{{alt}}

Trieben: Nach Waffendrohung zwei Schüler festgenommen

Eine als Scherz gedachte Drohung führte am Freitag, dem 4. Juli, zur Festnahme von zwei Jugendlichen in Trieben. Die beiden hatten damit gedroht, Schusswaffen am Zeugnistag in die Schule mitzubringen.

{{alt}}

Trieben: Nach Waffendrohung zwei Schüler festgenommen

Eine als Scherz gedachte Drohung führte am Freitag, dem 4. Juli, zur Festnahme von zwei Jugendlichen in Trieben. Die beiden hatten damit gedroht, Schusswaffen am Zeugnistag in die Schule mitzubringen.


Foto: ÖAMTC-Flugrettung

Flugrettung startet Probebetrieb mit Rettungswinde

Eine Premiere in der ÖAMTC-Flugrettung: Der Notarzthubschrauber Christophorus 14 am Standort Niederöblarn hebt ab sofort mit einer Rettungswinde zu Einsätzen ab. Nach intensiver Vorbereitung durch das Team der Helikopter Air Transport GmbH startet das Projekt zunächst im Rahmen eines ...
Foto: ÖAMTC-Flugrettung

Flugrettung startet Probebetrieb mit Rettungswinde

Eine Premiere in der ÖAMTC-Flugrettung: Der Notarzthubschrauber Christophorus 14 am Standort Niederöblarn hebt ab sofort mit einer Rettungswinde zu Einsätzen ab. Nach intensiver Vorbereitung durch das Team der Helikopter Air Transport GmbH startet das Projekt zunächst im Rahmen eines ...

DONNERSBACH - Praktikant stürzte in Grab

Ein 17-Jähriger stürzte bei Arbeiten auf einem Friedhof in Donnersbach am Donnerstag, dem 3. Juli, in ein Grab und wurde schwer verletzt.

DONNERSBACH - Praktikant stürzte in Grab

Ein 17-Jähriger stürzte bei Arbeiten auf einem Friedhof in Donnersbach am Donnerstag, dem 3. Juli, in ein Grab und wurde schwer verletzt.


{{alt}}

Kletterunfall: Frau stürzt zehn Meter ab

Bei einer Kletterveranstaltung für Kinder in Grundlsee stürzte am Samstag, dem 5. Juli, eine 37-jährige Betreuerin zehn Meter in die Tiefe und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.

{{alt}}

Kletterunfall: Frau stürzt zehn Meter ab

Bei einer Kletterveranstaltung für Kinder in Grundlsee stürzte am Samstag, dem 5. Juli, eine 37-jährige Betreuerin zehn Meter in die Tiefe und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.


{{alt}}

ADMONT- Fahrraddiebe ausgeforscht

Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei ausgeforscht werden, nachdem sie im Verdacht stehen, Ende Juni in Admont zahlreiche hochpreisige Fahrräder aus einem Lager gestohlen zu haben.

{{alt}}

ADMONT- Fahrraddiebe ausgeforscht

Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei ausgeforscht werden, nachdem sie im Verdacht stehen, Ende Juni in Admont zahlreiche hochpreisige Fahrräder aus einem Lager gestohlen zu haben.


{{alt}}

Benefiz-Maibaumumschneiden in Aigen

Bereits zum sechsten Mal luden die „Ennsteufeln“ in Aigen im Ennstal zum Benefiz-Maibaumumschneiden.

{{alt}}

Benefiz-Maibaumumschneiden in Aigen

Bereits zum sechsten Mal luden die „Ennsteufeln“ in Aigen im Ennstal zum Benefiz-Maibaumumschneiden.


Murenabgang auf der Rössingstraße bei Haus/Ennstal. 
Foto: FF Weißenbach/H.

Starkregen sorgte für Feuerwehreinsätze

Vergangenes Wochenende führten Starkregen und Gewitter zu Überflutungen, Murenabgängen und Sturmschäden im Bezirk Liezen.

Murenabgang auf der Rössingstraße bei Haus/Ennstal. 
Foto: FF Weißenbach/H.

Starkregen sorgte für Feuerwehreinsätze

Vergangenes Wochenende führten Starkregen und Gewitter zu Überflutungen, Murenabgängen und Sturmschäden im Bezirk Liezen.


Foto: FF Pruggern

Sieben Verletzte bei Kollision

Bei einer Frontalkollision zweier Pkw bei Michaelerberg-Pruggern wurden am Dienstag, dem 8. Juli, insgesamt sieben Personen verletzt – eine davon schwer.

Foto: FF Pruggern

Sieben Verletzte bei Kollision

Bei einer Frontalkollision zweier Pkw bei Michaelerberg-Pruggern wurden am Dienstag, dem 8. Juli, insgesamt sieben Personen verletzt – eine davon schwer.


Foto: FF Bad Aussee

Drei Verletzte bei Kollision

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Freitag, dem 2. Mai, bei Bad Aussee wurden drei Personen verletzt.

Foto: FF Bad Aussee

Drei Verletzte bei Kollision

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Freitag, dem 2. Mai, bei Bad Aussee wurden drei Personen verletzt.


{{alt}}

Suchtmittelhandel: Polizei verzeichnet Ermittlungserfolg

Einem 23-Jährigen aus dem Bezirk Liezen konnte der Import und der Handel mit Suchtmitteln nachgewiesen werden.

{{alt}}

Suchtmittelhandel: Polizei verzeichnet Ermittlungserfolg

Einem 23-Jährigen aus dem Bezirk Liezen konnte der Import und der Handel mit Suchtmitteln nachgewiesen werden.


Foto: FF Gröbming

Bestattungswagen kollidierte mit Pkw

Bei einer Frontalkollision am Donnerstag, dem 1. Mai, bei Gröbming wurden vier Personen leicht verletzt.

Foto: FF Gröbming

Bestattungswagen kollidierte mit Pkw

Bei einer Frontalkollision am Donnerstag, dem 1. Mai, bei Gröbming wurden vier Personen leicht verletzt.


{{alt}}

Wanderer abgestürzt

Beim Abstieg von der Haindlkarhütte kam am Donnerstag, dem 1. Mai, ein Wanderer im oberen Viertel vom Weg ab und stürzte in einem Bachbett mehrere Meter ab.

{{alt}}

Wanderer abgestürzt

Beim Abstieg von der Haindlkarhütte kam am Donnerstag, dem 1. Mai, ein Wanderer im oberen Viertel vom Weg ab und stürzte in einem Bachbett mehrere Meter ab.


Foto: FF Aich

Brand in Müllanlage

Am Freitag, dem 2. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aich zu einem Brandeinsatz in der Müllverwertungsanlage in Aich alarmiert. In einer Müllpresse war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Mitarbeiter in der Anlage ...
Foto: FF Aich

Brand in Müllanlage

Am Freitag, dem 2. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aich zu einem Brandeinsatz in der Müllverwertungsanlage in Aich alarmiert. In einer Müllpresse war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Mitarbeiter in der Anlage ...

{{alt}}

Training für den Tunneleinsatz

Zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem Bereich Liezen nutzten im Rüsthaus Admont die Gelegenheit, sich auf die besonderen Herausforderungen von Tunneleinsätzen vorzubereiten. In einem umfassenden Theorieteil vermittelte ABI Roland Rohrer, Bereichsbeauftragter für unterirdische Verkehrsanlagen, ...
{{alt}}

Training für den Tunneleinsatz

Zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem Bereich Liezen nutzten im Rüsthaus Admont die Gelegenheit, sich auf die besonderen Herausforderungen von Tunneleinsätzen vorzubereiten. In einem umfassenden Theorieteil vermittelte ABI Roland Rohrer, Bereichsbeauftragter für unterirdische Verkehrsanlagen, ...

Foto: Land Steiermark/A16

Landl: Straßensanierung nach Hangrutschungen

Entlang der L 714 (Salzastraße) ist es im Bereich Landl auf einer Strecke von rund 200 Metern zu mehreren Hangrutschungen gekommen. Diese machen auf drei aufeinanderfolgenden Stellen eine Fahrbahneinengung auf einen Fahrstreifen erforderlich. Neben Absenkungen der Straße wurde auch das Leitschienensystem ...
Foto: Land Steiermark/A16

Landl: Straßensanierung nach Hangrutschungen

Entlang der L 714 (Salzastraße) ist es im Bereich Landl auf einer Strecke von rund 200 Metern zu mehreren Hangrutschungen gekommen. Diese machen auf drei aufeinanderfolgenden Stellen eine Fahrbahneinengung auf einen Fahrstreifen erforderlich. Neben Absenkungen der Straße wurde auch das Leitschienensystem ...

Foto: FF Wörschach

Pkw stürzte in Unterführung

Am Donnerstag, dem 17. April, stürzte in Stainach-Pürgg ein Pkw in eine Unterführung. In den frühen Morgenstunden übersah ein Autofahrer eine Kurve und stürzte in Niederhofen in eine Unterführung. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt, konnte sich jedoch selbst ...
Foto: FF Wörschach

Pkw stürzte in Unterführung

Am Donnerstag, dem 17. April, stürzte in Stainach-Pürgg ein Pkw in eine Unterführung. In den frühen Morgenstunden übersah ein Autofahrer eine Kurve und stürzte in Niederhofen in eine Unterführung. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt, konnte sich jedoch selbst ...

{{alt}}

Cybersicherheit

Datenlecks vermeiden In der digitalen Welt sind soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, TikTok oder Linked In nicht mehr wegzudenken. Doch der tägliche Umgang mit diesen Plattformen birgt auch Gefahren: Cyberkriminelle nutzen gezielt Social Media, um persönliche Informationen zu sammeln, ...
{{alt}}

Cybersicherheit

Datenlecks vermeiden In der digitalen Welt sind soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, TikTok oder Linked In nicht mehr wegzudenken. Doch der tägliche Umgang mit diesen Plattformen birgt auch Gefahren: Cyberkriminelle nutzen gezielt Social Media, um persönliche Informationen zu sammeln, ...

{{alt}}

SCHLADMING - Probeführerschein entzogen

Eine Probeführerscheinbesitzerin wurde am Ostersamstag, dem 19. April, in Schladming mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gestoppt. Die Polizei entzog ihr den Führerschein.

{{alt}}

SCHLADMING - Probeführerschein entzogen

Eine Probeführerscheinbesitzerin wurde am Ostersamstag, dem 19. April, in Schladming mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gestoppt. Die Polizei entzog ihr den Führerschein.


Infoabende für Jagdhundeführer

Auf Einladung von Bezirksjagdhundereferentin Marion Trinker konnten sich interessierte Jagdhundeführer auf einer zweiteiligen Infoveranstaltung informieren. Im Zentrum der Vorträge standen die Förderungen von geprüften Jagdhunden. Zudem wurden Lisa Huber und Bernhard Schnitzhofer ...

Infoabende für Jagdhundeführer

Auf Einladung von Bezirksjagdhundereferentin Marion Trinker konnten sich interessierte Jagdhundeführer auf einer zweiteiligen Infoveranstaltung informieren. Im Zentrum der Vorträge standen die Förderungen von geprüften Jagdhunden. Zudem wurden Lisa Huber und Bernhard Schnitzhofer ...

Foto: FF Mooslandl

LKW-Brand

Auf der B 115 im Bereich Jassingau (Gemeinde Landl) geriet am Donnerstag, dem 17. April, ein Sattelkraftfahrzeug in Brand.

Foto: FF Mooslandl

LKW-Brand

Auf der B 115 im Bereich Jassingau (Gemeinde Landl) geriet am Donnerstag, dem 17. April, ein Sattelkraftfahrzeug in Brand.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote