Teilnehmerrekord und weiße Fahne beim Bereichsfunkleistungsbewerbes des BFV Liezen in Donnersbach.
Anlässlich des kürzlich in Donnersbach stattgefundenen 36. Bereichsfunkleistungsbewerbes des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen verzeichnete man nicht nur eine ...
Teilnehmerrekord und weiße Fahne beim Bereichsfunkleistungsbewerbes des BFV Liezen in Donnersbach.
Anlässlich des kürzlich in Donnersbach stattgefundenen 36. Bereichsfunkleistungsbewerbes des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen verzeichnete man nicht nur eine Rekordanzahl an Anmeldungen, es erlangten alle Teilnehmer das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
In den Räumlichkeiten der Volksschule Donnersbach galt es für die Kameraden im Stationsbetrieb mehrere Aufgaben zu bewältigen. Neben dem Absetzen und Weiterleiten von Funknachrichten und Beantworten von Fragen standen etwa auch die richtige Funkgeräte-Handhabung sowie Kartenkunde auf der Agenda. Der Funkbewerb stellt einen wichtigen Bestandteil in der modularen Ausbildung jedes Feuerwehrmitgliedes dar. In der Gruppe FULA Allgemein siegte LMdV Markus Albrecht (FF Obertressen), gefolgt von LMdV Gregor Kreuzer (FF Erlsberg) und LMdV Benjamin Karner (FF Ruperting). JFM Nico Habacher (FF Pürgg) wurde Erster in der FULA Jugend, JFM Julian Schrottshammer (FF Stainach) Zweiter und JFM James Newman (FF Stainach) Dritter. Den Pokalbewerb konnte ebenso LM Markus Albrecht (FF Obertressen) für sich entscheiden. Auf Rang zwei und drei finden sich BMdF Andreas Rainer (FF Pürgg) und LMdV Gregor Kreuzer (FF Erlsberg). Die Gruppenwertung holte sich Mandling-Pichl II vor Erlsberg und Raumberg II. In der Jugend-Gruppenwertung stand Stainach oben am Stockerl, gefolgt von Irdning I.