Eine kürzlich stattgefundene Veranstaltung des Sommerprogramms Grimmingland führte in die Hofkäserei eines bäuerlichen Betriebs nach Aigen.
Am Hüttstädterhof in Aigen bekamen Teilnehmende des Sommerprogramms der ...
Eine kürzlich stattgefundene Veranstaltung des Sommerprogramms Grimmingland führte in die Hofkäserei eines bäuerlichen Betriebs nach Aigen.
Am Hüttstädterhof in Aigen bekamen Teilnehmende des Sommerprogramms der Gesundheitsregion Grimmingland Einblicke, wie Käse produziert wird. Käsemeister Martin Pötsch zeigte einzelne Schritte der Verarbeitung und sprach über die große Bedeutung von Rohmilch, der keine Konservierungsstoffe beigefügt werden. Nach der Käserei wurden die Gäste auch in die Stallungen geführt: „Mir ist es wichtig, den Besuchenden den Hof so zu zeigen, wie er wirklich ist – ohne etwas zu beschönigen.
So entsteht ein ehrlicher Einblick in unsere Arbeit, der dazu beitragen soll, dass Konsumierende und Produzierende einander mit mehr Verständnis und Wertschätzung begegnen,“ wie Pötsch betont. Für Birgit Geieregger von der Landentwicklung Steiermark zeige die rege Teilnahme an der Veranstaltung einmal mehr, dass „es für Gemeinden wichtig ist, Formate zu schaffen, bei denen Menschen den direkten Kontakt zu Produzierenden erleben können“, so die Initiatorin des Sommerprogramms.