Der Vortrag „Die Schladminger Bürgerschule und der Aufstieg des Nationalsozialismus“ findet am Freitag, dem 7. November um 19 Uhr in der Bücherei Gröbming statt.
Das Jahr 1945 markiert die doppelte Befreiung von Krieg und ...
Der Vortrag „Die Schladminger Bürgerschule und der Aufstieg des Nationalsozialismus“ findet am Freitag, dem 7. November um 19 Uhr in der Bücherei Gröbming statt.
Das Jahr 1945 markiert die doppelte Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus. Anlässlich des 80-jährigen Kriegsendes ist Georg Wohlfahrter aus Weißenbach bei Haus zu Gast in der Bibliothek in Gröbming. Wohlfahrter hat Deutsch, Geschichte und Ethik studiert und unterrichtet an der HLW Weiz.
Seine Großmutter, die von 1941 bis 1945 die Schlad minger Bürgerschule besuchte, gehört zu den letzten lebenden Zeitzeugen. Ihre Erzählungen haben Wohlfahrter inspiriert, sich intensiv mit dem Schladminger Schulwesen und dem Einfluss der Lehrpersonen während NS-Zeit auseinanderzusetzen. In seinem Vortrag wird er auch auf die speziellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und den Juliputsch in Schladming eingehen.