, die Söhne der bekannten heimischen Künstlerin, organisierten eine Bilderausstellungim Roten Haus und in den Appartements in Aich.

{{alt}}

Künstlerin Rosina Plattner im Blickpunkt

Wolfgang und Eugen Plattner, die Söhne der bekannten heimischen Künstlerin, organisierten eine Bilderausstellungim Roten Haus und in den Appartements in Aich.


{{alt}}

50-Jahre-Jubiläum als Moderator

Zum Bersten gefüllt war das Veranstaltungszentrum bei der Jubiläumsfeier von Sepp Reich.

{{alt}}

50-Jahre-Jubiläum als Moderator

Zum Bersten gefüllt war das Veranstaltungszentrum bei der Jubiläumsfeier von Sepp Reich.


Gerhard Auer, CCW-Obmann Michael Bauer, Kurator Erich Lechner und Valery Khomenko. 
Foto: Fritz Auer

Ausstellung „Bilder, die Geschichten erzählen“

Seit April 2024 beherbergt das CCW Stainach auch eine Bildergalerie. In der nunmehr dritten Ausstellungstellen unter dem Titel „Bilder, die Geschichten erzählen“ zwei Künstler ihre Werke aus.

Gerhard Auer, CCW-Obmann Michael Bauer, Kurator Erich Lechner und Valery Khomenko. 
Foto: Fritz Auer

Ausstellung „Bilder, die Geschichten erzählen“

Seit April 2024 beherbergt das CCW Stainach auch eine Bildergalerie. In der nunmehr dritten Ausstellungstellen unter dem Titel „Bilder, die Geschichten erzählen“ zwei Künstler ihre Werke aus.


Säumer bei der Überquerung der Gebirgspfade im Winter. 
Foto: netta mea

Doku: „Silber, Speik und Säumerei“

Am Donnerstag, dem 5. Dezember, zeigt das Kino Gröbming den Film über Bergarbeiter und Säumer im Spätmittelalter.

Säumer bei der Überquerung der Gebirgspfade im Winter. 
Foto: netta mea

Doku: „Silber, Speik und Säumerei“

Am Donnerstag, dem 5. Dezember, zeigt das Kino Gröbming den Film über Bergarbeiter und Säumer im Spätmittelalter.


Foto: Stefan Joham

„Halb Mensch“: Sonja Pikart im CCW Stainach

Kabarettistin Sonja Pikart gastiert mit ihrem Programm „Halb Mensch (eine U- und Dystopie)“heute, Freitag, dem 29. November im CCW Stainach.

Foto: Stefan Joham

„Halb Mensch“: Sonja Pikart im CCW Stainach

Kabarettistin Sonja Pikart gastiert mit ihrem Programm „Halb Mensch (eine U- und Dystopie)“heute, Freitag, dem 29. November im CCW Stainach.


Bilder, die Geschichten erzählen

Das CCW lädt am heutigen Freitag, dem 22. November um 18 Uhr zur Vernissage „Bilder, die Geschichten erzählen“ von Valery Khomenko und Gerhard Auer.

Bilder, die Geschichten erzählen

Das CCW lädt am heutigen Freitag, dem 22. November um 18 Uhr zur Vernissage „Bilder, die Geschichten erzählen“ von Valery Khomenko und Gerhard Auer.


Leidenschaft in jedem Ton

Der Verein vierglas.kultur stellt vor: Gerhard Lipp. Der vielseitige Musiker und Chorleiterprägt seit Jahrzehnten die Musikszene im Ennstal.

Leidenschaft in jedem Ton

Der Verein vierglas.kultur stellt vor: Gerhard Lipp. Der vielseitige Musiker und Chorleiterprägt seit Jahrzehnten die Musikszene im Ennstal.


Volksmusikabend in Tipschern

Am Samstag, dem 23. November, mit Beginn um 20 Uhr findet im Landgasthaus Schrempf in Tipschern die traditionelle Volks-musikveranstaltung „Hoamatklang & Hoamatg‘sang“ statt.

Volksmusikabend in Tipschern

Am Samstag, dem 23. November, mit Beginn um 20 Uhr findet im Landgasthaus Schrempf in Tipschern die traditionelle Volks-musikveranstaltung „Hoamatklang & Hoamatg‘sang“ statt.


Foto: FFF

Freeride-Film-Festival

Heute, Freitag, dem 22. November zeigt das Freeride-Film-Festival im Kino Gröbming die besten Ski- und Snowboardfilme. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn des Festivals um 19 Uhr. Im Anschluss sorgen Trainwreck Soundsystem, Alpine Roots Massive, Mystical Rebell und Tschu77Z bis 3 Uhr am Morgen für ...
Foto: FFF

Freeride-Film-Festival

Heute, Freitag, dem 22. November zeigt das Freeride-Film-Festival im Kino Gröbming die besten Ski- und Snowboardfilme. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn des Festivals um 19 Uhr. Im Anschluss sorgen Trainwreck Soundsystem, Alpine Roots Massive, Mystical Rebell und Tschu77Z bis 3 Uhr am Morgen für ...

Foto: Edi Jäger

,,Schnöde Bescherung“

 Musik und Kabarett in Schladming Das christkindische Doppelduo Jäger, Kopmajer, Meik und Schubert sind am Donnerstag, dem 28. November, im Klang-Film-Theater Schladming zu sehen und bürgen für Frohsinn, Wahnsinn und Jubilieren. Die Besucher dürfen sich auf Prosa und Polka, ...
Foto: Edi Jäger

,,Schnöde Bescherung“

 Musik und Kabarett in Schladming Das christkindische Doppelduo Jäger, Kopmajer, Meik und Schubert sind am Donnerstag, dem 28. November, im Klang-Film-Theater Schladming zu sehen und bürgen für Frohsinn, Wahnsinn und Jubilieren. Die Besucher dürfen sich auf Prosa und Polka, ...

Mozart trifft Villazón

Der Schladminger Maler Herbert Bauer überreichte kürzlich dem Intendanten der Mozartwoche, Rolando Villazón, eines seiner Werke. Das Gemälde zeigt eine Porträt-Kombination von Wolfgang Amadeus Mozart und dem Opernsänger Villazón.

Mozart trifft Villazón

Der Schladminger Maler Herbert Bauer überreichte kürzlich dem Intendanten der Mozartwoche, Rolando Villazón, eines seiner Werke. Das Gemälde zeigt eine Porträt-Kombination von Wolfgang Amadeus Mozart und dem Opernsänger Villazón.


Die „Stammtisch-Oberkrainer“ sind „eine Familie geworden“, wie sie selbst von sich behaupten. Kommende Woche feiern sie ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Foto: Stammtisch-Oberkrainer

20 Jahre Oberkrainer-Stammtisch

Der Oberkrainer-Stammtisch feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert.

Die „Stammtisch-Oberkrainer“ sind „eine Familie geworden“, wie sie selbst von sich behaupten. Kommende Woche feiern sie ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Foto: Stammtisch-Oberkrainer

20 Jahre Oberkrainer-Stammtisch

Der Oberkrainer-Stammtisch feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert.


Foto: Seiberl/Alpenpost

Konzert: Italienische Meister in der Vorweihnachtszeit

Die Salinenmusik Altaussee unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Langanger lädt am ersten Adventsonntag, dem 1. Dezember, zum Barbarakonzert. In der mystisch gestalteten Pfarrkirche St. Ägidius in Altaussee erklingen Werke von Monteverdi, Salieri, Rossini und Verdi sowie Lieder der Vorweihnachtszeit. ...
Foto: Seiberl/Alpenpost

Konzert: Italienische Meister in der Vorweihnachtszeit

Die Salinenmusik Altaussee unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Langanger lädt am ersten Adventsonntag, dem 1. Dezember, zum Barbarakonzert. In der mystisch gestalteten Pfarrkirche St. Ägidius in Altaussee erklingen Werke von Monteverdi, Salieri, Rossini und Verdi sowie Lieder der Vorweihnachtszeit. ...

Wie eine Demenzerkrankung das Leben verändert, zeigt der Film „Die guten Jahre“. Foto: Reiner Riedler

Demenz-Doku: „Die guten Jahre“

Ein Dokumentarfilm über Demenzerkrankung von Reiner Riedler. Im Anschluss stehen der Regisseur sowie der Pflegeverband Liezen für Gespräche zu Verfügung.

Wie eine Demenzerkrankung das Leben verändert, zeigt der Film „Die guten Jahre“. Foto: Reiner Riedler

Demenz-Doku: „Die guten Jahre“

Ein Dokumentarfilm über Demenzerkrankung von Reiner Riedler. Im Anschluss stehen der Regisseur sowie der Pflegeverband Liezen für Gespräche zu Verfügung.


Highlight der Kleinkunstszene: Johannes Silberschneider und seine Band „Stub’n Tschäss“ gastieren im Öblarner [ku:L]. Foto: Christoph Huber

Silberschneider liest Herms Fritz

Am Freitag, dem 22. November, gibt Schauspieler Johannes Silberschneider im Kunst- & Kulturhaus Öblarn unterhaltsame Texte von Herms Fritz zum Besten.

Highlight der Kleinkunstszene: Johannes Silberschneider und seine Band „Stub’n Tschäss“ gastieren im Öblarner [ku:L]. Foto: Christoph Huber

Silberschneider liest Herms Fritz

Am Freitag, dem 22. November, gibt Schauspieler Johannes Silberschneider im Kunst- & Kulturhaus Öblarn unterhaltsame Texte von Herms Fritz zum Besten.


„Das Ziel ist im Weg“ von „BlöZinger“: Ein aberwitziger Reisebericht, randvoll mit skurrilen Figuren und überraschenden Erlebnissen. Foto: Robert Blöchl

Kopf-Kino-Kabarett mit „BlöZinger“

Am Donnerstag, dem 21. November, präsentieren Robert Blöchl und Roland Penzinger ihr neues Programm „Das Ziel ist im Weg“  im Klang-Film-Theater Schladming.

„Das Ziel ist im Weg“ von „BlöZinger“: Ein aberwitziger Reisebericht, randvoll mit skurrilen Figuren und überraschenden Erlebnissen. Foto: Robert Blöchl

Kopf-Kino-Kabarett mit „BlöZinger“

Am Donnerstag, dem 21. November, präsentieren Robert Blöchl und Roland Penzinger ihr neues Programm „Das Ziel ist im Weg“  im Klang-Film-Theater Schladming.


Das Ermittler-Duo Franz Gasperlmaier (Johannes Silberschneider) und Dr. Jolante Roth (Nina Proll). Foto: Valentin Weinhäupl

Altaussee-Krimi: Letzter Jodler

Der sympathische Dorfpolizist Franz Gasperlmaier (Johannes Silberschneider) kommt auch im fünften Altaussee-Krimi nicht zur Ruhe.

Das Ermittler-Duo Franz Gasperlmaier (Johannes Silberschneider) und Dr. Jolante Roth (Nina Proll). Foto: Valentin Weinhäupl

Altaussee-Krimi: Letzter Jodler

Der sympathische Dorfpolizist Franz Gasperlmaier (Johannes Silberschneider) kommt auch im fünften Altaussee-Krimi nicht zur Ruhe.


Mitreißende Live-Show im CCW: Big Daddy Wilson präsentiert sein neues Album und eine Auswahl an Klassikern. Foto: Andre Havergo

„Plan B“ für musikalische Reise

Am Samstag, dem 16. November, sind Big Daddy Wilson & the Goosebumps Bros. um 19.30 Uhr zu Gast im CCW.

Mitreißende Live-Show im CCW: Big Daddy Wilson präsentiert sein neues Album und eine Auswahl an Klassikern. Foto: Andre Havergo

„Plan B“ für musikalische Reise

Am Samstag, dem 16. November, sind Big Daddy Wilson & the Goosebumps Bros. um 19.30 Uhr zu Gast im CCW.


Foto: Dorfbühne

Komödie verspricht Lachgarantie

„Pension Hollywood“ lautet der Titel jenes Theaterstücks, das die Irdninger Dorfbühne am Freitag, dem 15. und Samstag, dem 16. November um jeweils 20 Uhr sowie am Sonntag, dem 17. November um 15 Uhr in der örtlichen Festhalle zum Besten bringt. Zum Inhalt: In einer kleinen ...
Foto: Dorfbühne

Komödie verspricht Lachgarantie

„Pension Hollywood“ lautet der Titel jenes Theaterstücks, das die Irdninger Dorfbühne am Freitag, dem 15. und Samstag, dem 16. November um jeweils 20 Uhr sowie am Sonntag, dem 17. November um 15 Uhr in der örtlichen Festhalle zum Besten bringt. Zum Inhalt: In einer kleinen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote