Verstorbene 01.08
01.08.2025 VerstorbeneLIEZEN
Genovefa Brandmüller
Am Samstag, dem 26. Juli, verstarb nach einem Leben voll Liebe und Fürsorge für ihre Familie Genovefa Brandmüller vlg. Hübler im 90. Lebensjahr. Der Gottesdienst findet heute, Freitag, dem 1. ...
LIEZEN
Genovefa Brandmüller
Am Samstag, dem 26. Juli, verstarb nach einem Leben voll Liebe und Fürsorge für ihre Familie Genovefa Brandmüller vlg. Hübler im 90. Lebensjahr. Der Gottesdienst findet heute, Freitag, dem 1. August um 14 Uhr in der Verabschiedungshalle am Stadtfriedhof in Liezen statt. Anschließend wird sie zu ihrer letzten Ruhestätte geleitet.
AIGEN/E.
Josef Schrempf
Am Sonntag, dem 29. Juni, verstarb nach schwerer Krankheit kurz vor seinem 70. Geburtstag Josef Schrempf. Es besteht die Möglichkeit, am Freitag, dem 8. August von 9–15 Uhr in der Aufbahrungshalle in Aigen Abschied zu nehmen.
MARIA KUMITZ
Adolf Mayer
Am Dienstag, dem 22. Juli, ist nach schwerer Krankheit Adolf Mayer vlg. Lenzbauer im 86. Lebensjahr friedlich entschlafen. Die Verabschiedung findet heute, Freitag, dem 1. August um 14 Uhr am Friedhof Maria Kumitz statt. Anschließend wird in der Pfarrkirche Maria Kumitz der Trauergottesdienst gefeiert.
TAUPLITZ
Christine Sölkner
Am Samstag, dem 19. Juli, ist Christine Sölkner vlg. Thürl nach schwerer Krankheit im 79. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Sie wurde ihrem Wunsch gemäß in aller Stille zur Einäscherung überführt. Ihre Urne ist noch bis heute, Freitag, dem 1. August, 13 Uhr, in der Aufbahrungshalle in Tauplitz aufgebahrt. Die feierliche Verabschiedung beginnt im Familienund Freundeskreis um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle. Anschlie- ßend wird sie zu ihrer letzten Ruhestätte geleitet.
STAINACH
Hermine Speigner
Am Samstag, dem 5. Juli, verstarb im 98. Lebensjahr Hermine Speigner. Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 4. August um 10.30 Uhr in der Kirche Niederhofen statt.
SCHLADMING
Helmut Perner
Am Sonntag, dem 27. Juli, verstarb nach einem erfüllten Leben Helmut Perner, „Fiedler Heli“, im 85. Lebensjahr. Er wurde in aller Stille zur Einäscherung überführt. Seine Urne ist ab Montag, dem 11. August um 13 Uhr in der Aufbahrungshalle in Schladming aufgebahrt. Er wird am Dienstag, dem 12. August um 10.45 Uhr von der Aufbahrungshalle in die evang. Kirche und nach dem Gottesdienst zur letzten Ruhestätte geleitet.
TAUPLITZ
Wolfgang Sölkner
Am Freitag, dem 25. Juli, verstarb kurz vor seinem 69. Geburtstag Wolfgang Sölkner, „Geiger Wolf“. Das Urnenbegräbnis findet am Donnerstag, dem 7. August um 14 Uhr in Tauplitz statt.
ST. MARTIN/GR.
Johann Eggmayr
Am Freitag, dem 25. Juli, verstarb nach einem erfüllten Leben Johann Eggmayr, Betriebsleiter i. R. der Hauser-Kaibling-Bahn, im 77. Lebensjahr. Seine Urne ist ab Sonntag, dem 3. August um 10 Uhr in der Aufbahrungshalle in St. Martin/Gr. aufgebahrt. Er wird am Montag, dem 4. August um 13.45 Uhr von der Aufbahrungshalle zur röm.-kath. Pfarrkirche und nach dem Gottesdienst zu seiner letzten Ruhestätte geleitet.
RAMSAU/DACHSTEIN
Roman Walcher
Am Dienstag, dem 22. Juli, verstarb plötzlich und viel zu früh im 47. Lebensjahr Roman Walcher, Helpferer Roman. Er wurde in aller Stille zur Einäscherung überführt und am Donnerstag, dem 31. Juli, zu seiner letzten Ruhestätte geleitet.
PICHL
Rudolf Walcher
Am Sonntag, dem 27. Juli, verstarb im 93. Lebensjahr Rudolf Walcher vlg. Schüttenbacher, Ehrenringträger der Gemeinde Pichl-Preunegg, Mitbegründer und Betriebsleiter der Reiteralm-Bergbahnen, Gründungs- und Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Pichl an der Enns. Er ist ab heute, Freitag, dem 1. August um 10 Uhr in der Aufbahrungshalle in Schladming aufgebahrt. Der Verstorbene wird am Samstag, dem 2. August um 12.45 Uhr von der Aufbahrungshalle in die evang. Kirche geleitet. Nach dem Gottesdienst erfolgt die Überführung zur Einäscherung.