Rohrmooser Golf-Ass fiel bei den „Open de France“ nach starkem Auftakt auf den letzten Platz zurück. Die Tourcard ist in weite Ferne gerückt.
Nach der bislang zäh verlaufenen Saison startete Matthias Schwab mit einer ...
Rohrmooser Golf-Ass fiel bei den „Open de France“ nach starkem Auftakt auf den letzten Platz zurück. Die Tourcard ist in weite Ferne gerückt.
Nach der bislang zäh verlaufenen Saison startete Matthias Schwab mit einer fehlerfreien 68 (–3) Runde in die „Open de France“. Mit dem Auftakt machte es sich der 30-jährige Rohrmooser nur knapp hinter den Top 10 gemütlich und erarbeitete sich damit eine hervorragende Ausgangslage für das so dringend benötigte Topergebnis. Das heimische Golf-Ass konnte sich nicht lange über den erfolgreichen Beginn freuen, denn bereits auf der 11 musste er den ersten Schlagverlust im Bewerb notieren. Der Bogey kostete den Ennstaler Athleten auch die Sicherheit und in weiterer Folge rutschte Matthias Schwab mit einem Bogeydoppelpack auch bedrohlich in Richtung Cutmarke ab. Am Moving Day wollte der 30-jährige Spitzengolfer an den starken Donnerstag anknüpfen, doch am Ende musste er sich mit einer 72 (–1) abfinden, die ihn einigermaßen auf der Stelle treten ließ. Am Schlusstag machte er sich jedoch gleich zu Beginn das Leben schwer, denn auf der 1 fand er weder Fairway noch Grün und trat sich prompt ein anfängliches Bogey ein. Nachdem er sich dann auch noch auf der 14 mit einem verpassten Up & Down ein Bogey eintrat, hatte er sogar die Rote Laterne inne. Damit lässt Matthias Schwab auch einmal mehr eine Chance auf wichtige Zähler im Race to Dubai verstreichen und kommt punktemäßig auch den Top 114, die am Ende des Jahres das volle Spielrecht halten, nicht näher.
Nach der Ryder-Cup-Pause hat der Schladming-Pro nun noch vier Chancen, das Punktekonto aufzustocken.