Wolfgang und Eugen Plattner, die Söhne der bekannten heimischen Künstlerin, organisierten eine Bilderausstellungim Roten Haus und in den Appartements in Aich.
Ausgestellt waren ...
Wolfgang und Eugen Plattner, die Söhne der bekannten heimischen Künstlerin, organisierten eine Bilderausstellungim Roten Haus und in den Appartements in Aich.
Ausgestellt waren Bilder und Kunstdrucke von Rosina Plattner sowie Werke von Enkelsohn Moritz Plattner. Eine Vielzahl von Bekannten und Freunden waren gekommen, um der Familie die Ehre zu erweisen.
Rosina Plattner wurde 1931 in Ramsau geboren, wo sie auch die Kindheit und Jugend verbrachte. 1972 war sie erstmals im Kunstund Bildungszentrum Geras in Niederösterreich. Sie war Schülerin bekannter Künstler und Maler, darunter auch Adolf A. Osterider. Ab 1981 unterrichtete sie an der Volkshochschule Schladming. 1987 wurde die „Galerie Rosina“ in Schladming eröffnet.
Ihre ganze Liebe gehörte der Malerei. Die schöpferische Tätigkeit reichte von der Bauernmalerei bis zum Kupferstich. Das Aquarell blieb dabei das bevorzugte Mittel für ihre künstlerische Aussage. Stimmungsgeladen und impulsiv wechseln ihre Aquarelle zwischen zarter Transparenz und expressiver Sachlichkeit. Nichts wird hineininterpretiert, aber auch die Abstraktion verliert sich nie im Gegenstandslosen. Bei Ausstellungen im In- und Ausland fanden ihre Arbeiten breite Anerkennung.