Der Neo-Bad Mitterndorfer Peter Mairinger stellt seine Kunstwerke im Woferlstall aus und gibt einen Kurs für Acrylmalerei.

Woferlstall startet mit Malkunst ins Kulturjahr

Ausstellung und Malkurs mit Peter Mairinger. Peter Mairinger hat sich der Acrylmalerei verschrieben und lebt seit zwei Jahren in Bad Mitterndorf. Von 7. bis 16. März präsentiert er seine Gemälde, ergänzt durch einige Kleinplastiken, im Woferlstall. Von 15. bis 19. April gibt der ...
Der Neo-Bad Mitterndorfer Peter Mairinger stellt seine Kunstwerke im Woferlstall aus und gibt einen Kurs für Acrylmalerei.

Woferlstall startet mit Malkunst ins Kulturjahr

Ausstellung und Malkurs mit Peter Mairinger. Peter Mairinger hat sich der Acrylmalerei verschrieben und lebt seit zwei Jahren in Bad Mitterndorf. Von 7. bis 16. März präsentiert er seine Gemälde, ergänzt durch einige Kleinplastiken, im Woferlstall. Von 15. bis 19. April gibt der ...

{{alt}}

„Blechhauf‘n“ im März

Wie in der letzten Ausgabe des „Ennstalers“ berichtet, kommt der „Blechhauf‘n“ nach Öblarn. Allerdings treten die sieben Musiker nicht heute, sondern am Freitag, dem 28. März, auf. Beginn ist um 19.30 Uhr im Öblarner Haus für alle. Tickets gibt es unter ...
{{alt}}

„Blechhauf‘n“ im März

Wie in der letzten Ausgabe des „Ennstalers“ berichtet, kommt der „Blechhauf‘n“ nach Öblarn. Allerdings treten die sieben Musiker nicht heute, sondern am Freitag, dem 28. März, auf. Beginn ist um 19.30 Uhr im Öblarner Haus für alle. Tickets gibt es unter ...

Foto: Reithofer Media

Virtuos, humorvoll, einzigartig: „Da Blechhauf’n“ in Öblarn

Auf einen Konzertabend der Sonderklasse dürfen sich Musikliebhaber am Freitag, dem 28. Februar, freuen: „Da Blechhauf‘n“ gastiert im ÖHA – Öblarner Haus für Alle.

Foto: Reithofer Media

Virtuos, humorvoll, einzigartig: „Da Blechhauf’n“ in Öblarn

Auf einen Konzertabend der Sonderklasse dürfen sich Musikliebhaber am Freitag, dem 28. Februar, freuen: „Da Blechhauf‘n“ gastiert im ÖHA – Öblarner Haus für Alle.


Foto: Heinz und Melitta Holzmüller

Filmdokumentation „Mission Normandie 80 Auster“

Ein voller Kinosaal, bewegende Bilder und Standing Ovations: Die Filmdokumentation „Mission Normandie 80 Auster“ des Irdningers Matthias Lemmerer sorgte kürzlich im Starmovie Liezen für Begeisterung. Rund 320 Besucher verfolgten die beeindruckende Geschichte eines historischen ...
Foto: Heinz und Melitta Holzmüller

Filmdokumentation „Mission Normandie 80 Auster“

Ein voller Kinosaal, bewegende Bilder und Standing Ovations: Die Filmdokumentation „Mission Normandie 80 Auster“ des Irdningers Matthias Lemmerer sorgte kürzlich im Starmovie Liezen für Begeisterung. Rund 320 Besucher verfolgten die beeindruckende Geschichte eines historischen ...

Zehn, 30 und 40 Jahre Mitgliedschaft: Die Musikkapelle Stein an der Enns überreichte Ehrenabzeichen und ein Verdienstkreuz.
Foto: o.K.

Musikkapelle Stein/Enns ehrte verdiente Mitglieder

Auszeichnungen und ein Rückblick auf ein bewegtes Vereinsjahr standen am Programm der vergangenen Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Stein an der Enns.

Zehn, 30 und 40 Jahre Mitgliedschaft: Die Musikkapelle Stein an der Enns überreichte Ehrenabzeichen und ein Verdienstkreuz.
Foto: o.K.

Musikkapelle Stein/Enns ehrte verdiente Mitglieder

Auszeichnungen und ein Rückblick auf ein bewegtes Vereinsjahr standen am Programm der vergangenen Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Stein an der Enns.


Die regionalen Ortsgruppen der Kinderfreunde trafen sich, um Vorhaben und Ziele zu besprechen. 
Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde vernetzen sich

Die Ortsgruppen der Kinderfreunde trafen sich kürzlich zum Austausch und zur stärkeren Vernetzung.

Die regionalen Ortsgruppen der Kinderfreunde trafen sich, um Vorhaben und Ziele zu besprechen. 
Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde vernetzen sich

Die Ortsgruppen der Kinderfreunde trafen sich kürzlich zum Austausch und zur stärkeren Vernetzung.


Foto: o.K.

Zeitlose Lieder des amerikanischen Folk-Rock

Legendäre Songs und Geschichten des Folk-Rocks der 60er- und 70er-Jahre gibt es am Samstag, dem 15. Februar, im [ku:L] Öblarn mit Brian Chartrand zu hören. In seinem neuen Projekt „Live from Laurel Canyon“ geht es um die Eagles, The Mamas & Papas, The Doors, The Byrds, ...
Foto: o.K.

Zeitlose Lieder des amerikanischen Folk-Rock

Legendäre Songs und Geschichten des Folk-Rocks der 60er- und 70er-Jahre gibt es am Samstag, dem 15. Februar, im [ku:L] Öblarn mit Brian Chartrand zu hören. In seinem neuen Projekt „Live from Laurel Canyon“ geht es um die Eagles, The Mamas & Papas, The Doors, The Byrds, ...

Foto: Hanna Fasching

Rosa Kleid und Omas Unterwäsche

Kabarettistin Mona Kospach gastiert am Donnerstag, dem 13. Februar um 20 Uhr im Klang-Film-Theater in Schladming.

Foto: Hanna Fasching

Rosa Kleid und Omas Unterwäsche

Kabarettistin Mona Kospach gastiert am Donnerstag, dem 13. Februar um 20 Uhr im Klang-Film-Theater in Schladming.


Musik als Brücke: Die Hinterberger Soatnmusi mit mongolischen Musikern. 
Foto: Markus Raich

Hinterberger Soatnmusi auf den Spuren mongolischer Melodien

Am Donnerstag, dem 30. Jänner, entführt die Hinterberger Soatnmusi die Besucher des Klang-Film-Theaters Schladming zu einer einzigartigen  musikalischen Reise in die Mongolei.

Musik als Brücke: Die Hinterberger Soatnmusi mit mongolischen Musikern. 
Foto: Markus Raich

Hinterberger Soatnmusi auf den Spuren mongolischer Melodien

Am Donnerstag, dem 30. Jänner, entführt die Hinterberger Soatnmusi die Besucher des Klang-Film-Theaters Schladming zu einer einzigartigen  musikalischen Reise in die Mongolei.


Laden zur A-cappella-Show in Öblarn: „Fourtissimo“. 
Foto: Frauscher

Konzertpremiere von „Fourtissimo“

Die neue, vierköpfige Gesangsgruppe „Fourtissimo“ aus Öblarn feiert am Samstag, dem 1. Februar,  ihr Debüt und lädt zu einem Konzertabend ins [ku:L] Öblarn.

Laden zur A-cappella-Show in Öblarn: „Fourtissimo“. 
Foto: Frauscher

Konzertpremiere von „Fourtissimo“

Die neue, vierköpfige Gesangsgruppe „Fourtissimo“ aus Öblarn feiert am Samstag, dem 1. Februar,  ihr Debüt und lädt zu einem Konzertabend ins [ku:L] Öblarn.


Nani Medeiros bringt den Klang von Lissabons Fado-Häusern auf die Bühne des CCW. 
Foto: Weltenklang

Theater und Weltmusik im CCW Stainach

Dorothea Steinbauer bringt eine Liebesgeschichte in Briefen und Carlos Leitao und Nani Medeiros den Fado auf die Bühne des CCW.

Nani Medeiros bringt den Klang von Lissabons Fado-Häusern auf die Bühne des CCW. 
Foto: Weltenklang

Theater und Weltmusik im CCW Stainach

Dorothea Steinbauer bringt eine Liebesgeschichte in Briefen und Carlos Leitao und Nani Medeiros den Fado auf die Bühne des CCW.


Munter und heiter präsentiert sich das neue Stück der Theatergruppe Stainach.
Foto: o.K.

Theater Stainach lädt zu „Hotel Mimosa“

Die Theatergruppe Stainach bringt an vier Abenden das Stück „Hotel Mimosa“ von Pierre Chesnot auf die Bühne des örtlichen Volkshauses.

Munter und heiter präsentiert sich das neue Stück der Theatergruppe Stainach.
Foto: o.K.

Theater Stainach lädt zu „Hotel Mimosa“

Die Theatergruppe Stainach bringt an vier Abenden das Stück „Hotel Mimosa“ von Pierre Chesnot auf die Bühne des örtlichen Volkshauses.


Susanne Sommer und das Frauen-Trio Sunnadl gastieren im Öblarner [ku:L].
Foto: S. Sommer

Musik und Lyrik in Öblarn

Das Kunst- und Kulturhaus Öblarn lädt am Freitag, dem 24. Jänner um 19.30 Uhr zu einer musikalischen Lyrik-Performance mit Susanne Sommer und Sunnadl.

Susanne Sommer und das Frauen-Trio Sunnadl gastieren im Öblarner [ku:L].
Foto: S. Sommer

Musik und Lyrik in Öblarn

Das Kunst- und Kulturhaus Öblarn lädt am Freitag, dem 24. Jänner um 19.30 Uhr zu einer musikalischen Lyrik-Performance mit Susanne Sommer und Sunnadl.


Foto: Gemeinde Aigen im Ennstal

9. Neujahrskonzert in Aigen im Ennstal

Das traditionelle Aigner Neujahrskonzert der „Vienna Classical Players“ unter der Leitung von Dirigent Martin Kerschbaum fand bereits zum neunten Mal in der Puttererseehalle Aigen statt. Bürgermeister Thomas Klingler hieß den Dirigenten, das Orchester, den Solisten Michael Havlicek ...
Foto: Gemeinde Aigen im Ennstal

9. Neujahrskonzert in Aigen im Ennstal

Das traditionelle Aigner Neujahrskonzert der „Vienna Classical Players“ unter der Leitung von Dirigent Martin Kerschbaum fand bereits zum neunten Mal in der Puttererseehalle Aigen statt. Bürgermeister Thomas Klingler hieß den Dirigenten, das Orchester, den Solisten Michael Havlicek ...

{{alt}}

90 Jahre Klang-Film-Theater

Die Schladminger Kultureinrichtung, das Klang-Film-Theater, feiert sein 90-jähriges Jubiläum.

{{alt}}

90 Jahre Klang-Film-Theater

Die Schladminger Kultureinrichtung, das Klang-Film-Theater, feiert sein 90-jähriges Jubiläum.


„Rauhnacht“ sind Franz „Reisenauer“ Thalhammer, Ernst „Ernzo“ Gottschmann, Christian „Eidl“ Eidlhuber, Kurt Mitterlehner und Christian „Sticks“ Einheller. Foto: Stephan Mussil

Musikalisches Leuchtfeuer in der dunklen Zeit

„Rauhnacht“, die Kultband aus dem Salzkammergut, tritt heute, Freitag, dem 10. Jänner mit rauem Charme, mystischen Klängen und authentischer Energie im [ku:L] Öblarn auf.

„Rauhnacht“ sind Franz „Reisenauer“ Thalhammer, Ernst „Ernzo“ Gottschmann, Christian „Eidl“ Eidlhuber, Kurt Mitterlehner und Christian „Sticks“ Einheller. Foto: Stephan Mussil

Musikalisches Leuchtfeuer in der dunklen Zeit

„Rauhnacht“, die Kultband aus dem Salzkammergut, tritt heute, Freitag, dem 10. Jänner mit rauem Charme, mystischen Klängen und authentischer Energie im [ku:L] Öblarn auf.


Foto: Martin Szilagyi

Faszination Oman

Der Multimediavortrag „Oman – Traum auf 1001 Nacht“ entführt am Freitag, dem 17. Jänner, im Öblarner [ku:L] in das faszinierende Sultanat, in dem Tradition auf Moderne und Wüste auf grüne Oasen trifft. Birgit Schachtner und Martin Szilagyi präsentieren ...
Foto: Martin Szilagyi

Faszination Oman

Der Multimediavortrag „Oman – Traum auf 1001 Nacht“ entführt am Freitag, dem 17. Jänner, im Öblarner [ku:L] in das faszinierende Sultanat, in dem Tradition auf Moderne und Wüste auf grüne Oasen trifft. Birgit Schachtner und Martin Szilagyi präsentieren ...

Foto: Bernd Wimmer

Petutschnig Hons in Tauplitz

Am Samstag, dem 18. Jänner, macht der grantige Bauer aus Schlatzing Halt in Tauplitz. In seinem neuen Kabarettprogramm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten ...
Foto: Bernd Wimmer

Petutschnig Hons in Tauplitz

Am Samstag, dem 18. Jänner, macht der grantige Bauer aus Schlatzing Halt in Tauplitz. In seinem neuen Kabarettprogramm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten ...

Bekommen vom Rocken nicht genug: Mandy Krug, Franz Lux und Hans Mandlberger. Foto: KCR

KCR rockt seit 34 Jahren

Die drei Kultrocker von KCR lassen das Jahr mit einem

Bekommen vom Rocken nicht genug: Mandy Krug, Franz Lux und Hans Mandlberger. Foto: KCR

KCR rockt seit 34 Jahren

Die drei Kultrocker von KCR lassen das Jahr mit einem


{{alt}}

Gospelchorkonzert in Knittelfeld

Der Grazer Gospelchor gastiert am morgigen Samstag, dem 21. Dezember, zum ersten Mal in Knittelfeld. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

{{alt}}

Gospelchorkonzert in Knittelfeld

Der Grazer Gospelchor gastiert am morgigen Samstag, dem 21. Dezember, zum ersten Mal in Knittelfeld. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote