TUS Gröbming feierte Derbysieg gegen Titelaspirant FSV Öblarn
22.08.2025 SportLicht und Schatten für Oberliga Nord Absteiger SV Pruggern und SV Stainach/Grimming. Aufsteiger SV Aigen startete mit Auswärtssieg in die Gebietsliga Enns Saison.
Mit der 1:3 Heimniederlage gegen Nachbarclub TUS Gröbming bekamen die Titelambitionen ...
Licht und Schatten für Oberliga Nord Absteiger SV Pruggern und SV Stainach/Grimming. Aufsteiger SV Aigen startete mit Auswärtssieg in die Gebietsliga Enns Saison.
Mit der 1:3 Heimniederlage gegen Nachbarclub TUS Gröbming bekamen die Titelambitionen des FSV Öblarn gleich zum Saisonstart einen Dämpfer. Zudem musste Neo-Topscorer Marijan Blazevic bereits in der 13. Minute verletzt ausscheiden. Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse zeigten die Gäste gegen die favorisierten Hausherren von Beginn an keine Scheu. Dieses forsche Auftreten wurde in der 18. Minute auch belohnt, als Andreas Gruber mit einem Drehschuss ins linke Eck die 0:1 Führung für die Elf von Neo Trainer Michael Schwaiger erzielte. Die Öbarner agierten vor der Pause großteils verhalten und kamen nur durch Neuzugang Sandro Schweiger zu einer wirklichen Topchance. Vier Minuten nach Wiederbeginn konnten die mitgereisten Gröbminger zum zweitenmal jubeln. Fabian Schupfer startete auf der linken Seite einen unwiderstehlichen Sturmlauf und schloss mit einem satten Schuss ins lange Eck zur 0:2 Führung ab. In der 58. Minute erzielte Alexander Frühwirth den Anschlusstrefffer zum 1:2. Sie verstärkten den Druck und kamen zu einigen großen Chancen, wobei besonders in der Schlussphase der Ausgleich mehrmals in der Luft lag. Praktisch mit dem Schlusspfiff sorgte aber Maximilian Grassegger nach einem Konterangriff für das 1:3 und damit war das Match endgültig zu Gunsten der Gäste entschieden. Neo-Gröbming Trainer Michael Schwaiger war nach seinem erfolgreichen Debüt auf der Trainerbank natürlich mehr als erfreut: „Nicht zuletzt aufgrund der klaren Überlegenheit in der ersten Halbzeit war unser Sieg verdient.“ Für Niko Tokic ging mit der Niederlage das Trainerdebüt bei Öblarn daneben. „Mit so einer dürftigen Leistung kann man nicht bestehen“, so Tokic. Aufsteiger SV Aigen startete mit einem 1:2 Auswärtserfolg gegen die Schladming Juniors erfolgreich in die Saison. Philipp Mellem brachte die Gäste bereits in der 6. Minute in Führung und nach dem Ausgleich durch Philipp Krall sorgte Florian Daum in der 38. Minute für den Siegestreffer. Titelmitfavorit SV Pruggern feierte auswärts gegen Bad Mitterndorf II dank einem Tor von Christoph Schwarz in der 88. Minute einen 0:1 Erfolg. Im Gegensatz zu Pruggern ging für den zweiten Unterliga Nord A Absteiger SV Stainach/Grimming der Gebietsligaauftakt mit einer 0:1 Auswärtsniederlage gegen FC Ramsau in die Hose. Das Goldtor für die Ramsauer erzielte Erdogan Kür aus einem Elfmeter in der 28. Minute. „Gegen eine kämpferisch starke Heimmannschaft konnten wir unsere spielerische Dominanz nicht in Tore ummünzen. Wir vergaben einfach zu viele Chancen und so entschied ein Elfmeter die Partie. Das ist auf alle Fälle bitter“, sagt Stainachs sportlicher Leiter Franz Mandl. SV St. Gallen durfte zum Auftakt dank eines Last-Minute Tor von Sziland Szögedi über einen 2:1 Heimsieg gegen SV Stein/Enns jubeln.
Vorschau Gebietsliga Enns
Zum Auftakt der 2. Runde empfängt SV Stainach/Grimming am heutigen Freitag um 18 Uhr FSV Öblarn.
Am morgigen Samstag finden zwei Partien mit Beginn um 17 Uhr statt. SV Pruggern geht als Favorit in das Heimspiel gegen SV Aigen. Vorsicht ist geboten, denn die Aigner haben mit dem Sieg in Schladming viel Selbstvertrauen getankt und zudem eine große Fangemeinde hinter sich. Im Salzkammergut-Derby stehen sich Bad Mitterndorf II und die FC Ausseerland gegenüber. Den Ausseern werden von vielen Seiten Titelchancen eingeräumt und sie dürften bei dem Match nichts anbrennen lassen.
Am Samstag um 18 Uhr kommt es zum Duell zwischen TUS Gröbming und den Schladming Juniors. Gröbming Trainer Michael Schweiger sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zum Spiel: „ Das wird eine ganz andere Partie als gegen Öblarn und mit Sicherheit kein Selbstläufer. Die jungen Schladminger sind spielerisch sehr stark. Um zu punkten müssen wir hellwach sein und an unsere Grenzen gehen.“
Mit dem Spiel SV Stein/E. gegen FC Ramsau wird die Runde am Sonntag um 17 Uhr abgeschlossen. In diesem Duell ist wohl jeder Ausgang möglich.