Torloses Unentschieden im Oberliga-Bezirksderby
17.10.2025 Sport400 Zuschauer sahen ein Duell ohne Höhepunkte. SC Liezen punktete nach zwei Niederlagen zu Hause wieder.
Je einen Punkt gab es für die drei Oberligamannschaften des Bezirkes Liezen in der vergangenen Runde. Bei herrlichem Herbstwetter wollten sich 400 Zuschauer ...
400 Zuschauer sahen ein Duell ohne Höhepunkte. SC Liezen punktete nach zwei Niederlagen zu Hause wieder.
Je einen Punkt gab es für die drei Oberligamannschaften des Bezirkes Liezen in der vergangenen Runde. Bei herrlichem Herbstwetter wollten sich 400 Zuschauer das Bezirksderby zwischen ASV Bad Mitterndorf und ATV Irdning nicht entgehen lassen. Die zahlreichen Fans kamen in dem Duell aber nicht auf ihre Rechnung, denn die beiden Teams trennten sich in einem chancenarmen Spiel mit einem torlosen Unentschieden. Für Irdnings sportlichen Leiter Willi Danklmaier war das Duell keine Augenweide: „Spielerisch wurde wenig geboten, es gab viel Kampf und Krampf. Man sah den beiden Mannschaften deutlich die Unsicherheit nach den letzten Misserfolgen an. Kein Team wollte verlieren und legte so den größten Wert auf die Defensive. Letztendlich ging die Punkteteilung in Ordnung“, so Danklmaier.
Der SC Liezen erreichte im Heimspiel gegen die KSV-Amateure nach einem 1:3-Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen die Gäste in der 44. Minute nach einem Abwehrfehler der Hausherren mit 0:1 in Führung. Yannick Rampler glich in der 53. Minute zum 1:1 aus und sechs Minuten später erzielten die Gäste den neuerlichen Führungstreffer. Als die Jungfalken in der 63. Minute auf 1:3 erhöhten, schien das Match so gut wie entschieden zu sein. Wie bereits mehrmals in dieser Saison kämpften sich die Grün-Weißen aber wieder zurück. Julian Stocker gelang 20 Minuten vor dem Schlusspfiff das Anschlusstor zum 2:3 und in der 77. Minute sorgte der erstmals von Beginn an spielende Thomas Herwig Haberl für den Ausgleichstreffer. In der Schlussphase lag sogar noch der Siegestreffer für die Hausherren in der Luft, als der alleine auf das gegnerische Grehäuse zulaufende Senad Buljubasic nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Letztendlich blieb es aber beim 3:3-Remis und für SC-Trainer Gernot Stradner war das Ergebnis auch gerecht: „Die zwei jungen Mannschaften boten einen ansprechenden Offenisvfußball und so sahen die Zuschauer ein unterhaltsames Spiel. Wenn man zu Hause drei Tore schießt, sollte es eigentlich für einen Sieg reichen. Es fehlte bei uns aber wie bereits des Öfteren die Stabilität in der Defensive. Am Ende bin ich mit dem Punkt zufrieden“, so der Liezener Coach.
Vorschau Oberliga Nord
Zwei der drei Oberligamannschaften des Bezirkes Liezen sind am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr im Einsatz. ATV Irdning möchte im Heimspiel gegen FC Zeltweg nach sechs Niederlagen und einem Remis endlich wieder auf die Siegesstraße zurückkehren: „Wir haben im Herbst erst ein Heimspiel gewonnen. Unsere treuen Fans werden langsam schon unruhig. So gesehen und vor allem auch in Bezug auf den Abstiegskampf sollten wir unbedingt drei Punkte einfahren. Erfreulich ist, dass wir in der Kaderbreite gegenüber zuletzt wieder besser aufgestellt sind“, so Sportchef Willi Danklmaier.
Für Bad Mitterndorf steht das Auswärtsspiel gegen St. Peter/ Kbg. auf dem Programm. Nach zwischenzeitlich neun Spielen ohne Sieg ist bei den Salzkammergutern Feuer am Dach. Ob die Trendwende gegen den Tabellendritten gelingt, ist aber sehr fraglich.
Zum Abschluss der Runde geht am Sonntag um 15 Uhr die Partie Judenburg gegen SC Liezen über die Bühne. Nach dem Sieg in Knittelfeld vor zwei Wochen wollen die Grün-Weißen auch vom Nachbarclub drei Punkte entführen: „Wir werden alles in die Waagschale legen, um zu gewinnen. Wichtig wird dabei sein, dass wir in der Abwehr gefestigt sind“, sagt SC-Trainer Gernot Stradner.


