Das digitale Landschaftsportal zeigt Besonderheiten des Walchentals bei Öblarn.
Das Öblarner Walchental hat vieles zu bieten und blickt auf eine montanhistorische Geschichte zurück. Dort findet man verschiedene Gesteine und wertvolle Rohstoffe wie Marmor, ...
Das digitale Landschaftsportal zeigt Besonderheiten des Walchentals bei Öblarn.
Das Öblarner Walchental hat vieles zu bieten und blickt auf eine montanhistorische Geschichte zurück. Dort findet man verschiedene Gesteine und wertvolle Rohstoffe wie Marmor, Kupfer, Silber, Eisen und Schwefel. Ein Bergsturz an der Weißen Wand verschüttete vor wenigen Jahren den Weg ins Englitztal. Starkniederschläge und das labile Schiefergestein stellen eine ständige Herausforderung dar. Um das Tal und seine Geschichte bekannter zu machen, erstellte Thomas Guggenberger ein digitales Landschaftsportal. Unter www.heimat-hd.at/walchental können Besucher hochauflösende Panoramaaufnahmen kostenfrei ansehen und zahlreiche Details entdecken. Das Landschaftsportal „Walchental“ besteht aus einer geführten Tour von 360°-Bildern. Dieses kann mit jedem Browser am Mobiltelefon oder anderen Geräten geöffnet werden. Die Plattform zeigt nicht nur die beeindruckende Landschaft, sondern auch Nutzungsmöglichkeiten und Herausforderungen des Tals. Dazu gehören Forstwirtschaft, Jagd und Landwirtschaft mit kleinen Bergbauernhöfen sowie Almen. Der Bergbauverein Öblarn erhält das montanhistorische Erbe.