Wichtiger Auswärtssieg für den SV Trieben
27.09.2024 SportDer FC Landl schenkte dem SV Pruggern ein halbes Dutzend Tore ein. SV Stainach/Grimming holte den ersten Punkt in letzter Minute.
Mit einem 1:2-Auswärtssieg gegen Pernegg blieb der SV Trieben dem Führungsduo der Unterliga Nord A auf ...
Der FC Landl schenkte dem SV Pruggern ein halbes Dutzend Tore ein. SV Stainach/Grimming holte den ersten Punkt in letzter Minute.
Mit einem 1:2-Auswärtssieg gegen Pernegg blieb der SV Trieben dem Führungsduo der Unterliga Nord A auf den Fersen. Ivan Cosic brachte die Magnesitstädter in der 17. Minute mit 0:1 in Front und drei Minuten vor dem Pausenpfiff glichen die Hausherren zum 1:1 aus. In der 48. Minute sorgte Ivan Cosic für die abermalige Führung und den knappen Vorsprung brachten die Paltentaler dank einer starken kämpferischen Leistung auch über die Runden. FC Landl schickte Schlusslicht SV Pruggern mit einer 6:0-Packung nach Hause. Bei den Gästen sah Mario Köll nach einer Torchancenverhinderung bereits in der 17. Minute die rote Karte. Den dafür verhängten Freistoß verwertete Raphael Schuller zur 1:0-Führung. Drei Minuten vor der Halbzeit erhöhte derselbe Spieler mit einem Elfmetertor auf 2:0. Fünf Minuten nach Wiederbeginn sorgte Lukas Lindner mit dem Tor zum 3:0 für die Vorentscheidung. In den letzten 20 Minuten machten dann Niklas Stadlhofer und Raphael Schuller mit seinem dritten Tor in dem Match sowie Lukas Lindner das halbe Dutzend voll. Mit dem vierten Saisonsieg liegen die Landler nach Verlustpunkten gerechnet an der Tabellenspitze. Für Pruggern war es die sechste Niederlage in Folge.
Im zweiten Bezirksderby feierte FC Gaishorn gegen SV Haus einen 3:1-Heimsieg. Mit einem unwiderstehlichen Sololauf sorgte Fabio Danklmayer für eine 0:1-Pausenführung der Gäste. In der 62. Minute glich Raphael Wöhrer zum 1:1 aus und als Haus-Kicker Daniel Koch fünf Minuten später vom Referee mittels der Ampelkarte ausgeschlossen wurde, kippte das Spiel endgültig zugunsten der Hausherren. Dorian Zehentmayr brachte sein Team in der 71. Minute mit 2:1 in Front und zwei Minuten vor dem Schlusspfiff traf Raphael Wöhrer mit seinem zweiten Tor in dem Match zum 3:1-Endstand für die Elf von Trainer Alfred Wieser. WSV Liezen verlor zu Hause gegen Titelmitfavorit Krieglach mit 1:2. Die Werkssportler waren in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft und gingen auch in der 18. Minute durch Manuel Eingang mit 1:0 in Führung. Drei Minuten nach Wiederbeginn glichen die Mürztaler zum 1:1 aus und in weiterer Folge verloren die Hausherren immer mehr den Faden. Der entscheidende Siegestreffer für die Gäste fiel dann in der 80. Minute durch unglückliches Eigentor von Sebastian Komaier. Mit dieser Niederlage blieb WSV Liezen auch im zweiten Heimspiel der Hinrunde ohne Punkt.
SV Stainach/Grimming wollte im Heimspiel gegen SC St. Barbara unbedingt den ersten Saisonsieg feiern. Am Ende hatte die Riesenhuber-Elf aber Glück, um wenigsten den ersten Punkt ins Trockene zu bringen. Der Ausgleich für die Heimischen zum 1:1-Unentschieden fiel nämlich erst in der 95. Minute durch Martin Neuper.
Vorschau Unterliga Nord A
Die 8. Runde wird am heutigen Freitag um 19.30 Uhr mit dem Bezirksderby SV Haus gegen SV Stainach/Grimming eröffnet. Die Duelle der zwei Mannschaften verliefen in der Vergangenheit meist ereignisreich und so können sich die Fans wohl auch diesmal auf ein turbulentes Match freuen.
Vier Spiele mit Beteiligung von Bezirksvereinen gehen am morgigen Samstag mit Beginn um 16 Uhr über die Bühne. Im Spitzenspiel treffen dabei der Drittplatzierte SV Trieben und der Tabellenzweite Krieglach aufeinander. Geht man nach den bisherigen Ergebnissen, ist FC Landl im Auswärtsspiel gegen Breitenau in der Favoritenrolle. Die Eisenwurzenkicker wollen in dem Match die weiße Weste verteidigen und damit auf Schlagdistanz mit dem Führungstrio bleiben. Nach dem vorwöchigen Erfolg gegen SV Haus will FC Gaishorn im zweiten Heimspiel in Folge gegen Thörl nachlegen. Mit dem vierten Saisonsieg könnten die Paltentaler auch einen Sprung in die vordere Tabellenhälfte machen.
Für den WSV Liezen steht das schwere Auswärtsspiel gegen SC St. Barbara auf dem Programm. Die Werkssportler brauchen dringend Punkte, um von hinten wegzukommen, aber die Trauben beim noch ungeschlagenen Gegner hängen hoch. Zum Abschluss der Runde empfängt der punktelose Tabellenletzte SV Pruggern am Sonntag um 17 Uhr SV Stanz. Um endlich einmal anzuschreiben, bedarf es bei der Heimelf einer gehörigen Leistungssteigerung gegenüber den vergangenen Partien.