Klarer 3:0-Sieg in Tauplitz brachte Platz eins. Ausseerland Juniors sind nach Auswärtssieg neuer Tabellenzweiter. SV Admont/Hall schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle.
Eine Runde vor dem Ende der Herbstsaison setzte sich TUS Ardning mit einem klaren ...
Klarer 3:0-Sieg in Tauplitz brachte Platz eins. Ausseerland Juniors sind nach Auswärtssieg neuer Tabellenzweiter. SV Admont/Hall schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle.
Eine Runde vor dem Ende der Herbstsaison setzte sich TUS Ardning mit einem klaren 3:0-Auswärtssieg gegen FC Tauplitz an die Tabellenspitze in der 1. Klasse Enns. Julian Jamnig erzielte in der 19. Minute die 0:1-Führung und sechs Minuten nach Wiederbeginn erhöhte derselbe Spieler auf 0:2. In der 64. Minute fixierte Josef Harald Pretschuh mit dem Treffer zum 0:3 den ungefährdeten Sieg der Gäste. Für die Tauplitzer war es die vierte Niederlage in Folge. Die FC Ausseerland Juniors sind dank eines 4:1-Erfolges beim SV St. Martin neuer Tabellenzweiter. Den Grundstein zum Sieg legten die jungen Salzkammerguter mit drei Toren in der ersten halben Stunde. Die Überraschung in der vergangenen Runde war der überlegene 6:0-Auswärtserfolg von Admont/Hall gegen die SG WSV Eisenerz/SV Radmer. Für die Hausherren war es nach sechs Runden die erste Niederlage und andererseits ist die Elf von Trainer Rene Wenzl seit nunmehr sechs Spielen ungeschlagen. Die Partie Kalwang gegen Schlusslicht SG Kulm270 /Irdning II wurde beim Stande von 6:0 für die Liesingtaler wegen Spielermangels bei den Gästen abgebrochen.
Vorschau 1. Klasse Enns
Drei Spiele der letzten Herbstrunde gehen am morgigen Samstag über die Bühne. Bereits um 12 Uhr findet das Match zwischen TUS Ardning und der SG WSV Eisenerz/SV Radmer statt. Mit einem Sieg in der Partie können sich die Hausherren zum Herbstmeister krönen. Mit Beginn um 15 Uhr steht das Spiel Ausseerland Juniors gegen Kalwang auf dem Programm. Die im Herbst noch ungeschlagenen jungen Ausseer gehen als klare Favoriten in das letzte Spiel. Bei einem Sieg und einem gleichzeitigen Punkteverlust von Ardning würde man sogar als Tabellenführer in die Winterpause gehen. Brisanz verspricht die Partie SV Admont/Hall gegen SV Rottenmann. Die Hausherren wollen sich mit dem vierten Sieg in Serie eine gute Ausgangsposition für das Frühjahr schaffen. Andererseits können sich die Paltentaler in Bezug auf den Titelkampf keinen Ausrutscher erlauben. Bei nur acht Spielen kann sich jeder Punkeverlust fatal auswirken. Abgeschlossen wird die Herbstsaison am Sonntag um 15 Uhr mit dem Spiel SG Kulm 270 Irdning II gegen FC Tauplitz. Mit einem Sieg gegen das Schlusslicht könnten die Gäste in der Tabelle noch zwei Plätze gutmachen. SV St. Martin ist in der letzten Runde spielfrei.