WSV Liezen lacht nach Sieg von der Tabellenspitze
22.08.2025 SportSV Lassing feierte zweiten Erfolg in Serie, unglückliches Auswärtsremis des FC Gaishorn. SU Wörschach holte dank Tor in letzter Minute den ersten Punkt.
Nach zwei Runden in der Unterliga Nord A stehen vier Bezirksmannschaften besonders im Blickpunkt. ...
SV Lassing feierte zweiten Erfolg in Serie, unglückliches Auswärtsremis des FC Gaishorn. SU Wörschach holte dank Tor in letzter Minute den ersten Punkt.
Nach zwei Runden in der Unterliga Nord A stehen vier Bezirksmannschaften besonders im Blickpunkt. WSV Liezen und SV Lassing lachen ohne Punkteverlust von der Tabellenspitze und andererseits zieren die Gebietsliga-Aufsteiger ESV Lok Selzthal und SU Wörschach das Tabellenende. WSV Liezen übernahm mit einem klaren 3:0 Derby-Heimsieg gegen Haus die Tabellenführung. Die Werkssportler waren von Beginn an überlegen. In der 38. Minute erzielt Rijad Majdancici mit einem Kopfballtor die 1:0 Führung. Vier Minuten nach Wiederbeginn erhöhte derselbe Spieler durch einen Foulelfmeter auf 2:0 und in der 67. Minute fiel aus einem Eigentor der Gäste die Entscheidung zugunsten der Hausherren. WSV-Trainer Kristijan Maleta spricht von einer „reifen Leistung“ seiner Mannschaft. SV Lassing feierte mit dem 4:2 Erfolg gegen SV Thörl den zweiten Heimsieg in Folge. Nach einer 1:0 Führung durch Marco Felsner in der 19. Minute gerieten die Hausherren bis zur Pause mit 1:2 in Rückstand. Neuzugang Philip Bacher glich drei Minuten nach dem Seitenwechsel zum 2:2 aus und in der 63. Minute sorgte Manuel Eder für die 3:2 in Führung der Prommer-Elf. Elf Minuten vor dem Schlusspfiff brachte Philip Bacher die Lassinger mit seinem zweiten Tor zum 4:2 Endstand endgültig auf die Siegesstraße.
Im zweiten Bezirksderby der vergangenen Runde trennten sich SV Trieben und FC Landl mit einem 3:3 Unentschieden. Nach einem 1:1 Pausenstand holten die Magnesitstädter nach dem Seitenwechsel durch ein Elfmeter- sowie Freistoßtor von Benjamin Zeiselberger zweimal einen Rückstand auf. Für Triebens Kassier Aldin Vukovic war es ein Spiel voller Drama: „6 Tore, 3 Elfmeter, 2 Ausschlüsse! Unsere Jungs bewiesen große Moral, kämpften sich nach zwei Rückständen zurück und und hatten den Sieg mehrmals am Fuß.“
Aufsteiger SU Wörschach holte mit dem 1:1 Heimunentschieden gegen Pernegg den ersten Punkt in der Unterliga Nord A. Der Ausgleich für die Hausherren fiel erst in der 94. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter von Stephan Stadler. Wörschach Trainer Armin Bleiwerk war mit dem Unentschieden zufrieden: „Wir haben angeschrieben, Das ist wichtig. Durch das späte Ausgleichstor fühlt sich das Unentschieden wie ein Sieg an.“ FC Gaishorn war im Auswärtsspiel gegen SV Stanz dem Sieg sehr nahe. Die Paltentaler gingen bereits in der 9. Minute durch Andreas Jürgen Berger mit 0:1 in Führung und waren dann auch in der restlichen ersten Halbzeit spielbestimmend. Sekunden vor dem Pausenpfiff glichen die Mürztaler durch einen fragwürdigen Elfmeter zum 1:1 aus. In der 53. Minuten brachte Christian Simbürger die Gäste erneut in Front und den Vorsprung verteidigte die Elf von Trainer Alfred Wieser geschickt. In der Nachspielzeit kam es dann aber dick für die Gaishorner. Bernd Oppliger sah von Referee wegen Zeitschinden die Ampelkarte und praktisch mit dem Abpfiff erzielte Stanz den Ausgleich zum 2:2 Endstand.
ESV Selzthal musste sich auswärts im Aufsteigerduell gegen Turnau klar mit 2:5 geschlagen geben. Die Lok-Elf ging zwar bereits in der 7. Minute durch Niklas Reitegger mit 0:1 in Führung, doch in weiterer Folge zogen die Hausherren bis zur 52. Minute auf 5:1 davon. Florian Dautaj verkürzte fünf Minuten später auf 2:5 und in der letzten halben Stunde fanden die Gäste einige gute Chancen auf weitere Treffer vor.
Ein größerer Wermutstropfen neben der Niederlage war die schwere Verletzung von Franz Josef Dobersberger. Der Abwehrspieler zog sich in der 21. Minute ohne Fremdverschulden einen Kreuzbandriss zu und fällt damit für den Rest der Saison aus.
Vorschau Unterliga Nord A
Zwei Spiele mit Beteiligung von Bezirksmannschaften gehen am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr über die Bühne. Nach zwei Heimspielen zum Auftakt steht für den SV Lassing das erste Auswärtsspiel gegen SV Pernegg auf dem Programm. Die Lassinger sind in dem Match in der Favoritenrolle, doch auf eigener Anlage ist der Gegner äußerst unangenehm. SV Haus will gegen SV Breitenau den zweiten Heimsieg in Folge feiern und sich damit auch für die letztwöchige Derbyniederlage gegen WSV Liezen rehabilitieren.
Am Samstag mit Beginn um 17 Uhr empfängt FC Gaishorn im ersten von drei Bezirksderbys in dieser Runde WSV Liezen.
Gaishorn Trainer Alfred Wieser geht zuversichtlich in das Match gegen den Tabellenführer: „Wenn wir die gefährliche Offensive der Gäste in den Griff bekommen, bin ich guter Dinge, dass wir den ersten Sieg einfahren.“
Nach zwei Siegen in Serie blickt WSV Trainer Kristijan Maleta dem Derby entspannt entgegen. Bereits um 11 Uhr kommt es am morgigen Sonntag zum Duell zwischen FC Landl und SU Wörschach.
Die Landler sind gegen den Aufsteiger in der Favoritenrolle und das weiß auch Wörschach Coach Armin Bleiwerk: „Landl ist eine kompakte und auch spielerisch starke Mannschaft. Vielleicht können wir aber eine Überraschung liefern.“
Zum Abschluss der kommenden Runde steht am Sonntag um 16 Uhr das brisante Bezirksderby ESV Selzthal gegen SV Trieben auf dem Programm.