Wo Worte, Bilder und Klänge verschmelzen: Für sein bebildertes Hörspiel erhielt Christoph Huber aus St. Martin am Grimming den Volkskulturpreis des Landes Steiermark.
Das Kunsthaus Köflach stand kürzlich ganz im Zeichen der Kunst und Kultur. ...
Wo Worte, Bilder und Klänge verschmelzen: Für sein bebildertes Hörspiel erhielt Christoph Huber aus St. Martin am Grimming den Volkskulturpreis des Landes Steiermark.
Das Kunsthaus Köflach stand kürzlich ganz im Zeichen der Kunst und Kultur. Rund 120 Gäste folgten der Einladung von Landeshauptmann Mario Kunasek und Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl, um die steirischen Kunst- und Kulturpreise 2025 zu feiern und herausragende Persönlichkeiten der heimischen Kulturszene zu ehren. Ein Höhepunkt der feierlichen Preisverleihung war die Vergabe des Volkskulturpreises an Christoph Huber aus St. Martin am Grimming. Die Sommer verbringt er seit 15 Jahren als Hirte auf der Königreichalm im Dachsteingebiet. Mit dem feinsinnigen und berührenden bebilderten Hörspiel „Gestern hots grengt“ hat Huber ein Herzensprojekt verwirklicht, das 2024 im Rahmen von „Signal am Dachstein“ im Marmorsaal des Schlosses Trautenfels zur Uraufführung gelangte. Er verdichtet originale Hüttenbucheinträge der Alm zu einer Erzählung über Veränderung und Beständigkeit, über zutiefst menschliche Empfindungen und Erfahrungen, über das Leben und Sterben. Die eigens für das Hörspiel komponierte Musik von Klaus Meissnitzer verstärkt die emotionale Wirkung der Bilder und Texte. Sie lässt die karge Schönheit der Dachsteinlandschaft spürbar werden und begleitet die Zuhörer auf einer poetischen Wanderung durch die Geschichte unserer Almen. „Die Auszeichnung mit dem Landeskulturpreis ist eine ganz große Ehre für mich und alle, die mitgeholfen haben, meine Idee vom bebilderten Hörspiel zu verwirklichen“, so Huber in einer ersten Wortmeldung. Die größte Auszeichnung und Freude sei jedoch, dass so viele Menschen zu den Live-Aufführungen kommen und sich von den Geschichten berühren lassen. Mittlerweile präsentierte er sein bebildertes Hörspiel bei Aufführungen in ganz Österreich, die großteils ausverkauft waren.
Die nächsten Gelegenheiten, „Gestern hots grengt“ zu sehen, gibt es am 9. November beim Filmfestival Radstadt und am 13. November beim Bergfilmfestival Salzburg.