WSV Liezen startete mit Auswärtsniederlage. Gebietsligen A und B ersetzen 1. Klasse Enns. Zwei klare Derbyauswärtssiege zu Beginn.
In der vergangenen Woche starteten die Tischtennismannschaften des Bezirkes Liezen in die neue Saison. ...
WSV Liezen startete mit Auswärtsniederlage. Gebietsligen A und B ersetzen 1. Klasse Enns. Zwei klare Derbyauswärtssiege zu Beginn.
In der vergangenen Woche starteten die Tischtennismannschaften des Bezirkes Liezen in die neue Saison. Nach dem Rückzug von Meister SV Aigen sind in der Unterliga Nord nur mehr zwei Bezirksteams vertreten. Union Wörschach 1 sorgte zum Auftakt mit dem 6:3-Auswärtssieg gegen BBSV Vordernberg gleich für eine Überraschung. Beim Erfolg gegen den Vizemeister der Vorsaison zeigte sich Christoph Zabresky mit drei Punkten in bestechender Form. Zweimal ging Marc Friedl als Sieger von der Platte und einen Zähler holte Johann Huber. WSV Liezen 1 verlor zum Start auswärts gegen Union Knittelfeld mit 2:6. Für die zwei Erfolge der Werkssportler sorgten Jonas Hansche und Vladimir Galis.
Zu einer Neueinteilung der Klassen kam es in der Sommerpause im Tischtennis-Unterhaus. Anstelle der 1. Klasse Enns gibt es in der neuen Saison eine Gebietsliga A und B. Die sechs Mannschaften ersterer Klasse spielen sich im Herbst und im Frühjahr jeweils in einer Doppelrunde den Meistertitel aus. Zu Beginn kam es dabei gleich zu drei Derbys. Ardning 1 setzte sich beim Admonter Einserteam klar mit 6:1 durch. Christoph Edelsbacher und Mario Zach punkteten bei den Gästen je zweimal und auch das Doppel entschieden die zwei Akteure für sich. Den sechsten Zähler brachte Martin Stabentheiner ins Trockene. Für die Hausherren war Karl-Heinz Fössleitner erfolgreich.
Eine klare Angelegeneheit war das Sölker Duell. Die Einsermannschaft mit Daniel Moser, Markus Aichholzer sowie Peter Lerchegger fertigte die Kollegen des Zweierteams mit 7:0 ab und gab dabei insgesamt nur zwei Sätze ab.
Im dritten Spiel trennten sich SV Aigen 1 und Union Wörschach 2 mit einem 5:5-Unentschieden. Bei den Heimischen glänzte Bernd Arrer mit drei Siegen und je einmal trugen sich Jürgen sowie Nico Roth in die Erfolgsliste ein. Auf der Gegenseite gingen zwei Zähler auf das Konto von Emanuel Wesner und einen Erfolg verbuchten Gerald Kleewein sowie Günter Steiner. Letzerer Tischtenniscrack gewann auch das Doppel mit Partner Emanuel Wesner.
Die Gebietsliga B umfasst acht Mannschaften und wird in vier Durchgängen ausgetragen Die erste Sammelrunde findet am Samstag, dem 5. Oktober, im Turnsaal der Volksschule Vordernberg statt.