SV Stainach/Grimming gab die rote Laterne ab
25.10.2024 SportZweiter Erfolg in Serie für den WSV Liezen, Rijad Majdancic avancierte mit vier Toren zum „Mann der Stunde“.
FC Landl feierte siebenten Heimerfolg in der Herbstsaison.
Nach dem vorwöchigen 0:7-Debakel im Spitzenspiel gegen ...
Zweiter Erfolg in Serie für den WSV Liezen, Rijad Majdancic avancierte mit vier Toren zum „Mann der Stunde“.
FC Landl feierte siebenten Heimerfolg in der Herbstsaison.
Nach dem vorwöchigen 0:7-Debakel im Spitzenspiel gegen Tabellenführer ESV Mürzzuschlag kehrte der SV Landl im Heimspiel gegen SV Trieben wieder auf die Siegerstraße zurück. Die Landler taten sich beim 1:0-Erfolg gegen die Magnesitstädter aber schwerer als im Vorfeld erwartet. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Oliver Pretschuh in der 59. Minute das goldene Tor. Auf Seiten der Gäste sah Abwehrchef Marion Dancevic elf Minuten vor dem Schlusspfiff die rote Karte.
Nach zehn sieglosen Spielen durfte der SV Stainach/Grimming mit dem klaren 4:0-Heimerfolg gegen Breitenau über den ersten Dreipunkter in dieser Saison jubeln. Durch ein Eigentor der Gäste eine Minute vor dem Pausenpfiff gingen die Hausherren mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Fünf Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Mirko Blazevic auf 2:0 und mit einem Elfmetertor zum 3:0 sorgte Georgian Bolovan in der 72. Minute für die Vorentscheidung. In der Nachspielzeit traf dann noch Yannik Schwarz zum 4:0-Endstand für die Riesenhuber-Elf. Mit dem Premierensieg im Herbst gab SV Stainach/Grimming die rote Laterne an den SV Pruggern ab. Die Pruggerer kamen beim WSV Liezen mit 2:6 unter die Räder. Die Werkssportler führten zur Pause durch Tore von David Sara und Rijad Majdancic mit 2:0. Nach Wiederbeginn brachte letzterer Kicker mit einem Doppelpack in der 54. und 56. Minute seine Mannschaft endgültig auf die Erfolgsspur. Die Gäste verkürzten in weiterer Folge durch Jakob Kübler auf 4:1, doch David Vrhovac und und Rijad Majdancic mit seinem vierten Tor in dem Match machten in der Schlussphase das halbe Dutzend voll. In der 83. Minute gelang Pruggern-Kicker Ahmedin Hujdur noch eine kosmetische Korrektur zum 6:2-Endstand.
Nach drei Heimsiegen in Folge musste der FC Gaishorn mit dem 2:2-Unentschieden gegen Pernegg erstmals wieder Federn auf eigener Anlage lassen. Nach einem 0:1-Rückstand sorgten Lukas Staudacher und Klaus Oppliger für eine 2:1-Pausenführung der Paltentaler. Zehn Minuten nach Wiederbeginn glichen die Gäste zum 2:2 aus und bei diesen Spielstand blieb es auch bis zum Schlusspfiff. Mit den fünften ungeschlagenen Spiel in Serie überholten die Gaishorner den Nachbarverein SV Trieben und sind damit neuer Tabellenfünfter.
Der SV Haus ging im Auswärtsspiel gegen SC St. Barbara in der 21. Minute durch Thomas Fuchs mit 0:1 in Front. Eine Viertelstunde später glichen die Mürztaler mit einem Elfmeter zum 1:1 aus und nach dem Seitenwechsel fixierten sie mit zwei weiteren Toren den 3:1-Heimsieg.
Vorschau Unterliga Nord A
Zum Auftakt der 11. Runde ist der SV Stainach/Grimming am heutigen Freitag mit Beginn um 19.30 Uhr in Pernegg zu Gast. Am morgigen Nationalfeiertag werden drei Partien um 14 Uhr angepfiffen. Im einzigen Bezirksderby dieser Runde stehen sich SV Trieben und SV Haus gegenüber. Nach vier Niederlagen in Folge wollen die Magnesitstädter endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Andererseits haben die Hauser auch ihre letzten zwei Spiele verloren und brennen so auf Wiedergutmachung. FC Landl will im Heimspiel gegen Stanz den siebenten Heimerfolg in der Hinrunde landen. Um auf Tuchfühlung mit Tabellenführer ESV Mürzzuschlag zu bleiben, ist ein Erfolg wichtig. Nach zwei Siegen in Serie fährt der WSV Liezen mit viel Selbstvertrauen zum Spiel nach Breitenau. Mit einem Erfolg könnten die Werkssportler den Vorsprung zum Kontrahenten auf fünf Punkte erhöhen.
Zwei Spiele gehen am morgigen Samstag um 15 Uhr über die Bühne. Für den FC Gaishorn hängen die Trauben im Auswärtsmatch gegen Spitzenreiter ESV Mürzzuschlag wohl sehr hoch. Die Paltentaler haben in den letzten zwei Partien in der Fremde zwar gepunktet, doch die Mürztaler sind ein anderes Kapitel. Vielleicht gelingt der Mannschaft von Coach Alfred Wieser aber eine Überraschung. Tabellenschlusslicht SV Pruggern geht als klarer Außenseiter in das Heimspiel gegen den Zweitplatzierten Krieglach.