Statt einer Generalsanierung wird die Polizeidienststelle in Trieben an einem anderen Standort neu errichtet. Grund dafür ist auch das tragische Geschehen, das sich in der aktuellen Polizeiinspektion zugetragen ...
Statt einer Generalsanierung wird die Polizeidienststelle in Trieben an einem anderen Standort neu errichtet. Grund dafür ist auch das tragische Geschehen, das sich in der aktuellen Polizeiinspektion zugetragen hat.
Nach dem erschütternden Ereignis habe sein Vorgänger, der heutige Altbürgermeister Helmut Schöttl, den Stein für den Bau einer neuen Polizeidienststelle ins Rollen gebracht, sagt Triebens amtierender Bürgermeister Klaus Herzmaier. Denn nachdem im Februar 2023 ein Polizist den Inspektionskommandanten in der Polizeidienststelle Trieben erschossen hatte, wollte man für die dort tätigen Beamten eine neue Umgebung schaffen, in der sie ihre Arbeit fortführen können. Am Dienstag dieser Woche war es nun so weit: Unter dem Beisein von Vertretenden der Landespolizeiinspektion fand der Spatenstich für den Neubau der Polizeidienststelle Trieben statt. Das neue Gebäude wird im westlichen Stadtteil auf einem rund 5.600 m² großen Grundstück errichtet, wo in weiterer Zukunft auch die räumliche Erweiterung des örtlichen Kindergartens samt Kinderkrippe geplant ist. Die Bauzeit der Polizeiinspektion habe man mit zehn Monaten anberaumt, so Wolfram Sacherer, Vorstandsdirektor der Wohnbaugruppe Ennstal.