Foto: FF Aigen im Ennstal

Glutnest in Sägespäne-Silo verursachte Brand

Im Gewerbegebiet Aigen im Ennstal kam es am Freitag, 10. Oktober, in einem holzverarbeitenden Betrieb zu einem Silobrand.

Foto: FF Aigen im Ennstal

Glutnest in Sägespäne-Silo verursachte Brand

Im Gewerbegebiet Aigen im Ennstal kam es am Freitag, 10. Oktober, in einem holzverarbeitenden Betrieb zu einem Silobrand.


Foto: Abschnitt 06 Paltental

Großübung bei Sägewerk

In Bärndorf fand kürzlich eine großangelegte Abschnittsübung des Feuerwehr-Abschnittes Paltental statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Sägewerk. Insgesamt waren an der großanlegten Übung neun Feuerwehren – Bärndorf, Rottenmann, Singsdorf, BTF ...
Foto: Abschnitt 06 Paltental

Großübung bei Sägewerk

In Bärndorf fand kürzlich eine großangelegte Abschnittsübung des Feuerwehr-Abschnittes Paltental statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Sägewerk. Insgesamt waren an der großanlegten Übung neun Feuerwehren – Bärndorf, Rottenmann, Singsdorf, BTF ...

Foto: FF Gröbming

Frontalkollision: Zwei Verletzte

Auf der B 320 kam es am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Bereich Unterlengdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge.

Foto: FF Gröbming

Frontalkollision: Zwei Verletzte

Auf der B 320 kam es am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Bereich Unterlengdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge.


Feuerwehr-Tauchkurs

Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Gössl fand die diesjährige Bezirkswasserdienstübung in Grundlsee statt.

Feuerwehr-Tauchkurs

Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Gössl fand die diesjährige Bezirkswasserdienstübung in Grundlsee statt.


{{alt}}

Kerze verursachte Brand

In einem Mehrparteienhaus in Selzthal kam es am Sonntag, dem 12. Oktober, zu einem Brand im Stiegenhaus. Zwei Personen erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

{{alt}}

Kerze verursachte Brand

In einem Mehrparteienhaus in Selzthal kam es am Sonntag, dem 12. Oktober, zu einem Brand im Stiegenhaus. Zwei Personen erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.


Foto: FF Liezen-Stadt

Heustadel brannte

Am Sonntag, dem 12. Oktober, wurde die Feuerwehr Liezen-Stadt um sechs Uhr zu einem Brand im Bereich des Post-Verteilerzentrums alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Heustadel bereits in Vollbrand. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pyhrn wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Ein heimischer Landwirt ...
Foto: FF Liezen-Stadt

Heustadel brannte

Am Sonntag, dem 12. Oktober, wurde die Feuerwehr Liezen-Stadt um sechs Uhr zu einem Brand im Bereich des Post-Verteilerzentrums alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Heustadel bereits in Vollbrand. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pyhrn wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Ein heimischer Landwirt ...

Die Zubringerleitung zum angenommenen Waldbrand verlief vom Bodensee über steiles Gelände. Foto: o.K.

Abschnittsübung am Steirischen Bodensee

Am 12. September startete um 18 Uhr eine Übung des Abschnittes Schladming am Steirischen Bodensee. Übungsannahme war eine kräftige Gewitterzelle, welche sich im Talkessel entleerte, woraus sich mehrere Szenarien ergaben.

Die Zubringerleitung zum angenommenen Waldbrand verlief vom Bodensee über steiles Gelände. Foto: o.K.

Abschnittsübung am Steirischen Bodensee

Am 12. September startete um 18 Uhr eine Übung des Abschnittes Schladming am Steirischen Bodensee. Übungsannahme war eine kräftige Gewitterzelle, welche sich im Talkessel entleerte, woraus sich mehrere Szenarien ergaben.


Foto: Bergrettung Gröbming

Erschöpfte Alpinistin am Stoder geborgen

Am Samstag, dem 20. September, kam es am Stoderzinken zu einem Rettungseinsatz der Bergrettung Gröbming.

Foto: Bergrettung Gröbming

Erschöpfte Alpinistin am Stoder geborgen

Am Samstag, dem 20. September, kam es am Stoderzinken zu einem Rettungseinsatz der Bergrettung Gröbming.


Foto: FF Spital am Pyhrn

PKW mit Pferdeanhänger brannte

Am Samstag, 20. September, wurden die Feuerwehren Spital am Pyhrn, Windischgarsten, Ardning, Frauenberg und Admont zu einem Brand im Bosrucktunnel alarmiert.

Foto: FF Spital am Pyhrn

PKW mit Pferdeanhänger brannte

Am Samstag, 20. September, wurden die Feuerwehren Spital am Pyhrn, Windischgarsten, Ardning, Frauenberg und Admont zu einem Brand im Bosrucktunnel alarmiert.


{{alt}}

HAUS/ENNSTAL - Brand: Leselupe vermutlich Auslöser

Am vergangenen Donnerstag, dem 18. September, wurde die FF Haus am Nachmittag zu einer Rauchentwicklung bzw. einem vermuteten Zimmerbrand alarmiert. Im zweiten Obergeschoß eines Gebäudes war eine starke Rauchentwicklung zu verzeichnen. Der vorrückende Atemschutztrupp konnte schnell einen ...
{{alt}}

HAUS/ENNSTAL - Brand: Leselupe vermutlich Auslöser

Am vergangenen Donnerstag, dem 18. September, wurde die FF Haus am Nachmittag zu einer Rauchentwicklung bzw. einem vermuteten Zimmerbrand alarmiert. Im zweiten Obergeschoß eines Gebäudes war eine starke Rauchentwicklung zu verzeichnen. Der vorrückende Atemschutztrupp konnte schnell einen ...

Foto: FF Rottenmann

Kopf steckte fest – Kalb von Florianis gerettet

Am Samstag, dem 20. September, wurde die Feuerwehr Rottenmann telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort bot sich der Mannschaft ein skurriles Bild – ein Kalb war mit dem Kopf zwischen zwei Metallstäben eines Strommasten steckengeblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr ...
Foto: FF Rottenmann

Kopf steckte fest – Kalb von Florianis gerettet

Am Samstag, dem 20. September, wurde die Feuerwehr Rottenmann telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort bot sich der Mannschaft ein skurriles Bild – ein Kalb war mit dem Kopf zwischen zwei Metallstäben eines Strommasten steckengeblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr ...

Mit Spitzenplätzen, Leistungsabzeichen und Auszeichnungen stellten die Kameraden der FF Aich ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis.

Aicher Zillenfahrer glänzten bei Feuerwehrbewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Aich zeigte beim Landeswasserwehr-Leistungsbewerb auf der Mur mit sportlichen Erfolgen groß auf.

Mit Spitzenplätzen, Leistungsabzeichen und Auszeichnungen stellten die Kameraden der FF Aich ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis.

Aicher Zillenfahrer glänzten bei Feuerwehrbewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Aich zeigte beim Landeswasserwehr-Leistungsbewerb auf der Mur mit sportlichen Erfolgen groß auf.


Pkw geriet ins Schleudern

Am Donnerstag, dem 4. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Obersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B 145 bei Bad Mitterndorf alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern, touchierte ein Brückengeländer und anschließend eine Leitschiene. Bei dem Unfallvorgang ...

Pkw geriet ins Schleudern

Am Donnerstag, dem 4. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Obersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B 145 bei Bad Mitterndorf alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern, touchierte ein Brückengeländer und anschließend eine Leitschiene. Bei dem Unfallvorgang ...

{{alt}}

DONNERSBACH - Tödlicher Arbeitsunfall

Am Montag, dem 8. September, kam es bei Reparaturarbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger bosnischer Staatsbürger ums Leben kam.

{{alt}}

DONNERSBACH - Tödlicher Arbeitsunfall

Am Montag, dem 8. September, kam es bei Reparaturarbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger bosnischer Staatsbürger ums Leben kam.


{{alt}}

Waldbrand in Grundlsee

In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.

{{alt}}

Waldbrand in Grundlsee

In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.


{{alt}}

ALTIRDNING - Brand in Einfamilienhaus

Aus ungeklärter Ursache brach am Mittwochabend, dem 3. September, in einem Einfamilienhaus in Altirdning ein Brand aus. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Bewohner des Hauses nahmen den Alarm eines Rauchmeldes wahr und bemerkten gegen 20.15 Uhr eine Rauchentwicklung im Untergeschoß ...
{{alt}}

ALTIRDNING - Brand in Einfamilienhaus

Aus ungeklärter Ursache brach am Mittwochabend, dem 3. September, in einem Einfamilienhaus in Altirdning ein Brand aus. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Bewohner des Hauses nahmen den Alarm eines Rauchmeldes wahr und bemerkten gegen 20.15 Uhr eine Rauchentwicklung im Untergeschoß ...

{{alt}}

GROSSREILFING - Fahrzeugbrand

Die Feuerwehr Großreilfing wurde am vergangenen Mittwoch, dem 3. September, am Nachmittag gemeinsam mit den Feuerwehren Kirchenlandl und Mooslandl zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil Krippau alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass in einer Scheune ein Fahrzeug ...
{{alt}}

GROSSREILFING - Fahrzeugbrand

Die Feuerwehr Großreilfing wurde am vergangenen Mittwoch, dem 3. September, am Nachmittag gemeinsam mit den Feuerwehren Kirchenlandl und Mooslandl zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil Krippau alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass in einer Scheune ein Fahrzeug ...

Foto: Dominik Ganser/FF Palfau

Florianis bargen eigene Kameradin

In Palfau ereignete sich am Montag, dem 1. September, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, schlitterte über das Bankett und sprang über die Böschung. Nach einer Zwischenlandung auf einem Wiesenstück stürzte sie mit ihrem Wagen ...
Foto: Dominik Ganser/FF Palfau

Florianis bargen eigene Kameradin

In Palfau ereignete sich am Montag, dem 1. September, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, schlitterte über das Bankett und sprang über die Böschung. Nach einer Zwischenlandung auf einem Wiesenstück stürzte sie mit ihrem Wagen ...

{{alt}}

ADMONT- Neue Hinweise nach Angriff auf Ordensschwester

Nach dem Vorfall in der Stiftskirche Admont am Montag, dem 25. August, liegen den Ermittlungsbehörden nun neue Erkenntnisse vor.

{{alt}}

ADMONT- Neue Hinweise nach Angriff auf Ordensschwester

Nach dem Vorfall in der Stiftskirche Admont am Montag, dem 25. August, liegen den Ermittlungsbehörden nun neue Erkenntnisse vor.


{{alt}}

„Keine Zeit“: Postfahrerin fährt nach Unfall einfach weiter

Auf der B 320 bei Espang (Gemeinde Mitterberg-St. Martin) kam es am Mittwoch, dem 27. August, zu einem Auffahrunfall.

{{alt}}

„Keine Zeit“: Postfahrerin fährt nach Unfall einfach weiter

Auf der B 320 bei Espang (Gemeinde Mitterberg-St. Martin) kam es am Mittwoch, dem 27. August, zu einem Auffahrunfall.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote