Am 12. September startete um 18 Uhr eine Übung des Abschnittes Schladming am Steirischen Bodensee. Übungsannahme war eine kräftige Gewitterzelle, welche sich im Talkessel entleerte, woraus sich mehrere Szenarien ergaben.
Durch den starken Wind wurden zwei ...
Am 12. September startete um 18 Uhr eine Übung des Abschnittes Schladming am Steirischen Bodensee. Übungsannahme war eine kräftige Gewitterzelle, welche sich im Talkessel entleerte, woraus sich mehrere Szenarien ergaben.
Durch den starken Wind wurden zwei Ruderboote mit acht Personen in das hohe Schilf getrieben und mussten vom Wasserdienst der FF Aich gerettet werden. Die Feuerwehr Weißenbach begab sich auf die Suche nach sieben vermissten Wanderern, welche sich am Abstieg von der Hans-Wödl Hütte verlaufen hatten. An einem steilen Böschungsbereich des Bodensees kam ein Rollstuhlfahrer samt Begleitperson vom Weg ab und musste von der FF Ruperting rund 50 Meter zum Weg gebracht und dem Sanitäter übergeben werden. Ein vermutlich durch Blitzschlag ausgelöster Waldbrand stellte die Feuerwehren Assach, Oberhaus, Mandling und Untertal-Rohrmoos vor die Herausforderung, zwei Löschleitungen im teils sehr steilen Gelände zu errichten. Die Aufgabe der Feuerwehren Haus und Ramsau war die Rettung der vier vermissten Personen und Brandbekämpfung mittels schwerem Atemschutz im Keller vom „Forellenhof“. Durch schlechte Sicht kam ein PKW mit vier Insassen von der Straße ab. Die FF Schladming rettete die Personen und übernahm die Fahrzeugbergung, zeitgleich errichtete die Mannschaft eine mobile Ölsperre im Bach, um ausgetretene Betriebsmittel zu binden. Die FF Petersberg war mit der Einsatzleitung beauftragt und wurde vom Abschnittsführungsstab unterstützt.
Um 20 Uhr waren alle Übungsbereiche erfolgreich abgearbeitet und die Übung konnte beendet werden. Bei der Schlussbesprechung bedankte sich HBI Anichhofer bei den 115 Feuerwehrkräften und den zahlreichen zivilen Statisten für die einwandfreie Zusammenarbeit. BR Benjamin Schachner und Bürgermeister Franz Danklmaier überbrachten ihre Grußworte und bedankten sich für die Planung und Ausführung der Übung.