Auch heuer setzen das Rote Kreuz Liezen und das ELI Einkaufszentrum ein Zeichen der Nächstenliebe: Beim „Weihnachtswunschbaum“ können Besucher Wünsche von Menschen in finanzieller Not erfüllen.
Das Rote Kreuz Liezen mit der ...
Auch heuer setzen das Rote Kreuz Liezen und das ELI Einkaufszentrum ein Zeichen der Nächstenliebe: Beim „Weihnachtswunschbaum“ können Besucher Wünsche von Menschen in finanzieller Not erfüllen.
Das Rote Kreuz Liezen mit der Team-Österreich-Tafel und das ELI Einkaufszentrum Liezen hat bereits in den Vorjahren in guter Kooperation das Projekt „Weihnachtswunschbaum“ mit großem Erfolg ins Leben gerufen. Dabei werden die Weihnachtswünsche von Liezenern erfüllt, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden. Dieses Jahr findet die Aktion bereits zum dritten Mal statt. Zwischen dem 21. November und dem 13. Dezember kann jeder zum Weihnachtsengel für die Mitmenschen werden. Ab sofort steht im Erdgeschoss des ELI ein Weihnachtsbaum, der mit Holzengeln geschmückt ist. Wer das Projekt unterstützen möchte, nimmt einen Engel vom Baum und erfüllt den Wunsch, der dort vermerkt ist. Das Geschenk kann ganz einfach im Einkaufszentrum besorgt, dort verpackt und mit dem Zuordnungsetikett vom Engel versehen werden. Das fertige Paket kann direkt im Einkaufszentrum beim Modehaus Modessa im Erdgeschoss oder auch beim Roten Kreuz Liezen abgegeben werden. „Preislich sind die Wünsche auf maximal 40 Euro beschränkt, dennoch hat uns die Bescheidenheit auch heuer wieder betroffen gemacht: Von warmen Socken, über Tee und Zucker, bis hin zu Kinderspielzeug und Babykleidung ist alles dabei. Weil es pro Familie nur einen Wunsch-Engel gibt, hoffen wir sehr, dass möglichst alle Engel vom Baum geholt und die Wünsche erfüllt werden. Gemeinsam wollen wir dem Christkind unter die Arme greifen und Menschen, die sich in einer schweren Lebensphase befinden, zu Weihnachten leuchtende Augen schenken“, erzählt Bernhard Gugl vom Roten Kreuz Liezen.