Mit dem „Follow me Award 2024“ holt die Wirtschaftskammer Nachfolgegeschichten vor den Vorhang. Aus dem Bezirk Liezen ist Christoph Hüttner vom Berggasthof Hollhaus auf der Tauplitzalm nominiert.
Das Hollhaus wird bald 100 Jahre alt. Christoph ...
Mit dem „Follow me Award 2024“ holt die Wirtschaftskammer Nachfolgegeschichten vor den Vorhang. Aus dem Bezirk Liezen ist Christoph Hüttner vom Berggasthof Hollhaus auf der Tauplitzalm nominiert.
Das Hollhaus wird bald 100 Jahre alt. Christoph Hüttners Eltern haben selbst viel Herzblut in die ehemalige Schutzhütte gesteckt. „Wasser, Strom, Erreichbarkeit
– da gibt es auf einem Berg eine Menge mehr zu bedenken, weit über die Ausstattung hinaus“, schildern die beiden Hüttners. Christoph hat als gelernter Koch, Käser, Diplom-Hotelier und Sommelier an einigen beeindruckenden Orten rund um die Welt gearbeitet. Er führt den Berggasthof Hollhaus nun in dritter Generation: Davor als Pächter wurde der Betrieb 2009 von der Familie vom Alpenverein übernommen. Das vielfältige Klientel, das der junge Nachfolger anspricht, schätzt die natürliche Atmosphäre und den familiären Umgang, die gelebt werden. „Wir sind ein Treffpunkt für sportliche Familien, gemütliche Alpinisten und für Menschen, die den Trubel im Tal hinter sich lassen möchten. Bei uns zählt, was man sich in der Gaststub‘n zu erzählen hat“, so Christoph Hüttner (Foto). Im Mittelpunkt steht für ihn die gemütliche Atmosphäre im Haus und das gute Klima im Team zu erhalten. Dabei spielt das Stammteam eine enorm wichtige Rolle. Derzeit arbeitet Hüttner an einem umfassenden Sanierungskonzept, welches das Hollhaus für die nächsten Jahrzehnte fit macht. Bis 31. Oktober kann unter followme.nachfolgen.at/01-huettner-tauplitzalm für den Gastronomen gevotet werden.