Am vergangenen Sonntag, dem 7. September, fand der Schutzengelkirchtag in Kleinsölk statt.
Die gesangliche Umrahmung der Messe zu Beginn übernahm „gestern und heut“, ein Gesangssextett aus der Südweststeiermark, das mit seinen Klängen ...
Am vergangenen Sonntag, dem 7. September, fand der Schutzengelkirchtag in Kleinsölk statt.
Die gesangliche Umrahmung der Messe zu Beginn übernahm „gestern und heut“, ein Gesangssextett aus der Südweststeiermark, das mit seinen Klängen anschlie- ßend zur festlichen Atmosphäre beitrug. Nach dem traditionellen Bieranstich luden acht festlich geschmückte Standorte zum Gustieren und Verweilen ein. Die musikalische Begleitung übernahmen die Musikkapellen aus Stein an der Enns, Sankt Nikolai im Sölktal und Kleinsölk, die Öblarner Bauernmusi, die Pongauer Tanzbodenmusi, Hubs und Gust, die d‘ Hoabuachan, die Dörflwirtmusi, die Seidlzupf-Musi, das Buchberg-Quintett und Benedikt Hofer auf seiner „Steirischen“. Die heimische Schuhplattlergruppe „d‘ Hahnlstoana z‘ Kloasoik“ sorgte mit ihren eindrucksvollen Einlagen für Begeisterung. Gegen Mittag zog die prächtig geschmückte Tiroler Grauviehherde vom vulgo Köck auf ihrem Weg von der Tuchmoaralm zurück zum heimischen Hof durch den Ort, begleitet von den Pferdekutschen der Familien Schupfer aus Mößna, Fritz aus Strimitzen und Steiger vulgo Oberegg in Werfenweng.