WM-Städter sind in der Fremde im Herbst weiterhin ungeschlagen.
Mit dem 1:2-Erfolg gegen Fehring feierte der FC Schladming den zweiten Auswärtssieg in Folge und holte damit wichtige Punkte im Abstiegskampf. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide ...
WM-Städter sind in der Fremde im Herbst weiterhin ungeschlagen.
Mit dem 1:2-Erfolg gegen Fehring feierte der FC Schladming den zweiten Auswärtssieg in Folge und holte damit wichtige Punkte im Abstiegskampf. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken und Chancen waren hüben wie drüber Mangelware. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Fahrt auf. In der 55. Minute vergab Antonio Solaja zunächst eine hundertprozentige Möglichkeit, ehe er zwölf Minuten später mit einem Traumtor den 0:1-Führungstreffer erzielte. Simon Oberhamberger ließ dabei den Ball abtropfen und Antonia Solaja donnerte den Ball aus 30 Meter wuchtig unter die Latte. In weiterer Folge hatten die Gäste das Match großteils im Griff, doch in der 80. Minute mussten sie nach einem Corner den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Die WM-Städter hatten aber nur drei Minuten später die passende Antwort auf das Gegentor. Andre Unterberger wurde im Strafraum zu Fall gebracht und den dafür verhängten Elfmeter verwertete Kapitän Leonhard Ettlmayr zum vielumjubelten 1:2-Siegestor. Mit dem Erfolg gegen die Oststeirer blieb der FC Schladming auch im fünften Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen. Trainer Michael Aigner sagte zum Sieg im Sechspunktespiel: „Auf dem schweren Platz gegen einen motivierten Gegner war es nicht leicht für uns. Wir boten keine Glanzleistung, es war letztendlich ein hart erkämpfter, verdienter Arbeitserfolg.“
Vorschau Landesliga
Im vorletzten Heimspiel der Herbstsaison empfängt der FC Schladming am heutigen Freitag um 19 Uhr den Tabellenvierten Tillmitsch. Die WM-Städter wollen gegen die Südsteirer im siebenten Spiel auf eigener Anlage den ersten Sieg feiern. Trainer Michael Aigner ist für das Duell gegen den Titelmitfavoriten auch guter Dinge: „Die Erfolge zu Hause fehlen bislang zwar, doch hat uns noch kein Gegner an die Wand gepielt. Ich denke dabei an das torlose Remis gegen den derzeitigen Tabellenführer Allerheiligen. Der erste Heimsieg ist auf alle Fälle möglich.“