Am Donnerstag, dem 5. Dezember, zeigt das Kino Gröbming den Film über Bergarbeiter und Säumer im Spätmittelalter.
Beginn ist um 19 Uhr.
Die Dokumentation „Silber, Speik und Säumerei“ betrachtet im ...
Am Donnerstag, dem 5. Dezember, zeigt das Kino Gröbming den Film über Bergarbeiter und Säumer im Spätmittelalter.
Beginn ist um 19 Uhr.
Die Dokumentation „Silber, Speik und Säumerei“ betrachtet im Spätmittelalter gängige Berufssparten wie Bergarbeiter und Säumer mittels historischen Darstellungen. Dazu sind vor allem die sagenumwobenen Seitentäler der Triebener Tauern im Fokus. Das Leben der Bergleute, verschneite Transportwege der Säumer, die damalige Gerichtsbarkeit und eine Raubritter-Sage – erzählt von der deutschsprachigen Stimme von Harrison Ford – machen die Doku bunt und kurzweilig. All das wird mit einem leichten Schmunzeln in episodenhaften Kapiteln in einen geschichtlichen Zusammenhang gebracht. Als Drehort dienten neben dem originalen mittelalterlichen Schaubergwerk Museum Oberzeiring viele Orte der Region wie die Burgen Reifenstein und Offenburg. In der Doku werden auch historisch bedeutsame Schauplätze – es kann hier das Gasthaus am Ellenbogen in Hohentauern, aber auch die Richtstätte in Unterzeiring oder eine historische Sensenschmiede in Wasserleith genannt werden – beleuchtet. Im Anschluss stehen die Filmemacher für Fragen aus dem Publikum zu Verfügung.