Im Gewerbegebiet Aigen im Ennstal kam es am Freitag, 10. Oktober, in einem holzverarbeitenden Betrieb zu einem Silobrand.
Auf der B 320 kam es am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Bereich Unterlengdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge.
Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Gössl fand die diesjährige Bezirkswasserdienstübung in Grundlsee statt.
In einem Mehrparteienhaus in Selzthal kam es am Sonntag, dem 12. Oktober, zu einem Brand im Stiegenhaus. Zwei Personen erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.
Am 12. September startete um 18 Uhr eine Übung des Abschnittes Schladming am Steirischen Bodensee. Übungsannahme war eine kräftige Gewitterzelle, welche sich im Talkessel entleerte, woraus sich mehrere Szenarien ergaben.
Am Samstag, dem 20. September, kam es am Stoderzinken zu einem Rettungseinsatz der Bergrettung Gröbming.
Am Samstag, 20. September, wurden die Feuerwehren Spital am Pyhrn, Windischgarsten, Ardning, Frauenberg und Admont zu einem Brand im Bosrucktunnel alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Aich zeigte beim Landeswasserwehr-Leistungsbewerb auf der Mur mit sportlichen Erfolgen groß auf.
Am Montag, dem 8. September, kam es bei Reparaturarbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger bosnischer Staatsbürger ums Leben kam.
In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.
Nach dem Vorfall in der Stiftskirche Admont am Montag, dem 25. August, liegen den Ermittlungsbehörden nun neue Erkenntnisse vor.
Auf der B 320 bei Espang (Gemeinde Mitterberg-St. Martin) kam es am Mittwoch, dem 27. August, zu einem Auffahrunfall.